Das war vor 13 Jahren. Muss man nun jeden alten Schmodder aus der Kiste holen?

...zur Antwort
Wie steht ihr zu dieser politischen Meinung?

Guten Tag,

also ich versuche hier jetzt mal nicht zu polemisieren sondern es einfach ganz sachlich rüber zu bringen.

Also ich bin dafür dass der Staat gewaltig zurück geschraubt wird, gerade das notwendigste sollte dieser übernehmen, viel weniger Beamte und viel weniger Staatsausgaben und Steuern wären wünschenswert.

Den Sozialstaat lehne ich ab, zumidnest Arbeitslosenuntersstützung und Pensionen, ich finde nicht dass der Staat jemanden Geld schenken sollte. Gut über Unfallversicherung und Krankenversicherung kann man sich streiten.

Im wesentlichen wird der bürger mittels dem Sozialstaat nur an selbigen Gebunden und verliert seine unabhängigkeit.

Ebenfalls lehne ich gesetzliche Regelungen der Arbeitswelt ab, Arbeitszeitbegrenzung zum Beispiel. Mindestlöhne finde ich ebenfalls eher schlecht, weil diese sollten sich nach Angebot und Nachfrage richten, indem da hohe Mindestlöhne festgesetzt werden können die Firmen weniger Arbeiter einstellen und es kommt zu Arbeitslosigkeit.

Wenn man mit dem Lohn nicht zufrieden ist kann man ja kündigen und wo anders anfangen.

Und außerdem was die Arbeitzeit angeht, die kann die firma eh nicht unendlich weit anheben, irgendwann müssen die mitarbeiter auch mal schlafen

Polizei und so brauchen wir, allerdings sollte diese sich nicht um den Verkehr kümmern, den ist ist jedermanns freie Entscheidung in meinen augen ob er zu schnell fährt und sein Leben riskiert, ich habe auch schon hunderte Euros an Strafen gezahlt und bin noch nie gestorben in einem Unfall.

Ich finde zum beispiel auch dass die Verwaltung viel zu ineffizient arbeitet, da werden Mitarbeiter angestellt die irgendwie sehr wenig zu tun haben. Also ich habe mal im Staatsdienst gearbeitet und da nur Kaffee getrunken.

Die Steuerlast finde ich ist viel zu hoch bei uns mit teilweise 60% oder so.

Also wenn ich jetzt so ein Unternehmer wäre und dann von den sagen wir mal 300k im jahr die ich verdiene irgendwie 170k an den Staat abliefern müsste, fände ich untoll.

Der Staat schwächt mit diesen Eingriffen die Wirtschaft ziemlich, und wenn es der Wirtschaft schlecht geht, dann geht es uns auch bald allen schlecht.

Man sah ja bei Pol Pot, bei Hitler, bei Stalin und bei Mao wozu es führt wenn der Staat die Wirtschaft kontrolliert, Bei Pol Pot wurden glaueb ich 30% des eigenen Volkes ermordet oder so.

Sowas wie das Rauchverbot und so lehne ich auch ab, ich finde es geht den Staat nichts an ob erwachsene Männer und Frauen ihre Lunge asphaltieren.

Ich könnte jetzt noch auf die Banken eingehen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Wie steht ihr zu dieser Meinung?

lg thomas

...zum Beitrag
Ja wäre viel besse als wie jetzt

Krass, dass hier jeder dagegen wettert!

Noch nie was von Liberalismus und Freiheit gehört?

...zur Antwort

Also ich habe schon öfters unter freiem Himmel an den Ufern des Zürichsees oder Bodensees (Rohrschach z.B.) übernachtet. Das ist romantisch und nett.

...zur Antwort

Wieso nicht? Bei Interesse einfach melden.

...zur Antwort

Gerade gestern in einem kroatischen Restaurant (Firmenfest; Karneval und so) kam eine Gruppe Thais rein und meinte laut: "Keine Sorge wir sind keine Chinesen" und lachten. Viele Leute waren gleich konsterniert und echauffiert. Da hatte sich der kleine Rassismus-Klabauter eingeschlichen und viele schauten nur verdutzt in ihre Tellerchen.

Schon komisch, wie Leute heutzutage agieren und reagieren.

...zur Antwort

Hmm ne, kann ich so nicht bestätigen.

Vlt. hatte er nur nen festsitzenden Popel.

...zur Antwort