Bekommst du weiterhin Blut aus dem Hals ?

...zur Antwort

Sag dass du vor kurzem beim Arzt warst und die Brille bekommen hast, ganz easyyy.

...zur Antwort

Erst laufen und dann dehnen. Nach dem Laufen sind deine Muskeln "durchgenommen" und sind bereit gestreckt und angespannt zu werden. Ich mache immer 10 Minuten auslaufen und 5 Minuten gehen und dann 5-10 Minuten dehnen.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn überhaupt ?

...zur Antwort

Am Besten kühlen mit ein Kühlpack. Falls du einen erste Hilfekasten hast, dann nimm dir ein Verband raus und wickel es stramm um deinen Finger, dass du den Finger stabilisierst.

...zur Antwort

Ich bin auch beim Jobcenter und mache ebenso einen Job auf 450 Euro Basis. Ich musste das beim Jobcenter melden und abhänging vom Beruf und Gehalt wird dann bis zu 100 Euro angerechnet. Also du kannst Zbsp. 80 Euro angeben und das wird dann abgezogen.

...zur Antwort

Ja Sie können eine Stelle trotz einer Zusage immer noch absagen. Es ist aber besser wenn Sie sich vor dem Vertrag noch telefonisch oder vor Ort melden und über ihr Stellenwechsel informieren.

xx Jeyax

...zur Antwort

Es ist dein Körper und du kannst damit anstellen was du willst. Einfach hier rein und da raus. Jeder ist nicht perfekt..also Kopf hoch und weiter.

...zur Antwort

Wie wärs wenn du mal versucht ein Tag nicht isst in der Pause, da du ja erwähnt hattest, dass du immer in der Pause isst.

Es könnte sein, dass dein Magen es nicht richtig verträgt was du so früh am Morgen isst....also einfach ausprobieren.

...zur Antwort
Wohnung wird nicht warm?

Hallo,

ich bin • weiblich • Alleinerziehende • 2 Kinder • schwerbehindert derzeit GDB 40

Das 80 qm Haus aus den 70ern das ich seit 4 Jahren angemietet habe, ist seit 2015 sehr kalt. Sommer wie Winter, ich bekomme das Haus trotz reichlich Öl & Kamin und idealer / höchster Einstellung der Heizungsanlage nicht ausreichend warm.

Warm würde für mich bedeuten, mind. 20 Grad im Wohnraum.

Leider sind es mit Heizung auf Stufe 5 in den Schlafräumen und Wohnräumen trotzdem nur 16-17 Grad. Ebenfalls in Bad und Küche.

Meine Kinder und ich frieren, auch wenn es draußen langsam Frühling wird. Im Haus ist es kalt. Ich habe das Gefühl ich heize den gesamten Ort mit.

Erstmals stark aufgefallen ist mir das Herbst 2015. Gleich den Vermieter informiert. Heizung optimiert, abgewartet. Das einige Male.

Trotz permanenter Heizkörper auf Stufe 5 drehen und heizen mit Holz, war der Winter der Horror und auch die Tage jetzt im Frühlingsübergang.

Meinen Vermieter habe ich nun mehrmals angesprochen, dass wir im Haus frieren, ich habe das Gefühl mit der Isolierung oder den Fenstern stimme etwas nicht.

Seine Antwort: "Ist halt alt..." Er werde da nix ändern.

Ich habe nun mehrmals schriftlich darauf hingewiesen und so langsam sehe ich mich gezwungen, im Namen unserer Gesundheit etwas zu tun. Denn nach einem Urlaub in einem schönen Ferienhaus fällt mir nach der Rückkehr auf, wie heftig es zuhause mit den Temperaturen ist. Im Ferienhaus war es wesentlich angenehmer, was die Raumtemperatur betrifft.

Nun ist die Frage, wie gehe ich am besten vor? Ich würde vorerst gerne dort wohnen bleiben, aber ich schöpfe meinen Geldbeutel völlig für Heizkosten auf, höhere Stufen haben die Heizkörper nicht und neulich habe ich Schlitze zwischen Wand und Fenster entdeckt. Schätze, das alte Haus aus den 70ern hat einige Ecken, an denen unnötig Wärme in die Umwelt verpufft, ohne dass wir davon spüren.

  • Kann ich einen Sachverständigen beauftragen? Wenn ja, wen rufe ich da?

  • Kann ich die Miete mindern als Druck, damit der Vermieter endlich einen Vorschlag macht, wie der Zustand beseitigt werden kann?

  • Sollte ich mir einen Fachanwalt suchen? Denn der Vermieter hat zwar zugegeben, dass es da Mängel gibt, will aber weder beheben, noch in irgendeiner Weise weniger Miete auf dem Konto sehen.

  • Da ich schwerbehindert bin, gibt es seitens des Versorgungsamt Hilfe & Unterstützung oder sogar einen Schutz vor Kündigung? Schätze nämlich, je ungemütlicher und fordernder ich werde, umso mehr wird Widerstand geleistet werden

Gibt es sonst Rat, Ideen und Hilfe, die ich in Anspruch nehmen kann?

Wäre wirklich sehr dankbar. Denn ich sehe mich in der Pflicht, meinen Kindern ein warmes Zuhause zu bieten.

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Ich vermute, dass es an der Isolierung hackt. Du hattest erwähnt, dass das Haus schon etwas älter ist und deshalb könnte die Isolierung "veraltet" sein oder es gibt Stellen im Haus wodurch die gewonnene Wärme hindurchdringt.

Aus gesundheitlichen Gründen sollte dein Vermieter dringend etwas unternehmen wie zbsp. ein Sanitärdienst bestellen der sich das mal anguckt oder eventuell selber Hand anlegen und schauen wo der Hacken liegt. Falls er damit nicht zurecht kommt könntest du das Gesundheitsamt über die Umständen im Haus informieren, die kümmern sich um alles Weitere.

Da du zudem schwerbehindert bist, müsstest du schnell Hilfe bekommen indem du dich evtl. an das Jugendamt wendest wegen deinen Kindern, das heißt die kommen zu dir und gucken sich die Lage an. Ansonsten kannst du dich an Hilfegruppen wie Caritas oder Diakonie wenden die helfen dir ebenso in Sachen Wohnung.

Falls alles nichts bringen sollte ist das Beste einen Fachanwalt einzuschalten, denn du bezahlst Heizkosten für Nichts und das geht ja nicht erst Recht wegen der Gesundheit. Der Fachanwalt kann dir aufjeden Fall helfen nur am Besten versuch die zuvor genannten Möglichkeiten auszuprobieren, da ein Fachanwalt ja auch so seine Preise hat.

Dass du gekündigt wirst aus der Wohnung brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da du schwerbehindert bist und es selbstverständlich ist so eine Person nicht sofort rausschmeißen zu können.

Ich wünsche dir viel Erfolg. ❤

...zur Antwort

Statt den Salat kannst du ja zu einer Obstplatte zugreifen da du ja heute Mittag schon Salat hattest. Ansonsten ganz gut :) Guten Hunger!

...zur Antwort

Yoshii, ist ein ganz cooler Hundename :)

...zur Antwort

Jaa du darfst dir das Video herunterladen solange du die Quelle nennst von wo du das Video hast, da es ja nicht dein eigenes Video ist.

...zur Antwort

a) Die Farbpigmente Blau und Gelb werden miteinander vermischt so entstehen die vier Farben.

b) Der Genotyp der Eltern muss aus Gelb und Blau bestehen um ein Nachwuchs ausschließlich aus reingrünen Vögeln zu erhalten.

...zur Antwort