Ich gehe davon aus, dass die schmerzhaften Ausstülpungen der Hämorrhoiden heutzutage auch noch eingeödet werden, aber das kann Dir am besten ein Arzt mitteilen. 

Mir ist glücklicherweise eine Operation erspart geblieben, da ich die Ernährung umgestellt habe und ich wesentlich mehr Sport treibe. Des Weiteren achte ich darauf beim Stuhlgang nicht mehr zu pressen, weil das den Darm zusätzlich belastet. Am besten gelingt das in der Hocke. Dazu nutze ich einen Toilettenhocker von Hoca, den man einfach an die Toilette stellen kann - so hat man die optimale Hockposition: http://www.woman.at/a/toiletten-hocker-test-hoca

...zur Antwort

Der Juckreiz wird durch die Salbe nur gelindert.

https://youtu.be/HSE7_m5-gM8

Hämorrhoiden entstehen oftmals durch zu starkes Pressen beim Stuhlgang und man sollte es möglichst vermeiden. Dr. Johannes empfiehlt die Hockstellung, weil der Darm dann, nicht wie in der Sitzposition, eingeklemmt ist. Ich habe es auch ausprobiert mit einem medizinischen Toilettenhocker von Hoca. Am Anfang war es etwas komisch, aber jetzt fühle ich mich nach jedem Stuhlgang wesentlich besser. Sehr zu empfehlen und ich habe keinerlei Probleme mehr mit Hämorrhoiden!

...zur Antwort

Gegen Nagelpilz helfen folgende Dinge (aus eigener Erfahrung):

- Spezieller Nagellack wie Loceryl o.ä.
- Fußbäder mit Essig
- antibakterielle Einlegesohlen wie zum Beispiel welche aus Zedernholz
- morgens/abends gründlich waschen
- Zehwischenräume gründlich abtrocknen
- im Schwimmbad/Wellnessbereich/Umkleidekabine etc. immer Badeschuhe tragen
- Socken it hohem Baumwollanteil
- Disziplin und Ausdauer

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Ob das schon Fußpilz ist, kann ich dir nicht genau sagen, aber es klingt zu mindestens danach. Vorbeugend trage ich daher Einlegesohlen aus Zedernholz - hatte nämlich vor ein paar Jahren ziemliche Probleme damit, aber seitdem ich die Zederna-Sohlen trage, ist der Fußpilz verschwunden. Die Zeder ist auch der einzige Baum, der nicht von Pilzen befallen wird. Diese Wirkung entfaltet wohl auch die Zedernholzsohle. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Sohlen von Zederna gemacht - das stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Hallo,also ich habe auch Nagelpilz am Fuß bzw. am großen linken Zeh und das jetzt auch schon seit geraumer Zeit. Es sieht bei mir auch ähnlich aus...

Zur Zeit nehme ich Loceryl Nagellack, mache einmal in der Woche ein Fußbad mit Salbei und trage zusätzlich noch Zederna Zedernholzeinlegesohlen (die halten die Füße trocken und entziehen somit den Bakterien den Nährboden). Der Nagelpilz ist schon deutlich zurückgegangen. 

...zur Antwort

Schmerzhafte Hämorrhoiden sind echt eine unangenehme Geschichte und sie können auch wieder kommen - leider. 

Deshalb nutze ich schon seit Jahren präventiv einen Toilettenhocker, so dass ich auf der Toilette im 35 Grad-Winkel sitze. Die Beschwerden durch die Hämorrhoiden, die ich jahrelang hatte, sind dank des Hoca verschwunden. Es juckt und brennt nichts mehr und ich fühle mich nach jedem Stuhlgang wesentlich besser. In Asien ist die Hockposition wohl auch Standard.

Schau auch mal hier: https://youtu.be/HSE7_m5-gM8

...zur Antwort

Hast Du denn sonst noch andere Probleme mit dem Darm außer Blähungen? Blähungen weisen ja auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Das kann unter anderem durch falsche Ernährung entstehen. Wenn Dich die Blähungen so beeinträchtigen, würde ich schon mal einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um die ursache genau abzuklären. Meine Darmbeschwerden habe ich mit einem Toilettenhocker in den Griff bekommen. Mit dem Hoca geht man nämlich nicht mehr im sitzen auf die Toilette, sondern in der natürlichen Hockstellung. Das entlastet den Darm und führt zu einem schnelleren und leichteren Stuhlgang ohne Drückerei. Ich fühle mich seitdem wesentlich besser.

...zur Antwort

Hast Du denn sonst noch andere Darmbeschwerden außer Blähungen? Blähungen weisen auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Das kann unter anderem durch falsche Ernährung entstehen. Wenn Dich die Blähungen so beeinträchtigen, würde ich schon mal einen Arzt aufsuchen, um dem Problem entgegenzuwirken. Meine Darmbeschwerden habe ich mit einem Toilettenhocker in den Griff bekommen. Mit dem Hoca geht man nämlich nicht mehr im sitzen auf die Toilette, sondern in der natürlichen Hockstellung (der Hoca ist auch der runden Toilettenform angepasst und steht bei mir jetzt immer am stillen Örtchen). Das entlastet den Darm und führt zu einem schnelleren und leichteren Stuhlgang ohne Drückerei. Ich fühle mich seitdem wesentlich besser und der Gang zur Toilette ist endlich ohne Schmerzen möglich.

...zur Antwort

Hast Du denn sonst noch andere Darmbeschwerden außer Blähungen? Blähungen weisen auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Das kann unter anderem durch falsche Ernährung entstehen. Wenn Dich die Blähungen so beeinträchtigen, würde ich schon mal einen Arzt aufsuchen, um dem Problem entgegenzuwirken. Meine Darmbeschwerden habe ich mit einem Toilettenhocker in den Griff bekommen. Mit dem Hoca geht man nämlich nicht mehr im sitzen auf die Toilette, sondern in der natürlichen Hockstellung. Das entlastet den Darm und führt zu einem schnelleren und leichteren Stuhlgang ohne Drückerei. Ich fühle mich seitdem wesentlich besser und der Gang zur Toilette ist endlich ohne Schmerzen möglich.

...zur Antwort

Hast Du denn sonst noch andere Darmbeschwerden außer Blähungen? Blähungen weisen auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Das kann unter anderem durch falsche Ernährung entstehen. Wenn Dich die Blähungen so beeinträchtigen, würde ich schon mal einen Arzt aufsuchen, um dem Problem entgegenzuwirken. Meine Darmbeschwerden habe ich mit einem Toilettenhocker in den Griff bekommen. Mit dem Hoca geht man nämlich nicht mehr im sitzen auf die Toilette, sondern in der natürlichen Hockstellung. Das entlastet den Darm und führt zu einem schnelleren und leichteren Stuhlgang ohne starkes pressen. Ich fühle mich seitdem wesentlich besser und der Gang zur Toilette ist endlich ohne Schmerzen möglich. Aber schau doch auch mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=0Z-lwqLOd_c#t=147

...zur Antwort

Eine Darminfektion mit Parasiten hatte ich noch nicht, daher kann ich Dir dahingehend keinen Tipp geben. Gesunde Ernährung ist sicherlich der richtige Weg. Mit Fast-Food mutet man seinem Darm ja schon einiges zu. Gegen Bauchschmerzen hilft ja oftmals schon eine Wämrflasche und ein Kamillentee. Hast Du schon mal etwas von der Hockstellung auf der Toilette gehört? Anders als im sitzen, wird der Darm durch das Hocken entlastet und der Stuhlgang geht viel schneller und einfacher. Pressen muss man so nicht mehr. Mir hat die Umstellung wirklich geholfen und meine Darmbeschwerden sind verschwunden.

...zur Antwort

Die bekommt man am besten in der Apotheke, die kann Dich auch beraten. Ballaststoffe und Trockenfrüchte können bei Verstopfungen helfen. Zusätzlich kann auch ein Toilettenhocker (Hoca) helfen, um Schmerzen auf der Toilette zu verhindern. Dank des Hockers kann man in der natürlichen Position wieder aufs WC.

...zur Antwort

Bekunis kenne ich auch nicht. Verstopfungen sollte man aber nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allen Dingen, wenn sie schon seit ein paar Tagen Probleme bereiten. Apfelsaft sowie Trockfrüchte (Pflaumen, Feigen, Aprikosen) fördern die Verdauung und können helfen. Ebenso Milchprodukte und Müsli.

In Asien gibt es zum Beispiel gar keine Toiletten, die man im sitzen benutzen kann, sondern fast ausschließlich Toiletten, auf denen der Stuhlgang in der Hocke verrichtet wird. Das hat den Vorteil, dass der Darm sich vollkommen entleeren kann und man nicht stark pressen muss. Ich handhabe das auch so und seitdem ich einen Toilettenhocker von Hoca habe, habe ich keine Beschwerden mehr mit dem Stuhlgang.

Am besten Du gehst aber direkt mal zu Deinem Hausarzt und lässt das abklären. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

Ein Fußbad mit Teebaumöl kann da helfen und zusätzlich würde ich dir raten Einlegesohlen aus Zedernholz zu benutzen, damit verschwinden die Pilzsporen innerhalb kürzester Zeit, denn die Zederna-Sohle saugt die im Schuh aufgetretene Feuchtigkeit auf, so dass die Füße trocken bleiben und angenehm nach Zeder riechen.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich auch zu gut - Schweißfüße hatte ich auch sehr lange Zeit und es hat sich dann auch noch ein ekliger Fußpilz gebildet, echt eine unschöne Geschichte. Ich habe dann auch verschiedene Sachen dagegen ausprobiert, schließlich bin ich bei Zederna-Sohlen gelandet. Die Schweißfüße waren direkt verschwunden und ich konnte endlich wieder durchatmen.

...zur Antwort

Meine Schwester bekommt von mir einen selbstgestrickten Schal - hat zwei Monate gedauert;-) - und meinen Eltern schenken wir einen Wellness-Gutschein im Hilton-Hotel. Mein Bruderherz bekommt ein Toilettenparfum von Thronjuwel. Seine WC-Sitzungen stinken nämlich immer bis zum Himmel und ich muss mir ein Bad mit ihm teilen;-(. Das Spray wird einfach vor dem großen Geschäft ins Klo gesprüht und dann stinkt nichts mehr;-). Für meine Freunde bin auch noch auf der Suche, aber hier sind ja einige coole Ideen dabei;-).

...zur Antwort

Die Frage ist überhaupt nicht komisch in Deinem Fall. Und ja, leider riecht es nach jedem Toilettengang recht unangenehm. Bei jedem Menschen ist es zwar unterschiedlich ausgeprägt, aber vermeiden lässt es sich nicht. Mein Schwiegervater zum Beispiel hinterlässt nämlich auch gerne mal ziemlich unangenehm duftende Schwaden nach der Toilettenbenutzung und man kann die Gästetoilette für die nächsten Stunden nicht mehr benutzen;-). Daher habe ich mir jetzt ein Toilettenparfum für das Gäste-WC besorgt. Man kann vor dem Toilettengang einfach vier Spritzer des Thronjuwels auf die Wasseroberfläche sprühen und die Sitzung bleibt geruchsneutral. Jeglicher Geruch wird neutralisiert. Und das funktioniert wirklich;-).

...zur Antwort

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, mir geht es ähnlich, wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin. Bei Ihnen ist die Gästetoilette auch direkt neben dem Esszimmer...Ich versuche es auch immer bis nach Hause anzuhalten, allerdings klappt dies nicht immer, so dass ich vorher zur Raststätte fahren muss. Mein Bauch schmerzt meistens auch schon richtig. Mein Mann hat mir jetzt deswegen ein Toilettenparfum gekauft, damit das Ganze mal ein Ende hat und ich auch zum WC kann, wenn wir irgendwo zu Besuch sind. Dieses Toilettenparfum namens Thronjuwel wird einfach vor dem Stuhlgang vier Mal in das Wasser des WCs gesprüht und schon stinkt nichts mehr - ganz einfache Anwendung und Wirkung top!

...zur Antwort

Am besten ist es immer, wenn man dem Bedürfnis der Darmentleerung sofort nachkommt, dann kommt man gar nicht erst in Bredouille. Öffentliche Toiletten sind zwar meistens nicht besonders hygienisch, aber besser als dem Darm zu viel Stress zu bereiten. Ich habe immer meine Sagrotan-Hygiene-Tücher sowie mein Thronjuwel Toilettenparfum dabei. Die Tücher schützen mich vor Bakterien und Thronjuwel schützt meine Menschen und mich vor dem Geruch, der nun mal beim Stuhlgang entsteht (vor der Entleerung des Darms sprüht man einfach vier Spritzer in das Wasserreservoir im WC). Irgendwann kann der Schließmuskel den Ausscheidungsprozess auch nicht mehr aufhalten.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur zu gut - hatte auch lange Zeit Schwierigkeiten mit Fußgeruch, bis ich vor ein paar Jahren die Zedernasohlen entdeckt habe. Der fiese Geruch ist weg und die bleiben trocken. Selbstverständlich sollte die Fußhygiene (morgens und abends waschen, zwischen den Zehzwischenräumen gut abtrocknen). nicht vernachlässigt werden. Baumwollsocken können zusätzlich auch noch helfen.

...zur Antwort