Hallo Sixtn,

bevor du einen Endboss programmieren kannst, musst du dir erst einmal überlegen, was genau du programmieren willst. Was hat dein Endboss für Fähigkeiten? Welche Figuren brauchst du dazu? Überlege dir ganz genau, wie sich jedes einzelne Objekt verhalten soll. Erst dann geht es daran, dieses Objekt zu programmieren.

Schau auch mal hier für detaillierte Infos vorbei: https://scratch-dach.info/wiki/Hauptseite

Und hier kannst du erfahrenen Scratchern Fragen stellen: https://scratch.mit.edu/discuss/13/

...zur Antwort

Warum fragst du nicht mal jemanden, der sich "in die Irre führen lässt", anstatt über dritte, die keine persönlichen Erfahrungen, sondern nur ihre vorgefertigte Meinung haben, danach zu fragen?

...zur Antwort

Was du immer daheim haben solltest, musst du danach entscheiden, was du gerne kochen magst. Ich empfehle, vor allem neue Gerichte auszuprobieren. Der Versuch, aktuelle Lieblingsgerichte umzustricken endet eigentlich immer als Enttäuschung. Schau doch mal auf meinem Youtube-Kanal vorbei. Ich probiere mich durch die vegane Palette und erzähle, wie mir Fertiggerichte und Rezepte schmecken. Die meisten Rezepte, die ich vorstelle, sind außerdem einfach zuzubereithttps://www.youtube.com/user/experimentarierinerin

...zur Antwort

Ich hab mal ein Vlog dazu aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=yeDX_6aXpv0

...zur Antwort

Ist vegan jetzt Tierschutz oder nicht? - Bei diesem Streitpunkt wirst du keine klare Antwort bekommen. Aber du könntest eine Diskussion dazu anregen (wenn das in den Rahmen eurer Veranstaltung passt).

Soll es bei euch um Tierschutz in verschiedenen Kulturen gehen, oder nur in unserer Kultur?

...zur Antwort

Hmm mein "Problem" war der Verzicht auf Fleisch. Ich liebe Fleisch und es fiel sehr schwer, darauf zu verzichten. Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt.

Ich hatte mir damals immer wieder vorgenommen, dass ich Fleisch essen werde, sobald ich das Gefühl habe, dass mein Körper danach verlangt. War dann aber nie so, ich hatte "nur" Appetit drauf. Wenn ich dann doch einmal Fleisch gegessen habe (zu Gast oder bei einem Buffet), schmeckte es gar nicht mehr so toll wie in der Erinnerung.

Gesundheitliche Probleme zeigen sich denke ich erst wenn es schon zu spät ist (wenn man nicht ausreichend auf Vitamine und Spurenelemente geachtet hat). Von daher empfehle ich sich so früh wie möglich damit beschäftigen!

...zur Antwort

Wieviele Menschen kennst du, die tatsächlich Fleisch aus Weidehaltung essen? Wahrscheinlich nicht viele, denn das ist ganz schön teuer. Das billige Fleisch, was die meisten täglich konsumieren, wurde mit extra dafür angebautem Soja "hergestellt". Für 1kg Fleisch werden nun 12kg Soja benötigt. Man kann sich also ausrechnen, dass mehr Menschen hätten satt werden können, wenn man das Soja gleich in Form von Tofu gegessen hätte.

...zur Antwort

Die Laubfresser haben tolle simple veganisierte Rezepte: http://www.laubfresser.de/

Ansonsten empfehle ich noch den Kanal "Kochs vegan" auf Youtube.

...zur Antwort

Du musst dir über zwei Dinge Gedanken machen. Welche Eigenschaften hat eine Primzahl, bzw. wie soll sie das Programm erkennen? Das hat mit Scratch erstmal nix zu tun, sondern einfach mit Mathematik.

Wenn du weißt, wie du es überprüfen willst, musst du deine Formel in Scratch richtig einbauen. Dabei hilft dir die deutsche Scratch-Community bestimmt weiter: https://scratch.mit.edu/discuss/13/


...zur Antwort

Ich glaube, bevor du dich mit den Nahrungsmitteln direkt beschäftigst, solltest du erst mal dein Essverhalten auf ein gesundes Mittelmaß bringen.

...zur Antwort

Frag doch am besten mal im deutschen Scratch-Forum. Da ist eine tolle und hilfreiche Community unterwegs. Gib ihnen auch einen Link zum Projekt, dann können sie direkt nachschauen und dir helfen. https://scratch.mit.edu/discuss/13/13/

...zur Antwort

Ich selbst probiere mich seit anderthalb Jahren durch die vegane Küche. Es ist wirklich nicht schwer und man braucht auch keinen Schnickschnack. In den herkömmlichen Supermärkten findest du inzwischen auch mehr und mehr vegane Produkte.

Wenn du magst, schau doch mal auf meinem Youtube-Kanal vorbei, wo ich vegane Produkte ausprobiere und berichte, wie sie mir schmecken. Ich habe auch viele einfache Rezepte zum Nachkochen: https://www.youtube.com/user/experimentarierin

Mein Tipp: sich selbst keinen Druck machen, langsam umsteigen, informieren, informieren, informieren und auf die Suche nach neuen Lieblingsrezepten gehen :)

...zur Antwort

Willst du etwas besonderes kochen, oder eher sowas wie einen Eintopf? Vegane Eintopfrezepte ohne Schnickschnack findest du hiehttps://www.youtube.com/playlist?list=PL9cOBNR14QejWGEJv_SvGJcMUfwZX-VItVIt Mandel- oder Sojasahne bekommst du heutzutage in vielen Läden. Im Biomarkt hast du die meiste Auswahl, aber Rewe und Kaiser's haben inzwischen auch schon gut was zu bieten.

...zur Antwort

Das kann man wohl nicht pauschalisieren. Ich denke, die Leute haben vor allem Angst, dass ihnen etwas weggenommen wird. Wenn man jung ist, ist es sehr einfach, sich auf etwas Neues einzustellen. Aber man neigt dazu, im Verlauf des Lebens in seinen Gewohnheiten und Glaubenssätzen festzufahren. Und es ist unangenehm, so etwas aufzugeben. Darum werden diejenigen, die dieses gemütliche Weltbild aufrütteln, als Angreifer betrachtet.

Ich finde das Verhalten auch traurig, aber wir dürfen niemanden verurteilen. Wie würden wir denken, wenn wir das Leben der anderen gelebt hätten? Mein Tipp ist darum: nichts auf das Geschrei geben und auf keinen Fall die Trolle füttern (höchstens mit veganem Essen ;) ). Einfach weitermachen.

...zur Antwort

Aufstriche sind eine tolle Sache, die kann ich auch nur empfehlen. Dazu empfehle ich noch Mandelsahne. Mit Alpro-Sojamilch solltest du auch gut liegen, die ist bisher die leckerste, die ich gefunden habe.

Kocht dein Vater sehr gern und macht auch mal etwas ausgefalleneres, oder suchst du eher nach einfachen Rezepten? Auf mich trifft ersteres zu (die einfachen Rezepte suche ich mir immer im Netz raus) und ich habe "Vegan vom Feinsten" von Nicole Just gekauft. Ich kann es sehr weiterempfehlen. Für Feinschmecker ist da auf jeden Fall das Richtige dabei ^^


PS: Mit ein paar veganen Süßigkeiten liegst du sicher auch nicht verkehrt.


...zur Antwort