Ich wollte dir sagen, dass du auf einen BMI von rund 22 kommst. Bis 20 bist du untergewichtig und über 24 übergewichtig. Du liegst also voll im Normalgewicht.
Ja, das ist ganz normal. Hatte mit 10 Jahren auch solche Stimmungsschwankungen. Ich fing Z.B ein Mal zu weinen an, weil mir der Knopf meiner Jeans nicht ganz so gut gefiel. Ich war in diesem Moment komplett irritiert und habe versucht aufzuhören - aber es ging nicht.
Auf welcher Grundlage sollen wir dir hier eine Antwort geben?
Ich sehe andere Menschen als Persönlichkeitsgeber. Sie reflektieren dein Selbst, bis man eine gefestigt Persönlichkeit gebildet hat. Dann sind rein sachlich und neutral viele Menschen überflüssig. Familie, Freunde, Feinde und Individuen nicht inbegriffen.
Menschen wollen immer mit dem Strom schwimmen. Dieses Sprichwort hast du sicherlich auch schon einmal gehört. Ich glaube, dass die Menschen immer eine Person brauchen, die am Anfang, an der Spitze des Stroms steht und sie sozusagen "führt". Das ist im Tierreich teilweise ebenfalls so. Entweder führt der Älteste, der Intelligenteste oder der Stärkste eine Herde/ein Rudel an.
Um das Ganze auf Menschen zu projizieren: Menschen, die keine Verantwortung tragen wollen, die verunsichert sind oder für ein Problem keine Lösung haben lassen sich gerne leiten.
Jene, die nun "übrig" sind, sind entweder selbst "Leiter" mit anderer Meinung/Zielgruppe, allgemein Kritiker des Systems oder Unsichere Menschen, die keinen wirklichen Plan haben. Letztere wollen sich aber auch nicht leiten lassen, da sie Angst haben, dass dies negative Auswirkungen haben könnte.
Somit werden diese "Meinungslosen" Menschen oft nicht für voll genommen. Sie fühlen sich selbst unwichtig und somit sinkt auch das eigene Selbstwertgefühl. Sie sehen Sinnbildlich, wie riesige Menschenmassen an ihnen vorbei rennen, und wie sie allein daneben stehen und in die Weite der Welt blicken.
Hoffe es hat dir geholfen, ist ja aber eher eine philosophische Frage.
Schönen Abend noch :)
Warum? Einfach nur Warum?
Desinfektionsmitteln ist hoch konzentriert und dient dazu Bakterien und teilweise auch Viren abzutöten, wenn du bis jetzt keine Folgen bemerkt hast, wird auch nicht groß etwas auf dich zukommen, aber bitte mach das nie wieder...
Bei den Mustern musst du zum Beispiel logische Schlüsse ziehen. Du musst anhand eines Systems beurteilen, welches Muster nicht in eine vergegebene Reihe passt.
Klar kann man diese Aufgabe auch ohne Zeitlimit stellen, allerdings ist das Ergebnis dann nicht so aussagekräftig, da du in Ruhe darüber nachdenken könntest und deine Perspektiven, Blickwinkel und Systeme zur Lösung der Aufgabe beliebig oft wechseln kannst, bis du die Aufgabe löst.
Dürften eingendlich nicht mehr verkauft werden, mit Kassenbeleg und Produkt kannst du dein Geld zurück verlangen.
Hi.
Ich bin Maria.
Ich glaube ich hatte mal ähnliche Gefühle. Nur war der Unterschied, dass ich gemobbt wurde. Ich hatte auch ein sehr geringes Selbstwertgefühl, bin zu einer Psychologin gagangen, aber auch die konnte mir nicht helfen, was nicht heißt, dass das bei jedem so sein muss. Ich wurde von meinen Mitschülern gemobbt. Ich habe auch manchmal düstere Gedanken gehabt. Zumindest weglaufen wollte ich. Das hatte ich mir auf jeden Fall vorgenommen. Nur dachte ich immer daran, wie blöd die Situation danach sein würde. Ich werde von der Polizei gesucht. Meine Eltern suchen mich und immer wird man gefragt, warum man das wohl gemacht habe. Das wollte ich nicht. Für mich war damals (ja, damals klingt komisch, in Anbetracht dessen, dass ich jetzt 15 Jahre alt bin, und das vor 2 Jahren passiert ist) alles wertlos. Ich fand mich hässlich und von keinem Verstanden. Ich redete wenig und auch meine schulischen Leistungen haben sich kontinuierlich verschlechtert. Ich bin durch Zufall auf einen Musiker gestoßen, der übrings auch rappt. Aber eher so gesellschaftskritisch. Nun, klar ist Musik keine Rettung, allerdings hat sie mir geholfen. Ich weiß, hört sich an, wie der Anfang eines Romans über die heile Welt, aber vielleicht kannst du dir vorstellen, wie das für mich war.
Letztendlich habe ich die Schule gewechselt. Das war für mich kein leichter Schritt. Ich ging nach der Grundschule schon immer aufs Gymnasium, da ich das Ziel verfolge, später mal zu studieren. Meine Optionen waren:
-auf eine Realschule zu gehen
-Oder weiter darauf zu warten, dass auf der Schule, die ich mittlerweile besuche ein Platz für mich frei wird.
Vielleicht klingt das für dich ungerecht. Das könnte ich nachvollziehen. Du steckst tief in der Sch... e und ich konnte einfach die Schule wechseln und somit war alles gut. Zum einen ist es nicht so, denn ich habe noch eine posttraumatische Belastungsstörung.
Zum Anderen aber möchte ich, dass du weißt, dass ich glaube mich in deine Lage hineinversetzen zu können und ich dich verstehen kann.
Ich hatte und habe schon immer wenig soziale Kontakte. Ich bin sehr schüchtern und es fällt mir gerade mit der PTBS noch schwerer soliale Kontakte zu knüpfen.
Auch für mich ist jeder Tag gleich, was mich immer belastet. Ich bin ein Mensch, der im Leben ein Ziel braucht. Sei es ein Tages- oder auch Wochenziel. Irgendwas muss es für mich immer geben, worauf ich mich freuen kann. Aber das Leben hält so wenige Herausforderungen für mich bereit, und wenn dann mal eine gekommen ist, glaube ich sie nicht bewältigen zu können.
Ist vielleicht keine Hilfe, aber ich möchte, dass du weißt, dass du nicht alleine bist. Egal wie du aussieht, egal wer du bist.
Für Rechtschreibfehler möchte ich (oder die Autokorrektur) mich entschuldigen.
Also für Kinder(gerade, wenn sie jünger sind) ist das sehr wichtig. Sie fühlen sich so geborgen und in Sicherheit. So können sie Stress abbauen und eine immer engere Bindung zu einer Person aufbauen.
Später (bei Jugendlichen) kann es dann sein, dass es als peinlich empfunden wird, mit den Eltern oder anderen Menschen zu schmusen/knuddeln. Das liegt daran, dass Selbstständigkeit im "Teenager" Alter besonders wichtig zu sein scheint. Man will zeigen, wie erwachsen und cool man ist.
Naja ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das besonders gut aussehen würde. Bin selbst W 14 und finde solch einen Haarschnitt eher unattraktiv (hoffe, es verletzt dich nicht). Aber Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, andere finden es vielleicht sehr attraktiv.
Ich sage Nur: These (Eine Art Behauptung z. B "Schulkleidung fördert das Gemeinschaftsgefühl der Schüler"), Beleg (Begründung, warum ist das so?), Beispiel (selbst erklärend)
Also sowas musst du dir nun wirklich nicht gefallen lassen! Ich würde mich beschweren, das geht echt nicht!
Das ist das Bild der Box
Also mir Hilft Musik sehr. Ich fahre gerne Fahrrad (Ja, ik jetzt wird's gegebenenfalls komisch), fahre dann in die nächste Stadt, hole mir eine kalte Pizza vom Rewe, die nicht mal unbedingt schmeckt. Dann fahre ich zu einem See, esse da im Sonnenuntergang meine Pizza, höre Musik und schaue den Enten zu.
Also das hatte mir immer geholfen, wenn ich Stress in der Schule hatte...
Und ich weiß, dieses Beispiel ist sehr Speziell und die wenigsten haben auch so eine geographische Lage, dass ein See und eine Stadt mit Rewe in der Nähe ist.
Glück ist Individuell. Man kann dazu keine genaue Definition abgeben. Jeder erachtet andere Dinge als Glück. Glück kann Geld, eine Familie, ein Partner, eine Besiegte Krankheit, ein Neuanfang oder halt einfach eine gute Note in einer Arbeit sein. Glück ist auch eine Sache des Zufalls. Es ist nicht Beeinflussbar.
Aaalso du kannst 3 Monate vor dem 15. Lebensjahr mit dem Mopedführerschein anfangen. Dann darfst du nur Mopeds mit 50 kmh fahren (außer Simson mit 65 kmh). Halt Mopeds mit 50 ccm Hubraum.
Hast du eine feste oder lockere/herausnehmbare Zahnspange?
Aaalso, die Statistik ist ja eingeteilt in Angebotsklassen im Internet (5 Stück, ich teile sie mal ein in a-e).
WhatsApp= a
Google= b
E-Mails= c
Onlinecommunitys= d
Blogs= e
----------------------------------------------------------------
Dann steht dort eine Gesamtzahl zb.
80% der Befragten nutzen a, 76% der Befragten nutzen b, 65% der Befragten nutzen c, 36% der Befragten nutzen d und 5% der Befragten nutzen e
Den 2. Schritt erkläre ich jetzt mal an 1 bis 2 Beispielen.
Bsp. 81% der Frauen nutzen WhatsApp. 78% der Männer nutzen WhatsApp. Insgesamt nutzen 80% aller Befragten WhatsApp.
Bsp. 71% der Frauen nutzen Google. 80% der Männer nutzen Google. Insgesamt nutzen 80% der Befragten Google.
Nun kommt die Kategorie Alter. Dies ist sehr aufwendig, deshalb (versuche) ich es am Beispiel von ("nur") WhatsApp zu erklären.
98% der Befragten zwischen 14 u. 29 J. nutzen WhatsApp.
90% der Befragten zwischen 30 u. 49 J. nutzen WhatsApp.
75% der Befragten zwischen 50 u. 69 J. nutzen WhatsApp.
47% der Befragten ab. 70 J. nutzen WhatsApp.
Nun musst du sagen, die sich die Nutzung von z.B. WhatsApp bei Männern und bei Frauen äußert. Du musst auch sagen, in wie fern die Nutzung von WhatsApp mit dem Alter der Befragten zusammenhängt.
Und du hast jetzt die Ehrenvolle Aufgabe, dies bei allen 5 Kategorien aufzuschreiben.
Ich hoffe, dass auch diese Antwort dir weiterhelfen konnte.
Ich kann die Schrift unten zwar nicht erkennen, aber ich Nummeriere das jetzt mal innerlich von 1-6. Ich sehe, dass dort Jahreszahlen von 2014-2019 zu sehen sind. Links am Rand sind Prozente zu sehen (Ja, ich weiß, klingt komisch). Ich würde damit Anfangen, zu erläutern, wie sich die Zahl von dem jeweiligen Medium von 2014-2019 verändert hat (Das ist dann bei dir ein von den Balken). So würde ich das auch weiterhin, bei den restlichen 6 Balken machen. Dabei würde ich pro Balken immer Angeben, in welchem Jahr das jeweilige Medium am Meisten und in ich welchem Jahr das Medium am Geringsten genutzt wurde. Wenn du alles genau beschrieben hast, würde ich zur Auswertung kommen. Dabei ist es wichtig, dass du alles übersichtlich schreibst. Ich würde dort hinein schreiben, wie sich die Nutung der Medien über die Jahre hinweg verändert hat, und in welchem Jahr generell am meisten Medien genutzt wurden.
*Alle Rechtschreibfehler sind Schönheitsfehler!
PS: Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.