Meine persönliche Meinung wäre das zu akzeptieren und erstmal lange Wanderungen mit ihr alleine in einsamen Gelände Wälder ect. zu unternehmen.Es wird euch beide gut tuen und glücklich machen.

...zur Antwort

Gäbe es ein Parfüm was nach Hund duftet, ich würde es kaufen.

...zur Antwort

Hallo, wenn mein Hund bellt ,macht er mich auf etwas aufmerksam, dafür streichele ich ihn und bedanke mich und übernehme. Denn alles andere halte ich für unnatürlich und sehr fragwürdig,denn verbiete ich es ihm, unterdrücke ich seine Natur und er resigniert dann, oder er wird zum Dauerbeller, weil er es immer besser machen will und er überfordert ist mit der Situation,weil er weder Anerkennung noch Unterstützung bekommt.

...zur Antwort

Hallo das Verhalten er hängt an der Oberfläche und bewegt sich kaum würde ich erstmal als ganz normales Verhalten deuten das machen Kampffische öfter sie ruhen dann.ich würde jetzt garnicht in Panik verfallen und da auf Teufel komm raus Wasserwechsel veranstalten bzgl. Giftstoffe ect. denn bisher gabs ja keine Futterreste und Fischausscheidungen. Und das fällt auch weiterhin ( aber auch nur wenn es bei einem Kampffisch und besonnene Fütterung (Lebendfutter) bleibt) nicht ins Gewicht. LG

...zur Antwort

Hallo erstmal absammeln und zb. verschenken Halter von schneckenfressenden Fischen freuen sich darüber und dann weniger Trockenfutter Frostfutter verfüttern oder stattdessen Lebendfutter anbieten, eine Schneckenplage entsteht nur durch zuviel Futter.Ich füttere nur Lebendfutter und füttere hin und wieder die Schnecken so kann man sich weiterhin auch an den Schnecken erfreuen.LG

...zur Antwort

Hallo Haferflocken ist ein absolutes Kraftfutter aber zuviel macht Dick .Ich persönlich mische es hin und wieder bei. Aber auch nur dann wenn lange Wanderungen anstehen. Dosenfutter , Trockenfutter, Leckerlies finde ich persönlich bedenklicher. aber bei einem übergewichtigen Hund würde ich Haferflocken komplett weglassen.

...zur Antwort

Hallo Über die Seite Nachbarschaftsauto habe ich mir für solche Fälle immer günstig einen Kombi mieten können.LG

...zur Antwort

Hallo absammeln und zb. verschenken an Fischbesitzer die schneckenfressende Fische halten.Und dann die Fische überwiegend mit Lebendfutter füttern,je nach Besatz natürlich. Ich handbabe es so und gebe hin und wieder sogar noch zusätzlich etwas Trockenfutter für die Schnecken.damit sie mir erhalten bleiben.Denn sie sind mit ein Faktor das meine Becken stabil laufen und ich persönlich finde sie auch schön.Und eine Schneckenplage entsteht nur durch zu viel Füttern von Trocken und Frostfutter. LG

...zur Antwort

Hallo vom Foto her sieht es eher wie eine Abschürfung aus ? Andere Fische im Becken ? oder irgendwas wo er sich dran verletzten könnte. Die Burschen schwimmen ja gerne durch die kleinsten Lücken LG

...zur Antwort

Hallo erstmal würde ich mich grundsätzlich mal von den Ansichten trennen,der testet Grenzen aus ,der will Chef sein ect. ect. Nach langen Leben mit Hunden kann ich nur sagen, das dies totaler Blödsinn ist, aber leider leider zum Leidwesen vieler Hunde noch fest verankert in den Köpfen, dieses Denken fördert ja auch die Hundeschulen und Trainer.Was die meisten Hunde garnicht brauchen weil sie gut sind, so wie sie sind.Wie in diesem Fall ein lebendiger aufgeweckter Hund voller Energie und Power.Ein Lebewesen halt was auch Spannungen aufbaut wie wir und abbauen möchte und schon wird das, statt mal drauf einzugehen und zu sehen was wirklich passiert nämlich ein ausgeglichener Hund,als Angriff auf unsere ,, Chefrolle gesehen,, Wer das so empfindet sollte mal an seinem Ego arbeiten ,besser noch ganz auflösen :-) Aber er der Hund ist das ,,Problem,, jetzt wird er wahrscheinlich von einem Hundetrainer und Hundeschule zum nächsten geschleppt, um das ,,Problem,, zu beseitigen und sein Charakter nieder gebügelt bis er ein angepasster Clown ist oder auch nicht denn manche Hunde wehren sich dagegen,würde ich auch wenn einer meinen Charakter und meine Lebendigkeit unterdrücken möchte statt sie zu fördern, nur weil er sich davor fürchtet, das ich grösser wie er werden könnte,statt sie zu teilen und gemeinsam zu wachsen,aber dann gibts ja wieder ,,Hundetrainer ,, LG

...zur Antwort

Sorry aber wir haben heute Montag !!! 2 Tage !!! diese Frage kannst du doch nicht wirklich ernst meinen ? zumal es in deinem Becken wahrscheinlich nie klappen würde geschweige Nachwuchs überleben könnte.Dazu brauchst du ein Artbecken Wasserstand senken ect.ect.ect und mehrere Becken Weibchen später extra setzen dann später das Männchen und so weiter. Zu einer erfolgreichen Zucht muss man schon viel Geduld (mehr wie 2 Tage :-) und Wissen mitbringen.LG

...zur Antwort

Hallo ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit gebrauchten Becken über Ebay,also wenn du ein Auto zur Verfügung hast zum Transport sehe ich kein Problem und etwas Geduld .Es ist ja nicht so das alle die inserrieren ihre Becken verkaufen können, schau auch ruhig in ältere Anzeigen und schreib sie an, auch teurere Vorstellungen, und nenne deine Vorstellung höflich. Einen Preis wollen und bekommen sind 2 paar Schuhe,also immer handeln. Und generell wenn man über handwerkliches Geschick verfügt und sich in der Natur auskennt kann man das schon günstig machen.Ich selber habe mir vor kurzem ein nacktes 250 Liter Becken über Ebay für 20 Euro gekauft( Filter hatte ich noch, in dem Fall brauche ich einen) und Bodengrund 25KG für 1,99Euro und das wars, den Rest habe ich selbst gebaut bzw.gesammelt und ich bin sehr zufrieden. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo statt mir Sorgen um die Kleinen zu machen das sie groß werden und auch noch wahrscheinlich in das Becken wandern solltest du schauen das dein Über/Fehlbesatz reguliert wird über Abgabe oder zusätzliche Becken.Sorge erstmal für die vorhandenen gut zb.würde sich ein Kafi auch über dieses zusätzliche Lebendfutter freuen.

...zur Antwort

Hallo es gibt mehrere Gründe warum diese Konstellation nicht funktioniert aber der ausschlaggebendste ist der das ein Kampfisch ein absoluter Einzelgänger ist und ein pflanzenreiches strömungsfreies Becken für sich alleine braucht, alles andere löst bei im immer Habachtstellung aus für ihn ein ganz natürliches Verhalten und das sieht keine Vergesellschaftung Fischfreundschaften oder Dauerbestrahlung anderer Fische vor und ist auf Dauer zu stressig für ihn und er braucht Lebendfutter und da er doch ein gemächlicher Esser ist :-) wären die Mollys immer schneller

...zur Antwort

Hallo In einem geräumigen Behälter, achte darauf das das Wasser warm bleibt, aber vorsichtig mit Heizstab könnte über Nacht zu heiß werden dann lieber ausschalten in einem gut geheizten Raum und ein Deckel wichtig! sollte nicht fehlen und Abstand zur Wasseroberfläche und Deckel.Und wenn du dauerhaft einen glücklichen Kampffisch möchtest (halte ihn ganz alleine paar Posthornschnecken vielleicht und fertig )richte ihm ein strömungsfreies und pflanzenreiches Becken mit Holzunterstände oder Wurzelhöhlen ein und füttere ihn mit Lebendfuter. LG

...zur Antwort

Hallo ich denke das da nichts passiert, wenn das Regal feststeht und das Aquarium auf einer Matte steht, aber um 100% sicher zu sein oder bei Zweifel, wo ist das Problem ? so ein winziges Becken in der Zeit in einen anderen Raum zu stellen wenn man die Hälfte vom Wasser rausnimmt und eine stabile Platte unters Aquarium hat oder legt. LG

...zur Antwort

Hallo Heike manchmal muss man einsehen das man nicht alles regeln kann und sich trennen.Das Grundbedürfniss eines Hundes ist Schlaf das vergessen viele Menschen vor der Anschaffung und gerade so ein vorbelasteter Hund braucht sehr viel Ruhe um Vertrauen aufzubauen.Das ist nicht gegeben und dann kommt noch obendrein ein Hundetrainer der Hund ist völlig überfordert und macht das was in seiner Natur liegt er wehrt sich mit beißen.Mensch du solltest einsehen das auch du überfordert damit bist und eine gute Lösung für euch finden, Ist das so schlimm sich das einzugestehen? Ein wenig Ruhe würde dir vielleicht auch gut tuen ;-) Alles Gute

...zur Antwort

Hallo also wohlfühlen wird er sich nie, in deinem Becken,viele Fische Filter Strömung wahrscheinlich. Kampffische sind Einzelgänger und nur alleine zu halten in einem gut bepflanzten stömungsfreien Becken mit Wurzel/Holzunterständen. Dann ist er glücklich und oft zu sehen in allen Ebenen Boden Mitte Oberfläche.Und Lebendfutter braucht er.Man hört zwar immer wieder Frostfutter Trockenfutter würde gehen.Also ich habe mehrere Kampffische und hab sie noch nie sowas essen sehen.LG

...zur Antwort

Hallo also wenn du ziemlich kräftig bist, das Aquarium auf Styropor und einem dicken Brett steht, ist das kein Problem, hab ich schon oft gemacht ,aber wie gesagt ,du musst schon die Kraft besitzen es zu halten, geht natürlich auch zu zweit wär mir persönlich, aber wieder zu kompliziert.

...zur Antwort