ich seh das etwas anders
natürlich gibt es überall für und wider :
Natürlich hat man nach einer ausbildung ein zertifikat in der hand - in manchen betrieben auch etwas gelernt ... ein garant "sicheren" job zu haben bedeutet es jedoch nicht
aus eigener erfahrung weiss ich: nach der ausbildung "tut" man sich das meist nicht mehr an - die pläne ändern sich, man hat womöglich eine wohnung die zu zahlen ist - manche gewöhnen sich an die (arbeits)routine und lässt sich kaum mehr auf experimente ein
aus meiner sicht war für mich mein auslandsjahr die beste entscheidung meines lebens: hat mich wachsen lassen, neue erfahrungen, weltoffener gemacht (was ich zwar immer schon war), kontakte mit menschen erhalten die ich sonst NIE getroffen hätte (unterschiedlichen ländern, kulturen, glauben, ansichten, schichten usw.)
ich würde mich nicht durch die (zukunfts/existenz)ängste (meist der erwachsenen) einschränken
beziehung wird jedoch schwierig - vor allem in jüngeren jahren
meine lebensdevise - jetzt prinzipiell lautet: im sterbebett möchte ich nichts bereunen NICHT getan/gesagt/gelebt zu haben ... wenn es ein herzenswunsch ist - so mach es - verschieb es nicht auf die zukunft: wer weiss, ob man eine hat!! (auch da spreche ich aus erfahrung da mein damaliger freund mit 18 autounfall verstarb)
wie auch immer du dich entscheidest: einen aufregenden neuen lebensabschnitt wünsch ich dir