Hallo,
Tatsächlich glaube ich, dass es wahrscheinlich mehr solche Paare gäbe, als man denkt, wenn sich eben nicht viele so früh bei einem Problem trennen würden.
Ich für meinen Teil habe oft das Gefühl, dass gerade in Zeiten der vielen Möglichkeiten die Fähigkeit oder auch der Wille verloren geht, manchmal Kompromisse einzugehen oder sich selbst mal nach hinten anzustellen, wenn es doch so leicht ist, die Beziehung einfach zu kappen und blindlings zur nächsten Versuchung zu rennen. Viele wissen nicht und werden auch niemals wissen, wie schön es erst wird, wenn die ersten Hürden gemeinsam überstanden wurden.
Ich kenne einen Haufen Menschen, die nach dem zwischenzeitlich abgeflauten Verliebtheitsgefühl vom Anfang den Partner als "nicht der/die Richtige" abstempeln, anstatt gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, und sich wegen einer oberflächlichen Schwärmerei, einer Meinungsverschiedenheit oder viel zu hohen Erwartungen an den Anderen trennen.
Natürlich will ich damit nicht sagen, dass man eine Beziehung in allen Fällen noch "retten" oder "verbessern" kann, manchmal ist eine Trennung das einzig Gute für alle Beteiligten, aber manchmal sollte man eben vielleicht noch einmal in sich gehen und sich überlegen, ob man nicht im Begriff ist, etwas eigentlich Schönes wegzuwerfen.
Gruß