Die Politik hat damit doch nichts zu tun, die Richter entscheiden wie lange jemand bekommt. Aber es kann trotzdem nicht sein das manche mit ihrem handeln ungestraft davonkommen

...zur Antwort

Nö warum denn? Blockiere die Nummer einfach und Falls die Nummer unterdrückt war Sperre einfach anonyme Anrufe und fertig.

...zur Antwort

Nein es müssen die selben sein und außerdem müssen die Karten SLI überhaupt unterstützen was nicht jede tut. Außerdem ist es so das wenn du mehrere Karten benutzt das die anderen immer ineffizienter laufen als die erste.

...zur Antwort

Weil Anwälte das vorgeschrieben bekommen wie viel etwas kostet.

Wenn du kein Geld hast kannst du dir aber Beratungshilfe für eine kostenlose Rechtsberatung beim Amtsgericht beantragen und dann bekommst du den Anwalt vom Staat bezahlt.

...zur Antwort

Ja es reicht wenn du dir den selben Riegel noch mal kaufst und dann reinsteckt und dann kannst du den PC wieder normal hochfahren und benutzen

...zur Antwort
Zeit zwischen Beruf und Ausbildung - Szenario?

Person A arbeitet aktuell in Vollzeit, als Leiharbeiter, sozialversicherungspflichtig, bei der Firma X.

A ist dort seit dem 18.09.2019 angestellt und wird vorraussichtlich bis zum 31.07.2020 dort tätig sein.

Ab dem 01.09.2020 möchte A gerne eine Ausbildung beginnen, jedoch mit einem Monat "Pause" dazwischen.

D.h. A ist vom 01.08.2020 bis 30.08.2020 genau genommen arbeitslos.

Da Person A noch 19 Jahre alt sein wird, zum Zeitpunkt der Kündigung und noch bei seiner Mutter (zsm. mit seinem Bruder) wohnt, zählt er zur Bedarfsgemeinschaft der Mutter.

Da die Kündigung von A selbst durchgeführt wurde und somit die Hilfebedürfdigkeit für die Bedarfsgemeinschaft gesteigert wurde, rechnet er jetzt mit einer 3-monatigen Hartz-4-Sperre.

Fragen:

a) Muss Person A während dieser drei Monate (Vermittlungs-) Termine, Maßnahmen, etc. vom Jobcenter wahrnehmen?

b) Werden nur die Leistungen für Person A innerhalb der Bedarfsgemeinschaft eingestellt und der Wegfall des Einkommens durch andere Leistungen für den Bruder wieder ausgeglichen?

c) Ist Person A also sozusagen gezwungen die Hilfebedürfdigkeit innerhalb der Bedemeinschaft zu minimieren und mit verantwortlich für diese?

d) Gibt es eine andere Möglichkeit für Person A, zwischen der Vollzeitbeschäftigung und dem Beginn der Ausbildung, einen Monat "Pause" zu machen?

In diesem Szenario ist folgendes nicht erlaubt:

- Arbeiten bis kurz vor der Ausbildung

- Kündigung + Resturlaub ist ebenfalls nicht erlaubt

...zum Beitrag

Einen Monat juckt dem Jobcenter doch nicht 😂

...zur Antwort

Die wollen wahrscheinlich einen neuen suchen

...zur Antwort