Hallo 👋

Nein, da kann nichts passieren.

Spermien überleben an der Luft nur 2 Minuten. Bei Kontakt mit Wasser sterben sie sofort da sie nicht wissen wie man die Luft anhält. In Seife oder ähnlichem überleben sie auch nicht mal eine millisekunde.

Noch dazu wäscht man die Scheide nicht mit Duschgel und über die Haut können Spermien nicht in die Gebärmutter gelangen. Außerdem hat man nur einmal im Monat einen Eisprung und dieser dauert 24 Stunden. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie sich ausgerechnet dann in diesem Zeitfenster befand.

Bitte schlage dir das Bild aus dem Kopf, dass Spermien wie Bakterien sind denn das ist nicht so. Stell dir eher vor, dass es wie kleine Kaulquappen sind die aber ganz easy sterben weil du sie zerdrückst, sie austrocknen oder bei fast jedem Material was nicht vom Körper ist sterben.

Auch sind Spermien Blind, die haben eigentlich keine Ahnung wo sie hinschwimmen. Sie wissen aufgrund der Hormone wo die Eizelle bzw. Gebärmutter ist aber dies können sie nur finden wenn sie schon ganz weit oben in der Scheide sind. Auf einem Gegenstand ist es für sie wie auf einem anderen Planeten Milliarden von Lichtjahre entfernt. Die Lebensbedingungen sind schlecht und sie sterben direkt. Wasser ist wie gesagt tödlich für sie da sie 1. Nicht wissen wie man Sauerstoff speichert und 2. Ohne die Spermaflüssigkeit nicht überleben und diese wird durch Wasser komplett entfernt.

Das sie Seife nicht überleben sollte wohl logisch sein. Kein Lebewesen außer manche Säugetiere können Seife überleben. Bakterien, Viren Pilze, Spermien, Fische und anderes stirbt dadurch. Deswegen gibt es ja Seife.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Sitzt du sehr viel?

Beim sitzen kann es passieren, dass das Blut sich staut und deshalb nicht direkt raus fließen kann. Man kann aber durch das anspannen der Beckenbodenmuskulatur den Stau auch auflösen.

Die Frage ist nur warum man das wollen sollte. Es ist jetzt nicht ganz unpraktisch wenn man nicht in die Binde blutet sondern das auf der Toilette raus lassen kann. Manche praktizieren sogar die sogenannte "FREE bleeding" Technik wo sie durch Muskelanspannung die Blutung in ihrem Körper halten und es dann auf der Toilette raus lassen. Funktioniert nicht bei jedem aber manche können das, vielleicht passiert das bei dir auch unterbewusst. War das schon immer so?

Es kann aber auch Anatomische Gründe haben. Eventuell ist die Öffnung deines Hymens nicht sehr groß sodass sich die Blutung von alleine aufstaut und somit nicht in einem Zug rausfließen kann

Bild zum Beitrag

Das kann zum Beispiel bei einem Siebförmigen oder mikroperforiertem Hymen der Fall sein. Warst du schonmal beim Gynäkologen oder hast du mal versucht etwas untenrum einzuführen wie deinen Finger oder einen Tampon? Natürlich ist das eine sehr private Frage deswegen hier schonmal mögliche Szenarien die eventuell bei dir auftraten.

Du hast es noch nie versucht --> gehe mal in der Hocke über einen Spiegel und spreize mit gewaschenen Fingern deine Schamlippen, jetzt suche deinen Scheideneingang (ein großes Loch)

Du hast es schon versucht aber es hat nicht geklappt oder du hast das Loch nicht gefunden --> schaue im Spiegel nach deinem Hymen, wie oben beschrieben.

Du hast es schon versucht und es war schmerzhaft --> wieder mit dem Spiegel suchen

Du hast es schon versucht und es war einfach --> kein Problem

Wenn du bemerkst, dass deine Öffnung sehr klein ist oder seltsam geformt ist dann gehe unbedingt mal zum Gynäkologen, gegen solche Anatomischen Fehlbildungen kann man was machen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Irgendwas kann bei deiner Berechnung nicht ganz richtig sein.

Deine Periode hätte am 14.7 kommen sollen. Du hast einen 23 Tage Zyklus bedeutet deine Periode hast du zuletzt am 21.6 bekommen. Dann hattest du noch eine Periode am 29.5

Nun es ist so, dass der Eisprung 12-16 Tage (Durchschnittlich 14 Tage) vor der nächsten zu erwartenden Periode stattfindet.

Bedeutet wenn du deine nächste Periode am 14.7 hättest bekommen sollen dann war dein letzter Eisprung am 30.6 oder 1.7. Der Eisprung vom Zyklus vor deinem jetzigen Zyklus (also dem wo deine Periode am 29.5 gestartet hat) fand am 8.6 oder 9.6 statt.

In deinen anderen Beiträgen hast du dann geschrieben, dass du deine Periode hattest. Also wieso denkst du, dass du schwanger sein könntest? Solange du nicht irgendwann zwischen dem 25.6 und dem 2.7 ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest kannst du gar nicht schwanger sein. Das von dem Geschlechtsverkehr am 7.6 und 8.6 kannst du vergessen da von durch diesen aufjedenfall keine Schwangerschaft entstanden ist.

Ein Schwangerschaftstest ist ab dem Tag der zu erwartenden Periode oder 19 Tage nach dem letzten Geschlechtsverkehr aussagekräftig. Bedeutet wenn dein Test negativ ist kannst du nicht schwanger sein.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Nein, das ist nichts schlimmes.

Solche "Ausreißer" können schonmal vorkommen, nicht jeder Zyklus und nicht jede Blutung läuft exakt gleich ab. Solltest du allerdings starke Schmerzen oder wirklich massivst bluten und dabei Symptome wie Schwindel oder ähnliches haben dann gehe bitte zum Arzt.

Sollte deine Periode länger als 10 Tage dauern dann wäre ein Arztbesuch auch nicht schlecht.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Zuerst einmal eine kleine Anmerkung: Man bekommt, wenn man die Pille nimmt, keine Periode mehr. Die Blutung die du während der Pillenpause bemerkst ist eine Abbruchblutung bzw. Hormonentzugsblutung. Sie ist künstlich eingeleitet und hat nichts mit der normalen Periode zu tun.

Die Pille hemmt nicht nur den Eisprung sondern auch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Wenn die Gebärmutterschleimhaut kaum bis gar nicht aufgebaut wurde dann blutet es auch nicht so stark. Wenn das bei deiner ersten Abbruchblutung nicht so war musst du dir dennoch keine Sorgen machen. Dein Körper muss sich erstmal noch auf den Hormonelle Zwang einstellen, da ist es ganz normal wenn die Blutungen etwas seltsam und unterschiedlich sind.

__________________________________________

Allerdings ist das häufige auslassen der Pille absolut nicht gut und dein Körper wird es schwerer haben sich daran zu gewöhnen. Jenachdem welche Pille du nimmst und in welcher Einnahmewoche du sie vergisst kann das auch in einer Schwangerschaft resultieren.

Deshalb empfehle ich in jungen Jahren meistens eher den Verhütungsring.

Was ist ein Verhütungsring?

Ein Verhütungsring ist ein weicher elastischer Ring der in die Scheide eingeführt und um den Muttermund herum platziert wird. Er gibt Hormone ab die sowohl den Eisprung unterdrücken als auch den Zervixschleim verdicken und den Muttermund verschließen sodass Spermien es schwerer haben durch zu kommen.

Der Verhütungsring wird am ersten Tag der Periode eingesetzt. Er verbleibt 21 Tage im Körper wo er ständig Hormone ausschüttet die den oben genannten Effekt haben. Nach 21 Tagen holt man ihn raus und macht eine Pause von 7 Tagen wie bei der Pille auch, hierbei kommt es zu einer Abbruchblutung die schwächer als die Periode ausfallen sollte. Nach den 7 Tagen Pause wird ein neuer Ring eingesetzt. Dies wiederholt sich dann pro Zyklus.

Welche Vorteile hat der Ring gegenüber der Pille?

Der Verhütungsring hat den Vorteil, dass man nicht jeden Tag daran denken muss eine Tablette zu nehmen. Einnahmefehler werden so seltener und der Schutz bleibt aufrecht auch wenn man zum Beispiel Krank ist und sich häufig übergibt oder Durchfall hat. Auch bei Chronischen Darmerkrankungen geeignet. Natürlich sollte man trotzdem den 21/7 Rhythmus dabei nicht vergessen.

Man muss nicht ständig auf die richtige Lagerung eines Medikamentes achten. Die Pille darf nicht über einen längeren Zeitraum über 30°C gelagert werden was im Urlaub oft eine Herausforderung darstellt. Der Ring befindet sich ja im Körper weshalb man also nicht auf irgendwelche Lagerbedingungen achten muss.

Zudem setzt der Verhütungsring sehr gleichmäßig Hormone frei, sodass der Hormonspiegel relativ stabil bleibt.Die Hormone im Vaginalring sind im Vergleich zur Kombinationspille etwas niedriger dosiert, da sie nicht oral, sondern direkt über die Schleimhäute der Vagina aufgenommen werden.

Welche Nachteile hat der Verhütungsring?

Natürlich hat auch der Verhütungsring Nachteile die man bedenken muss.

Da im Verhütungsring genauso wie in der Pille Hormone sind können diese ähnliche bzw. viele Nebenwirkungen hervorrufen. Das muss man dann austesten und mit dem Gynäkologen absprechen.

Er könnte beim Sex mal verloren oder kaputt gehen aber man kann ihn bis zu 3 Stunden entfernen und für den Sex dann draußen lassen. Nur nicht vergessen wieder einzusetzen.

Wie auch bei der Pille kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen wie bestimmte Antibiotika, Antiepileptika, Johanniskraut etc. und den Empfängnisschutz reduzieren jenachdem sollte man das also mit dem Gynäkologen besprechen.

Das Thrombose Risiko steigt bei längerer Anwendung wie bei der Pille auch.

Der Pearl-Index ist etwas höher als bei der Kombipille. Dieser ist mit einem Pearl-Index von 0,4 bis 0,65 ähnlich hoch wie der Pearl-Index der Kombinationspille mit einem Index von 0,1 bis 0,9 aber eben etwa höher also minimal unsicherer.

__________________________________________

Es gibt noch viele Vor- und Nachteile jedoch finde ich gerade für die jüngeren das eine super Alternative zur Pille. Man hat eine gewisse Freiheit wenn man nicht jeden Tag an eine Tablette denken muss um zu Verhüten. Erbrechen und Durchfall machen dem Ring absolut nichts also ist auch mal der übermäßige Genuss von Alkohol oder ein Magen-Darm Infekt kein Risiko mehr.

Man muss eben abwägen was besser zu einem passt und das gründlich mit einem Gynäkologen besprechen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das nennt sich Verdunstungslinie deshalb hat man einen Ablesezeitraum weil eben nach der angegebenen Zeit solche Striche bzw. Verdunstungslinien entstehen können.

Das hatte man bei den Corona Selbsttest auch gesehen, dass sich nach einer Weile ein zweiter Strich entwickelt hat auch wenn man kein Corona hatte.

Am besten den Test nach dem Durchführen bzw. nach dem Ablesezeitraum am Testfeld schwarz anmalen und wegwerfen um sich nicht beirren zu lassen.

Gerade bei ClearBlue ist die Wahrscheinlichkeit eine Verdunstungslinie zu bekommen sehr sehr hoch. Generell ClearBlue ist trotz der Bekanntheit nicht besonders gut und nicht vertrauenswürdig.

So sieht der Test positiv aus:

Bild zum Beitrag

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Ich kann dir mal auflisten was alles allgemein gegen die Schmerzen helfen KÖNNTE:

  • Entspannung (Yoga/Meditation)
  • Sport (Z.B. Schwimmen)
  • Warm baden oder duschen
  • Generell Wärme (Wärmekissen/Wärmepflaster)
  • Kamillen Tee
  • Fenchel Tee
  • Magnesium (wirkt entkrampfend)
  • Massagen im Unterleib
  • Schlaf
  • TENS Gerät (Stromimpulse)
  • (Orgasmen)
  • CBD Öl (zum einnehmen und auf den Unterleib schmieren)
  • Leichte Bewegung (Spaziergang, Dehnen)
  • Entkrampfer wie Buscopan
  • Schmerzmittel wie Dolormin (Naproxen)
  • Kade Zyklus (sehr empfehlenswert! Natürlich!) https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/

Hier noch ein paar Positionen in die du dich begeben könntest:

  • Beine anwinkeln, gefaltete Decke zwischen den Körper und die Oberschenkel, Kopf auf die Knie und die Arme um die Schienbeine Schlingen. Jetzt nur noch Augen zu und ruhig Atmen, oft hilft es auch sich mal ruhig und direkt auf den Schmerz zu Konzentrieren und bei jedem Krampf die Beine stärker an den Körper drücken, sobald der Krampf sich gelöst hat wieder entspannen.
  • Mit dem Bauch flach auf den kalten Boden legen kann auch helfen
  • Auf dem Rücken liegend die Beine anwinkeln

Ich persönlich verwende Kade Zyklus bei Krämpfen (https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/) und das TENS Gerät.

Ich empfehle sehr das Tens Gerät von Beurer. Das ist ein Gerät welches mit kaum spürbaren Strom Impulsen die Muskulatur lockert und somit Krämpfe lindert. Man spürt wirklich kaum was aber es hilft enorm, das Tens Gerät von Beurer kann auch Wärme erzeugen und somit zusätzlich die Schmerzen lindern.

Hier noch eine Webseite die interessant sein könnte:

https://www.regelschmerzen.de/

__________________________________________

Gegen Stimmungsschwankungen:

Unternehmen Aktivitäten und lenke dich ab.

Sonnenuntergang, FRISCHE LUFT, Schlittschuhlaufen, Fahrradfahren, Shoppen, sich mit Freunden treffen, Handwerklich etwas machen (Stricken, Häkeln, Weben, nähen), Zeichnen, Tanzen, einen Film ansehen, ins Kino gehen, Schwimmen, Hobbies nachgehen etc. Hauptsache es lenkt ab und ist etwas was du gerne machst!

Schokolade kann übrigens auch Glücklich machen, darin sind Stoffe enthalten die einem Glückshormon ähneln und somit die Stimmung heben.

__________________________________________

Hier noch ein paar Tipps:

Trage in dieser Zeit dunkle Hosen und eventuell im Sommer Röcke und Kleider (mit kurzer Hose drunter). Durch die Farbe schwarz kann man Blutflecken nicht so schnell erkennen.

Verwende Nachts Nachtbinden die extra groß sind damit du nicht ausläufst. Du kannst dir auch diese Tropfschutzunterwäsche kaufen: https://amzn.eu/d/abrjhaa achte bitte auf die Größentabelle. Damit ist Auslaufen so gut wie unmöglich. Auch kannst du sie ein paar Tage vor deiner Periode anziehen damit du keine überraschenden Flecken bekommst wenn sie früher kommen sollte.

kaufe dir ein kleines Täschchen https://amzn.eu/d/73a8tQX  darin kannst du dann Binden und Tampons verstauen und dann in der Schule/Arbeit zum Beispiel unauffällig mit zur Toilette nehmen.

Alles was man irgendwie über den Zyklus wissen sollte habe ich hier mal zusammen geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/wie-funktioniert-die-periode-2#answer-550210736

Du hast bestimmt schonmal das weiße Zeug in deiner Unterhose bemerkt. Hier mal genau erklärt was das ist und wozu man das hat: https://www.gutefrage.net/frage/warum-ist-es-weiss-in-meinem-slip#answer-561639434

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

So läuft ein Besuch beim Gynäkologen ab:

An der Anmeldung wirst du von einer Arzthelferin begrüßt, die dir alle notwendigen Informationen gibt und dir das Wartezimmer zeigt. Meistens bekommst du auch noch ein Klemmbrett mit einem Zettel darauf den du ausfüllen sollst. Darauf stehen dann meistens so Fragen über Vorerkrankungen und Familiengeschichte.

Im Wartezimmer wirst du eine Reihe von Broschüren finden, die dir vielleicht schon die eine oder andere Frage beantworten. Bevor du ins Untersuchungszimmer gerufen wirst solltest du noch einmal zur Toilette gehen, da die gynäkologische Untersuchung einfacher ist wenn du eine leere Harnblase hast. Manchmal wird dir auch an der Anmeldung gleich ein Becher mitgegeben damit sie deinen Urin untersuchen können.

In der Regel bittet dich die Ärztin oder der Arzt dann zunächst zu einem Gespräch in das Sprechzimmer, du kannst eine Person als Begleitung mitnehmen aber kannst auch sagen, dass deine Begleitung draußen warten soll. Der Gynäkologe wird dich unter anderem fragen, warum du die Sprechstunde aufsuchst, ob du bisher Krankheiten hattest oder operiert wurdest, ob du schon einmal Geschlechtsverkehr hattest und dir Fragen zu deinem Zyklus stellen. Beim Frauenarzt bist du mit deinen sexuellen Fragen und Problemen gut aufgehoben und kannst offen und ohne Scheu über alles reden und Antworten auf Fragen bekommen, die dir schon immer auf dem Herzen lagen.

Nach einem ersten Gespräch folgt die gynäkologische Untersuchung. Diese ist nicht zwingend, wenn du zunächst zu einem Beratungsgespräch in die Praxis kommst und keine Beschwerden hast muss beim ersten Besuch keine Untersuchung stattfinden, wenn du das nicht möchtest. Gerne kannst du dir auch vor der Untersuchung den gynäkologischen Stuhl, die anderen Geräte und den Ablauf der Untersuchung erklären lassen.

Wenn du untersucht wirst, brauchst du dich nur soweit ausziehen, wie es gerade nötig ist. Du kannst ein langes T-Shirt oder einen Rock anziehen, damit du dich nicht zu nackt fühlst. Zunächst darfst du deinen Unterkörper freimachen und auf dem Untersuchungsstuhl Platz nehmen. Das heißt, man legt sich auf den Rücken, spreizt die Beine und winkelt sie an. An dem Stuhl sind auch zwei kleine bewegliche Ablagen angebracht wo du deine Füße angewinkelt abstellen kannst

Die Untersuchung beginnt mit der Beurteilung der äußeren Geschlechtsteile. Danach wird das so genannte Spekulum in die Scheide eingeführt und die Scheide damit etwas auseinander gespreizt. Wenn du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest nimmt der Frauenarzt sehr kleine Instrumente damit es nicht weh tut. Mit Hilfe einer Lichtquelle und eventuell unter Vergrößerung erfolgt dann die Beurteilung der Scheide und des Muttermundes.

So sieht ein Spekulum aus:

Bild zum Beitrag

Vom Muttermund entnimmt der Frauenarzt von nun an einmal im Jahr Zellabstriche mit einem kleinen Wattestäbchen oder Bürstchen, die unter dem Mikroskop beurteilt werde. Das ist Teil der so genannten Krebsfrüherkennungsuntersuchung und ist besonders wichtig, da vom Muttermund die häufigsten bösartigen Geschwülste des weiblichen Genitales ausgehen.

Anschließend erfolgt die Tastuntersuchung (manchmal wird die Tastuntersuchung auch VOR dem Abstrich gemacht, das ist bei jedem anders). Dazu führt der Frauenarzt einen oder zwei Finger in die Scheide ein, die andere Hand legt er auf den Bauch. Auf diese Weise werden Größe und Lage, Beweglichkeit und Festigkeit der Gebärmutter sowie die Eierstöcke beurteilt. Wenn du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest erfolgt diese Untersuchung nicht immer über die Scheide.

Nach der Tastuntersuchung könnte auch noch ein Vaginaler Ultraschall erfolgen. Hierfür nimmt der Gynäkologe einen dünnen Ultraschallstab und zieht diesem eine Art Kondom über und beschmiert es mit Gleitgel um dich nicht zu verletzen. Der Ultraschallstab wird dann in deine Scheide eingeführt und vorsichtig hin und her bewegt. Bei dieser Untersuchung kann er deine Gebärmutter und die Eierstöcke beurteilen. Je nach Praxis kann dann auch noch ein äußerliche Ultraschall erfolgen bzw. bei Jungfrauen wird nicht immer ein Vaginaler Ultraschall gemacht sondern gleich ein äußerlicher.

So sieht ein Ultraschallstab aus:

Bild zum Beitrag

Nach der Ultraschalluntersuchung kannst du vom Untersuchungsstuhl wieder aufstehen und dich zunächst wieder ankleiden.

Als letztes folgt die Untersuchung der Brust. Hierzu musst du dein Oberteil und den BH ausziehen und der Frauenarzt wird dann beide Brüste und die Achselhöhlen abtasten und nach knotigen Veränderungen suchen. Ist dies geschehen ist die körperliche Untersuchung abgeschlossen. Du kannst die Untersuchung jederzeit abbrechen, wenn es dir unangenehm ist oder eine Untersuchung, wie den vaginalen Ultraschall, ablehnen.

Die Ärztin oder der Arzt wird nun mit dir die Befunde besprechen. Jetzt erhältst du auch wenn nötig, ein Rezept oder andere Verordnungen. Wenn du Beschwerden hast kann es je nach beschwerdebild zu einer Blutabnahme kommen. Dies geschieht entweder vor oder nach der körperlichen Untersuchung.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Ja, mit 12 Jahren sind 85% der weiblichen Jugendlichen schon in der Pubertät. Du bist also im perfekten Alter für die Anfänge der Pubertät.

Das durchschnittliche Alter für die erste Periode liegt in Deutschland bei 12,5 Jahren. Man kann die Periode aber auch schon mit 10 Jahren bekommen. Du bist also komplett normal :)

Schau mal hier:

Bild zum Beitrag

Das sind die verschiedenen Entwicklungen die man während der Pubertät erlebt. Der Balken gibt an von wann bis wann diese Entwicklungen typischerweise beginnen. Manches kann sogar schon mit 8 Jahren starten.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Mit Bügel-BHs zu schlafen ist keine gute Idee denn der Bügel drückt stark und kann auch Gefäße abdrücken (Lymphe) was dann zu Schwellungen und Blutergüssen führen kann. Außerdem ist das letzte was die Brust in der Nacht braucht ein BH.

Bustiers in der Nacht können unter Umständen (je nach Art des Bustiers) auch mit dem Gummi des Unterbrustbandes etwas abdrücken zumal schwitzt man mit Bustier mehr was die Poren verstopfen und zu Pickeln oder gar Infektionen führen kann.

Am besten ist einfach ohne BH und Bustier schlafen obwohl Bustiers dann doch eher das harmlosere sind als Bügel-BHs. Das finden die meisten auch bequemer.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das TSS wird durch das Bakterium Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes ausgelöst. Sie produzieren ein Toxin die das Immunsystem beanspruchen. Diese Bakterien werden meistens durch schmierinfektion übertragen.

Es wird nicht per se von Tampons ausgelöst. Es kann auch durch verunreinigte Wunden oder Insektenstiche/bisse entstehen. Es gibt auch Männer die vom TSS betroffen waren/sind.

Es wurde früher durch das zu lange tragen eines superabsorbierenden Tampons entdeckt bzw. kam es dadurch gehäuft vor. Das Problem waren aber nicht die Tampons sondern das einführen ohne vorher Hände zu waschen und dann inkl. auch noch zu lange tragen (mehr als 8std.).

Dadurch, dass man sich vorher nicht die Hände gewaschen hat konnten die Bakterien in den Körper gelangen. Das zu lange tragen des Tampons begünstigte die Vermehrung des Bakteriums welche über die Schleimhaut bzw. die Wunde in der Gebärmutter dann in den Blutkreislauf gelangen konnten. Dort konnte das Toxin dann Schaden anrichten.

Deshalb vorher Hände waschen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Der Test ist ungültig. Du solltest am besten noch einen machen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Gegen die Rückenschmerzen kannst du beim Orthopäden Physiotherapie beantragen.

Wegen den Bikinis schau mal hier: https://www.lace.de/swim

Sehr guter Halt, sehr bequem und auch für Hängebrüsten sind geeignete dabei.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Nein, das beeinträchtigt die Wirkung der Pille keines Weges.

Du kannst die Pille sogar mit purem Zitronensaft herunterspülen und es schadet nicht. Also alles kein Problem :)

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Körperlich verändert sich nichts nach deinem ersten Mal. Die Untersuchung fühlt sich als Jungfrau genauso an wie bei einer Person die bereits penetrativen Sex hatte. Der Gynäkologe kann dich also nicht besser oder schlechter untersuchen nur weil du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest.

Die Ultraschalluntersuchung ist nicht unbedingt das angenehmste aber wenn du entspannt bleibst und nicht verkrampfst tut sie nicht weh.

Übe zuhause Atemübungen damit du entspannen kannst. Wenn du zu sehr verkrampfst dann fällt es nicht nur dem Gynäkologen schwer sondern kann auch schmerzhaft sein. Wenn du Schmerzen empfindest dann sage sofort bescheid dann wird die Untersuchung abgebrochen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das kommt von der Blase.

Vorallem Nachts baut der Körper Wassereinlagerungen aus den Zellen ab. Durch die Pille könntest du eventuell stärkere Wassereinlagerungen haben. Wenn deine Blase dann sehr voll bzw. gespannt ist hört dieses "ich muss pipi" Gefühl irgendwann auf und fängt an weh zu tun.

Intime frage ich weiß aber hast du dann wenn du pinkelst auch das Gefühl, dass du den Urin nicht mit der gleichen Kraft ausscheiden kannst als wenn du so normalerweise auf Toilette bist? Ist es dann mehr ein langsames leichtes plätschern anstatt ein durchgehend starker eventuell auch zischender strahl? Das könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass deine Blase überfüllt ist.

Wenn du dir Sorgen machst dann kannst du das mal beim Urologen abklären lassen. Abhilfe kann es schaffen wenn du ca. 4 Stunden bevor du ins Bett gehst einen Brennesseltee mit Honig trinkst. Klingt jetzt so beim anhören schmerzhaft aber das ist es nicht, es ist wie ein ganz normaler Kräutertee.

Brennesseltee entwässert und kann deinem Körper helfen vor dem Schlafen schon das Wasser aus den Zellen zu holen sodass er das in der Nacht nicht mehr machen muss. Gehe dann direkt bevor du schlafen gehst auch nochmal pinkeln

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Bei Zyklusproblemen wird oft auch Blut abgenommen da diese meistens auf eine Hormonelle Ursache zurück zu führen sind. Diese kann man durch das Blut nachweisen

Ich kann dir also nicht versprechen, dass dir kein Blut abgenommen wird. Sprich aufjedenfall mal mit deinem Gynäkologen darüber und überlegt euch ob es eine andere Möglichkeit gibt. Es gäbe auch so Pflaster die deine Haut betäuben sodass du von der Nadel nichts mitbekommst. Eventuell wäre das ja eine Option.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Ich kann dir mal auflisten was alles allgemein gegen die Schmerzen helfen KÖNNTE:

  • Entspannung (Yoga/Meditation)
  • Sport (Z.B. Schwimmen)
  • Warm baden oder duschen
  • Generell Wärme (Wärmekissen/Wärmepflaster)
  • Kamillen Tee
  • Fenchel Tee
  • Magnesium (wirkt entkrampfend)
  • Massagen im Unterleib
  • Schlaf
  • TENS Gerät (Stromimpulse)
  • (Orgasmen)
  • CBD Öl (zum einnehmen und auf den Unterleib schmieren)
  • Leichte Bewegung (Spaziergang, Dehnen)
  • Entkrampfer wie Buscopan
  • Schmerzmittel wie Dolormin (Naproxen)
  • Kade Zyklus (sehr empfehlenswert! Natürlich!) https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/

Hier noch ein paar Positionen in die du dich begeben könntest:

  • Beine anwinkeln, gefaltete Decke zwischen den Körper und die Oberschenkel, Kopf auf die Knie und die Arme um die Schienbeine Schlingen. Jetzt nur noch Augen zu und ruhig Atmen, oft hilft es auch sich mal ruhig und direkt auf den Schmerz zu Konzentrieren und bei jedem Krampf die Beine stärker an den Körper drücken, sobald der Krampf sich gelöst hat wieder entspannen.
  • Mit dem Bauch flach auf den kalten Boden legen kann auch helfen
  • Auf dem Rücken liegend die Beine anwinkeln

Ich persönlich verwende Kade Zyklus bei Krämpfen (https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/) und das TENS Gerät.

Ich empfehle sehr das Tens Gerät von Beurer. Das ist ein Gerät welches mit kaum spürbaren Strom Impulsen die Muskulatur lockert und somit Krämpfe lindert. Man spürt wirklich kaum was aber es hilft enorm, das Tens Gerät von Beurer kann auch Wärme erzeugen und somit zusätzlich die Schmerzen lindern.

Hier noch eine Webseite die interessant sein könnte:

https://www.regelschmerzen.de/

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Lasse beim Gynäkologen nochmal kontrollieren ob du zusätzlich vielleicht eine Bakterielle Vaginose hast. Das hat ähnliche Symptome und das würde auch erklären wieso die Pilzmittel nicht helfen.

Wird dein*e Partner*in auch mitbehandelt sofern eine*r besteht? Das ist ganz wichtig denn ansonsten könntet ihr bei jedem Geschlechtsverkehr Pingpong spielen. Sobald es bei dir besser wird bekommst du es beim Geschlechtsverkehr wieder.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort