Grundsätzlich sollte man immer versuchen sich zu wehren, da man sonst vielleicht als Schwächling gehalten wird und ausgegrenzt wird.

Ob du die Situation mit Worten oder mit Fäusten klärst, liegt bei dir. Es kann nämlich passieren, dass dich derjenige anzeigt und dann bist du dran! Also immer erst mit Worten versuchen.

Wenn das nicht funktioniert, was bei vielen Menschen der Fall ist, musst du dich eben anders wehren.

...zur Antwort

Sein Vater, von dem er als Kind immer gequält wurde, war Jude. Somit ist er selbst Halbjude. Und unter anderem um es seinem Vater heimzuzahlen, wollte er alle Juden töten.

...zur Antwort

Intensivtierhaltung oder Massentierhaltung bezeichnet die
technisierte Viehhaltung meist nur einer einzigen Tierart in ländlichen Großbetrieben mit nicht ausreichend verfügbaren landwirtschaftlichen Nutzflächen, um die benötigten Futtermittel selbst zu erzeugen.

Hoch lebe Wikipedia!

...zur Antwort

Kommt darauf an, was für einen Musikstil du magst. Einfach nur in fröhliche Lieder oder traurige zu unterscheiden ist nicht so einfach, vor allem wenn du sagst, dass du nicht viele schöne Lieder kennst.

Die angesagtesten Songs im Radio sind jedenfalls Pop, Rock, Soul und Jazz.

...zur Antwort
Ich kann kein Fleisch mehr essen - Alternativen?

Yo. Ich (16/m) hatte schon seit längerer Zeit im Hinterkopf, dass es falsch ist Fleisch zu essen. Und nach 'ner Zeit wurde es immer schlimmer, ich fühle mich immer mehr angewidert. Wir essen fast nur BIO. Ich kann nämlich kein Fleisch essen, das nicht BIO ist. Mein Körper fühlt sich da irgendwie nicht so gut und ich kann Kopfschmerzen bekommen.

Die BIO Tiere werden ja freundlich behandelt und leben auch viel besser, außerdem sind da ja auch keine Gifte oder so drinen. Jedenfalls habe ich endgültig beschlossen, dass ich Vegetarier werde. Allein der Gedanke, Fleisch zu essen, ich kann es einfach nicht.

Ich denke, dass der Mensch als Allesfresser geboren wurde, damit er selber lernt was richtig ist zu essen und was nicht. Für mich war der Mensch schon immer ein Wesen der Moral, der Philosophie. Das gilt nicht nur für das Essen.

Heute wurde es enorm schlimm... Meine Mutter hat was gekocht, das ausnahmsweise nicht BIO war und Fleisch war, gerade jetzt habe ich leichte Kopfschmerzen und hab so ein widerliches Gefühl im Bauch... Ich könnte kotzen gehen... Ich will niewieder Fleisch essen!

Außerdem werden Tiere ja enorm satanisch getötet, jedenfalls Tiere, die von keinem BIO Bauern oder so kommen. Ich habe so einige Videos angesehen. Das war einfach so schlimm... Ich habe gehört, dass durch so ein Tod das Fleisch besser schmeckt, aber trotzdem ist das widerlich und selbstverständlich nicht legitim.

Naja um auf den Punkt zu kommen:

Kennt Ihr gesunde Alternativen für Vegetarier und vorallem leckere Alternativen? Ich bin breit gebaut und bin auch groß. Ich will eigentlich nur mich lecker, gesund und satt ernähren.

Gibt es da was für Vegetarier?

...zum Beitrag

Es gibt beispielsweise Fake-Fleisch aus Soja oder Weizenproteinen. Ich weiß, dass das jetzt nicht so lecker klingt, aber es sieht aus wie Fleisch und schmeckt auch so.

Musst dich einfach mal im Supermarkt umsehen und vor allem auf die Zutatenliste schauen, wenn du natürliche Produkte bevorzugst. Nicht alles, wo Bio draufsteht, ist auch Bio und nicht alles, wo nicht Bio draufsteht, ist "giftig".

Außerdem gibt es auch genug Bio-Schlachtereien, wo die Tiere grauenvoll dahinraffen. Bio-Produkte zu bevorzugen finde ich allgemein gut, vor allem weil man so auch den Bauer unterstützt. Aber man sollte nicht gleich alles andere als giftig bezeichnen.

...zur Antwort

Normalerweise müsstest du es mit Powerpoint öffnen können. Es kann aber sein, dass PP die Effekte usw von OO nicht erkennt, sondern nur die Folien mit Text und Bildern kopiert.

...zur Antwort

Die kleinste Speichereinheit ist 1 Bit, das stimmt. Aber die kleinste speicherbare Einheit, die dein Computer verarbeiten kann, ist ein Byte, das aus 8 Bits besteht. 1 Bit kann entweder eine 1 oder eine 0 im sogenannten binären System darstellen. Wenn du jetzt beispielsweise einen Buchstaben am PC eingibst, hat der eine Speichermenge von 1 Byte, oder auch 8 Bits. Je nachdem, ob eines dieser Bits eine 0 oder eine 1 darstellt, ergibt sich ein Code, z.B. 01010101. So erkennt der Computer den Buchstaben.

Die nächstgrößeren Einheiten wären Kilobyte (ca. 1000 Bytes), Megabyte (ca. 1 Mio. Bytes) und Gigabyte (1 Mrd. Bytes).

...zur Antwort