Hey:)

Hmm... Kleiner als eine Euromünze... Müssen es unbedingt Dinge sein? ^^

Ansonsten wären hier meine Vorschläge :
(- Marienkäfer, Fliege oder sonstige Kleintiere)
- Wassertropfen
- M&M
- Knopf
- Centmünze (wie Kreativ xD)
- Perle
- Kopfhörer (Das obere Teil wo die Musik rauskommt... Keine Ahnung, wie man das nennt xD)
- Eine kleine Muschel
- Schmuck (z.B. Ohrring, Kettenanhänger)

So, mehr fällt mir nicht ein... Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!:)

Viel Spaß / Erfolg beim Zeichnen <3
LG Indi /)

...zur Antwort

Kommt drauf an... Manche Weinsorten werden ja auch besser, je älter sie sind... was war es denn für alkohol?

...zur Antwort

Hallo Michi526 :)

Erstmal das, was du NICHT schenken solltest:

-Alkohol: Selbst wenn Bier typisch deutsch ist, Alkohol darf man in England erst ab 18 trinken.

-Wurst: Möglicherweise ernährt sich deine Gastfamilie vegetarisch..

-Schokolade: Ist nicht gut haltbar, sie könnte also (vor allem wenn es momentan so warm ist) beim Transport schmelzen...Schenk ihnen am besten etwas aus deiner Region :)


Hier noch ein paar Vorschläge:

-Tasse

-Honig

-Marmelade

-Müsli

-Dekoration


Viel Spaß in England :3

Gruß, deine Indi (:

...zur Antwort

Tito und Odette :)

...zur Antwort

Hallo :)
Du arme! :/
Mal davon abgesehen, ob das Erlebnis real ist oder nicht, ich glaube, dass du paranoid bist...

Und Selbstmordgedanken?!
Ich mache mir langsam sorgen... Bitte, BITTE such dir professionelle Hilfe... Damit ist wirklich nicht zu Spaßen.

Kopf hoch!
Gruß, Indi

...zur Antwort

Mir ist der ausstieg recht egal :D
Die Wirtschaft der Briten geht jetzt halt den Bach runter, aber gut, jeder, wie er will :D
Außerdem hat England bei Entscheidungen der EU immer extrawürste gebraucht (z.b. Wenns um die Flüchtlingsaufnahme ging ^^)

...zur Antwort
Ist unsere Existenz nicht vollkommen nutzlos?

Hi,

seit ich denken kann (wortwörtlich!), verstehe ich den Sinn eines Lebens nicht, weil es unabhängig davon, was man erreicht und was man hat, irgendwann ein Ende nehmen muss.

Meine Schullaufbahn neigt sich langsam dem Ende zu und ich spüre jetzt schon, wie sehr ich Probleme habe, damit abzuschließen, obwohl ich es nicht immer einfach gehabt habe (Das wird, denke ich, jedem so ergangen sein). Schon seit Jahren belastet mich das einfach so sehr. Um ehrlich zu sein, habe ich mich in den letzten 2-3 Jahren viel weniger mit der Frage auseinander gesetzt (u.A. weil ich gemerkt habe, wie unglücklich es mich macht), als ich es beispielsweise als 10- oder 11-jähriger getan habe.

In letzter Zeit empfinde ich immer größer werdende Trauer (Erst neulich habe ich diesbezüglich eine Frage gestellt) und durch Selbstreflexion musste ich einfach feststellen, dass es nunmal erneut an der Tatsache liegt, dass mich diese Frage noch immer überfordert und zum Verzweifeln bringt. Der ,,emotionale Auslöser" war, glaube ich, das Wachstum rechter Parteien, was mich als Kind zweier Immigranten besonders traurig stimmte und mich viel nachdenken ließ...

Nun versuche zu erläutern, was ich meine: Ich als Mensch lebe mein Leben, habe Höhen und Tiefen, doch irgendwann wird es mit dem Tod enden. Das erging all den Generationen vor mir so und wir auch allen Generationen nach mir so ergehen. Wozu also Fortpflanzung?

Meine Erfahrungen, Erinnerungen und Gedanken gehen einfach verloren. Seien wir mal ehrlich, in 100 Jahren wird sich kaum noch einer an die meisten von uns erinnern. Und selbst wenn, z.B. ein Cicero, der für die Römische Republik kämpfte, bleibt auch weiterhin tot, selbst wenn sich die Menschen an ihn erinnern. Ob wir vergessen werden oder nicht macht letzten Endes doch auch keinen Unterschied. Wozu berühmt werden ?

Bestimmt meint der ein oder andere unter euch, der Sinn des Lebens sei es, dem Leben einen Sinn zu geben. Doch wozu? Ob ich ein glückliches oder unglückliches, erfolgreiches oder erfolgloses Leben geführt habe, was würde das denn für einen Unterschied machen?

Ich bin wirklich vielseitig interessiert, nur weiß ich nicht, wozu ich mich überhaupt engagieren soll, wenn es doch sowieso vollkommen nutzlos ist. Ich bin kein schlechter Schüler, jedoch ist mein einziger Antrieb mich anzustrengen, der andere Menschen glücklich zu machen (in dem Fall meine Eltern). Generell versuche ich einfach Menschen glücklich zu machen, weil mir das gelingt. Ich wäre aber viel lieber selbst glücklich und würde mir, wenn möglich, keine Gedanken über so einen Quatsch machen (Es ist Quatsch, ich kann es nicht verhindern, selbst wenn ich darüber schreibe, selbst wenn ich darüber trauere. Ich fühle mich deshalb so dumm, weil ich so viele Tränen vergossen und so viele Gedanken verschwendet habe für rein gar nichts...).

Ich bitte nur um einen Rat, bezüglich meines Problems. Seit Jahren weiß ich einfach nicht mehr weiter...

...zum Beitrag

Hallo makavel!
Zuerst möchte ich meine Bewunderung für deine Denkweise aussprechen. Dinge zu hinterfragen und selbst nachzudenken ist eine besondere Eigenschaft, die du unbedingt behalten musst!
Nur, wie ich sehe, geht das bei dir in die falsche Richtung. Du machst dir viel zu viele Gedanken darüber!

Ich finde, es spielt gar keine Rolle, warum wir hier sind, sondern DASS wir hier sind. Glaub mir, ich habe mich auch sehr lange mit dieser Frage beschäftigt, aber da weder ich noch irgendein anderer Mensch die Antwort auf diese Frage kennt, bringt es uns nichts, Gedanken darüber zu verlieren.

Nun, eines Tages habe ich ein interessantes Gespräch mit einer Freundin geführt. Sie meinte, sie wäre lieber ein Hund. Zuerst war ich sehr überrascht über ihre Aussage und fragte sofort nach.
"Ein Hund? Wieso wärst du gerne ein Hund?"
Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass sie so etwas sagt wie: "Na, Hunde haben ein herrchen, dass auf sie aufpasst, sie werden immer gestreichelt, sehen süß aus,..."
Aber so sollte es nicht sein.
Meine Freundin antwortete: "Hunde leben im Moment. Ich mache mir viel zu viele Gedanken über die Zukunft und über die Vergangenheit. Einen Hund stört so etwas nicht, er lebt sein Leben so wie es ist und macht einfach das beste aus dem, was das Leben ihm gibt."
Und seit dem bewundere ich sie!

(jetzt kommt es irgendwie komisch...Aber...)
Sei wie ein Hund!
Darüber nachzudenken macht dich nur unglücklich, weil du es nie wissen wirst.

Nun zu meiner eigenen Meinung :
Ich kann deine Denkweise nachvollziehen, und mein "Sinn des Lebens" Ist es tatsächlich auch, anderen zum Glück zu verhelfen ("Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt!").

Und was dich angeht :
Tu einfach Dinge, die dir Spaß machen! Sei ein Hund und lebe im Moment!

Ganz liebe grüße:)
Indi

P.S.: tut mir leid, wenn ich jetzt ein bisschen am Thema vorbei geredet hab... Aber irgendwie brannte es mir in den Fingern und ich hab einfach drauf los geschrieben, weil mich das Thema echt interessiert hat ^^

...zur Antwort

Klar geht das;)
Wenn du aber wirklich nur mit ihm befreundet sein willst, dann wäre es eventuell besser, ihm keine Herzchen zu schicken, nicht, dass er noch auf falsche Gedanken kommt^^ (steckt ihn in die Friendzone)
Aber ansonsten geht das auf jeden Fall klar, das ist sogar gar nicht mal so schlecht, dann weiß man nämlich, wie das andere Geschlecht so tickt:)

Alles Gute euch beiden;)

...zur Antwort

Zwei Möglichkeiten: Entweder ansprechen oder vergessen.

Vergessen: stell sie dir vor, wie sie gerade so richtig arg am Wurst abseilen ist. Da verschwinden sofort alle Gefühle von Verliebtheit *~*

Ansprechen: trau dich. TRAU DICH EINFACH!!

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :D //Indi:)

...zur Antwort

Also mir geht es abends echt genau so :D
Mein Kopf ist einfach viel zu voll um mich zu entspannen...
Deshalb hab ich angefangen, Hörbücher während dem Einschlafen zu hören (natürlich nicht zu spannende und auch nicht zu laut).

Wenn es aber eher daran liegt, dass du im Bett liegst und nich hellwach bist, dann hilft lesen! Und zwar keine Fragen auf GuteFrage, nein, (das Blaue Licht, dass von TV oder Smartphone gesendet wird, macht einen nich wacher :S), sonder wirklich Bücher aus klassischem Papier! Nach drei Kapiteln wirst du schon müde sein, versprochen! :)
//Gruß Indi :)

...zur Antwort