Gerichtsklage oder doch lieber zahlen

Hallo liebe Community,

wir haben leider noch immer Probleme mit den Vermietern der alten Wohnung. Damals: Schimmelbefall in einer frischsanierten Wohnung, die zuvor Jahrzehnte lang nicht mehr bewohnt wurde. Der Schimmelbefall begann bereits in der zweiten Woche nach dem Einzug. Vermieter wurden benachrichtigt, gaben uns jedoch die Schuld für falsches Lüften und Heizen. Daraufhin sind wir zum Mieterbund. Nach drei Monaten sind wir auch aus dieser Wohnung ausgezogen. Seitdem herrscht Briefwechsel zwischen den Anwälten. Die Vermieter wollen von uns noch ca. 4500€ haben und die Kaution behalten. Natürlich gab es mittlerweile zwei Gutachten (deren und unseres). Keiner der Gutachter konnte jedoch eine genaue Ursache benennen, da sämtliche Untersuchungen sich nicht anwenden lassen: Das Gebäude steht nämlich unter Denkmalschutz. Sie wollen die vollen Mieten nachgezahlt bekommen. Unser Anwalt schlug eine Mietminderung vor, die vom Vermieter abgelehnt wurde. Es gibt noch etliche weitere Gründe, die für eine Mietminderung sprechen, aber diese nun nicht aufzählen mag. Jetzt kam die letzte Drohung nach acht Monaten Briefwechsel. Es kommt zur Klage, wenn wir das Geld bis zum befristeten Datum. Nun aber ist die witzige Information: In dieser Wohnung leben neue Mieter. Der Vermieter hat ihnen mitgeteilt, dass der Schimmel aus dem Keller kommt, da dieser sehr nass gewesen ist (Dachrinnenrohre waren nicht angebracht. Das gesamte Regenwasser floss in den Keller, ebenso war der Grundwasserspiegel sehr hoch).

Wenn wir es richtig verstehen, so hat der Vermieter gegenüber den neuen Mietern zugegeben, dass der Schimmel nicht von uns verursacht wurde.

Die große Frage ist: Sollen wir die Klage (vom Vermieter) einreichen lassen? Wie gut sind die Chancen zu gewinnen mit der Aussage der neuen Mieter? Die Gutachten konnte man nicht bestimmen, da die Außentemperaturen zu hoch waren, doch meinte unser Gutachter, dass es sehr auffallend sei, wenn die Feuchtigkeit knapp über dem Fußboden hoch ist.

Der Schimmel wuchs übrigens von unten nach oben. Es gab keinen Schimmel an Fenstern, oben an den Wänden (ca. 3,8m hoch), in der Küche, Badezimmer. Er wuchs auch nur an den Außenwänden.

Wie würdet ihr die Sache angehen?

VG

...zum Beitrag

Tut mir Leid, dass der Text etwas verwirrend klingt. Ich habe ihn einfach nur schnell verfasst, ohne das Ganze anschließend durchzulesen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur berichten, was die Tierpfleger bei uns in der Klinik bekommen. Eine Ausbildung zu finden, ist nicht einmal so schwer. Tierärztliche Hochschulen, einige Tierheime/Zucht-/Auffangstationen und Zoo's bilden aus. Das Problem ist danach: Die Pfleger an der tierärztlichen Hochschule haben wirlich eine harte Arbeit. Wenn du bei großen Tieren landest (Pferde und Rinder), so musst du mit reiner Stallarbeit rechnen. Jeden Tag ausmisten, ggf. melken, die Tiere waschen (Rinder legen sich gerne mal in ihren eigenn Kot), Tiere fixieren während einer Behandlung, "Umstallen" usw. ...Was aber sehr gefährlich bei Kliniken und Forschungsinstitute ist: Neue Patienten reagieren sehr oft aggressiv. In der Rinderklinik war es nicht selten, dass die Patienten auf die Tierpfleger und Ärzte losgingen. Wenn man Glück hatte blieb es bei Prellungen. Ich erlebte aber innerhalb eines Jahres, wie einer Studentin der Femur gebrochen wurde und ein Bulle einem Tierpfleger fast alle Rippen durchgebrochen hat.... Man bekam ihn nur mit einem Betäubungsgewehr ruhig. Ansonsten arbeitest Du dann auch in Schicht. Tiere müssen immer versorgt werden, egal ob am Wochenende oder Feiertagen.

Und das Schlimme ist, die Tierpfleger bekommen selbst mit zwanzig Jahren Berufserfahrung max. 2200€ Brutto mit Steuerklasse l

...zur Antwort

Dies ist individuell... Ich bin der Typ, der alles auf den letzten Drücker lernt und immer besser abgeschnitten hat, als die Leute, die Wochen daran gesessen haben. Ich lese mir etwas durch, notiere Stichpunkte und habe es dann zu 90% im Gedächtnis. Dies geht aber nur bei Fächern, wie Politik, Bio (zum Teil), Geschichte, Religion etc. Mathe, Chemie, Physik, ... sind oft Verständnisfragen. Wenn man es nicht versteht, dann bringt auch das "Lernen" nichts. In diesem Fall solltest du dir eine Fachperson zulegen, die es dir so erklärt, dass du es auf Anhieb verstehst.

Nicht alle Lehrer können ihren Unterrichtsstoff gut und verständlich vermitteln.

...zur Antwort

Ich habe mich während der Ausbildung (zum Ende hin) bei einem anderen Betrieb beworben, obwohl man mich übernehmen wollte. Dies tat ich heimlich. Man muss dem Arbeitgeber nichts sagen, bis man den Vertrag schriftlich in der Hand hat von der "Wunschfirma". Vor etwa vier Monaten habe ich mich nun intern in meiner jetzigen Firma in einer anderen Abteilung beworben. Man muss dem Abteilungsleiter nichts sagen. Diese sprechen nämlich untereinander. Sobald Angestellte deines Grades, deine Bewerbung erfahren würden, könnte es sehr unangenehm für dich werden. Die Abteilungsleiter behandeln deine Bewerbung geheim. Sie geben es erst bekannt, wenn man eine Zusage bekommen hat.

...zur Antwort

Wie detailiert soll es denn sein?

...zur Antwort

Also ich besitze drei Coonies.... und mein kleines Mädchen ist nicht krastriert. Normalerweise ist sie eine Labertasche, doch sobald ihre Rolligkeit kommt, geht die Hölle los lach . Sie mauzt und schnurrt extrem, richtet sich extra zum besteigen auf und bettelt meinen Kater an, dass er es tut (aber er zeigt keinerlei Interesse, obwohl er ebenso nicht kastriert ist). Hinweis: Ich will nichts hören, dass ich asozial wäre etc. Meine Tiere sind Rassekatzen, die auch nur im Haus leben.

Diese Rolligkeit dauert 5 Tage an. Manche Katze rollt still. Deine tat es vermutlich in den letzten beiden Jahren auch. Da aber Hauskatzen erst mit zwei Jahren vollständig erwachsen sind (im Normalfall, was sich aber von Rasse zur Rasse unterscheidet), begann sie erst jetzt laut zu rollen. Mach dir keinen Kopf, deiner Katze geht es sicher gut ;-) Wenn ein Tier leidet, sieht es anders aus.

...zur Antwort

Also, ich würde empfehlen, die Küdnigung erst am 01. Februar einzureichen. Da wärst du aus der Probezeit raus. Wenn du es heute tust, dann kann dich dein Chef sofort ohne Kündigungsgrund und ohne Frist kündigen.

...zur Antwort

Das klingt ja fast so wie bei mir, wenn ich Migräne habe. Das beste Schmerzmittel ist bei mir: Ibuprofen/Ibuflam/Dolormin 600 (falls man dies nicht hat, kann man die 400 in der Apotheke erwerben. Dann ist es aber empfehlenswert, zwei Tabletten einzunehmen). Nach einer Stunde etwa, sind die Schmerzen weg.

Gegen die Übelkeit: MCP-Tropfen. Diese erwirbst du auch in der Apotheke. Sie beruhigen deinen Magen.

...zur Antwort

Pillen haben eigentlich immer viele gemeinsame Nebenwirkungen, die öfter auftreten. Dies sind: - Migräne - Heißhungerattacken - Libidoverlust - Launenhaftigkeit/leichte Depressionen

Ich hatte schon so manche Pille eingenommen (Mycrogynon, Valette, Juliette, Jasmin,...) Bei mir hatten aber alle die gleichen Nebenwirkungen, bis auf Mycrogynon. Diese ist aber wirklich nur für die Verhütung zuständig. Sie macht keine schönere Haut etc. Ich hatte nur selten Migräneanfälle. Derzeitig nehme ich Valette, doch sind ihre Nebenwirkungen der Preis. Eine Freundin von mir nimmt Leona... und sie hat die gleichen negativen Eigenschaften wie ich bekommen.

...zur Antwort

Es ist von Frau zu Frau unterschiedlich... Es kann passieren, dass du anfangs öfter unregelmäßige Blutungen bekommst. Falls man sc hwanger werden will, wird es etwas schwierig, den richtigen Tag zu erwischen. Im Durchschnitt ist bei den Frauen nach 3 Monaten wieder alles eingependelt. Natürlich gibt es auch Frauen, die sogar 6-9Monate brauchen. Dies sind aber eher seltene Fälle.

...zur Antwort

Also wenn du die gewöhnliche Pille einnimmst, steht im Normalfall in der Packungsbeilage, dass du die Pille auch 12h später einnehmen darfst ohne Folgen. Lies dir doch einfach mal die Packungsbeilage durch. Wenn es über 12h sind, so musst du sie wie gewohnt weiter einnehmen (also die nächste Pille für Wochentag x, wie zuvor im Normalfall ohne Störungen). Dann musst du aber mind. 7 Tage durchgängig die Pille einnehmen, bis du wieder Geschlechtesverkehr ohne Kondom haben darfst. In den 7 Tagen wird ein Verhütungsschutz nicht gewährleistet.

...zur Antwort

Mein Vorgänger hat recht... Als ich die Pille zum ersten Mal einnahm, hatte ich ununterbrochen zwei Monate lang, Blutungen gehabt. Mein Frauenarzt meinte, dass es nichts schlimmes sei... Als ich daraufhin die Meinung eines anderen Frauenarztes wissen wollte, sagte dieser sofort, dass die Pille schwach ist.

Dies zeigt sich meistens dadurch, dass man Blutungen vor der 7 tägigen Pillenpause bekommt... wobei es bei mir schon ein krasser Fall gewesen ist. Wenn dein Dok. dir nicht vertrauenswürdig genug erscheint, nimm einen anderen.

...zur Antwort

Ein Tod ist eher unwahrscheinlich. Der Körper würde vermutlich Vergiftungserscheinungen zeigen. Alkohol kann manche Medikamente beeinflussen: schnellere und stärkere Wirkung, Wirkung abschwächen oder gar eine Wirkung komplett hemmen. Bestimmte Medikamente können sich ebenso gegenseitig beeinflussen.

Komm bitte nicht auf dumme Gedanken...

...zur Antwort

Moin, Du solltest definitiv zum Arzt gehen. So, wie es klingt, ist es eine Gehirnerschütterung. Aber um Schlimmeres ausschließen zu könnnen, musst du definitiv das nächste Krankenhaus aufsuchen, damit sie ein CT etc. machen können.

...zur Antwort

Also Zwischenunblutungen/Schmierblutungen können hin und wieder kommen. Dies kann viele Ursachen haben. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du zuvor keine Pille genommen. Als ich mit der Pilleneinnahme begonnen habe, musste ich die erste Tablette am ersten Tag der Regelblutung einnehmen. Da du dir aber verunsichert bist, würde ich an deiner Stelle bis zur nächsten Blutung warten. Hat dein Frauenarzt etwas gesagt?

...zur Antwort

Du solltest dir darüber auch nicht extrem den Kopf zerbrechen. Frag beim nächsten Termin deinen Doc. Es kann auch eine simple Erklärung sein. Einige Menschen "vergessen" hin und wieder zu atmen: Eine Frau ist pausenlos am Reden und will mit ihrem Mann Schritt halten können. Dann gerät sie automatisch aus der Puste. Wenn man zockt und es in einem Moment sehr spannend wird, atmet der Mensch oft flacher und bekommt somit weniger Sauerstoff. Das Gehirn registriert, dass der O2-Gehalt sinkt, weswegen das Atmungszentrum sofort ein Signal sendet, dass der Mensch tiefe Atemzüge machen muss. Dies sind harmlose Erklärungen. Man muss nicht immer an das Schlimmste denken.

...zur Antwort

Also, ich habe mein zweiwöchiges Schulpraktikum bei der Bundeswehr, Heeresflieger, absolviert. Nein, man bekommt keine Uniform. Sport machst du auch nicht mit denen. Ich wurde jeden Tag auf eine andere Station gebracht, damit ich alles kennen lerne, bzw. welche Berufsklassen innerhalb einer Kaserne existieren: Piloten, Ärzte, Elektroniker und Mechatroniker für luftfahrttechnische Systeme, Fluglotsen, KFZ-Mechaniker, Feuerwehr, Ausbilder für die Grundausbildung, Unterrichtsformen der Soldaten, Bürokraten etc. ... Ich kann es dir wirklich nur empfehlen.

...zur Antwort
Zusammen ziehen während des Studiums?

Hi, ich bin seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich 18, er 21. Ich mache ein duales Studium in Informatik und werde erst in 3 Jahren fertig sein. Er macht dieses Jahr nachdem er schon einige Jahre gearbeitet hat noch seine Meisterschule und danach ist er sozusagen entgültig im Arbeitsleben ;)

Er verdient schon ordentlich, also er könnte sich schon seit er 19 war, eine eigene Wohnung nehmen. Hat er nicht gemacht, da er ein kleiner Nesthocker ist ;) ...Also er denkt sich halt, ja Mama macht die Wäsche und das essen, dann brauch ich nichts tun außer arbeiten gehen und schlafen. Er arbeitet in 3 Schichten, also jede Woche wechselnd halt.

Wir wohnen 50km auseinander und ich habe kein Auto, er schon, ich verstehe aber das er nicht in der Woche kommt, wegen dem vielen Sprit usw. Deshalb sehen wir uns nur am Wochenende. Ich vermisse ihn einfach so extrem und das ist je länger wir uns kennen eher schlimmer geworden. Ich denke sofort nachdem er weg ist und bis er wieder da ist an ihn. :( Das lenkt mich extrem von der Arbeit ab, ich komme zwar voran, aber ich denke immer das ich zuviel an ihn denke :D

Wir sind dann irgendwann mal auf das Thema zusammenziehen gekommen und er war der Meinung das wir das erst nach meiner kompletten Ausbildung+Studium machen sollten, da ich ja sonst viel zu dolle vom Studium abgelenkt werde, wenn ich mich gleichzeitig noch um Haus und Hof kümmern müsste so ungefähr. Ich bin aber der Meinung das wir auch nach so ca. 1 1/2 Jahren schon zusammenziehen könnten, es stört doch viele andere Paare auch nicht während des Studiums zusammen zu ziehen. Und dennoch schaffen sie ihre Ausbildung. Ich denke er hat nur Angst vor dem Gedanken auszuziehen, da er sich auch schon gesagt hat das er evtl Ende 2013 nach seiner Meisterschule alleine ausziehen will, da hab ich gesagt ich finde das auch richtig, damit er mal sieht was man da alles so machen muss und so weiter. Aber jetzt sieht es so aus, als ob er das wieder so stehen lässt und es nicht tun wird, er kümmert sich überhaupt nicht darum und will darüber auch nicht unbedingt großartig quatschen.

Ein anderes Problem wäre noch das er von seiner Arbeit 15km weg wohnt und dann in diese Stadt ziehen will (er wohnt im Moment auf dem Dorf), damit er nurnoch 2 Minuten mit dem Auto oder so braucht. Kann ich ja auch verstehen, aber wenn wir zusammen ziehen geht es ja nicht nur nach ihm. Da ich sogar von meiner Heimatstadt bis zu meinem Studienort 15-20km mit Bus und Bahn zurücklegen muss und das in die völlig andere Richtung, sehe es dann so aus, das ich morgens 2 Stunden mit dem Zug und dem Bus fahren müsste ob zu meinem Studienort zu gelangen, ebenso wie zu meinem Betrieb der in meiner Heimatstadt liegt. Und gerade weil ich ja KEIN Auto habe, wäre es doch fairer wenigstens in die Mitte unserer beiden Städte zu ziehen um den einigermaßen selben Weg zu haben, jeweils zur Familie und zur Arbeit.

Und außerdem, soll ich weiter nachhaken oder einfach dieses Jahr umgehen lassen und dann weitersehen?

...zum Beitrag

Na ja, mein Freund ist damals schon nach zwei Wochen bei mir eingezogen. Vor etwa zwei Monaten haben wir uns eine gemeinsame Wohnung gesucht. Als ich noch in der Großstadt lebte, nahm er jeden die 1,5h pro Fahrt in Kauf, um nur bei mir sein zu können. Nun haben wir den gleichen Arbeitsplatz und sind in die Nähe gezogen,

Ich denke, dass dein Partner noch nicht bereit sein könnte

...zur Antwort

Die Sache ist: Vertraust und glaubst Du ihr?

Dann kennst du auch die Antwort

...zur Antwort