Von so einem Training habe ich noch nicht gehört. Warum sollte man seine Muskeln zerstören wollen?

Es gibt wohl verschiedenen Trainingsvarianten: das übliche Ganzkörpertraining und sogenanntes Splitting, wo die Muskelgruppen auf mehrere Trainingstage aufgeteilt werden und dann gezielt intensiv trainiert werden. 

Was für dich gut ist, für dich organisierbar von der Trainingshäufigkeit und Intensität, das besprich lieber mit einem Trainer in dem Studio wo du trainierst. In guten Studios gibt es in regelmäßigen Zeitabständen neue Trainingspläne. Zum Einen damit es nicht langweilig wird, zum Anderen damit der Körper andere Trainingsreize erhält. Mal mehr Muskeleinsatz, dann wieder mehr Kraftausdauer. Das hängt auch von deinem Trainingsziel ab. 

Auf lange Sicht ist gesundheitsorientiertes Training das sinnvollste. Die Gelenkbelastung so gering wie möglich halten (korrekte Geräteeinstellung und saubere Übungsausführung), die Ausdauer nicht vergessen (was nutzen dir die großen Muskelberge, wenn du dich damit nicht mehr bewegen kannst und die Leistungsfähigkeit im Alltag sinkt?) und ohne chemische "Aufpolsterhilfe" (jegliche Chemie hinterlässt im Körper ihre Spuren, ohne ein gut funktionierendes Kreislaufsystem kann kein Körper lange überleben. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente: ja, im korrekten Verhältnis zueinander, um den Körper zu unterstützen. Muskelaufbaupräparate oder ähnliches: deutliches NEIN).

Auf Beweglichkeit und Dehnung solltest du selbst immer achten und nach jedem Training die trainierten Muskeln wieder strecken.

...zur Antwort

Auf keinen Fall Desinfektionsmittel in den Körper tun! 

Geh lieber mal zu einem Frauenarzt oder einem Urologen. Hausärzte sind mit so etwas meist überfordert. Ein Facharzt für diesen Körperbereich kann dir sicher helfen und dir möglicherweise etwas für zu Hause mitgeben, was wirklich hilft.

...zur Antwort

Passwort ändern und niemandem verraten!

...zur Antwort

Bücher eingeben und verwalten kannst du mit jedem Tabellen- oder Datenbankprogramm. Das geht mit dem Windows-Office-Paket und auch mit Open Office.

Bei Tabellen musst du dir selber Gedanken über die Beschriftung der Spalten und Zeilen machen. Einmal angelegt und eingetragen, kannst du filtern und sortieren, wie es dir beliebt.

Datenbankprogramme bieten mitunter schon fertige Vorlagen, mit denen man direkt loslegen kann. Mit den Hilfeeinstellungen oder einem kleinen Lernprogramm ist es ziemlich einfach zu sortieren und zu filtern und dann entsprechende Aufstellungen, Bereichte etc. zu erhalten.

Mit etwas Übung und einem guten Zeitpolster lässt sich auch eine persönliche Datenbank anlegen, die den eigenen Vorstellungen entspricht. Je nach Ansprüchen und Erfahrung braucht das schon mal mehr als einen Tag Entwicklungszeit. 

Zum Einstieg würde ich eine fertige Datenbank empfehlen. Man muss ja nicht alle Funktionen nutzen. Möglicherweise ergeben zusätzliche Funktionen mit der Zeit Sinn, dass man entsprechende Daten einfach nachträglich einpflegt.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal an der Rezeption nach, wie die aktuelle Handhabung mit WLAN für Gäste ist.

Ich hab das oft so erlebt, dass man nach der Auswahl in den WLAN-Einstellung, wo man sich einwählen möchte, noch ein weiteres Fester sich dann öffnet, in dem man sich mit den Zimmerdaten einloggen muss - z.Bsp. Anreise-/Abreisedatum/Zimmernummer. 

Das hat mit Privat-TV auf dem Zimmer nichts zu tun! Solche Funktionen werden am TV-Gerät zur Verfügung gestellt, nicht über WLAN.

...zur Antwort

Wenn du dich auf eine Stellenausschreibung beworben hast, gibt es möglicherweise ein Zeitfenster, in der Bewerbungen angenommen werden. Das können mehrere Wochen oder Monate sein. Je nach Unternehmen. Hat in deinem Bundesland das neue Lehrjahr bereits begonnen? Wenn nicht, dann kann es durchaus sinnvoll sein, sich zügig zu melden und sich zu erkundigen, ob schon eine Vorauswahl unter den eingegangenen Bewerbungen getroffen wurde.

Wenn das Lehrjahr schon begonnen hat, hat auch das Auswahlverfahren für das nächste Jahr noch Zeit. Dann würde ich erst nach zwei oder drei Wochen mal nachfragen, wie weit das Unternehmen mit der Bearbeitung ist. Das zeigt Interesse. Aber man darf kein Unternehmen unter Druck setzen, nur weil man selbst ungeduldig ist. Das macht nur Sinn, wenn man sich im Vorfeld über einen festen Startzeitpunkt geeinigt hat und der neue Chef nicht in die Puschen kommt, den Vertrag fest zu machen.

Bei Lehrstellen kann es aber nie schaden, sich in verschiedenen Firmen zu bewerben. Bewerbertests kann man auch bei mehreren Firmen mitmachen. Und wer dann wirklich am Bewerber interessiert ist, wird nicht so viel Zeit verstreichen lassen. In den Schulen werden doch Bewerbungsphasen geübt und durchgesprochen. Tausche dich mit anderen in deiner Altersklasse aus, um herauszubekommen, wie lange sich die Firmen bei dir vorort für die Bewerberauswahl Zeit lassen oder wie die Vorgehensweise dort ist.

Je nach Entfernung zur Firma, kommst du da möglicherweise nicht alleine hin. Begleitende Erwachsene sollten jedoch im Fahrzeug bleiben. Zumindest nicht in das Gebäude begleiten! Ab Parkplatz oder Vorplatz des Unternehmens sollten die Bewerber alleine ihren Weg zum Gespräch gehen. Begleiter können in der Zwischenzeit in der Nähe vom Mitarbeitereingang einen Blick auf die Belegschaft und das Klima im Unternehmen werfen. Dezent! Hetzen alle nur gestresst rein und raus oder reden sie miteinander? So sind sie auch beschäftigt.

...zur Antwort

Gehe mit deiner Röntgenaufnahme zu einem anderen Arzt, wenn du dem bisherigen nicht traust. 

Übrigens besteht die Hand aus vielen Knochen, 27 insgesamt. 14 Fingerknochen, 5 Mittelhandknochen und 8 Handwurzelknochen. Dann kommen noch die beiden Unterarmknochen dazu. Was vielleicht für dich wie ein Bruch aussieht, kann ein ganz normaler Abstand zwischen zwei Handknochen sein. 

Trotzdem ist ja etwas mit deinem Handgelenk nicht in Ordnung, wenn es schmerzt. Die blaue Verfärbung deutet auf einen Bluterguss hin, der erstmal abklingen sollte. Der Druck des Blutes innerhalb der Strukturen kann auch unangenehme Schmerzen verursachen. 

Eine flexible Bandage sollte erstmal helfen können, das Handgelenk nicht zuviel zu bewegen. Hast du wahrscheinlich bereits erhalten. Gönne dir und deiner Hand ein paar Tage Ruhe und dann wird das wieder.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das kann eine Überlastung der Muskeln, Sehnen und Bänder sein, so wie du das beschreibst. Da hilft erstmal Ruhe für den schmerzenden Bereich damit eine eventuelle Entzündung abklingen kann und dann Bewegungen, wie Annie sie oben vorgeschlagen hat. Aber für die nächsten Tage heißt es definitv : Finger weg von der Maus! 

Wenn das arbeitsbedingt gar nicht geht, dann mit der anderen Hand und zeitlich begrenzen, damit dort die Schmerzen nicht auch entstehen. Manche Arbeiten lassen sich vielleicht auch weiterleiten, damit du erstmal etwas andere Sachen machen kannst. Statt Nachrichten zu schreiben könnte man auch mal wieder zum Telefon greifen oder das persönliche Gespräch nutzen. Das ging ja früher auch, als noch nicht jeder mit PC und Co ausgestattet war. Daheim sollte die Kiste erst mal aus bleiben, damit du dich wirklich erholen kannst. Das geht nicht von heute auf morgen. Was sich über lange Zeit entwickelt hat, braucht auch wieder Zeit für die Heilung. eine Bandage kann die ersten Tage vor wiederholter Überbelastung schützen. 

Möglicherweise helfen auch kinesiologische Tapes vom Physiotherapeuten. Ich habe damit tolle Erfolge gehabt. die Schmerzen waren schnell vorbei und das Gewebe war zum Ende der Tragezeit erholt.

...zur Antwort
Ärzte konnten wieder nichts feststellen, ich stehe weiter mit Schmerzen. Was kann ich nun tun?

Hallo Leute, ich hatte schon einige Beiträge über meine jetztigen Beschwerden, die leider nicht besser geworden sind, leider. Im Gegenteil sie sind jetzt stärker. Heute ist aber so, dass es mein Kopf naja es geht, wechselt sich je nach Schmerz immer. Aber die Schmerzen im Kopf sind stechend, dazu noch Kopfschmerzen die lange da sind, fast immer. Aber das ist nicht nur das einzige Problem was mich besorgt, denn es sind auch Schmerzen im Bereich Kniegelenk, es sind auch nicht wirkliche Schmerzen, das sind auch Stiche, aber es kommt auch immer nur zu EINEM Stich. Meine Muskeln fühlen sich eher naja, etwas schwach an, manchmal geht's auch, ich kann schon laufen, aber die Frage ist auch wie lange. Der Stich geht auch manchmal im Bereich Hand, auch mal am Zeigefinger ganz vorne an der Spitze. Selten ist der auch mal zu meinem vorderen Großzeh gegangen. Ich weiß auch net der Stich kann überall kommen, ich hab auch manchmal Brustschmerzen links, hatte schon Angst da wäre etwas mit mein Herz, aber da war wohl nix, EKG/EEG gemacht, soll in Ordnung sein, aber mein Kopf schmerzt sehr. Deswegen bin ich auch wieder ins Krankenhaus gegangen, leider wurde wie immer wie damals nichts festgestellt, und ich soll psychosomatisch sein,dieses ganze Pychosomatisch sein, geht mir auf den Sack, ich fühle die Schmerzen zu 1000% und solche Schmerzen kann man sich garantiert nicht einbilden. Sie meinten, Blut, EEG (warte noch), Ekg soll alles sehr gut gewesen sein. MRT, Röntgen haben die mit mir nicht gemacht, die meinten die soll nicht nötig sein, aber so werde ich es nicht stehen lassen, und wenn ich ne Diagnose erhalte, werde ich dieses Krankenhaus anzeigen, da diese Krankenschwestern und diese Unzuverlässigkeit von Ärzten furchtbar und einfach unfassbar ist/war, mein Gott ich frag mich, was müssen das nur für Menschen sein, die andere Kranke Menschen so behandeln. Aber nun zu mir wieder, mir ist auch aufgefallen dass ich zur letzter Zeit immer Durchfall habe, wirklich immer, egal was ich esse, ich hatte bis jetzt nur Durchfall, ob Suppe, Salat, Obst - Durchfalll. Ich habe sogar auch mal starke Schmerzen im Rücken, also etwas überm Gesäß, manchmal rechts/links. Leute ein Hinweis, ich wurde im Jahr 2012 von einer Zecke gebissen, sie war an meiner Ader, an der Rechten Hand, und es gab ein Pickel, paar Wochen später Flecken, die aber wieder verschwanden, im Krankenhaus zweimal konnte nix festgestellt werden. Ja... Und ich habe diese Ärzte ständig gefragt, ob Borrelien in meinem Blut zu finden sind, sie sagten nein. Was könnte das sein Leute? Ich bin erst 17 Jahre alt, männlich, und jeder in meiner Familie ist gesund, deswegen kann keiner mein Zustand glauben, aber auch wegen dieseverdammten Ärzte, mir tut vor allem immer der Kopf weh, Schlafen geht schon, da ich versuche nicht dran zu denken, aber Schmerzen sind Immer wirklich immer da. Bitte helft mir Leute, es tut weh

...zum Beitrag

Mal eine Frage: Arbeitest du? Möglicherweise sind dir diese Schmerzen nur so sehr bewusst, weil du nicht genug zu tun hast und dich in die Schmerzen zu sehr hineinsteigerst. 

Es ist durchaus möglich, dass der Körper diese Schmerzen hat, weil du sie im Kopf erfindest, dass du sie hast. Was wäre, wenn du die vielen Schmerzen nicht mehr hättest? Würde es dir besser gehen? Wenn ja, dann nimm dir doch einfach mal vor, diese Schmerzen zukünftig nicht mehr zu haben.

Wer hat gesagt, dass du den einen oder anderen Schmerz hast oder haben könntest ? Wo kommt der Schmerz her? Wirkliche Schmerzen haben eine Ursache. Wenn sie wirklich da sind, solltest du die Ursache finden und Wege finden die Auslöser in Zukunft zu vermeiden und die Auswirkungen eingrenzen.

Viel Wasser zu trinken ist beispielsweise für den ganzen Körper wichtig um funktionieren zu können. Der Kopf braucht es zum Denken, das Immunsystem um dich vor Krankheitserreger schützen zu können, Gelenke um sich schmerzfrei bewegen zu können... 

Bei Muskelschmerzen kannst du dich auch mal an einen Physiotherapeuten wenden, der dir scherzende Muskelbereichen tapen kann - die bunten Pflaster hast du sicher schon bei Sportlern gesehen. Sie haben viele sinnvolle Möglichkeiten und können auch deinen Muskeln helfen, zur Ruhe zu kommen und  auch Sehnen und Bänder zu entlasten. Das Tapen ist zwar eine IGEL-Leistung, die die Krankenkasse nicht übernimmt, aber die 5 € für deine Gesundheit hast du sicher. Da sind sie sicher besser angelegt als in Fahrkosten zu Ärzten, die dir nicht helfen wollen/können.

Möglicherweise hilft dir auch eine simple Massage in einem Wellnessbereich. Oder schalte mal in einer Sauna ab. Wenn du das nicht gewohnt bist, fange mit kurzen Schwitzzeiten an. 5 Minuten können schon gut tun, Steigerung je nach Wohlbefinden möglich. Die Wärme tut auch dem Körper gut und hilft dir, etwas zu entspannen. 

Wichtig für eine gutes Körpergefühl und optimale Funktionsweise ist eine gesunde Ernährung. Jedes Lebensmittel hat seine spezielle Wirkungsweise. In Maßen eingesetzt kann dir fast alles helfen. Obst und Gemüse sind für die Leistungsfähigkeit sehr wichtig. Ein Salat ist besser als Burger, Fritten und Pizza. 

...zur Antwort

Warum fragst du die Schulfreundin nicht einfach persönlich?

Da es leider auch viele falsche Profile bei Facebook gibt, hat sie vielleicht gar nicht auf deine erneute Freundschaftsanfrage reagiert, wenn du bei ihr noch in der Freundeliste stehst. Warum ein neues Profil, wenn du bereits eines hattest? Sämtliche Daten lassen sich aktualisieren, löschen, neu formulieren.

Man muss auch nicht jede Freundschaftsanfrage annehmen. Manchmal ist es gar nicht so verkehrt gut zu überlegen, wem man mit einer Freundschaftsanfrage Zugang zu persönlichen Einträgen gewährt. Wen interessiert es ob du 5 oder 500 Freunde in der Liste hast? Nur dich.

...zur Antwort
Morgens zum Bahnhof?

Hallo, ich habe das Problem das ich morgens um 5:30 Uhr in Hamburg anfangen muss zu arbeiten. Ich wohne in Schleswig-Holstein und bei uns fahren die Busse erst ab 5:15 Uhr. Nun habe ich kein Auto und mein Fahrrad wird 100% geklaut am Bahnhof da es neu ist und mir schon mal eins geklaut wurde. Nun weiß ich nicht wie ich bis um 3:58 Uhr zum Bahnhof kommen soll? Hat jemand von euch eine Idee? Ich habe es letztens mit Taxi gemacht. Das hat mich 12€ gekostet! Und wenn ich das nun mehrmals im Monat machen soll.. Wie soll das funktionieren? Ich mache ein EQ also bin ich nicht mal wirklich "wichtig" vor Ort :/ und Frage mich wieso ich nun 50-70€ im Monat für Taxi ausgeben soll nur um zum Bahnhof zu kommen weil meine Arbeitszeit nicht in die Spätschicht verlegt werden kann?! Vor allem hat das Unternehmen mehr als genug Mitarbeiter und ich bekomme gerade mal 279€ im Monat und habe auch eine Wohnung ect. zu finanzieren. Klar, wenn ich nicht hingehe verliere ich mein EQ.. Doch das zweite Problem ist, dass die erste Bahn die hier gut fährt, in Hamburg eh erst um 5:31 Uhr ankommt, habe ich jeden Tag wo ich Frühschicht Habe Verspätung und bin erst gegen 6:00 Uhr bereit zum arbeiten. (Umziehen usw. darf ich nur vor Ort.) naja und dann bekomme ich auch noch ärger weil ich zuspät komme!? Dafür dass ich morgens um 2 Uhr aufstehe und 12€ für ein Taxi zum Bahnhof zahle und dann noch mit einer mega lauten Eisenbahn wie aus dem zweiten Weltkrieg 1 1/2 Std mit den Zug dort hin fahre! Was soll ich machen? :( ich weiß weder wie ich pünktlicher da sein kann, noch wie ich ohne kosten (ich hab ja schon ne Monatskarte für den Bus in Höhe von 50€ Mon.!) zum Bahnhof kommen kann? :( ich wohne wirklich am Ende der Stadt.. :( Fußweg 45Min. Und mitten in der Nacht auch nicht empfehlenswert. Tipps bitte.

...zum Beitrag

de Arbeitszeiten sollten dir bekannt gewesen sein, bevor du dort angefangen hast. Wdie man zur Arbeitsstelle hin kommt, das klärt man auch vorher ab, um seine Arbeitzeit sicher stellen zu können. 

Jetzt bleibt dir nur das Gespräch mit dem Vorgesetzten bezüglich moderater Arbeitszeiten. Wenn du noch nicht 18 bist gilt sogar das Jugendschutzgesetz. mit etwas Glück, gibt es da zeitlich Einschränkungen, mal abgesehen vom freien Sonntag. 

Wenn du dir das Taxi nicht leisten kannst, kaufe dir ein besseres Fahrradschloss. Stelle es sicher ab, schieße es an. Wenn es sein muss doppelt und dreifach, nimm den Sattel mit etc. Dass dein Fahrrad geklaut würde, ist deine Einstellung zur Sache. wie ehrlich bist du, dass du anderen Diebstahl unterstellst? Wenn du mit deinem GUTEN Fahrrad nicht hinfahren willst, kauf dir ein altes gebrauchtes, was kein Aufsehen erregen würde.

Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, schließe es manchmal nicht mal an. Es ist immer noch da. Grasgrün fällt es durchaus auf, jeder Kollege kennt es.

...zur Antwort

Wenn du tatsächlich 8 Stunden arbeitest, muss diese Zeit auch auf dem Lohnzettel stehen und vergütet werden.

Sprich deinen Chef darauf an, dass du für die geleiteten Stunden entsprechend Lohn sehen möchtest oder nur noch für die Zeit arbeitetest, du du bezahlt bekommst. Lenkt die Führungsetage nicht ein, wende dich doch mal ans Gewerbeamt oder wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, kann dir auch die zur Seite stehen. Möglicherweise mit einem Mediator, der mit dem Arbeitgeber die Situation friedlich klärt, ohne dass ein Job gefährdet wird. Es ist schließlich dein gutes Recht, für die geleisteten Stunden bezahlt zu werden.

Sollten sie dir mit Kündigung drohen oder sogar eine erteilen, wende dich schnellstmöglich an einen Anwalt und Gewerbeamt. Solchen Unternehmen gehört eins auf den Deckel! Wer Arbeit fordert, muss sie auch bezahlen!

...zur Antwort

Das klingt für mich nach einem Problem mit den Lymphbahnen. Diese sind in unmittelbarer Nähe der Blutgefäße und auch sie brauchen freie Bahn um frei fließen zu können. Das Blut wird durch den Blutdruck weiter getrieben. Das Lymphsystem ist auf die Bewegung des Körpers angewiesen, also Bewegung in den Muskeln. 

Helfen könnte dir eine entstauende Lymphdrainage. Sprich deinen Hausarzt darauf an. Bewegung hilft generell. Wenn du kein sportlicher Typ bist, das starte mit Spaziergängen, Schwimmen oder zumindest in Rückenlage Beine heben und Radfahren nachahmen. Wenn man ein Handtuch um die Rückseite der Oberschenkel legt und die Enden festhält, kann dies etwas erleichtern. Hilft, die Beine länger oben halten zu können.  

...zur Antwort

Gibt es irgendein Kontrollmittel bei deinem Arbeitgeber, wie viele Stunden tagtäglich abgeleistet werden? So etwas wie eine Stechuhr? Dann kannst du geleistete Stunden schon mal nachweisen.

Wie ist die Handhabung mit Überstunden und Minusstunden? Es gibt doch sicher eine übliche Verfahrensweise. An ihr kannst du dich orientieren. 

Ich kenne das aus Gastronomie und Freizeitbetrieben so: Überstunden werden nach Absprache abgebummelt oder entlohnt. Minusstunden werden irgendwann nachgeholt. Meistens ergibt sich das in den Branchen von selbst. Wenn nicht, hänge etwas Zeit an das tägliche Pensum. Abgesprochen und möglichst sinnvoll. Wenn du eh schon Däumchen drehst, musst du dies nicht noch länger tun! An anderen Tage ist deine Leistung wieder mehr gefragt und wird gebraucht. Dann länger zu bleiben, macht Sinn.

In manchen Branchen ist über die Feiertage das Arbeitspensum ohne Überstunden nicht zu schaffen. Das weiß man aber, wenn man die Stelle antritt. Zumindest, wenn man sich mit der Branche und dem Unternehmen beschäftigt hat und nicht einfach nur seine Zeit absitzt.

...zur Antwort

Möglicherweise liegt deine gefühlte Abhängigkeit an einem früheren Verlust. Ist die neue Person in deinem Leben ähnlich und dir sympatisch, versucht das Unterbewusstsein einen erneuten Verlust zu vermeiden. also sucht man  die Nähe. Auch wenn die neue Person nicht wirklich gut tut. 

Wenn du das Gefühl einer Wiederholung hast: Prüfe doch mal, was die beiden wirklich gemeinsam haben. Stimme und Erscheinung machen das Kennenlernen möglicherweise einfacher. Aber wenn dir die neue Person nicht wirklich gut tut, nicht mit deinen Ansichten und deinen Erfahrungen harmoniert, lass die Finger davon! Man muss keine Kompromisse machen, wenn man sich damit schlecht fühlt! Verschwende keine Kraft und Zeit an Energieräuber! 

...zur Antwort

Um gar keine Mückenstiche erst zu bekommen, dusche ich mich mit einem Zitronenduschbad oder zumindest mit einem Duschbad mit einem Zitrusduft. Das mögen die Biester nicht!

Wenn es denn doch mal eine Mücke gewagt und geschafft hat, zu stechen, mache ich einen Klecks AloeVeraGel drauf. Kühlt und lindert den Juckreiz recht schnell. Auch für Kinder wunderbar anwendbar.

Und wenn so ein Gel nicht im Haus ist, hast du vielleicht eine AloeVera-Pflanze auf dem Fensterbrett? Ein Blatt am Stiel abschneiden, ein ca. 1-2 cm großes Stück abschneiden (Rest kann für ein paar Tage aufbewahrt werden), Schälen und das durchsichtige Mittelstück auf den Stich legen. Manchmal tuen kleine kreisende Bewegungen damit gut. Die Feuchtigkeit zieht in die Haut ein und sollte rasch Linderung bewirken. 

...zur Antwort

Die Expertenantort war schon gut. Die Frage ist auch, was soll laut Betriebsarzt verändert werden? Oder reicht eine stundenweises aufbauen der täglichen Arbeitszeit. die Steigerung kannst du mit dem Arbeitgeber regeln. Ich würde erstmal langsam anfangen und schauen, wie der Körper reagiert. Geht es dir gut und du fühlst dich leistungsfähiger als momentan notwendig, kannst du die Stundenzahl steigern. 

Von Kollegen kenne ich die Steigerung von 2 auf 4 auf 6 auf 8 Stunden,jeweils nach ca. 2 Wochen. Das kann aber auch länger dauern! Hab Geduld mit dir, wenn du so lange nicht gearbeitet hast. Dein Eifer in allen Ehren, aber es geht um deine Gesundheit! Lasst dich nicht vom Chef zu mehr Stunden zwingen, wenn es dir damit noch nicht gut geht. Sollte aber auch von dir nicht ausgenutzt werden! 

Arbeit soll belohnt werden, aber der Lohn muss auch erarbeitet werden!

...zur Antwort

Ich denke, das war Seitenstechen. Das kann auch von unregelmäßigem Lauftempo und unregelsmäßiger Atmung kommen.

Laufe langsam los, ggf. mit Walking. So kann sich der Körper auf die Belastung einstellen. Wenn die Muskeln warm und belastbarer sind, kannst du das Tempo immer noch steigern.

Wichtig ist auch eine gleichmäßige Atmung. Freilich kann man beim Arzt auch einen Atemtest/Lungenvolumentest machen. Wichtiger ist, dass du auf deinen Körper hörst, was dir gut tut. Lausche in dich hinein. Wie ist dein Atem? Beim Sitzen .... und beim entspannten Gehen. Atmest du genauso lange ein wie aus? Deine Erkenntnis kannst du für das Laufen nutzen: gleichen Atemrhythmus mit mehr Schritten. Steigere langsam mit jeweils einem Schritt mehr, als im Ruhezustand. Zähle deine Schritte bein ein- und ausatmen. 

Beispiel bei gleichmäßiger Atmung: beim einatmen 4 Schritte + beim Ausatmen 4 Schritte. Ist dir das zu langsam steigere auf jeweils 5, 6, 7 ... Schritte. So hast du gute Kontrolle und die Strecke ist auch schneller geschafft ;-) Hast du dein Wohlfühltempo zum Joggen ermittelt, mit dem du deine Wunschstrecke schaffen kannst, ändere das Tempo zwischen durch möglichst nicht.

...zur Antwort

Ich würde mal die Qualität eures Trinkwassers daheim prüfen (lassen). Möglicherweise ist es nicht so sauber wie es sein sollte.

Und es kann auch nicht schaden, mal die Tasche des Jungen zu prüfen auf alte Reste vom Frühstücksbrot, Obst etc. 

Mein Sohn war auch mal so "clever" und hat die Reste vom Pausenbrot und Obst in seinem Ranzen gehortet. Bis der Schimmel in der Tasche regelmäßig zu Übelkeit und Erbrechen gesorgt hat. Ich war eine Weile fast täglich in der Schule, ihn wieder abholen. Teilweise hatte er schon im Schulbus gespuckt, so daß er gar nicht zum Unterricht durfte. Lästig und unnötig. Ursache waren eine alte - inzwischen schwarze - Banane und ein altes Tetrapack einer Schulmilchpackung. War in dem dunklen Ranzen nicht zu sehen. Über die Ferienzeit hatte das Ganze viel Zeit zum Reifen. Nach einer gründlichen Reinigung des Ranzens war gesundheitlich alles wieder in Ordnung. Inzwischen gibt es regelmäßge Ranzenkontrollen. Nicht nur auf gepackte Schulsachen, sondern bis in die letzte Nische auf alte Essenreste und auch Spielzeug. Leer und gepackt. gleiches gilt für die Sporttasche. ;-)

Wenn das auch nicht hilft, solltet ihr tatsächlich mal zum Allegologen. Und lasst euch mal zu einer Ernährung passend zu seiner Blutgruppe beraten. Nur was den Eltern und dir gut tut, muss nicht auf deinen Bruder zutreffen, wenn er eine andere Blutgruppe hat. (Er hat nicht zwangsweise die gleiche Blutgruppe wie seine Eltern.) Vielleicht verträgt er deshalb manches nicht. 

Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr alles essen müsst, auch was euch nicht schmeckt. Neue Speisen probieren, ja. Aber man sollte nicht die ganze Portion aufessen müssen, wenn es nicht schmeckt! 

...zur Antwort

Als Erstes hilft Feuchtigkeit für die Haut - Gels und Lotions sind da besser als Cremes, da sie mehr Feuchtigkeit enthalten. Cremes sind fettiger. 

Optimal wäre etwas mit Feuchtigkeitsspeicher, wie zum Bsp. Aloe Vera.Am Anfang kann es nicht schaden, die Haut häufiger zu pflegen > mehrmals am Tag. Bis sie sich weicher und geschmeidiger anfühlt. Dann heißt es, die Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten. Vitamin E hilft Narben und Dehnungsstreifen wieder abzumildern - optimalerweise verschwinden sie ganz. 

Nächster Schritt wäre, herauszufinden warum du diese Dehnungsstreifen hast. Die kommen ja nicht einfach so. Ich kenne das nur aus der Schwangerschaft, wo viele Frauen Dehnungsstreifen an Bauch und/oder Po bekommen. Als das bei mir damals losging, habe ich den Tipp der Hebamme umgesetzt und jeden Tag die gespannte Haut gepflegt. Es gibt von Weleda da schöne Pflegesachen - schau mal in der nächtes Drogerie (dm, Rossmann etc.)

Wenn du etwas mehr auf die Waage bringst, dann achte mal mehr auf deine Ernährung. Weniger Süßigkeiten, weniger Limonaden, weniger Weizenprodukte, stattdessen mehr Gemüse, Geflügelfleisch und fettarme Meerestiere. Und ganz viel Wasser, möglichst ohne Kohlensäure.Mag anfangs etwas heftig klingen, aber wenn du das Tag für Tag etwas mehr beherzigst, sollte die Umstellung bald kein Problem mehr sein. 

Beim Spannungsgefühl in der Haut, sprich auch mal mit einem Arzt. Vielleicht sind die Lymphknoten etwas überfordert. Dafür gibt es eine spezielle Massage ggf. auf Rezept.

...zur Antwort