Du meinst sicher das Partizip I (Präsens) von "tanzen": "tanzend". Das ist zwar eigentlich kein Adjektiv, kann aber als solches verwendet werden:

Ich bewegte mich tanzend durch den Raum.
(Andere Beispiele des Partizip I: gehend, laufend, schwimmend, singend, reibend, kaufend, spielend, drehend, etc.)

...wird also i.d.R. mit Infinitiv + nd gebildet.

Es gibt auch ein Partizip II (Perfekt):

Ich habe getanzt.
(gegangen, gelaufen, geschwommen, gesungen, gerieben, gekauft, gespielt, gedreht)

...das etwas unregelmäßiger gebildet wird.

Das Partizip ist im Deutschen aber oft sehr stillos. In deinem Beispielsatz solltest du nicht sagen "Ich bin jetzt tanzend". Verwende stattdessen die Verlaufsform, die mit am + Infinitiv + sein gebildet wird:

am tanzen sein, bzw.:

Ich bin jetzt wieder am tanzen.

Eigentlich ist es aber auch okay, wenn du einfach sagst:

Ich tanze wieder.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.