Hallo! Ein Zierrasen ist keine Wiese und braucht schon Pflege. Der Rasen ist jedoch nicht nur das, was wir sehen und betreten. Beim Lehmboden hat der Rasen oft Probleme – das Wasser bleibt lange stehen, die Wurzeln wachsen nicht richtig tief. D.h. der Rasen kann nicht atmen und bekommt keine Ernährung. Ihr Rasen braucht im Grunde 3 Sachen: Wasser, Ernährung, Mähen. Das bekommt er, wenn er guten sandhaltigen Boden hat, wo sich die Wurzeln gut entwickeln können, genug Luft und Ernährung bekommen und regelmäßig, reichlich bewässert werden. Die Gräser dürfen beim Mähen nicht verletzt werden, damit sie keine lange Regeneration brauchen, sondern schnell wieder wachsen und dichten Rasen bilden.

Ich würde doch nun mit einem Herbstdünger düngen, er wird die Wurzeln stärken. Weitere Pflege würde ich danach entscheiden, wie der Boden im Garten ist und wie der Rasen in den nächsten Monaten nach dem Winter regenerieren wird. Sehr hilfreich können folgende Seiten sein: https://rasenpflegen.wordpress.com/2015/02/16/den-rasen-im-februar-dungen/.

Da erscheinen immer Tipp davon, was zu dem Zeitpunkt im Garten zu tun ist.

Gute Besserung für Ihren Rasen.

J.

...zur Antwort

Hallo, gegen Pilze kannst du nicht viel tun. Das Problem ist eher „ästhetisch“. Es gibt 3 wichtigsten Dinge, die Du für Deinen Rasen tun sollst: mähen, bewässern und düngen. Wenn Du das richtig machst, hast Du eine Chance, einen guten und starken Rasen zu haben, der sich auch wehren kann. Ratschläge zum Düngen findest Du hier: http://rasenpflegen.wordpress.com/category/pflege/dungen/ Viel Geduld. J

...zur Antwort

Hallo, mit einem Sichelmäher ist es meistens ein kleines Problem, denn das Gras klebt und der Mäher wird oft verstopft. Mit einem Spindelmäher ist es einfacher, nur darf das Gras nicht zu hoch sein. Woran man aufpassen muss, und ein paar Tipps findest du hier: http://rasenpflegen.wordpress.com/2013/09/26/wie-man-nach-dem-regen-mahen-soll/ Viel Erfolg. J

...zur Antwort

Hallo! Allgemein gilt es, dass man mit dem Spindelmäher den Rasen ziemlich kurz halten soll (2 – 3 cm). Je mehrere Messer in der Spindel, desto kürzer soll der Rasen sein. D.h. man soll auch öfter mähen. Falls man dann 2 – 3 wöchentlich den Rasen mäht, ist es auch mit einem Mäher ohne Antrieb einfacher. Falls der Mann in guter Kondition ist, meine ich, dass ihm solche Tätigkeit sogar auch gut tut. Für den Rasen ist ein Spindelmäher überhaupt das beste (https://senatomasde.wordpress.com/2013/08/14/stellt-der-spindelmaher-einen-luxus-dar/). Viel Spaß bei Mähen! J.

...zur Antwort

Hallo, es ist nicht lustig im Regen mit dem Rasenmäher herumzulaufen. Danach fragst du bestimmt nicht. Dem Gras ist es egal. Es kommt auf den Rasenmäher. Bei einem üblichen Sichelmäher ist es ein Problem. Mit einem Spindelmäher kannst du ruhig feuchtes Gras mähen. Da ist es kein Problem. Den Vergleich findest du in dieser Infografik: senatomasde.wordpress.com/2013/06/14/infografik-uber-den-rasen/ Vielleicht helfen dir diese Infos. J.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne diese Ansichten und teilweise bin ich mit deinem Gärtner auch einverstanden. Schau mal z.B. hier: senatomasde.wordpress.com/2013/04/30/rasen-bewassern-oder-erziehen-sie-einen-balg/. Anderseits meine ich, dass es nach dem letzten Winter im Boden nicht genügend Wasser ist (zu wenig Schnee), wie es sonst üblich ist. Deswegen finden die Wurzeln heuer kein Wasser und die Samen gar nicht mehr. Da würde ich den neu gesäten Rasen auch gießen. Wahrscheinlich nicht täglich, jedoch vom Wetter abhängig schon. Dazu empfehle Infos wieder hier: rasenpflegen.wordpress.com/2014/03/12/rasenbewasserung-im-marz/ Viel Erfolg mit deinem neuen Rasen. J.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne mich nicht so viel aus. Jedenfalls, als wir unseren Spindelmäher gekauft haben, habe ich bemerkt, dass es diese in recht großen Schnittbrieten gibt. Wir haben hier bestellt: http://www.spindelrasenmaeher.de/17-PETROL-500-m2 Vielleicht findest du eine Inspiration. J.

...zur Antwort

Ich glaube es leider auch, dass die Stellen mit dem neuen Boden jedes Jahr ein bisschen senken werden. Ich würde versuchen den Boden zu verbessern. Bei Aerifizierung, ob du schon den ganzen Rasen oder nur die betroffenen Stellen aerifizieren wirst – z.B. mit einer Aerifiziergabel oder einfach nur Forke, würde ich die entstandenen Stiche mit Sand fühlen und eine Art Topdressing mit guter Gartenerde tun. Wie das genau gemacht wird, habe ich hier gefunden: http://rasenpflegen.wordpress.com/category/pflege/aerifizieren/ Das finde ich die billigste Möglichkeit den Rasen wieder Perfekt zu machen, obwohl es wahrscheinlich etwas Geduld beansprucht. Ich wünsche dir viel Erfolg! J.

...zur Antwort

Fürs Lagern oder Aufbewahren habe ich keinen Tipp. Ich wollte nur meine Empfehlung hinzufügen. Ich benutze den Kaffeesatz gegen Ameisen. Bei mir funktioniert es sehr gut. J.

...zur Antwort

Ich bin mit Sesshomarux33 einverstanden und finde es auch gut, dass du mind. 2 Kaninchen im Garten halten willst. Zu den Grassorten wurde das Wichtige schon gesagt. Ich würde nur hinzufügen, und du weißt es vielleicht auch schon, dass man dann mit Düngen sehr aufpassen muss. Ohne Düngen kann es passieren, dass du früher oder später keinen Rasen mehr hast, oder dass er total vermoost wird. Dann musst du schauen und einen Herbstdünger benutzen, nachdem die Kaninchen nicht mehr im Garten sind und rechtzeitig im Frühling düngen bevor die Kaninchen hinkommen. Ich würde jedenfalls einen Biodünger wählen, etwas von Pure oder Biovia oder ähnlich. J.

...zur Antwort

Ich würde nach jedem Vertikutieren zum Nachsäen dieselbe Saatmischung verwenden, damit diese Stellen eingesät wurden. Vielleicht wird sich dadurch auch das Aussehen einigen.

...zur Antwort

Hallo, ich wolte es auch wissen. Anscheinen ist es bei 8 Grad zu früh. Ich warte noch ein bisschen, nachdem ich hier geschaut habe: http://rasenpflegen.wordpress.com/2014/03/11/vertikutieren-wann-im-fruhling-zum-ersten-mal/ J.

...zur Antwort