Als potenzielle Kundin solltest du eigentlich immer ernst genommen werden, wenn es ein anständiger Laden ist, völlig unabhängig vom Alter. Soweit ich weiß, gibt es bei Dessous keine Altersbeschränkung, deshalb gibt's da auch keinen Grund, warum du sie nicht kaufen dürfen solltest. Abgesehen davon lohnt es sich halt vermutlich erst, wenn auch die körperlichen Voraussetzungen gegeben sind, sie tragen zu können.

...zur Antwort

Du kannst ihr ja irgendetwas Nützliches für ihr Studium schenken.

...zur Antwort
Wie ist dieses Bewerbungsschreiben?

Sehr geehrter Herr...

bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz bin ich durch die Bundesagentur für Arbeit auf Ihre Ausbildungsstelle aufmerksam geworden und empfinde diesen Beruf als besonders reizvoll, da man nicht nur an einem Fertigungsschritt beteiligt ist sondern an einem ganzen Enstehungsprozess und dabei an unterschiedlichen Arbeitsschritten mitwirkt und möchte mich bei Ihnen somit gerne bewerben.

Meine Fachoberschulreife habe ich im Bereich Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg .... im Juli 2018 erfolgreich absolviert. Zurzeit arbeite ich als Nebenjob bei ...... im Bereich Gastronomie.

Für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel habe ich mich entschieden, da ich später beruflich eine große Auswahlmöglichkeit in vielen Wirtschaftsbereichen haben werde und gerne meine Stärken im Betriebswirtschaft beruflich nutzen möchte. Da auch sehr viele unterschiedliche Aufgabenbereiche wie Kundenbetreuung, Marketing und Einkauf zum Tagesgeschäft gehören, wird die abwechlungsreiche Arbeit in Ihrem Unternehmen sicherlich eine Bereicherung für mich sein.

Durch schon einige kleine Nebenberufe, wie zum Beispiel als Hochzeitsfotograf, an der Kasse oder im Bereich Gastronomie, liegen meine Stärken darin, sowie auch bei Stresssituationen den Überblick zu bewahren. Teamfähigkeit, Geduld und ein langes Durchhaltevermögen sind dabei ebenfalls von Vorteil. Außerdem bin ich neugierig und wissbegierig, lerne gerne Neues und entwickle mich weiter und habe bereits einige Grundlagen in Wirtschaft und Recht erwerben können. Ein Offenes, Kommunikatives und sicheres Auftreten gehören ebenfalls zu meinen Stärken. Dabei können Sie Pünklichkeit, Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft varaussetzen, wie gute Umgangsformen.

Danke im voraus🤗

...zum Beitrag

Der erste Satz ist ein bisschen 08/15, vielleicht gibt's da auch eine etwas kreative Lösung, die einen wirklich zum Lesen ermuntert. Versuch's vielleicht mit ein paar aktiven Wörtern oder konkreten Sachen aus der Stellenbeschreibung gleich zu Beginn: "Mit Kunden umgehen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen, das sind meine Stärken und deshalb möchte ich ..." So was in der Art vielleicht.

Ansonsten solltest du vielleicht noch einmal drüberlesen und weniger aus der Ich-Perspektive schreiben und dich einmal in deinen Gegenüber reinversetzen und dir überlegen, was genau er/sie von dir hat als Auszubildenden. Du redest viel davon, was du von der Ausbildung hast: "später will ich nutzen", "Bereicherung für mich" etc.

Ein paar grundsätzliche Dinge, die du noch ändern könntest:

  • "einige kleine Nebenberufe" -> "war als ... tätig" oder "mehrjährige Erfahrung in ..."
  • Du musst nicht erwähnen, dass du dich bewirbst, das kannst du im Betreff sagen
  • Nutze weniger Phrasen und Worthülsen wie "Pünktlichkeit", "Zuverlässigkeit", oder untermauere die mit konkreten Beispielen aus deinen anderen Jobs/Schule
  • Kürze die Sätze ein wenig, allein dein Einleitungssatz geht über den ganzen Absatz
...zur Antwort

Abnehmen ist eine langfristige Angelegenheit. Wenn du nichts isst und trinkst und dich am Ende des Tages auf die Waage stellst, hast du zwar weniger Gewicht dort stehen, aber das ist wegen des fehlenden Wassers in deinem Körper. Um ein Kilo Fett zu verbrennen, musst du eine negative Energiebilanz von ca. 8000 Kcal haben.

...zur Antwort

Die Dinger leben sowieso nicht länger als zwei Jahre, von daher sehe ich da eher kein Risiko, dass der Hamster wegen ein bisschen Shisha-Rauch Krebs entwickelt.

...zur Antwort

Eigentlich reicht ein einfacher Lebenslauf (Bild optional, ist aber noch Standard) und ein sauberes Anschreiben in Briefform (kommt auf die Art der Beschäftigung an, ob du das wirklich brauchst), eventuell noch ein aktuelles Zeugnis, sofern das für die Stelle relevant ist. Ansonsten einfach klar und verständlich in der E-Mail ausführen, warum du den Nebenjob haben willst und was der Arbeitgeber hat, wenn er dich einstellt (versuche dich in den Arbeitgeber hineinzuversetzen und passe dann dementsprechend deine Qualifikationen/Eigenschaften/Motivation etc. an).

...zur Antwort

Wir träumen jede Nacht. Das Problem ist, dass sich viele Leute einfach nicht mehr an die Träume erinnern, sobald sie einmal wach sind. Du könntest beispielsweise ein Traumtagebuch führen und direkt nach dem Aufwachen aktiv versuchen, dich an deine Träume zu erinnern und diese gleich aufzuschreiben. Wenn du das zur täglichen Routine werden lässt, klappt es mit der Zeit immer besser, dich an deine Träume zu erinnern.

...zur Antwort

Also dass in einem Satz nur ein Verb konjugiert wird, wäre mir neu. Das ist doch im Spanischen dann wie im Deutschen: "er duscht und frühstückt". Da werden auch beide Verben konjugiert in der dritten Person. Anders ist das natürlich bei bestimmten Infinitivkonstruktionen, aber dass ist dann auch wie im Deutschen: "er kann nicht essen" -> "no puede comer".

...zur Antwort

Weil Bayern immer ein bisschen sein eigenes Süppchen kocht und sich vom Rest des Landes unterscheiden will. Andererseits auch nicht ganz nachvollziehbar, denn der Süden (also größtenteils Bayern und BW) ist die wirtschaftsstärkste Region und ohne die könnten sich Länder wie Berlin gar nicht über Wasser halten.

...zur Antwort

Das kannst du schon machen. Achte aber darauf, dass dein Computer nicht irgendwie in den Ruhemodus geht nach einer Weile und dann das Verschieben angehalten wird.

...zur Antwort

Ich hab' mal gehört, dass Essigreiniger gegen Gerüche gut hilft.

...zur Antwort

Es geht auch darum, die Forschung voranzutreiben, auch wenn es erstmal unwahrscheinlich erscheint, einen Planeten zu finden, der nah genug wäre, dass Menschen darauf umsiedeln könnten. Die Weltraumforschung hat schon die ein oder andere Erfindung hervorgebracht, die sich auch auf der Erde nutzen lässt.

...zur Antwort
Wie soll unsere Welt weitergehen?

Hey,

das ist jetzt eine Frage zu der jeder seine eigene Meinung hat, also verurteilt mich bitte nicht für meine.

Wie soll unsere Welt, die Erde überleben?

Ich mein, schaut euch an was wir Menschen da nur anrichten, alles dreht sich um Geld, egal was man dafür tun muss. Wir Menschen, rotten Lebewesen aus, zerstören die Natur, töten alles. Ich bin echt kein Ökofreak oder so aber überlegt doch mal was hier passiert. Wie sollen sich z.B. Kinder oder Jugendliche überhaupt noch wohlfühlen? Ich bin selbst erst 15 aber ich mein das muss doch nicht sein! Auch diese Handys und immer muss alles im Trend sein, was soll das? Kinder waren früher ehrlich und gehorsam, heute haben sie mit 4 ein IPhone und reden dich blöd von der Seite an. Ich dachte Kinder sind noch die einzigen wirklich ehrlichen Menschen auf dieser Welt. Viele können nicht damit umgehen, da sie die Wahrheit überhaupt nicht interessiert. Die Kinder die damit aufwachsen, mit diesem ganzen Zeug kommen damit klar. Ich bin noch relativ jung aber für uns gab es in der Grundschule noch keine Smartphones, das erste Handy, das ich überhaupt in der Hand hatte war in der 5.Klasse und das war ein ganz einfaches zum Telefonieren. welcher Mensch benutzt ein Smartphone ausschließlich zum Telefonieren?

Aber nicht nur das, habe heute einen Artikel gelesen über zwei chinesische Babys, die ersten mit gentechnisch veränderten Zellen. Können diese Kinder entscheiden ob sie das wollen? NEIN! Was soll das? Warum entscheiden alle über einen außer man selbst? Ich sehe es kommen, dass diese Gentechnik irgendwann als Waffe benutzt wird. Es wird heutzutage ALLES als Waffe benutzt! Die Medizin, die Technik, … Egal was man macht es ist falsch, wie soll das alles nur weiter gehen?

Ich hasse Menschen immer mehr, alles was sie können ist Dinge kaputt zu machen und die meisten merken es nicht einmal. Sogar Kinder. Alle müssen gleich sein, alle müssen das Klischee erfüllen, alle müssen dem Trend folgen, niemand darf anders sein. Es fängt schon in der Grundschule an, dass Kinder gemobbt und zerstört werden, und das alles nur aus Neid, es ist einfach nur der Neid auf das, das ein anderer vielleicht mutiger oder in irgend etwas besser sein könnte. Egal was man macht, es ist nicht gut genug. NIE!

Das allerbeste ist ja dann auch noch, wenn ein Mensch nicht mit all diesem Druck und Hass anderer Menschen klarkommt, dann hat er einfach Pech gehabt, er wird als egoistisch dargestellt, wenn er sich umbringen will, weil er das alles einfach nicht mehr ertragen kann. Ist es egoistisch? Meiner Meinung nach ist das die einzige Situation in der das gestattet ist. Menschen sind ständig und immer egoistisch. Sie tun alles für ihr eigenes wohl, egal ob es jemandem schadet, Hauptsache sie sind zufrieden.

Bin ich die einzige die das so sieht?

Tut mir Leid dass das jetzt so böse rüberkommt, das soll es nicht.

Ich weiß dass ich nicht die einzige bin die das so sieht.

Was meint ihr dazu, danke

LG

...zum Beitrag

TLDR;

...zur Antwort