Hallo iSuperman96 :)

Erstmal: Wir (Muslime) glauben dass der Koran die letzte Botschaft des allmächtigen Gottes ist. Auch glauben wir daran dass Muhammad (Friede und Segen mit ihm) der letzte Prophet des allmächtigen Gottes (Allah) ist.

oder warum betet man z.B nicht nur im Sitzen.

Weil uns der letzte Prophet Muhammad (Friede und Segen mit ihm) gezeigt hat wie wir die fünf Pflichtgebete am Tag verrichten sollen. Außerhalb dieser fünf Pflichtgebete kann man jederzeit ohne bestimmte Vorgaben zu Allah beten.

...zur Antwort

Hallo tatiangutefrage :)

mit vielen Dingen aus dem Koran stimme ich überein - mit vielen Dingen aus der Bibel stimme ich auch überein

Jeder Muslim stimmt mit einigen Dingen die in der Bibel stehen überein. Ich stimme zum Beispiel mit diesen Stellen überein (sie widerlegen die Trinität und zeigen dass Jesus nur ein Gesandter Gottes war):

Johannes 5:30: Ich kann nichts von mir selbst aus tun. Wie ich höre, so richte ich; und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen des Vaters, der mich gesandt hat. (sinngemäß)

Johannes 14:28: Ihr habt gehört, daß ich euch sagte: Ich gehe hin, und ich komme zu euch! Wenn ihr mich lieb hättet, so würdet ihr euch freuen, daß ich gesagt habe: Ich gehe zum Vater; denn der Vater (Gott) ist größer als ich. (sinngemäß)

Lukas 22:41-42: Und er (Jesus) riß sich von ihnen los, ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder, betete 42und sprach: Vater (Gott) , wenn du diesen Kelch von mir nehmen willst — doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe! (sinngemäß)

Johannes 17:3: Das ist aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (sinngemäß)

Wir glauben auch dass die Tora (Altes Testament) und das Evangelium ursprünglich von Gott kamen. Nur wir glauben (wofür es natürlich auch unzählige Beweise gibt) dass die Bibel im Laufe der Jahre verfälscht wurde. Ich würde dir einfach mal raten dich mit der Entstehung des Neuen Testaments zu beschäftigen :) Das hat mir sehr sehr sehr sehr sehr geholfen...:) Wer hat entschieden dass Jesus Gott ist ? Wer hat entschieden welche Bücher in das NT aufgenommen werden ? Was hat es mit den Briefen des Paulus auf sich ? All diesen Fragen solltest du nachgehen. Wenn du zu diesem Thema Fragen haben solltest kannst du dich natürlich jederzeit bei mir melden :)

das islamische Glaubensbekenntnis würde ich laut und überzeugt sprechen, da - Mohammed auf jeden Fall ein Prophet Gottes war

Dann würde ich das auch so schnell wir möglich machen :) Denn Gott sagt im Koran dass jeder der die letzte Botschaft des allmächtigen Gottes bekommen hat (Koran) und diese Botschaft dann vor seinem Tod nicht als letzte Botschaft akzeptiert für immer in die Hölle kommt.

Jesus aber auch!

Natürlich. Jesus ist laut Koran ebenfalls ein großer Prophet es allmächtigen Gottes :) Wir lieben Jesus :)

Möge Allah (subhana wa taala) dich rechtleiten :)

...zur Antwort

Hallo girl19 :)

Ich glaube an Allah nur wie soll ich es meinen Eltern erklären

An Allah glauben auch die Christen. Allah bedeutet etwa soviel wie "der einzige der verdient hat angebetet zu werden". Damit ist in der arabischen Sprache derjenige gemeint der alles erschaffen hat. Unser Schöpfer. In der deutschen oder englischen Sprache gibt es so ein Wort nicht. In Deutschland sagt man "Gott". In England sagt man "God". "Gott" auf arabisch bedeutet "ilah". Mit "Gott" kann man aber auch ein falscher Gott gemeint sein. Also nochmal. "Allah" ist einfach nur der Name unseres Schöpfers. Die arabischen Christen beten auch zu "Allah". Und auch in den arabischen Bibeln steht nicht "ilah" sondern "Allah". Das erstmal zu dem Wort "Allah".

Ja wenn du überzeugt bist solltest du so schnell wie möglich die Schahada aussprechen (Glaubensbekenntnis). Du weißt ja sicher dass Allah im Koran sagt dass jeder der stirbt ohne den Islam angenommen zu haben (das gilt nur für diejenigen die die Botschaft bekommen haben) für immer in die Hölle kommt. Woher weißt du also dass du in zehn Minuten noch lebst ?

aschhadu an lā ilāha illā 'llāh wa-aschhadu anna Muhammadan rasūlullāh - Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Gott (Allah) gibt und dass Muhammad der Gesandte Gottes (Allahs) ist.

Möge Allah (subhana wa taala) dich rechtleiten :)

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Betest du die fünf Pflichtgebete ?

...zur Antwort
Ich hasse mich, meinen Charakter Einfach alles an mir!

Hey.. also wie geschrieben ich hasse alles an mir meinen Charakter so wie ich bin halt :

  • Ich habe viele (richtig richtig große) Sünden getan. Ok es kann sein, dass Allah mir verzeiht aber ich kann mir nicht verzeihen.. Ich kann diese Sünden einfach nicht vergessen! Ich weiß, dass Allah fast jede Sünde vergibt und ich hab ihn oft um Verzeihung gebittet aber ich kann diese Sünden nicht vergessen.. Ich würde schon beten aber mir fehlt der Wille.

  • Mein Charakter ist so schrecklich .. Deshalb habe ich ja keine Freunde! Und an den Stellen von anderen wäre ich auch nicht mit mir befreundet ! Bitte sagt nicht : Es ist Pubertät! Ich hasse mich schon als ich noch klein war

  • Heute habe ich erfahren, dass meine Eltern mich eigentlich gar nicht wollten. Ich habe eine große Schwester und einen großen Bruder und die meinten mir selber persönlich und wort wörtlich : Als wir eine Tochter und einen Sohn hatten wollten wir eigentlich kein 3.Kind. Ich dachte die sagen es bestimmt um mich zu ärgern oder so. Aber die haben es früher schon öfter gesagt und es klang richtig ernst! Zwischen mir und meiner Schwester sind 10 Jahre.

  • Meine Eltern haben mir nicht die wichtigen Sachen beigebracht z.b. Fahrrad fahren. Ok ich kann fahrrad fahren auch jetzt lernen aber die meinten : " Dein Bruder und deine Schwester wollten selber Fahrrad fahren lernen aber du wolltest unbedingt einen Roller" . Ab diesem Alter kann man sowas doch nicht wissen.. Und meine Schwester und mein Bruder haben zwar getrennt gelernt aber zwischen die ist nur 3 Jahre und sie haben Fahrrad fahren so mit 4-6 Jahren gelernt und ich bin 14 und kanns immer noch nicht!!!

Sagt mir nicht : Ruf irgentwo an oder geh Psychologe.. Keiner Versteht mich echt!!

KEINE BLÖDEN KOMMENTARE!

Danke für jede ernsthafte Hilfe

...zum Beitrag

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Man kann hier niemandem mithilfe nur einer Antwort (bei gutefrage.net) helfen. Man muss deine Geschichte kennen. Man muss miteinander reden. Ich schicke dir eine Freundschaftsanfrage...wenn du möchtest kannst du mir dann von deinen Problemen erzählen. Inshallah :)

Ich würde schon beten aber mir fehlt der Wille.

Wer soll dir denn in dieser Situation helfen wenn du nicht einmal denjenigen helfen lassen willst der dich erschaffen hat ? Wie stellst du dir das vor ?

Du willst Hilfe ? Dann bete die fünf Pflichtgebete und halte die Gebote die Allah (subhana wa taala) jedem Menschen gemacht hat ! :)

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Wo hast du das Gebet gelernt ?

Hier kannst du es lernen. Und wenn du es hier gelernt hast dann schaue einfach nochmal wie die Person in dem Video die Arme bewegt und wie du es machst.

http://diewahrereligion.de/jwplayer/index.html

Wenn du es genauso machst kann es eigentlich nicht sein dass du deswegen Schmerzen hast. Ich meine da muss man ja gerade mal ein paar kleine Bewegungen machen...hast du diese Schmerzen villeicht schon länger oder erst seitdem du betest ?

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Das ist haram.

Abu Musa, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte: "Einige Leute sagten: »O Gesandter Allahs! Wer lebt den Islam am besten?«Er antwortete:»Derjenige, vor dessen Zunge und Hand die Muslime sicher sind.« "

[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0011] (sinngemäß)

So sollte das sein:

An-Nu'man Ibn Baschir berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Gewöhnlich findest du die Gläubigen in ihrer Barmherzigkeit, Zuneigung und Mitleid zueinander wie der Körper: Wenn ein Teil davon leidet, reagiert der ganze Körper mit Schlaflosigkeit und Fieber!"

[Sahih Al-Bucharyy Nr. 6011] (sinngemäß)

...zur Antwort

Hallo MonicaLang :)

Ich denke nicht dass man die Worte von Muhammad (Friede und Segen mit ihm) mit den Worten von Jesus (Friede und Segen mit ihm) vergleichen sollte. Ich denke auch nicht dass man die Worte von Jesus (Friede und Segen mit ihm) mit den Worten von Mose (Friede und Segen mit ihm) vergleichen sollte. Das sollte man meiner Meinung nach mit keinem Propheten machen. Jeder hatte doch seinen eigenen Charakter, seine eigene Vorgehensweise und seine eigene Art. Dazu kommt dass die Propheten in kein geschichtliches Vakuum sondern meist in eine kriegerische Zeit hineingeboren sind die man mit heute nicht einmal ansatzweise vergleichen kann. Trotzdem habe ich hier für dich ein paar Beispiele aus dem Koran und der Sunnah aus denen man meiner Meinung auch sehr viele gute Dinge für sich selbst und für das Umgehen miteinander herausziehen kann :)

Koran (sinngemäß)

Surah 4:36: Und dient Allah und setzt ihm nichts an die Seite. Und seid gut zu den Eltern, den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem Nachbarn, sei er einheimisch oder aus der Fremde, zu den Kollegen, den Reisenden und zu denen, welche ihr von Rechts wegen besitzt. Siehe, Allah liebt nicht den Hochmütigen, den Prahler. (sinngemäß)

Surah 5:32: Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Israels angeordnet, dass wer einen Menschen tötet, ohne dass dieser einen Mord begangen oder Unheil im Lande angerichtet hat, wie einer sein soll, der die ganze Menschheit ermordet hat. Und wer ein Leben erhält, soll sein, als hätte er die ganze Menschheit am Leben erhalten. (...) (sinngemäß)

Surah 10:99: Und wenn dein Herr wollte, würden fürwahr alle auf der Erde zusammen gläubig werden. Willst du etwa die Menschen dazu zwingen, gläubig zu werden? (sinngemäß)

Surah 16:90: Siehe, Allah gebietet, Gerechtigkeit zu üben, Gutes zu tun und die Nahestehenden zu beschenken. Und Er verbietet das Schändliche und Unrechte und Gewalttätige. Er ermahnt euch, dies zu Herzen zu nehmen. (sinngemäß)

Surah 23:96: Wehre das Böse mit Gutem ab! (...) (sinngemäß)

Surah 28:77: (...) Und tue Gutes, sowie Allah dir Gutes tat, und stifte kein Verderben auf Erden; siehe, Allah liebt nicht die, welche Unheil stiften! (sinngemäß)

Surah 42:43: Wer aber geduldig ist und verzeiht - das ist fürwahr die richtige Art der Entschlossenheit. (sinngemäß)

Surah 45:15: Wer gutes tut, tut es für sich selbst, und wer Böses tut, der tut es gegen sich selbst. (sinngemäß)

Surah 42:23: Das ist es, was Allah Seinen Dienern verheißt, die glauben und das Rechte tun. Sprich: "Ich verlange dafür keinen Lohn von euch. Aber liebt dafür (euere) Nächsten." Wer eine gute Tat begeht, dem werden Wir gewiss noch mehr an Gutem erweisen, Allah ist fürwahr verzeihend und erkenntlich. (sinngemäß)

Sunnah (sinngemäß)

Anas berichtete, daß der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Keiner von euch darf sich als gläubig ansehen, bis er seinem Bruder auch dasselbe gönnt, was er sich selbst gönnt." [Sahih Al-Bucharyy Nr. 0013]

Abu Huraira berichtete, daß der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne daß Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet. "(Siehe Hadith Nr.5640) [Sahih Al-B [Sahih Al-Bucharyy Nr. 5642]

Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:»Hilf deinem Bruder, ob er Unrecht begeht oder unter Unrecht leidet!« Einer fragte:»O Gesandter Allahs, diesem helfen wir, wenn er unter Unrecht leidet. Aber wie können wir ihm helfen, wenn er selbst Unrecht begeht?« Der Prophet erwiderte: »Indem du seine Hände mit der Tatkraft vom Unrecht abhältst!«"(Vgl. Hadith Nr.6951 f.) [Sahih Al-Bucharyy Nr. 2444]

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Ein Mann kam zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, und sagte: »O Gesandter Allahs, wer hat am meisten Anspruch auf meine gütige Kameradschaftlichkeit?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Dann dein Vater!« " [Sahih Al-Bucharyy Nr. 5971]

Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, wurde über die größten Sünden gefragt, und er sagte: »(Es sind): Die Beigesellung Allahs (Schirk), das Ungütigsein gegen die Eltern, die Tötung eines Menschen und das falsche Zeugnis.« ... " [Sahih Al-Bucharyy Nr. 2653]

Dschubair Ibn Mut'im berichtete, daß er den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, folgendes sagen hörte: "Kein Zerstörer der Verwandtschaftsbande (Qati') wird ins Paradies eintreten!" [Sahih Al-Bucharyy Nr. 5984]

...zur Antwort

Hallo MartinChristoh :)

Erst einmal ist es im Islam STRENG verboten eine Beziehung bzw. Sex vor der Ehe zu haben (eine der größten Sünden überhaupt). Dazu kommt dass es für eine Muslima verboten ist mit einem Nicht-Muslim zu heiraten. "Sehr" gläubig kann deine Freundin also nicht sein :D

Aber jetzt zu deiner Frage: Geschlechtsverkehr ist während dem Fastenmonat Ramadan verboten. Da gibt es auch keine Außnahmen.

Nun das glaube ich ihr gut und gerne, ist es aber nicht so, dass wenn Muslime in einer Gemeinschaft leben wo nicht alle Sitten und Bräuche des Islam akzeptiert und toleriert werden, dass es dann keine Sünde ist, wenn man die "Regeln" trotzdem bricht.

Doch das ist sogar eine große Sünde.

...zur Antwort

Hallo Gaudium :)

Wenn du etwas über den Islam erfahren möchtest dann solltest du dich nicht bei irgendwelchen Leuten im Internet informieren sondern solltest dir einfach mal eine ungefähre Übersetzung des Koran selbst durchlesen. Die kannst du dir hier kostenlos bestellen:

http://www.hausdesqurans.de/

Falls du dir eine ungefähre Übersetzung des Koran selber kaufen möchtest empfehle ich dir die von Murad Wilfried Hofmann. Diese ungefähre Übersetzung kannst du dir bei Amazon bestellen :)

Im Islam gibt es fünf Pflichtgebete (am Tag) die jeder Muslim einhalten muss. Dieses Gesetz hat kein Mensch gemacht sondern Allah (subhana wa taala).

Der Prophet Muhammad (sallallahu aleyhi wa salam) hat selbst gesagt dass derjenige der überhaupt nie betet ein Kafir (Ungläubiger) ist (sinngemäß). Das Gebet gehört zu den wichtigsten Dingen im Islam.

Mein Tipp an dich: Lese dir eine ungefähre Übersetzung des Koran durch :) Im Koran beantwortet dir Allah (subhana wa taala) ALLE Fragen :)

Möge Allah (subhana wa taala) dich rechtleiten :)

...zur Antwort

Hallo Annnne21 :)

Um zum Islam zu konvertieren musst du einfach nur die Schahada aussprechen:

aschhadu an lā ilāha illā 'llāh wa-aschhadu anna Muhammadan rasūlullāh - Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Gott gibt und dass Muhammad der Gesandte Gottes ist.

Ich schicke dir mal eine Freundschaftsanfrage. Falls du irgendwelche Fragen zum Islam hast kannst du dich natürlich jederzeit bei mir melden :)

...zur Antwort

Hallo xVivilicious :)

Das Beste wäre wenn du dir einfach mal eine ungefähre Übersetzung des Koran kaufen oder kostenlos bestellen würdest und dir somit selbst eine Meinung über den Islam bilden würdest :)

Hier kannst du dir eine kostenlose ungefähre Übersetzung des Koran bestellen :)

http://www.hausdesqurans.de/

Wenn du dir eine ungefähre Übersetzung des Koran kaufen möchtest empfehle ich dir die Übersetzung von Murad Wilfried Hofmann. Diese ungefähre Übersetzung kannst du dir bei Amazon bestellen :)

Falls du sonst nochmal irgendwann Fragen zum Thema "Islam" haben solltest kannst du dich natürlich jederzeit bei mir melden :)

Möge Allah dich rechtleiten :) Ich mache Dua (Bittgebet) für dich :)

...zur Antwort

Hallo Ludwig20 :)

Ja absolut. Ein Satz den man dort zum Beispiel mal nachlesen konnte und der mittlerweile berühmt geworden ist (über Muslime die ihre Religion praktizieren): "Rasiert ihnen ihre Bärte indem ihr ihnen ihre Köpfe abschlagt."

Wer Neo Nazis kontaktieren will muss sich nur an diese Seite wenden.

...zur Antwort

Salam

Der Begriff “Djihad” bedeutet “sich Mühe geben oder sich anstrengen” und läßt sich in zwei Kategorien einteilen :1) Selbstbekämpfung im Sinne von: den Lastern und Sünden widerstehen, und 2) legitimierter Krieg.

Die Selbstbekämpfung wird als der “große Djihad” bezeichnet und bedeutet die Bekämpfung von bösen Neigungen, die Überwindung der Willkür, Befreiung des Selbst von negativen Eigenschaften, wie Haß, Neid und Groll anderen Menschen gegenüber, um die Nähe Gottes zu erlangen. Der “kleine Djihad” bezieht sich auf den gerechtfertigten Krieg.

  1. Der legitimierte Krieg im Islam ist ein Verteidigungskampf, mit dem Ziel, Angriffen zu widerstehen. Es ist den Muslimen erlaubt, ihre Feinde zu bekämpfen, die sie angegriffen haben:

“Erlaubnis (zum Kampf) ist denjenigen gegeben, die bekämpft werden6, weil ihnen ja Unrecht zugefügt wurde - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen” (Koran 22:39 - sinngemäß).

Wichtig ist auch, daß der Kampf auf regelmäßige Weise geführt wird:

“Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen, doch übertretet nicht! Allah liebt nicht die Übertreter."( Koran 2:190 - sinngemäß).

“Der Schutzmonat ist für den Schutzmonat, und (für) die unantastbaren Dinge ist Wiedervergeltung. Wenn jemand gegen euch übertritt, dann geht (auch ihr) in gleichem Maß gegen ihn vor, wie er gegen euch übertreten hat. Und fürchtet Allah und wisst, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist.” ( Koran 2:194 - sinngemäß ).

  1. Aus dem oben Erwähnten geht hervor, daß der Kampf (Djihad) als Abwehr gegen den angreifenden Feind zu verstehen ist. Zum Djihad gehört der Kampf mit allen Mitteln, die zur Verfügung stehen, materiellen und geistigen Mitteln. Ziel dabei bleibt, den Schutz und die Verteidigung der islamischen Gemeinschaft und ihres Glauben zu gewährleisten. Es ist ein legitimiertes Recht, worauf jede Nation Anspruch hat, wie jede Charta der internationalen Gemeinschaft in unserer modernen Zeit bezeugt.

  2. Der Islam befiehlt, auf jeden Wunsch des Feindes, Frieden zu schließen und den Krieg zu beenden, einzugehen:

“Und wenn sie sich dem Frieden zuneigen, dann neige auch du dich ihm zu und verlasse dich auf Allah! Gewiss, Er ist ja der Allhörende und Allwissende.” (Koran 8:61 - sinngemäß).

"außer denjenigen, die sich einem Volk anschließen, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, oder die zu euch gekommen sind, weil ihre Brüste beklommen sind, gegen euch zu kämpfen oder gegen ihr (eigenes) Volk zu kämpfen. Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er ihnen wahrlich Gewalt über euch gegeben, und dann hätten sie gegen euch wahrlich gekämpft. Wenn sie sich jedoch von euch fernhalten und dann nicht gegen euch kämpfen, sondern Frieden anbieten, so hat euch Allah keine Veranlassung gegeben, gegen sie (vorzugehen)." (Koran 4:90 - sinngemäß)

Der Islam plädiert zugleich für die friedliche Koexistenz und das Aufrechterhalten von guten Beziehungen zu anderen, vorausgesetzt sie greifen die Muslime nicht an. Die Muslime sollen diese Leute auf eine gerechte und freundliche Weise behandeln:

“Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiss, Allah liebt die Gerechten." (Koran 60:8 sinngemäß).

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Was hast du denn für ein Problem ?

...zur Antwort

Hallo blablabla135 :)

Wenn du den Islam kennen lernen willst dann lese dir eine ungefähre Übersetzung des Korans durch und schaue dir nicht an was deine Eltern machen (denn das hat wie so oft in diesem Land vermutet ÜBERHAUPT nichts mit dem Islam zu tun).

Hier kannst du dir eine ungefähre Übersetzung des Koran kostenlos bestellen :)

http://www.hausdesqurans.de/

Falls du doch austreten willst dann mache das. In dem deutschen Gesetz steht:

(1) Jedermann hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit. Dieses Recht umfasst die Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung eigener Wahl zu haben oder anzunehmen, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Beachtung religiöser Bräuche, Ausübung und Unterricht zu bekunden.

...zur Antwort

Hallo MonicaLang :)

Nimm dir den Jungen und fahre in die Schweiz. Du solltest deinem Mann klar machen dass du in Zukunft nicht mehr mit seinen Eltern über dieses Thema reden wirst. Wenn dein Mann ein Problem hat wird dieses Problem mit dir geklärt. Gut ich meine wenn man sich schon so unter Druck setzen lässt wie du dann frage ich mich ob du die Situation durchstehst. Bei solchen Schwiegereltern ist Durchhaltevermögen gefragt. Du musst ihnen klar machen dass sie bei solchen Frage wie "Beschneidung deines Sohnes" nichts zu melden haben. Dein Mann ist anscheinend innerlich sehr schwach sonst würde er sich von seinen Eltern ja nicht so unter Druck setzen lassen. Das ist eine Sache die nur dich und deinen Mann etwas angeht. Du darfst auch nicht den Fehler machen dich auf eine Diskussion mit deinen Schwiegereltern einzulassen. Diese Sachen gehen nur dich und deinen Mann etwas an. Einfach nicht diskutieren, durchalten und dann findest du und dein Mann schon ein Lösung. Also nochmal mein Tipp. Wenn dein Mann ein Problem hat kann er mit dir (seiner Frau) reden. Mit Schwiegereltern usw. wird bei solchen Fragen aber nicht diskutiert. Ganz einfach.

...zur Antwort

Die Kreuzritter waren diejenigen die im Namen Jesus Christus über 4 Millionen unschuldige Menschen auf die schlimmste Art und Weise massakrierten.

Wenn du dich einmal etwas näher mit diesem Thema beschäftigen möchtest solltest du dir Bücher zulegen. Allerdings ist es nicht so leicht sich für ein Buch zu entscheiden denn die Auswahl ist sehr groß.

...zur Antwort