Wo ist das Problem? Lache und sorg dafür, dass dein Umfeld das immer richtig versteht. Vielleicht ist das auch ein dezenter Verweis auf Berufsoptionen, bspw. als Comedian oder Kabarettist?

...zur Antwort
Warum machen manche Leute immer so ein Drama, wenn jemand keine Kinder will?

Vor allem ältere Menschen, die selber Kinder haben.

Ich will keine Kinder haben und das steht fest. Vielleicht auch keinen festen Freund/Ehemann. Meine Pläne für die Zukunft bestehen darin, etwas zu machen, was mich glücklich macht (z. B viel zu reisen), viel Geld zu haben und hoffentlich berühmt zu werden. Kinder haben in dem Leben, das ich will, einfach keinen Platz.

Sie schreien, machen Sachen kaputt, stellen nervige Fragen á la "Warum ist dein Hut rot?" und brauchen die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Kleine Kinder neigen auch oft dazu, eklige Dinge zu machen wie z. B. ihre Kotze/Pipi/Kacke überall um sich herum zu verteilen. Auch beim Essen machen sie eine riesige Unordnung. Sie kosten viel Geld und Zeit und man hat mit ihren so gut wie keine Freiheit mehr. Dazu kommt noch, dass ich eine Phobie vor Schwangerschaft, Geburt und Stillen habe. Aber das Schlimmste ist, dass sie oft keine Privatsphäre respektieren. Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)

Natürlich sind nicht alle Kinder so, aber die Meisten.

Eigentlich mag ich Kinder, aber nur solange es nicht meine eigenen sind, denn wenn ich nicht Elternteil des Kindes bin, muss ich auch nicht mit all den Problemen zurechtkommen. Außerdem bin ich ein Introvert und 24/7 Kinder um mich herum zu haben wäre für mich Tortur pur.

Warum müssen Leute mir immer sagen, dass ich meine Meinung noch ändern und doch Kinder haben werde? Das ist doch mein Leben und meine Entscheidung.

Was ich nicht hören möchte: - Kinder sind etwas Wundervolles. - Warte einfach ab. - Du warst auch mal ein Kind. - Und wenn deine Eltern dich nicht gewollt hätten? - Ein Leben ohne Kinder hat keinen Sinn. - Erst wenn du Kinder hast, wirst du Liebe/Schmerz/Müdigkeit kennen. - Du bist so egoistisch! - Warte einfach ab, du wirst später noch welche wollen. - Wenn du alt bist, wirst du es bereuen.

Lavinius

...zum Beitrag

In unserem umlagefinanzierten Rentensystem bezahlt die aktuell einzahlende Bevölkerung die Renten der aktuell pensionierten Bevölkerung. Wenn du Rente beziehst, ohne Kinder zu haben, lässt du dich von einer jüngeren Generation durchfüttern, zu der du selbst keinen Beitrag geleistet hast.

Außerdem wäre eine Welt, in der alle deine Entscheidung treffen, eine, in der es die Menschheit nicht mehr gibt. Deine Freiheit, keine Kinder zu kriegen, beruht also entweder auf der Unfreiheit anderer, oder auf dem Untergang der Menschheit. Und wir haben in Deutschland bereits eine rückläufige Geburtenrate.

...zur Antwort

Du meinst sicher das Partizip I (Präsens) von "tanzen": "tanzend". Das ist zwar eigentlich kein Adjektiv, kann aber als solches verwendet werden:

Ich bewegte mich tanzend durch den Raum.
(Andere Beispiele des Partizip I: gehend, laufend, schwimmend, singend, reibend, kaufend, spielend, drehend, etc.)

...wird also i.d.R. mit Infinitiv + nd gebildet.

Es gibt auch ein Partizip II (Perfekt):

Ich habe getanzt.
(gegangen, gelaufen, geschwommen, gesungen, gerieben, gekauft, gespielt, gedreht)

...das etwas unregelmäßiger gebildet wird.

Das Partizip ist im Deutschen aber oft sehr stillos. In deinem Beispielsatz solltest du nicht sagen "Ich bin jetzt tanzend". Verwende stattdessen die Verlaufsform, die mit am + Infinitiv + sein gebildet wird:

am tanzen sein, bzw.:

Ich bin jetzt wieder am tanzen.

Eigentlich ist es aber auch okay, wenn du einfach sagst:

Ich tanze wieder.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Das sind die Noten eines Menschen, der entweder keinen Bock auf Wissenschaften hat, oder von den Eltern als Kind nicht zum Lesen gezwungen wurde. Vielleicht führt letzteres auch zu ersterem. Das kannst du jederzeit ändern.

...zur Antwort
Ab oberschicht

Im Jahre 2013 gehörte man laut eines Papers des Peterson Institute for International Economics zu den oberen 10% im internationalen Einkommensvergleich, wenn man über ein Pro-Kopf Jahreseinkommen von ca. 13.000€ brutto verfügt. Also ca. 1.100€ monatlich. Die internationale Armutsgrenze liegt bei ca. 450€, davon betroffen sind etwas über 10% der Menschheit. In Deutschland gehören also im internationalen Vergleich die meisten Menschen zu den oberen 10%. Selbst Hartz IV-Empfänger dürften noch in den oberen 15-20% sein, wenn man die Erstattung von Wohn- und Heizkosten einberechnet, deren Betrag je nach Wohnung allerdings variiert.

...zur Antwort

Bei solchen Fragen zur Schule bitte immer das Bundesland mit angeben, da Bildung in Deutschland auf Länderebene gestaltet wird und die Regelungen daher massiv voneinander abweichen. So auch in der Frage, bei welchen Noten du die Klasse wiederholst.

In Bremen und Hamburg kann man generell nicht sitzen bleiben. Aufgrund von Corona können Schüler dieses Jahr ferner in den folgenden Bundesländern ebenfalls nicht sitzen bleiben:

Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg.

In Thüringen können nur die 9. und 10. Klassen sitzen bleiben.

In Berlin gibt es keine einheitliche Regelung, dort entscheiden die Schulen selbst, wobei die Gymnasien meines Wissens nach angekündigt haben, Schüler sitzen bleiben zu lassen.

Wobei man sich ja mal wirklich fragen muss, wo hier noch Fairness und gleiche Lebensverhältnisse gegeben sind, wenn unter Umständen 5km Verschiebung der Schule ein Bestehen der Klasse zur Folge hätte. Aber das föderale Bildungssystem hat ja aus einer unpolitischen Perspektive noch nie Sinn ergeben.

...zur Antwort

Bücher.

Was einige hier meinen, nämlich dass Wikipedia fehlerhafter sei, ist allerdings völliger Blödsinn. Wikipedia leistet heute seriöse Arbeit, es müssen Belege angeführt werden, Änderungen werden gesichtet und müssen genehmigt werden, etc. Wikipedias Fehlerquote ist ungefähr so hoch wie die vergleichbarer Enzyklopädien.

Nur sind selbst die längsten Wikipedia-Artikel im Vergleich zu Sachbüchern sehr kurz und meistens eher zusammenfassend. Wenn du dich wirklich tiefgreifend über ein Thema informieren möchtest, musst du immer Bücher lesen. Wikipedia hat nicht den Anspruch, diese Funktion zu erfüllen. Bücher sind viel, viel, viel detailreicher und meistens auch differenzierter.

...zur Antwort

Würde der vorangestellten Konklusion zustimmen, dass diese Taten, einmal begangen, lieber noch einen Nutzen haben sollten, damit auch die Versuchsobjekte nicht völlig umsonst leiden mussten. So lässt man ihnen immerhin noch die Rolle unfreiwilliger Märtyrer zukommen. Im Vorhinein rechtfertigt das solche Versuche aber natürlich nicht.

...zur Antwort

Koffein. Trink nen Kaffee, schwarzen Tee oder Cola, hol dir, wenn's ganz schlimm ist, nen Energie-Drink von der Tanke (wobei die meist eher Taurin als Koffein enthalten, welches sehr viel schädlicher ist, aber auch viel effektiver). Und geh in Zukunft rechtzeitig schlafen ;)) Liebe Grüße.

...zur Antwort

Das ist jetzt vielleicht keine Antwort, die man häufig auf diese Frage bekommt - aber unterstütze ihn doch. Wenn er stinkt, dann lass ihn duschen. Wenn er ins Treppenhaus pisst, dann bitte ihn, das vor der Tür zu tun, oder lasse ihn sogar zu dir. Gegen das Drogen nehmen kannst du vielleicht nicht viel tun außer sein generelles Befinden zu verbessern und ihm so den Grund dafür zu nehmen, aber das allein wird ja wohl kaum zur Unaushaltbarkeit führen.

Obdachlose haben es ganz schlimm. Auf die Gefahr hin, pathetisch zu wirken: Hab ein Herz und hilf ihm ein wenig. Vielleicht reicht das sogar schon, um ihm wieder auf die Beine zu helfen. Diese Menschen fühlen sich oft einfach total am Ende und verlassen, hatten Pech im Leben, usw.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Es kursieren ja viele interessante Sprüche wie zum Beispiel "nach Tausend Schuss ist Schluss" in Bezug auf Jungs. Das ist alles Schwachsinn. Wenn du masturbierst und dadurch nicht nur deine sexuelle Seite entdeckst sondern auch deine Vorlieben erforschst, führt das wahrscheinlich eher dazu, dass du im Alltag entspannt bist und später beim richtigen Sex und in der Beziehung klar weißt und sagen bzw. erfüllen kannst, was du willst und dir davon erhoffst. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Normal in welchem Verhältnis?

Viele Menschen in der Geschichte waren und sind größenwahnsinnig, eine Menge von denen bringt es auch zu was.

Durchschnittlich im Vergleich zu den Meisten ist das aber sicher nicht.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Meines Wissens nach darfst du ab 16 freiwillig mit jedem schlafen, mit dem du möchtest, solange das ganze einvernehmlich und nicht als Teil eines Handels, also im Sinne von Prostitution, geschieht. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Nun, ich habe selbst weder Autismus noch ADHS, deswegen ist eine vollumfängliche Einschätzung sicher erschwert... Aber wenn ihr euch genug liebt, um nicht Schluss machen zu wollen, dann setzt euch zusammen und redet euch alles vom Herzen, was ihr je zueinander sagen wolltet, und hört dem jeweils Anderen so zu, wie ihr selbst gehört werden wollt. Danach wird es sicherlich nicht nur wieder in Ordnung sein, sondern ihr werdet als Paar gemeinsam gestärkt aus der Situation herauskommen. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Damit du schwanger wirst, muss ein Spermium eines Jungen deine Eizelle befruchten. Das geschieht normalerweise nach dem Sex, wenn der Junge ohne Kondom in deiner Scheide ejakuliert und du nicht anderweitig, bspw. durch die Pille, verhütest, sowie gerade überhaupt im Zuge des Menstruationszyklus fruchtbar bist. Du wirst dir wohl keine Sorgen machen müssen. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wie schon mehrere gesagt haben, verfügen die Eltern über das Aufenthaltsrecht. Gleichwohl ist es dir nicht verwehrt, dich mit letzteren zusammenzusetzen und sie davon zu überzeugen, dass du ein verantwortungsbewusster, gutherziger und vertrauenswürdiger Freund und Vater sein wirst. Vielleicht stimmen sie dem dann ja zu. Liebe Grüße.

...zur Antwort