Infinitiv hat keine Zeit

Bsp: laufen 

Der Infinitiv ist "LAUFEN", weder Vergangenheit noch Gegenwart oder Zukunft.

Vergangenheit wäre z.B. "Ich lief" oder "ich bin gelaufen" 

Gegenwart "ich laufe"

Und Zukunft "ich werde laufen".

Der Infinitiv "laufen" hat keine Zeit.

...zur Antwort

Hogwarts will always be there, to welcome you home.

Happyness can be Found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light. (Albus Dumbledore)

Musik. Ein Zauber, der alles in den Schatten stellt, was wir hier treiben. (Albus Dumbledore) 

Bedaure nicht die Toten Harry. bedaure die Lebenden. Und vor allem diejenigen, die ohne Liebe leben. (Albus Dumbledore) 

Ginny! Was habe ich dir immer gesagt? Traue nie etwas, das selbst denken kann, wenn du nicht sehen kannst, wo es sein Hirn hat. (Arthur Weasley)

After all this time?     ... always. (Severus Snape)

Die fallen mir spontan ein. Aber es gibt natürlich noch viele mehr und die schönsten sind meist von unserem lieben Dumbledore. :D

Such einfach mal im Internet da findest du bestimmt viel. :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es das ist, was du meinst, aber das sind die Noten für das Intro, das bei den alten Pokemonfolgen immer lief. 

http://www.benlandis.com/sheet-music/pokemon.pdf

...zur Antwort

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=harry+potter+perr%C3%BCcke&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=78607050121&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=16780328040372527091&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_6sgago8h2y_b

Link für Harry-Potter-Perrücke

...zur Antwort

Vielleicht ist bei deinem Handy der Anschluss kaputt. War bei mir auch so und passiert auch sehr häufig. Sichere am Besten deine ganzen Daten auf dem PC, bevor du dein Handy gar nicht mehr aufladen kannst.

...zur Antwort

Ich finde,  du klingst nach Slytherin. Das ist jetzt nicht schlecht oder so.  Jedes Hogwarts-Haus hat gute und schlechte Seiten. Slytherins sind ehrgeizig, selbstbewusst und schlau. Und du passt total in dieses Schema. Schließlich steckst du deine Ziele seht hoch und bist lieber erst - als zweitrangig.Und bist gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. :)

Würde dir trotzdem empfehlen, den Häusertest bei Pottermore zu mache. :D 

...zur Antwort
Ravenclaw

Bei Pottermore kommt zwar raus,  dass ich ein gryffindor bin,  aber ich identifiziere mich fast gar nicht mit diesem Haus.  Ich bin vielmehr mit Haut und Haaren ein Ravenclaw. :)

...zur Antwort

Vielleicht Harry Potter. Ist eine sehr bekannte und unglaublich tolle Buchreihe. Und wenn du es vielleicht schon mal auf Deutsch gelesen hast, ist es auch viel leichter zu verstehen. Ich hab es auch auf Englisch gelesen und es ist nicht sonderlich schwer. Der erste Teil hat ca. 300 Seiten.

Viel Erfolg für deine Präsentation :)

...zur Antwort

Frage 1: Du spielst ja im Takt 12 und 13 mehrere e´s. Und zwar 7 mal.

Das erst e spielst du noch mit der linken Hand. Das ist das ganz normale e1. Das zweite e spielst du mit der rechten Hand. es ist genau die selbe Taste, wie eben. Das 3. e wird eine Oktave höher mit der rechten Hand gespielt. Also e2. Das 4. und 5. e ist wieder genau das selbe wie das 2. und 3. e. Nur das du es mit der linken Hand spielst. (Du kannst es wenn du willst auch mit der rechten Hand spielen, das ist eigentlich egal) Also e1 und e2. Das 6. und 7. e spielst du dann wieder mit der rechten Hand. Das sind e2 und e3 (also eine Okatave höher)

Frage 2: Keine ahnung, welche Zeichen du meinst. Kannst du das genauer erklären, bitte ?

...zur Antwort

Ich habe es gelernt mit "Der neue Weg zum KEYBOARDSPIEL; Musik verstehen und sofort spielen" von Axel Benthien 

ISBN: 3-7957-5060-1

Es gibt davon 6 Bände. Ich habe aber nur den ersten Band benutzt und bin danach zum Klavierspiel umgestiegen.

...zur Antwort