Wenn Du an einer roten Ampel stehst und einen beleuchteten Ampel-Grünpfeil hast, darfst Du rechts abbiegen, ohne Dir sorgen machen zu müssen.

Ist da ein Blechpfeil, musst Du an der Haltelinie anhalten (!!) Dich umzuschauen, ob Fußgänger Deinen Fahrstreifen kreuzen und darfst dann zur Sichtlinie vorfahren. Da musst Du wiederum anhalten und Dich vergewissern, dass die Straße frei ist und Du gefahrlos abbiegen kannst. Eine rote Ampel mit Blechpfeil zählt wie ein Stop-Schild. Erst zählt das Rot, dann der Blechpfeil. Wer nicht anhält, riskiert Punkte...!

Sollte vor Euch ein LKW an der Ampel stehen, der zwar rechts blinkt, aber nicht abiegt (trotz grünem Blechpfeil) ist das kein Grund, wild auf der Hupe herumzudrücken oder motzend und tobend zum LKW-Fahrer vorzurennen..!! LKWs sind nunmal länger und wenn wir zur Sichtlinie vorfahren und da aber nicht gleich abbiegen können, versperren wir die Fußgänger-Ampel. Das ist eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer und wird seitens der Polizei bestraft. Also bleibt man als LKW-Fahrer normal an der Ampel stehen und wartet auf das reguläre "grün"... Also seid fair...


...zur Antwort

Ja, kannst Du. Der Platz oberhalb des Dampfgarers soll sicherstellen, dass das Gargut im oberen Teller ordnungsgemäß bestrahlt und gegart wird. Es kann also passieren, dass das Gargut oben im Teller nicht weich wird, weil bei Dir halt der Platz oben fehlt. Versuche es mal mit Teller und mal ohne und schau mal, wie das Ergenbis wird.

Was ich Dir aber 100%ig sagen kann ist, dass das Plastik-Geraffel NIX im Backofen zu suchen hat. Obwohl... so ein paar knackige Jungs von der Feuerwehr zu Besuch... hat schon was, oder...? (Ironie) :D

...zur Antwort

Ich denke, die Polizei wird das nicht gerne sehen wollen, da von der Bierflasche eine große Gefahr ausgehen kann, vorallem, wenn sie Dir aus der Hand rutscht...

...zur Antwort

Du brauchst auch kein Smartphone, ich hab auch keins...

Wenn Du Bluestacks installiert und WA runtergeladen hast, sollte Dich WA nach einer Handynummer fragen. Da gibst Du einfach die Nummer Deines "Telefon-Steins" ein und WA schickt Dir eine SMS mit einem 6-stelligen Code. Den gibst Du bei WA ein und dann sollte es eigentlich gehen...

...zur Antwort

In den Anfangsjahren der Elektroloks wurden Gleichstrom-Motoren verwendet, da man Wechselstrom noch nicht kannte.

Mit der Entdeckung des Wechselstromes,Ende des 19. Jh., und dessen weiterer Erforschung und Produktion durch kluge Köpfe wie Michael Faraday, Floris Nollet, Werner Siemens und Konrad Fischer, hielt auch die Wechselstromtechnik in den Lokomotiven Einzug. Auch heute sind noch Lokomotiven im Einsatz, welche einen normalen Wechselstrom-Motor haben. Der Wechselstrom für diese Loks hat aber eine Frequenz von nur 16,7 Hertz und nicht 50 Hz wie "Haushalts-Strom".

Die Drehstrom-Motoren kamen erst sehr spät zur Bahn. Die Motoren waren zwar da und man wusste von deren Effizienz und Leistung, aber man hatte das Problem, was Du richtig erkannt hast. Man hatte nur zwei Leiter, die Oberleitung und die Schiene, man brauchte aber mind. drei. Erst mit der Erfindung der Umformer, die einphasischen Wechselstrom in dreiphasischen Drehstrom umformen konnten, war der Weg für den Drehstrommotor frei.

Ich hoffe, ich konnte Dir das so halbwegs verständlich erklären. Wenn Du weitere Fragen hast, dann frag...

...zur Antwort

Ist das gleiche, nur dass die Compretten Presslinge in Tablettenform sind und so leichter eingenommen werden können...

...zur Antwort

Eine "Fett-Steuer" würde mich ruinieren. Leute wie ich, die einen ektomorphen (extrem schnellen) Stoffwechsel haben, sind auf Unmengen Kallorien angewiese, damit überhaut was auf den Rippen bleibt. Für mich zählen Sahne, Créme fraiche, und Majonaise zu den Grundnahrungsmitteln. Ich habe in den 15 Jahren, die ich jetzt Kraftfahrer bin sage und schreibe ein Kilo zugenommen und komme jetzt auf 65 Kilo bei 1,80 Körpergröße. Für Dich vielleicht ein Witz, aber für uns ist jedes Gramm ein Kampf. Fitness-Studio hilft auch nicht viel, weil die Kallorien schon auf dem Weg dahin verdampft sind. Dann quält man sich da rum und kommt auf keinen grünen Zweig.

Bei so einer "Fett-Steuer" wären wir schonmal die Benachteiligten, weil man trotzallem nicht weniger essen kann und die (für uns normalen Portionen) dann noch teuer bezahlen müssen.

Sinnvoll wäre eine Art Ampelsystem. Man geht zum Arzt und bekommt aus dem BMI eine Karte. Rot, Gelb Grün und damit geht man einkaufen... Die "grünen" können alles kaufen (grün, gelb und rot), die "gelben" halt nur fettreduzierte Produkte (gelb und rot) und die "roten" nur Diätfutter (rot)...

Allerdings werden dann wieder die Verbraucherschützer den Aufstand proben, weil das wiederum als eine Bevormundung der Bürger ausgelegt wird.

Am Ende kommt es auf die Selbstdisziplin der Leute an und daran scheitert es. Wenn man schon einen Hang zur Fettleibigkeit hat, darf man halt nicht zu McDoof gehen. Aber es ist halt einfacher, als selbst zu kochen. Man steht ja auch kaum noch von der Couche auf und bestellt jeden Scheiß im Internet, als mal auf die Straße zu gehen und sich den Kram selbst zu besorgen. Dann hat man den bestellten Kram zu Hause und stellt fest, dass man darin aussieht wie eine Bockwurst. Also wird's zurückgeschickt und dann wird sich beschwert, dass es so viele LKWs auf den Straßen gibt, die den Rotz hin- und herkarren müssen.

...zur Antwort

Ware aus China kann 4 bis 5 Wochen dauern, weil:

1. warten die, bis sie genug Container haben, um so einen Frachter zu füllen und

2. dümpelt der Kahn dann um die halbe Welt und die sind nunmal nicht die schnellsten...

also hab Geduld... Ich habe vor 3 jahren ein Packet aus den USA bekommen und das hat auch 4 Wochen gedauert...

...zur Antwort

Das Kied heißt "Popcorn". Das ist schon Jahrzehnte alt, wird aber immer wieder neu aufgelegt...

...zur Antwort

Ich bin heute früh von Plauen (Vogtland) nach Insbruck gefahren. Also ich weiß nicht, wie die 7 und die 71 beschaffen ist, aber die Strecke Nürnberg-München ist sehr zeitintensiv. Du hast da Unmengen Baustellen und Stau... Ich würde Dir die 71 und die 7 empfehlen, das aber nur unter Vorbehalt. Die Blödheit anderer Verkehrsteilnehmer ist halt nicht kalkulierbar...

...zur Antwort

Wenn Du dafür eine ABE hast, ja. Wenn nicht, solltest Du die Fanfare vor dem Einbau beim TÜV vorzeigen und wenn möglich die Originalverpackung mitnehmen. Nicht alles, was es für das Auto zu kaufen gibt, ist auch im Straßenverkehr zugelassen...

Es gibt auch einen ganzen Haufen Druckluft-Fanfaren für LKW, nur über die Hälfte ist in Deutschland nicht zugelassen...

...zur Antwort

Nein, dass könnt ihr sofort durch Euren/Ihrem Kundenbetreuer machen, wenn das Konto gedeckt ist. Euer KB druckt dann meist einen Zettel aus, den Deine Mutter unterschreiben muss. Den Zettel schickt er dann per Fax an den Gläubiger und der lässt dann ihr Konto wieder freischalten...

...zur Antwort

Musst Du machen, denn wenn jemand mit Deinem Ausweis eine Straftat begeht, ist es für Dich schwer zu beweisen, dass Du damit nichts zu tun hast... Von der Polizei bekommst Du dann eine Verlustmeldung, und damit gehst Du dann einen neuen Perso machen lassen (Vergiss die Geburtsurkunde nicht..!)

...zur Antwort

Sport treiben und Wechselduschen, also erst warm duschen, dann richtig kalt "abschrecken", wie bei gekochten Eiern... :D

...zur Antwort

Astrophysik ist ein schwieriges und Umfangreiches Thema. Ich versuche das mal ein bisschen zu vereinfachen:

Also... es geht um das elektromagnetische Spektrum. Dieses umfasst von niederfrequenten Wechselströmen über Infrarotstrahlen, sichtbares Licht, UV- Strahlen, Radiowellen, Gamastrahlen alle in der Physik bekannten elektromagnetischen Wellen.

Sterne erhalten ihre Farbe durch die Temperatur... Je blauer, desto heißer sind sie und je mehr rot, desto kälter (im Vergleich zur Sonne). Das funktioniert allerdings nur bei feststehenden Sternen. Sterne, die sich von uns wegbewegen, erscheinen auch rötlich, man nennt das die "Rotverschiebung". ebenso können sie blau erscheinen "Blauverschiebung", wenn sie sich auf uns zubewegen. Anhand dieser "Verschiebungen" konnten Wissenschaftler feststellen, dass sich alle Galaxien um und herum wegbewegen (bis auf Andromeda, die kommt auf uns zu) was zu dem Schluss führte, dass sich das Universum weiter ausdehnt.

...zur Antwort