Man kann auch 1-jährigen Kindern schon vorlesen. Nicht gerade brutale Märchen wie Händel und Gretel, sondern niedliche Geschichten wie "Sterntaler" o.ä.
Freie bzw. kostengünstige Unterkunft und Krankenversicherung (freie Heilfürsorge) gilt für Soldaten, jedoch nicht für zivile Mitarbeiter der Bw.
Als Zivilist in der Bw bist Du ganz normaler Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst.
Wenn die Batterien festkleben, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch Feuchtigkeit in den Motor eingedrungen. Schmeiß das Ding weg und leg Dir einen neuen zu. Oder einen Mann, der funtioniert ohne Batterien.
Udo hat eine eigene Webseite, und zu einem Wikipedia-Eintrag hat er es auch schon gebracht.
Einleitung: Leite doch einfach mit dem Text eines seiner bekannten Stücke aus den Siebzigern ein. Ich würde "Honky Tonky Show" nehmen, weil darin das Lebensgefühl der damaligen jungen Generation ganz gut ausgedrückt wird.
Frag mal in einem gut sortierten Fachgeschäft für Bürobedarf nach. Evtl. gibt es die Dinger auch in so Ramschmärkten wie z.B. Staples und wie die alle heißen.
Frage am Rande: hast Du vor, selbst Knöllchen zu verteilen? Dann laß am besten gleich Deine Kontonummer auf die Tüten drucken....
Wenn Ihr das selbst machen könnt: rund 500 Euro. Ein Fachbetreieb dürfte so um die 1200 - 1500 Euro verlangen. Wenn es sich um eine tragende Wand handelt, kommen noch ein paar Euro oben drauf, weil ein breitererTürzsturz eingebaut werden muß.
Wenn Eure Hausratversicherung derartige Wasserschäden abdeckt, sind die verdorbenen Gegenstände natürlich auch versichert. Am besten rufst Du bei Eurem Versicherungsvertreter an und schilderst ihm den Fall - und den Preis eines neuen Paars dieser Schuhe. Evtl. wollen die die unbrauchbaren Schuhe sogar in Augenschein nehmen, daher vorerst nicht wegwerfen.
"Schulung" ist gut. Die Putzfirmen, die ich kenne, verlangen eine sogenannte "Probearbeit". Überflüssig zu erwähnen, daß diese Arbeitsprobe nicht bezahlt wird.
Nimm den Feuerlöscher und bekämpfe den Brand.
SCHNELL!!!
Leiche im Keller?
Aber ernsthaft: ist Euer Abwassersystem in Ordnung? Solltet Ihr zuerst überprüfen.
Ich habe meine Stiefel mit Lederöl einigermaßen wasserdicht bekommen Das gibt es z.B. im Landhandel. in Reitsportgeschäften usw.
Die Behandlung muß allerdings regelmäßig wiederholt werden.
Gehupft wie gesprungen: die Lagerfrist beträgt 7 Tage, danach geht es automatisch an den Absender zurück. Du kannst ebensogut zur Poststelle gehen und die Annahme verweigern. Dann geht es sofort zurück.
Für eine Privatperson wird es nicht möglich sein, da ein Erstwohnsitz in DE Voraussetzung ist. Ein im Ausland lebender Gewerbetreibender kann hier jedoch ein Unternehmen gründen und Firmenfahrzeuge halten, die auf das Unternehmen zugelassen sind.
Von was für Rechten faselst Du denn? Rechte im juristischen Sinne oder politisch? Etwas präziser sollte Deine Frage schon gestellt sein.
Du hast sehr kluge Eltern.
Hoffentlich konfisziert Pappi Dein Spielzeug (das Du übrigens nicht brauchst, um groß zu werden).
Kannst Du nicht. Mein Voschlag: schmeiß Deinen albernen Ebook-Reader weg und lies richtige Bücher aus Papier, die Du Dir beim Buchhändler kaufst (nicht bei Amazon oder sonstigen Internethyänen).
Wenn Du die Bücher gelesen hast und sie nicht behalten willst, kannst Du die
- für ein soziales Projekt spenden
- antiquarisch verkaufen, z.B. über booklooker.de
- auf Flohmärken verkaufen
Kindle - noch so 'ne überflüssige Cyberschnapsidee....
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Entweder verzollt die Post/DHL für Dich und erhebt die verauslagten Abgaben (in jedem Fall 19 % EUSt, evtl. auch Zoll) in bar, wenn der Zustelöler das Paket bringt. Zusätzliche Zustellgebühren fallen nicht an.
In der Regel landen allerdings Pakete bei Deinem zuständigen Zollamt. Du erhältst von dort eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, innerhalb von 7 Tagen zum Zollamt zu kommen und die Ware nach Entrichtung der Einfuhrabgaben in Empfang zu nehmen.
Falls Du über Ebay gekauft hast, mach Dir von dem E-Mail-Verkehr Ausdrucke und nimm die mit, dto. den E-Mail-Wechsel mit Paypal, falls Du per Paypal bezahlt hast.
Wichtig zu wissen: der Zoll lagert nur 7 Tage, danach kann es passieren, daß die Sendung an den Absender zurückgeht! Ansonsten fällt ab dem 8. Tag Lagergeld an.
Die kannst Du getrost in den Glascontainer werfen. Das Altglas wird bei Temperaturen von ca. 1000-1200 Grad C eingeschmolzen. Dabei verdampft alles, was noch an oder in der Flasche ist: Inhaltsreste, Etiketten, und wie in Deinem Fall auch Kippen und Asche.
**
Die nehmen sich alle nichts. Ich verwende das "Gut & Günstig"-Zeugs von Edeka. Kostet nur ungefähr zwei Drittel der großen Marken und die schwarzen Plünnen bleiben schwarz (bzw. werden es wieder, wenn der Dreck rausgewaschen ist).
Ist die Motortemperatur im normalen Bereich?. Prüfe jedenfalls umgehend mal den Kühlwasserstand (Ausgleichsbehälter). Vorsicht, wenn der Motor heiß ist!