Ja. Auch bei Küchengasherden riecht es eigentlich immer leicht gasig. Ich habe aber festgestellt, dass Gasflammen die in Ruhe warmweiß brennen, nicht diesen Abgasgeruch hervorbringen. Unser großgasherd im Urlaub (propane) brannte größtenteils mit heller statt blauer Flamme. Der Gas-"Kamin" (also ohne Abluftrohr nach außen) bei meiner Exfrau lässt ihr Wohnzimmer geradezu unangenehm metallisch bis propanartig stinken. Ich hasse es und mache mir auch Sorgen, wegen ungesunden Aromen etc. Meine Ex scheint da eher zu dumpfnasig zu sein, aber sag ihr das mal.
Sehr gut, du hast gerade Relativität von Subjektiven Standort und einem weiteren Standort beschrieben. Das ist auch schon die Antwort. Steht man auf dem Mond, könnte man die Erde mit dem Daumen verdecken. Relativ und weit übertrieben kann h auch die Erde von der Erde aus mit dem Daumen abdecken, wenn er ganz dicht vor offenem Auge gehalten wird.
Gute Frage! Dein Standort, von wo aus du überhaupt etwas beobachtest, ist immer Teil der Galaktischen Struktur (Galaxie) namens Milchstraße. Unser Mond z.B. ca. (grob) 1Lichtsekunde entfernt, die Sonne ca. 8 Licht Minuten (round about 150 Mio. Km). Es kommt von daher immer darauf an, welchen Bereich beim Betrachten der Milchstraße in einer klaren Nacht du meinst. Denn z.B. Die sehr Eindrucksvollen Bereiche im Sternbild Schütze oder Schwan, in denen man sogar mit bloßen Auge die galaktischen dunklen Staubwolken sehen kann, sind verschieden weit weg. Man kann sagen, eine bekannte helle Stelle am Sommerhimmel im Schwan, etwa der Bereich des "Nordamerikanebels" (bitte Googlen), ist etwa 1800 Lichtjahre Entfernt. Würde also genau dort in diesem Moment ein Stern explodieren, würdest du das Ereignis erst in 1800 Jahren beobachten können. Hinzu kommt dass sich alle Objekte relativ zu unserer Position fortbewegen, manche relativ schnell andere langsam.
Grundsätzlich ist Maps auf den geogr. Nordpol ausgerichtet. Mit anderen Worten oben ist Norden, unten Süden, rechts am Bildschirm Osten. So lange, bis du die Karte verdrehst. Wenn du einen winkel oder 360 Vollkreis besitzt, auf die Oberfläche bringst, kannst du alles relativ genau ausmessen.
Hie meine kurze Zusammenfassung zum Thema Gendern:
- Genderbegriffe sind in ihrer neuerlich auftretenden Variation wahre Begriffszombies*.
- Genderbegriffe müssten >dichte Begriffe**< sein, stellen sich aber als >dünne Begriffe**< heraus.
- Unfreiwillige Teilnahme***
*Zombie-Begriff ist meine Kreation. Ein Zombie-Begriff ist ein Wort, dessen Wortteile eine willkürliche anstelle geregelte Abkürzung eines Ur-Begriffes entält oder ein Wortteil maskulin jedoch im Anschluss eine weitere willkürliche Abkürzung z.B. >innen< angehängt bekommt, plus einem sog. Genderzeichen. Logische Rückschlüsse lassen sich wegen dieser Zerstückelung nicht herleiten, lediglich die Interpretation dieser einzelnen Komplexe erlaubt uns, sehr vage wohlgemerkt, etwas zu meinen. >Etwas< aus dem Grund, weil man prinzipiell nicht bei Geschlechtern sondern auch bei technischen Variationen >Gendern< kann.
*Dünne Begriffe sind Wörter, die von sich heraus nicht auf die Dinge schließen lassen, wie sie sich letztendlich herausstellen. >Wasser, Eis, Regen usw. sind dünne Begriffe, denn hinter der phänomenologischen Oberfläche von Wasser steckt H2O. Begriffe mit denen man sich selbst beschreibt sind jedoch dichte Begriffe. Diese haben kein solches Überraschungspotential. >Rot< ist damit ein Begriff der genau eine Sache aussagt, nämlich: Rot ist etwas was wir als Rot erleben. Damit ist Rot in Wirklichkeit weder grün, selbst wenn wir es so geernt hätten, noch ist es ein Dreieck. Wenn ich mich mit den Pronomen "es" bezeichne oder behaupte ein Einhorn zu sein, was die logisch mögliche Konsequenz von Gendern ist, dann täusche ich mich entweder über mich selbst, oder ich proviziere. Wahr wird es dadurch im wahrsten Sinne nicht.
***Ungefragte Teilnahme bedeutet, setzt man das Gendern konsequent in die Tat um, werden alle Menschen begriffen, auch diejenigen die ein Recht darauf haben, nicht angesprochen werden zu wollen.
Ja auf jeden Fall das Gespräch mit dem Personalchef suchen und offen und klar erklären dass du ein Burnout hast. Und nicht dass du eines bekommst. Der Chef weiß auch nicht was jedesmal auf der krankschreibung steht und hat Ungewissheit wenn du nichts sagst. Du hast ja keinen Schnupfen. Aber mit einer Gewißheit kann auch dein Chef viel besser planen und einen Nachfolger in Betracht ziehen.
Zweitens: du musst dich wieder aufraffen. Mach einen Tai Chi oder Qi Gong Kurs in deiner Nähe. Die Krankenkassen bezahlen das auch ( Krankenkasse anrufen, du bekommst ein Formular und gehst zu einem Kurs der dir zusagt). Du lernst dort etwas für den Umgang mit dir selbst und wirst überrascht sein was das bringen wird, nemlich eine Menge. mach nicht zu viele Meditationen viele Menschen die ich kenne haben eher den Effekt beobachtet das sie im geschwächten Zustand noch magerer wurden. Beim Burnout nehmen die meisten Menschen ab. Ernähre dich gesund. Anfangs öfters Kraftsuppen, und frische Kräuter ( Basilikum und Petersilie sind Herzstärkend). Kein oder nur wenig Schwein. Hühnersuppe schöne lange durchgeköchelt. Nicht so viel Pastagerichte die bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten die du eigentlich nicht so dolle brauchst. Du rennst nur noch mehr aufs Klo.
Kartoffeln sind gut und Bananen. Da gute Kalium und Calciumlieferanten.
Probiere es einfach aus. Schaden wird es dir nicht.
Bau dich wieder auf.
Kein Alkohol fürs erste!
Viel Erfolg
Ja, also Chef ist Chef. Er darf das entscheiden. Leider ziehen die anderen Kollegen mit an diesem Strang von egoistischen verhalten. Ich finde es auch nicht gut. Eigentlich war es eine gute Idee mit dem Büro deren Umsetzung allerdings in Richtung Kindergarten für Große ging. Der Chef will natürlich cool sein bei den Kollegen und macht es sich sehr gemütlich mit seiner Einstellung. Für mich ein Zeichen von Inkompetenz seitens des Chefs. Er sollte mal ein professionelles Führungskräftetraining erfolgreich absolvieren. Oder anders ausgedrückt seine vermeintliche Stärke ist eigentlich seine Schwäche. Denn im Vordergrund steht eigentlich die atmosphäre im Büro und die damit verbundene Möglichkeit den Aufgaben nachkommen zu können. Du hast schon viel versucht. Wenn es dich sehr beeinflusst und du nach der Arbeit gedanklich wegen diesem Thema nicht zur Ruhe kommst wird es echt ernst. Denn nach der Arbeit ist deine Zeit.
Mach doch den Vorschlag, er solle schöne Grünpflanzen zwischen die Arbeitsplätze stellen. Viele Großraumbüros haben eine total entspannte Atmosphäre und können wie wahre Wellnessoasen wirken. Bei uns in Dresden gibt es so etwas. Viele Grünpflanzen und ich meine jetzt nicht solche modischen Orchideen, nein Großblättrige Sauerstofflieferanten, lieben die Nähe von PCs und elektromagnetismus (Kabel etc) Es muss einen festen Treffplatz geben, an besten da wo der Kaffee oder besser Teeautomat steht. Dann wird das Büro verschont. Hier entspannt arbeiten dort spielen. Nicht anders. Es ist ja auch für den Chef viel entspannter. Er steht im Endeffekt ja genauso unter Druck (Aus seiner eigenen Blödheit). Und irgendwann kotzt (entschuldige) es ihn selber an und fällt ihm zur Last.
Wenn er das alles nicht will oder lächerlich findet. Dann wirst du früher oder später die erste sein die erhobenenhauptes geht. Job ja aber nicht um jeden Preis.
Ich hoffe Dir hilft diese Empfehlung
Hast du Abstandshalter zwischen den Zahnkränzen gehabt und vergessen wieder dazwischen zu montieren? Ich habe so etwas nicht. Dreh mal den oberen Zahnkranz mit den vier schrauben immer um 90 Grad also mit dem Schrauben immer aufs nächste Loch. Und wieder festschrauben und beobachten ob es dann passt. Wenn du keinen neuen Zahnkranz drauf hast kann eigentlich keine Veränderung im Abstand sein. Ist bloß ein kleiner Montagefehler. Passiert. Weiter machen.
Hallo, also ich würde sagen dass ist nichts schlimmes. Du hast keine schmerzen oder Verfärbungen oder Taubheitsgefühle an betreffender Stelle. Eine nervliche überreizung sehe ich hier. Du kannst einfach mal den gesamten Rücken massieren lassen. Und leicht klopfen. Dazu den Oberkörper nach vorne beugen wie es angenehm ist. Und dann mit den Handrücken klopfen oder klopfen lassen. Hände aufheizen durch Zusammenreiben und dann auf die Bereiche um dein Gefühltes auflegen. Vor allem im Lendenbereich. Viel Glück
Hi, ja also die erste und zweite Antwort ist schon ganz gut. Grundsätzlich ist es falsch sich immer wieder mit Antibiotika zu versorgen. Das ist für die Allgemeinärzte ein schneller bequemer Weg. Wenn akut ein bakterieller Befall vorhanden ist kann man natürlich nichts dagegen sagen. Aber ich glaube dein Problem ist deine Lebensgewohnheit die ich nicht verurteile aber du solltest dir tatsächlich Gedanken darüber machen deinen Ernährungsstil zu ändern. Das ist etwas langwieriges, lohnt sich für dich aber garantiert. Der Vorschlag mit der MagenDarmkur ist super aber auch nur ein Anfangsimpuls uns behandelt nicht die Ursache! Ich würde dir, da du selbst schon auf alternative Heilmethoden zu sprechen kamst wenn ich das richtig verstanden habe, empfehlen, ersteinmal zum Heilpraktiker zu gehen. Aber schaue ein bisschen bei wem du dann bist. Es gibt nemlich gute und weniger gute für deine Probleme. Ich empfehle dir mal bei Mehnert und Busse anzurufen die wissen ganz genau welche ihrer Heilpraktiker gut sind denn die Bilden sie aus. Eine sehr angesehene Schule.
Ich selbst esse auch kaum Schweinefleisch (außer ganz selten Wildschwein) und trinke keine Kuhmilch. Ziegenkäse geht meistens bei Laktoseintoleranz genauso wie gealterter kuhmilchgouda, hmm echt lecker 😋 . Dein Körper reagiert im Grunde völlig normal wenn du bedenkst dass der Mensch sich ja garnicht für die Verwertung der Kuhmilch entwickelt hat. Ist doch Irre oder, welche Ausmaße der Kuhmilchkonsum hat?
Alternativ dazu rate ich dir, dich zu belesen oder auch zusätzlich zum TCM-ARZT zu gehen. Aber in diesem Fall eher zum Heilpraktiker. Wie gesagt du bist was du ist. Es kann natürlich sein dass wenn in deinem Umfeld deftig und und herkömmlich gegessen wird, du es etwas schwierig haben könntest da du ja dann eine Art Sonderling bist. Aber auf jedenfall wirst du dich besser und vitaler fühlen.
Arbeite an dir. Du kannst auch, und aus der Ecke komme ich ja, einen von der Krankenkasse gesponserten Tai Chi / Chi Gong Kurs belegen. Das gibt Ausgleich (Regulierung) und neue Kraft und Vitalität. Es hilft ich weiß es ganz genau.
So long...
PS Und Antiblödika gibt's wenn du keine Lust hast ja immer noch an jeder Ecke. :)
Ja auf jedenfall mal beim Arzt vorsprechen. Aber du bist 13? Haben es deine Eltern/Erziehungsberechtigten nicht bemerkt? Wie auch immer. Geh ruhig zum Kinderarzt.
Hallo Shelyin, wie du es schreibst klingt es so als seist du schon etwas nervös wegen deiner Blasenbeschwerden. Das klingt nach unausgeglichenheit und Unruhe. Du wechselst hoffentlich nicht ständig den Allgemeinarzt. Denn das führt in der Regel dazu, dass dir schnell bei akuter Blasenentzündung wieder Antibiotika verschrieben wird. Der Körper bildet aber Resistenzen bei häufiger Annahme.
Wenn der Allg.Doc. dich zum Urologen schickt und der nichts konkretes feststellt dann solltest du dich selbst belesen. Wenn du Probleme mit der Blase hast steht auch meist im Hintergrund ein seelisches/psychisches Problem.
Es gibt gute Körperübungen um die Blase zu stärken. Ziehe auch eine Beratung beim TCM-Arzt mal in Betracht. Die Blase ist in der TCM ein umfangreiches Feld denn die steht mit anderen Organen in Verbindung und es wird die Ursache und nicht wie beim normalen Hausarzt das Leitsymptom behandelt.
Viel Erfolg.
Hallo, meine Exfrau hatte es auch und ich war jedesmal mit erschrocken wenn ich gerade einschlafen wollte. Ich beschäftige mich mit der traditionellen chinesischen Medizin und mache selber Qi Gong Tai Chi Chuan. Da gibt es wunderbare Möglichkeiten dem ein Ende zu bereiten. Ich möchte hier jetzt keine konkreten Praktiken schreiben. Jeder Mensch braucht etwas anderes.
Das RLS hat auch viel mit deinem Typus zu tun. Oftmals betrifft es eher solche,, Powermenschen,, die immer viel zu tun haben und schnell und hier und dort unterwegs sind.Also eher unruhige Typen.
Ich habe mich durch meine Praxis selbst belesen können und habe durch zB Akupressur vor dem schlafen gehen und und Dehnung (und Meridianöffnung) und Entspannungsübungen meiner Frau damit geholfen.
Am besten lass erstmal die Medikamente weg.
Selbst therapieren bedeutet dass du dich regelmäßig mit dir selbst beschäftigen musst. Lass dich mal beim Hausarzt beraten, viele westliche Algemeinärzte haben mittlerweile selbst eine Akupunkturzertifizierung. Aber bei uns hat die Akupressur ausgereicht.
ODER du gehst zu TCM-Arzt. Die erste Anamnese kostet 50,- Euros inkl. der ersten brauchbaren Tips und selbstbehandlungsempfehlungen.
Zusätzlich hilft vielleicht entsprechende Literatur.
Vieleicht hilft dir ja der Tipp.
Viel Erfolg.
Hallo, 135 ist ein sehr guter Wert!
Hast du ihn bei einem Psychologen etc machen lassen? Dann kann das für dich ein verifiziertes Ergebnis sein. Aber im Prinzip reicht auch ein Internettest. Da gibt es im Prinzip keine Unterschiede. Obwohl eben dort immer ein Gefühl der weiterbestehenden Ungewissheit herrschen kann was die Glaubwürdigkeit angeht.
Der deutsche Durchschnitt ist übrigens 100.