Ich würde dir vorschlagen, fristlos zu kündigen.

Du wirst schlecht behandelt und deine Firma hat die während der Ausbildung nichts beigebracht. Somit hat der Arbeitgeber seine Pflichten verletzt. Deshalb würde ich auch an deiner Stelle fristlos kündigen.

...zur Antwort
Aus rein ästhetischer Sicht: Fandet ihr das Deutsche Kaiserreich auch wunderschön?

Hallo,

geht um das Aussehen (Architektur, Stadtgestaltung und Landschaften) und die Größe des Reiches in den Grenzen zwischen 1871 und 1918.

Ich stehe total auf den wilhelminischen Prunk der Gründerzeit in Kombination mit den Stilen der vorhergehenden Jahrhunderte (Fachwerk, Barock usw.).

Zudem war Deutschland damals deutlich größer, da ja nach dem Ersten Weltkrieg 1/7, nach dem Zweiten 1/4 des Staatsgebiets weggefallen ist. Alleine schon dadurch hat Deutschland aus meiner Sicht viel Schönheit eingebüßt, da Straßburg, Danzig, Breslau, Posen und das alte Königsberg (das heutige Kaliningrad) schöne Städte sind bzw. waren. In Bezug auf Königsberg kann ich es eher vermuten, in den anderen Städten war ich - alle wunderschön.

Hinzu kommt, dass viele Städte, die nach wie vor zu Deutschland gehören, deutlich schöner vor dem Zweiten Weltkrieg waren. Nur einige Beispiele nach meinem Geschmack: der Ebertplatz in Köln (damals top, heute Flop), das ehem. Kölner Opernhaus (abgerissen, sehr traurig), der heutige Mehringplatz in Berlin (damals Prunk, heute hässlicher Neubau, vielleicht 70er-Jahre), Kassel (da war ich nie, aber mein Eindruck ist, dass da viel verloren gegangen ist) und da gäbe es noch so viele weitere Beispiele.

Ist nur meine persönliche Meinung und keine politische Frage mit der Ausnahme, dass ich massenhaften, staatlich betriebenen Wiederaufbau nach historischem Vorbild (keine moderne Neuinterpretation) befürworten würde. Ich kann der heutigen Architektur in 99,9 Prozent der Fälle nichts abgewinnen.

Zudem fand ich toll, dass die Hauptstadt ziemlich mittig lag (so wie Madrid in Spanien).

...zum Beitrag

Also bezüglich Kassel muss ich dir zustimmen. Ich lebe hier seid meiner Geburt und habe mich schon lange sehr intensiv mit der Stadtgeschichte auseinandergefasst. Früher war die Stadt eine der schönsten deutschen Städte.

Im Krieg wurde Kassel zu ca 80 % zerstört, später durch die ganzen Abrisse sogar zu 95%.

Da Kassel von ehemaligen Nazis und SS- Mitgliedern wiederaufgebaut wurde, sieht die Stadt auch dementsprechend hässlich aus.

Breite Straßen, überall nur Beton und keine Aufenthaltsqualität.

Leider wird es immer nur schlimmer. Es wird nichts rekonstruiert. Es werden immer mehr historische Gebäude abgerissen und durch hässliche Betonglaskisten ersetzt.

Da kann man nur hoffen, dass irgendwann Mal die Stadt Mal wieder so stark zerstört wird und es hoffentlich danach sich schlaue Leute finden, die die Stadt rekonstruieren, wie sie vor dem 20 Jahrhundert war.

Jedenfalls ist das einzige sehenswerte hier in Kassel nur der Herkules und die Orangerie.

...zur Antwort

Das ist Kannibalismus 🤮🤮🤮.

Das ist das abartigste, was ich jemals gehört habe. Einfach nur ekelhaft!

...zur Antwort

Ich finde, die Frau selber muss es putzen.

Es ist sonst Sachbeschädigung.

Genauso muss man ja auch den Kot seines Hundes wegmachen oder ähnliches.

Was problematisch wäre, ist wenn sich die Schwangere beugt. Aber zumindest entschuldigen muss sie sich schon.

...zur Antwort

Nur die AfD kann uns retten!💙💙💙

...zur Antwort

Döp dö dö döp!

...zur Antwort