Ich denke es war Yagura (ehem. Mizukage) leider ist bei ihm kein alter bekannt aber er sieht wesentlich! jünger aus als Gaara zu Amtseintritt.
Schau mal bei Rattenwelt da steht fast alles über Ratten auch die Definition der einzelnen Rassen/Farbschlägen.
,,Husky selbst ist keine Farbe (es gibt Huskys in verschiedenen Farben, z.B. grau, beige, agouti usw.), sondern eine Zeichnung. Huskys werden oft ganz dunkel geboren und bleichen mit der Zeit -teilweise völlig- aus. Bezeichnend für die Huskyzeichnung ist eine weisse Blesse auf der Stirn bis zwischen die Ohren und ein mehr oder weniger breit ausgeprägter farbiger "Sattel" auf dem Rücken.'' Quelle: Rattenwelt.de ->Zeichnungen->Husky
Sieht mir schon nach einer Husky aus aber du musst das selbst überprüfen (mit dem Ausbleichen)
Du kannst sie mitnehmen, er wird dir höchstens Raten eine Fundtieranzeige bei der Stadt zu machen (machst du sie nicht und am Ende möchte der alte Besitzer die Katze zurück kann er dich sonst anzeigen wegen Diebstahl, auch wenn sie z.B. in einer Transportbox auf der Straße stand) Nach 6 Monaten (ab Fundtag) geht dann der Besitz der Katze rechtmäßig an dich über.
Der Tierarzt behält das Tier nur wenn du es nicht aufnehmen möchtest (sie würde dann in das örtliche Tierheim kommen) oder sie so schwer Krank ist das er sie Stationär aufnehmen muss.
Nein, da kann nichts passieren
The Memories of Phantasm, der Name kommt auch im Video vor (;
Meine heißen Hasko (Schäfermischling) und Buddy (Terrier-Schäferhundmix), beides keine sehr interessanten Namen aber habe die Namen vom Tierheim damals eben behalten x)
ggf. im Tierheim, aber da muss man sich darauf einstellen das man noch viel viel mit diesen Hunden trainieren muss. Besonders diese Rassen sind nicht im TH weil sie so nett und gut erzogen sind ;)
Bei Privaten Abgaben bekommst du die Hunde auch ab und an so günstig (Erwachsene Hunde) aber Achtung! Es hat einen Grund warum diese Hunde abgegeben werden, und der ist selten das die Leute keine Zeit haben sondern das sie diesen Hunden nicht mehr Herr werden und jm. suchen der es schafft den Hund zu Trainieren und die Macken wegzuarbeiten.
Und informiere dich über alle Eigenheiten der Rasse, sind nicht gerade leichte Hunde auch wenn sie immer so toll flauschig Aussehen.
Natürlich kannst du Joggen gehen, empfehle dir aber im Wald rechtzeitig umzudrehen wird schnell dunkel und dann in Dunkelheit durch den Wald zu schlendern ist nicht so toll.
Aufwärmen ist immer gut.
Am Anfang nicht übertreiben, gute Ausdauer muss man sich erst einmal erarbeiten.
Denk mir da nichts bei.
Ja du musst aber von Edition zu Edition hochtauschen (Diamant zu Heartgold zu Schwarz zu schwarz 2)
Ab Schwarz ist ein Tausch in die neueren Editionen aber nur möglich mithilfe der Pokebank und Pokemover.
Lieber keine Kuhmilch, vor allem keine Milch aus dem Supermarkt.
Die meisten Katzen bekommen starken Durchfall dadurch und der Wasserverlust durch den Durchfall wäre viel schlimmer als eine Nacht ohne Wasser.
Wieso bekommt er denn noch Milch? Ist das ein Flaschenkind das sich nicht gut Entwickelt oder ist er einfach so verwöhnt das er kein Wasser annimmt? Feste Nahrung (Nass-, Trockenfutter) frisst er aber schon oder?
ER
Charakter muss sich mit meinem gut ergänzen, er sollte Selbstbewusst sein und zumindest mir gegenüber (ruhig) seine Meinung sagen können. Bin ein sehr bestimmender Mensch und mach was ich will ohne andere nach deren Meinung zu fragen, bin aber in der Lage Kompromisse einzugehen wenn man mir sagt was einen Stört ;p Bin manchmal auch etwas böse und schadenfroh, das sollte er sich nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Er muss mit meinen Hunden klar kommen. Er braucht ein gutes Nervenkostüm um es mit mir und meinem tierischen Anhang zu überleben, Leute die schell genervt sind und an die Decke gehen sind ein absoluter no-go. Drogen sind ein no-go. Alkohol und Rauchen grenzwertig. Ich achte sehr auf einen bewussten Lebensstil. Er soll nicht über meine Bodymods meckern, im ideal Fall selbst ein Fan von Body Modification sein. ;D Auch wenn man zusammen ist sollte das ,,Kumpel da sein'' bleiben, das man auch mal zusammen zocken kann oder so. Finde Romantik eher belustigend. Bin kein Fan von kuscheln oder schnulzzeug. Von mir sollte man nicht erwarten das ich mir Jahrestage oder Geburtstage merken kann, geschweige denn das man an solchen Tagen was von mir bekommt. Vom Aussehen her halt gepflegt.
SIE (kurzfassung)
Gepflegtes Aussehen. Vom Charakter her sollte sie Tierlieb sein, gutes Nervenkostüm, ehrlich aber nicht herablassend oder arrogant. Mag schüchterne Frauen mehr. Sinn für schwarzen Humor. Bewusste Lebensweise, keine Drogen, rauchen/Alkohol unerwünscht, sollte von mir keine Romantik oder ein gutes Gedächtnis erwarten, muss mein Aussehen akzeptieren :D
Chemo beim Hund ist ein schweres Thema, ich persönlich habe es damals bei meinem Hund nicht gemacht. Hunde verstehen nicht was mit ihnen passiert, wieso sie so oft und lang zum Tierarzt müssen, es ist viel Stress für den Hund... Die Nebenwirkungen sind meist ziemlich heftig, viele Medikamente gegen die Nebenwirkung (die alle nochmal eigenen Nebenwirkungen haben) sind die folge und die Lebensqualität nimmt ab, viel mehr Lebenszeit verschafft eine Chemo dem Tier nur selten, vor allem wenn noch andere Krankheiten bestehen, kann mir vor stellen das das Diabetes ein riesen Problem bei der Chemo wird... Auch mein Tierarzt rät allen immer von einer Chemo ab.
Habe bisher nur Hunde kennen gelernt bei denen es durch die Chemo stark Berg ab ging, positive Erfahrungen habe ich damit nie gesehen, sondern nur als im Internet gelesen.
PERSÖNLICH(!) finde ich dass man den Hunden damit mehr Leid zufügt als das man hilft... Solche Therapien sind für mich ein weiteres Zeichen der Vermenschlichung von Hunden und das Ergebnis von Menschen die nicht loslassen können und ihr Tier deshalb bis zum geht nicht mehr durch alle erdenklichen Behandlungen ziehen. (Von der Geldgeilheit mancher Tierärzte mal abgesehen)
Wenn ich mir die Chemo beim Menschen anschaue bekommen ich noch mehr bedenken. Bei den Leuten geht es dann auch häufig Bergab....
FAZIT: natürlich kann es auch super laufen und deine kleine wird wieder richtig Fit und gesund. Du musst allerdings auch damit rechnen das es passieren kann das der Hund sehr unter der Therapie leidet und es am Ende nichts hilft... Du musst entscheiden was für deinen Hund das beste ist und was du mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, wenn du eine Chemotherapie machen möchte dann mach sie!
Das kommt u.a. auf die Rasse (Mischung) an, was ist es denn für ein Hund?
Kann man nicht sagen ohne die Katze direkt zu sehen, das Sekret zu untersuchen etc...
Geh morgen direkt mit ihr zum Tierarzt. Wenn man sofort handelt genest das Tier am schnellsten und die Tierarzt Rechnung bleibt auch um einiges kleiner, als wenn man erst geht, wenn es schon schlimmer geworden ist.
Gute Besserung deiner Mietze
Also bei uns im Tierheim ist es so das wir die Genehmigung haben wollen sobald der Hund ins neue Heim (ggf. auch erst einmal auf Probe) einziehen darf. Oft entscheiden die Vermieter individuell, von Hund zu Hund anders, ob er einziehen darf oder nicht. Wenn man sich also nicht sicher ist, dass es genau der Hund werden soll, macht es keinen Sinn die Genehmigung zu holen. (Es ist, für Vermieter, ein riesen Unterschied, ob man sich einen Chihuahua oder einen Pitbull holt)
Ich kann dir zusätzlich ans Herz legen, die Genehmigung dann für genau den Hund schreiben zu lassen. D.h. wenn du dich in einen Hund verliebt hast, gibst du deiner Vermieterin Rasse, Geschlecht, Chipnummer, etc. durch und die Genehmigung gilt dann genau für diesen Hund. Damit stehst du auf der sichere Seite und es kann später nicht gemeckert werden.
Hatte bisher all meine Hunde aus dem Tierheim und war auch immer sehr zufrieden mit ihnen, geh dort mal mit deinen Eltern hin und lass dich beraten.
Die Pfleger kennen die Tiere und können dich über alle positiven als auch negativen Eigenschaften des jeweiligen Hundes aufklären und dir ein realistisches Bild der Hunde geben. Da weißt du relativ genau was an Erziehung auf dich zu kommt.
Hier gilt allerdings: Such dir einen einfachen Hund aus der gut sozialisiert ist und bereits eine gewisse Grunderziehung besitzt. Gehe nicht auf die Problematischen Fälle ein, nur weil sie in deinen Augen ,,hübscher'' Aussehen. Wenn man einen schwer zu erziehenden Hund oder einen Hund mit ,,Verhaltensproblemen'' als Ersthund wählt, wird man oft nicht glücklich da man sich damit überfordert, auch extrem aktive Hunde würde ich als Ersthund nicht wählen, man unterschätzt den Bewegungs- und Beschäftigungsdrang als Anfänger ohnehin schon oft.
Kann dir auch alte Hunde ans Herz legen, sie sind schon ruhiger, brauchen nicht mehr so viel Bewegung wie ein Junghund und interessieren sich oft kaum mehr für andere Hunde oder Menschen. Sie sind unheimlich glücklich wenn sie einfach ein neues Zuhause finden indem sie den Besitzern hinterher tingeln und alles beobachten können. Problem bei alten Hunden ist die Sache mit den Tierarzt kosten...
Grundvoraussetzung ist hier wohl das deine Eltern bereit sind sich in vollem Umfang um den Hund zu kümmern, solltest du später ausziehen oder dann doch keine Lust mehr auf den Hund haben.
vielleicht 1 pro Jahr, wenn überhaupt...
Nur weil er Blut geleckt hat wird er definitiv nicht noch einmal beißen keine Sorge.
Wichtig wäre herauszufinden wieso genau er gebissen hat. Was der Auslöser war. Wenn er sie z.B. damit maßregeln wollte, kann es passieren das er sie wieder beißt sobald sie sich in seinen Augen falsch verhält. Aber definitiv nicht weil er ihr Blut geleckt hat.
1. Du musst das nicht drehen, das Piercings Festwachsen können stimmt nicht... Außerdem, wenn du das Piercing reinigst oder Desinfizierst bewegt es sich ja automatisch etwas.
2. Huch, erster Piercer den ich kenne der beim BNP einen Ring reinmacht als Ersteinsatz.. Eigentlich totaler Mist da sich der Ring viel mehr hin und her bewegt als eine Banane und durch die große geschlossene Fläche das bei de Klamotten der wenn man Nachts drauf liegt auch mehr drückt.
Würde den auf jeden Fall dann wechseln lassen wobei ich nach einer Woche wechsel fast zu früh finde, meist macht man das erst nach 2 Wochen..
(btw Piercings wechselt man durchaus nach meist 2 Wochen. Der Ersteinsatz ist immer länger als das was man eigentlich benötigt damit die Stelle in Ruhe anschwellen kann. Wenn die Schwellung wieder weg ist wird ein Stab mit der gebrauchten länge reingemacht.)
3. Ja, das kann davon kommen.
4. Finger vom Piercing weglassen, vor dem Pflegen Händewaschen, weite Klamotten tragen das es möglichst wenig reibt, Sport vermeiden. 2-3x tägl. desinfizieren (Meersalz oder eben Octenisept/Prontolind). Kannst auch mal einen gezogenen, abgekühlten Kamillenteebeutel für 5 Minuten drauflegen, das hilft auch ganz gut gegen Entzündung.
5. Individuell unterschiedlich, vielen hilft Octenisept (oder Prontolind) am besten anderen das Meersalz. Ich bin mittlerweile komplett auf Meersalz umgestiegen da es mir, persönlich, am besten Hilft.
Hunde werden im Tierheim eigentlich nur kastriert wenn bedarf besteht, z.B.:
-zu Aggressionen neigende Hunde
-oft Kampfhunderassen
-Erkrankungen der Gebärmutter, Hoden, Analdrüsen, etc...
-Probleme des Sexualzyklus bei Hündinnen (Massiver Stress, negative, starke Verhaltensänderung)
......
Oft kommen Hunde aber bereits kastriert ins Tierheim.
Außerdem gilt wenn man sich ein nicht kastriertes Tier aus dem Tierheim holt dennoch Fortpflanzungsverbot.