das mal was neues Arun.... aber auch guter Bloedsinn wie immer...

...zur Antwort

Wie was ist passiert? Wo sind die Jet-Ski hin? Was ist mit dem DAX passiert... Ich bin entaeuscht ueber diese neue Frage....

...zur Antwort

"Gefahr für Amerikaner": USA stoppen Arbeitsvisa für Lkw-Fahrer nach Horror-Crash - n-tv.de

Das wird so mal gar nix.

Aber wenn du das GEld fuer einen Ford Mustang hast, dann leidest Du auch nicht unter der Inflation.... Der Verdienst als Paketzusteller ist auch in den USA nicht gerade hoch...

...zur Antwort

Das heisst bei 800K GEwinn im Jahr --> etwas mehr als 65000 Euro im Monat... also um die 1,5% Krankenversicherung... Ich sehe kein Problem

...zur Antwort

Beste Idee ever... Geld verbuddeln als Investor! Mach ich auch so... Aber natuerlich Yen und andere exotische Waehrungen, die erarbeiten sich wie die Maulwuerfe ganz eigenstaendig im dunklen Profit!

...zur Antwort

Geduld ... Viel mehr Geduld ... Fuer den Hund ist das doch auch eine neue Situation... das braucht Zeit und Geduld. Viel beschaeftigen ist bei der Rasse klar und ansonsten hilft nur Geduld. Das wird schon werden.

...zur Antwort
Warum gibt es für Nachtschichtarbeiter keine besondere Anerkennung – zum Beispiel in Form eines früheren Renteneintritts?

Moin aus Bayern – direkt aus der Nachtschicht in einem DAX-Konzern.

Ich mache gerade eine Nachtschicht in einem global agierenden DAX-Unternehmen – und bin dabei für den gesamten Ablauf in meiner Schicht verantwortlich. Mein Beitrag ist so essenziell, dass ohne meine Arbeit buchstäblich alles stillstehen würde.

Ja, ich bekomme einen steuerfreien Nachtschichtzuschlag – aber ganz ehrlich: Das ist nicht genug. Dieser Zuschlag gilt nur für diese eine Schicht, aber was ist mit den langfristigen Folgen? Man vergisst gerne, dass Nachtschichtarbeiter nachweislich eine geringere Lebenserwartung haben. Wir zahlen mit unserer Gesundheit – und trotzdem gibt es keinerlei strukturelle Anerkennung.

Warum gibt es in Deutschland keine Möglichkeit für einen früheren Renteneintritt für langjährige Nachtschichtarbeiter?

In Österreich ist das längst gesetzlich geregelt – dort können Nachtschichtler früher in Rente gehen. Und wir? Wir sind eine der größten Volkswirtschaften der Welt – aber in diesem Punkt hinken wir hinterher.

Es ist 4:50 Uhr morgens. Ich habe seit Stunden durchgearbeitet – und komme jetzt erst dazu, einen Kaffee zu trinken und über meine Zukunft nachzudenken. Und dann frage ich mich ernsthaft:

Was muss passieren, damit sich etwas ändert?

Sollten wir eine Petition starten? Oder direkt einen Brief ans Arbeitsministerium oder den Bundeskanzler schreiben?

Und an alle, die jetzt wieder mit diesem „Du musst ja keine Nachtschicht machen“-Kommentar kommen: Doch – irgendjemand muss es tun. Wenn ich es nicht mache, macht es jemand anders. Es ist also keine Lösung, das Problem zu ignorieren – sondern endlich Zeit, Gerechtigkeit für Nachtarbeiter einzufordern.

...zum Beitrag

Tja DAX halt ... In Luxemburg gibts Rente ein Jahr frueher....

...zur Antwort

Soso .... das waere fuer Dich also ein reizendes Angebot.... Dein DAX Unternehmen zahlt Dir definitiv nicht genug... Ich wuerde Dir vorschlagen irgendwo eine Jet-Ski vermietung zu eroeffnen....

...zur Antwort

Dax, Euro, Schilder an Autobahnen in Japan fuer Internationale Investments.... Guter Plan!

...zur Antwort

Immer 7 Tage arbeit --> Frueh - Spaet - Nachtschicht --> dann Wochenende

Frueh von 5:45 - 14:00 Spaet 13:45 - 22:00 Nacht 21:45 bis 6:00.

...zur Antwort

Wiewiel ist viel? Wenn du gut in Deinem Job bist wirst Du keine Probleme haben mehr Geld zu bekommen (Natuerlich nur im Rahmen was Du dem Betrieb wert bist). Wenn Du nach guter Bezahlung uns wenig Steuern suchst schaue Dich in der Schweiz oder Luxemburg (hier arbeite ich selber zur Zeit) um. Da hast Du mehr ueber und auch hoehere Loehne (und hohe Lebenskosten)... Wenn Dir das zu wenig ist --> selbststaendig geht immer mit allen Risiken ( Gewinn und Verlust).

...zur Antwort

Mein Arbeitgeber hat dies mit einer Lebensversicherung fuer jeden Angestellten geregelt. Im Todesfall privat +1 Jahresgehalt und auf der Arbeit +2 ... Wenigstens eine kleine Absicherung.

...zur Antwort