Er / sie / es hält
Tenere (Latein) = halten
Er / sie / es hält
Tenere (Latein) = halten
Ist mir beides völlig geläufig
Deine Figur ist super. Außerdem muss man nicht Schönheitsiedalen hinterherhecheln.
Solche Sachen sollte man gar nicht sagen, genauso wenig wie "Spaghetti" zu einem Italiener oder "Franzmann" zu einem Franzosen. Einfach streichen sowas
Ich werde
Würde ist Potentalis "ich würde es tun, WENN..."
Bei Sachbüchern oft, ja.
Bei Romanen oder Erzählungen (also Belletristik) fast nie
Ich denke mal, hier sind anteilsmäßig zu viele junge Leute unterwegs, zu wenig Ausländer, zu wenig Kinder und zu wenig Analphabeten
Ist das ernst gemeint?
Nein, noch nie. Unter Decke ist es warm genug
Bei Mensch oder Pferd?
Bei Mensch so lange man will oder bis man drüber stolpert...
Also irgendwie passt für mich ein Zehenring nicht zu einem Mann. Zu einer Frau ja sicher, aber bei einem Mann... irgendwie nicht
Quadranten heißt, eine Zahl mit sich selber multiplizieren.
2 × 2
3 × 3
4 × 4
Etc.
Oder auch "hoch zwei": 2², 3², 4²
Das muss vor Schülern vielleicht so spärlich bekleidet nicht sein
Infinitiv ist die Grundform, "laufen". Finit heißt flektiert, also mit Personalendung, "er läuft"
Dann geht nur noch GroKo unter SPD Führung. Nur wäre die Union schön blöd, das zu machen - Neuwahlen würde sie haushoch gewinnen, wenn nicht wieder Laschet antritt
Mit der Vertrauensfrage und dem Konstruktiven Misstrauensvotum muss man sehr vorsichtig umgehen, damit spielt man nicht herum.
Die Regierung hat keinen Grund, die Vertrauensfrage jetzt zu stellen und wird außerdem nicht den verfassungsrechtlich bedenklichen Weg von Schröder 2005 wiederholen, und die Opposition wird kein konstruktives Misstrauensvotum stellen, weil sie sie verlieren würde
Ja, Walter Moers' "Die Stadt der Träumenden Bücher"
Nein, niemals. Ich will weder das eine noch das andere. Seltsame Frage
Die Blockademöglichkeiten des Bundesrates einschränken. Wenn der Bundesrat eine andere "Farbe" hat als die Regierung, stehen große Vorhaben still. Erstmals 1997 von Lafontaine und Schröder praktiziert, um die letzten großen Reformvorhaben der Kohlregierung zu stoppen, hauptsächlich um dafür zu sorgen, dass die Union 1998 die Wahl verliert. Und vier Jahre später hat Rot Grün dasselbe dann doch gemacht, was Kohl 1998 wollte, nur viel härter. So was ist Absurdistan
Sitzt besser, drückt nicht und verrutscht nicht