Was kann ich machen um mich endlich zuhause zu fühlen?

Hey Leute, Irgendwie merke ich im Moment immer mehr, wie sehr ich mir ein anderes Leben wünsche... Meine Eltern sind nur am arbeiten und wir haben trotzdem kein Geld. Unser Haus sieht aus wie ein Drecksloch, alles ist unrenoviert. Im Badezimmer und Flur haben wir nicht mal richtigen Boden. Überall herrscht Chaos. Ich fühle mich hier nicht zuhause. Es ist kein zuhause. Ich bin hier kein Stück motiviert noch irgendwas zu tun. Mein Zimmer ist zu klein, heißt ich habe zu wenig Stauraum und alles ist unordentlich. Wie soll man sich in so einer Umgebung wohlfühlen? Meine Eltern haben nur Augen für unsere Bäckerei, die zwar gut läuft aber wie gesagt, meine Eltern stecken die ganze Zeit und das ganze Geld darein. Mir kommt es so vor,als wären wir Kinder total unwichtig. Ich habe eh ein Selbsbewusstsein von einem Stein. Es exsistert bei mir einfach kaum. Ich zähle in der Schule eher zu der unbeliebten Häfte. Und wenn ich dann mal anschluss finde schäme ich mich für unser Haus. Die meisten Leute bringe ich nicht mal mit zu mir. Ich treffe mich so wenig mit Freunden und wenn dann fahre ich zu ihnen, wo ich immer die tollsten Häuse, Zimmer und so weiter sehe. Ja, ich bin neidisch... Ich will mich auch mal wieder zuhause fühlen. Ich will auch mal wieder Freunde mitnachhause bringen und mich nicht mehr schämen müssen. Ich fühle mich nur so machtlos. Ich als 15 Jähriges Mädchen kann nichts weiter tun, als meine Eltern im Haushalt zuunterstützen und das tue ich, mit meinen Schwestern schon so viel es nur geht. Ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll. Ich will nicht länger so leben. In dieser Umgebung kann man einfach nicht motiviert sein. Ich liege, sogar in der Schulzeit, den ganzen Tag im Bett und starre auf meinen Laptop, damit ich dieses Haus nicht betrachten muss... Das einzige was ich machen kann ist zusehen, wie wir immer so weiter leben!

...zum Beitrag

oder erlerne halt, häuser zu renovieren

ich finde die anspruchshaltung von euch kindern immer unglaublich

50% haben gar kein haus und müssen in einer mietwohnung wohnen

davon sind auch nicht alle schön

...zur Antwort

nein, kannst du nicht

...zur Antwort

4- und 5- sind glatt 5, da geht eigentlich nix

...zur Antwort

50€ je

...zur Antwort

das ist so in ordnung

...zur Antwort

kämpfen, flucht funktioniert ja jetzt nicht mehr

...zur Antwort
Adoption von meinem Vater. Was hat meine Mutter vor?

Tach,

mein Vater ist mein leiblicher und auch meine Mutter ist meine leibliche, um das im voraus geklärt zu haben. Meine Mutter versucht mich dazu zu überreden, oder drängt mich quasi dazu, mich von meinem Vater adoptieren zu lassen. Warum?

Hier etwas mehr Details zur Situation:

Meine Mutter und mein Vater haben seitdem ich geboren bin nur Stress miteinander. Meine Mutter bekam das alleinige Sorgerecht, und sie zog mich unter der Voraussetzung dass mein Vater mich alle 14 Tage für ein Wochenende abholen durfte groß. Sie, "Hartz IV" Nehmerin - zumindest hat sie immer so getan als hätte sie kein Geld und lebten auch dementsprechend - versuchte uns am Existenzgrund über Wasser zu halten und gleichzeitig den aggressiven versuchen meines Vaters mich zu sich zu holen auszuweichen. Viele Jahre vergingen und wegen schulischer Probleme schickte meine Mutter mich in ein Internat. Ein halbes Jahr dort verbracht nahm ich dann nach einigen Jahren Kontakt zu meinem Vater auf, nachdem meine Mutter einige Jahre zuvor abgehauen ist, um ihm den Kontakt inoffiziell zu verbieten. Er meinte zu mir er würde mich aus dem Internat holen, zu sich und alles würde wieder in Ordnung.

Gesagt getan, ich wohne seit etwa 5 Jahren bei meinem Vater, und alles läuft wie am Schnürchen, meine Mutter musste wegen Diagnose: Überemotionalität in Therapie, da sie es nicht verkraftet hat dass ich zu ihm gezogen war. In den letzten 5 Jahren hatten wir hin und wieder Kontakt, angefangen hat dies aber erst nach 2 Jahren, in welchen ich hier gewohnt habe. Von Weihnachtsgeschenken wie Kinder Schokolade und ähnliches, bis zu dass sie vor 2 Jahren anfing, mir jeden Monat ein "Taschengeld" von 20 Euro auf mein Konto zu überweisen. Kontakt in den letzten Jahren war eher Mau.

Nun zum eigentlichen:

Meine Mutter scheint einiges an Geld und Informationen zu haben, was sie mir aber bewusst verheimlicht. Ich kann ihr Vermögen nur auf 5-500.000€ schätzen aber, darum geht es nicht. Sie möchte dass mein leiblicher Vater, da sie eigentlich bis heute das alleinige Sorgerecht hat, mich adoptiert. Ich gehe davon aus dass sie das will, damit ich nicht an ihr Geld komme. Hand aufs Herz, ihr Geld ist mir egal, was mir nicht egal ist, dass sie will dass mein Vater mich adoptiert. Da stimmt doch irgendwas nicht. Was für Veränderungen bringt das mit sich? Welche Vorteile hat sie davon?

Ich zitiere sie: Ich gönne deinem Vater nicht mal den Dreck unter meinem Fingernagel, wenn du mein Geld erben würdest, würde es in die Familie deines Vaters fließen und das will ich nicht.

Daraus schließe ich dass sie irgendwie verhindern möchte dass ich in irgendeiner Weise, Anspruch auf ihr Erbe beziehen könnte, stimmt oder? Aber das könnte sie doch auch indem sie einfach alles spendet, mich nicht in die Erbschaftsurkunde oder wie sie heißt einträgt. Oder? Was hat sie davon? Was motiviert sie dazu?

Grüße.

ps. Ich bin 17.

...zum Beitrag

ich habe es alles gelesen und ich verstehe es immer noch nicht

wie soll dein leiblicher vater dich adpotieren?

das geht nicht, er ist ja schon dein vater

...zur Antwort

haibike ist müll

specialized marktführer

wenn du zwischen den beiden wählst, nie haibike

specialized verkauft keinen müll, wenn du jetzt keine ahnung hast und nicht das optimale kaufst, du kaufst keinesfalls müll

bei haibike kann das schon sein

kauf specialized oder cannondale, wenn du ein fertiges rad kaufst, die sind gut

...zur Antwort

billiges rad, billige bremse

ja, kauf ne neue oder reklamiere

...zur Antwort

keine, du hast kein anrecht auf ein konto

sie müssen niemandem ein konto geben, auch aldi müsste an keinen verkaufen, die können zb grundlos hausverbot aussprechen

macht wirtschaftlich natürlich keinen sinn, aber ist ihr recht

...zur Antwort

mit dem titel vollstrecken

...zur Antwort

jo...

das ist dein angebot, nimmt er es an, steht der vertrag

du könntest es aber vielleicht noch schnell zurückziehen

...zur Antwort

1. nein, weil der monat eh mitzählt, du kannst bis zum 3. werktagg july kündigen und es zählt zum 30.09.  7 8 9=3 monate

wenn du 05.07!!!! meintest, ja, dann so, wie du schreibst

2. nein, nur wenn der vermieter zustimmt, einen rechtsanspruch hast du nicht

...zur Antwort