Setze doch ein /execute davor, also

/execute as @e[type=snowball] run data merge entity @s ...

So umgehst du das Problem, dass der /data- Befehl nur eine Entität gleichzeitig verändern kann

...zur Antwort

Hey Blue, danke für deine Antwort, ich hab jetzt aber am Ende herausgefunden woran es lag:

Mein Wlan ist so eingestellt, dass der DNS- Server immer überprüft, ob die angesprochenen Adressen gültige Zertifikate bzw Stammzertifikate haben. Da der Server privat betrieben wurde und ein self- signed- Zertifikat hat, hat der DNS- Server geblockt. (Ich weiß nicht, ob ich das alles so richtig erklärt habe, ich bin hier nicht das Technikgenie im Haus sondern mein Mitbewohner).

Vielen Dank trotzdem für deine Hilfe

(nein, wir spielen nicht modded, ich hab von client-sided mods wie xaeros worldmap und appleskin gesprochen)

...zur Antwort

Heyho.

Also, Zuckerrohr wächst (In der Java- Edition) durchschnittlich alle 18min um 1 block. Ich betone, durchschnittlich. Da die Zuckerrohre, die du platzierst, exponenziell ansteigen, muss man

nutzen. Das heißt, für deine n durchläufe, die du machst, hast du nach 18min durchschnittlich die doppelte anzahl. Also ist ein Durchlauf 18min lang.

Das heißt, die verbrauchte Zeit y muss immer durch 18 gerechnet werden, um deine durchläufe zu machen.

 Umgestellt heißt das also, dass deine Durchläufe mal 18 der benötigten Zeit entspricht:

 Die erste Formel kann jetzt mit dem Term von oben verknüpft werden, dass heißt:



Also, deine Zuckerrohre sind die Menge der ursprünglichen Zuckerrohre hoch die Verbrauchte Zeit geteilt durch 18, beziehungsweise



Ist natürlich nur ein Lösungsvorschlag, hier ist die Zeit, die du brauchst, um die Zuckerrohre abzubauen und neu anzupflanzen vernachlässigt. Je nach den Vorraussetzungen, die du hast (nur abbauen oder abbauen und plazieren) gibt es verschiedene Möglichkeiten

...zur Antwort

Heyho,

nein, leider ist das, meines Wissens nach, nicht möglich, du kannst nur Verzauberungen komplett entfernen.

Mit der Mending- Angel kannst du aber jetzt weiterfischen und brauchst keine weitere Angel mehr. Durch langes angeln kriegst du viele weitere Angeln, mit Verzauberungen wie Glück des Meeres und andere (Sry, spiele normal auf Englisch, kann die deutschen Namen nicht so gut). Wenn du diese Angeln kombinierst und mit einer Reperatur und Glück des Meeres 3 verzauberten Angel fischst, kriegst du viel mehr Bücher und andere "Schätze" (Mehr zu den verschiedenen Kategorien findest du im Wiki).

Ich würde dir aber vorschlagen, wenneinsperren und dann einen du Reparatur willst, über Dorfbewohner zu gehen. Du kannst einen Dorfbewohner ohne Beruf einbauen und einen Lesepult vor ihn stellen. Wenn es keine anderen Dorfbewohner ohne Beruf gibt wird er zu einem Bibliothekaren (Um zu gewährleisten, dass es keinen anderen Dorfbewohner in der Nähe gibt, kannst du ihn mit Booten oder so vom Dorf wegbringen). Der Bibliothekar hat nun zwei Handelsmöglichkeiten, wenn du auf ihn klickst. Eine davon kann ein Reparatur- Buch sein. Wenn dem nicht so ist, baue einfach das Lesepult ab, warte bis der Dorfbewohner sich zurückwandelt und dann setze das Lesepult erneut. Das kann gut eine halbe Stunde oder mehr dauern, ist aber so gesehen eigentlich in gleicher Relation wie das angeln, dafür hast du dann später unendlich viele Reparatur- Bücher. Oh, und achte darauf, nichts vom Dorfbewohner zu kaufen, wenn du nicht willst, dass die Handelsmöglichkeiten auf ewig bleiben.

So, das wars fürs erste. Wenn du noch weitere Infos willst, sag ruhig Bescheid.

...zur Antwort

Hey CliffJumper,

es gibt schon einige lightlevel- texturepacks (recourssepacks) für die 1.17. Leider finde ich keins, auf dem das Lightlevel als Zahl dargestellt wird oder du dieses X auf dem Boden siehst, das du vielleicht schon von youtubern etc kennst, da diese nur als Modifikation funktionieren. Die Texturepacks, die ich gefunden habe, färben alle blöcke von oben rot, auf denen Monster spawnen können.

Hier der Link zu einem der Texturepacks, zur Not suche einfach ein paar Minuten auf planetminecraft und du wirst eins finden.

Es gibt dann auch die Möglichkeit, mit einer modifizierten Version von Minecraft (beispielsweise Forge oder Fabric) zu spielen, da gibt es teilweise auch kein problem mit servern, ich bin da allerdings kein Profi und müsste noch etwas recherchieren, sag also Bescheid, wenn du dich dafür interessierst. Dann kannst du auch dezentere Möglichkeiten nutzen, dir das Lightlevel anzeigen zu lassen, als den Block rot zu färben.

Solltest du mit dem Texturepack Probleme haben, prüfe als erstes, ob das Texturepack, wenn es ausgewählt ist, über allen anderen eventuell aktiven Texturepacks steht, wenn das nicht das Problem ist, sag gerne Bescheid.

So, das wars fürs erste... Viele Grüße

...zur Antwort

Erstmal ein großes Dankeschön an alle Antworten, sie waren alle sehr aufschlussreich und haben mir am Ende die Lösung gezeigt. Ja, die Fritzbox trennt sich einmal pro Tag vom Netz bei mir, das war der erste Punkt. Aber der Laptop hat sich ja nur manchmal ab- und angemeldet, weshalb ich nach den Tipps über die Stand- by Funktion nachgeforscht habe... Hinterher hab ich dann herausgefunden, dass ich an den Tagen bei meinem Laptop vermutlich nicht "Herunterfahren" ausgewählt habe, um ihn auszuschalten, sondern den Netzschalter gedrückt habe Dieser hat meinen Rechner aber nur auf Energie sparen gesetzt :/... Hab die Einstellung jetzt geändert und drücke dann mal die Daumen, dass jetzt alles funktioniert :)

Dankeschön an alle

...zur Antwort

Bei einer Minecraftwelt bedeutet "unendlich" nicht wirklich unendlich, es sind vielmehr (von den Koordinaten 0/0 aus gesehen) 34.000.000 Blöcke in jede Himmelsrichtung, dann gibt es die sogenannte Weltenbarriere, eine blaue Barriere, durch die man nicht durch kommt... also, so weit ich gibt es n paar Möglichkeiten, aber naja, an sich sind 34.000.000 Blöcke das Maximum der Weltengröße.

Welche Voraussetzungen das sind? Keine guten, würde ich mal behaupten. Allerdings kannst du nichts dagegen machen, du kannst es auch nur durch den Seed beeinflussen, wenn du einen eingibst. Wenn du die Welt spielen willst und dir keine neue machen willst, schwimm einfach n bisschen rum, irgendwann wirst du Land finden, das verspreche ich dir.

...zur Antwort
Minecraft: Java Edition

Ich spiele lieber Java. Klar, es gibt ein paar Vorteile der Bedrockedtition, was Design und so weiter angeht (Posen von Armorstands ohne Befehle änderbar, Tränke kann man in Kessel füllen etc.), aber ich finde es einfach besser, wie man in der Java- Edition spielt. Ich finde es gut, wie einfach die Java- Edition zu bedienen ist und dass man dort durch besseres Handling von Commandblöcken und Mods viel einfacher noch kreativer sein kann. Auch Redstone weist einige Unterschiede von Bedrock zu Java auf, und da muss jeder selbst entscheiden, aber ich finde die Javaedition auch dort etwas besser

...zur Antwort
Java

Ich spiele lieber Java. Klar, es gibt ein paar Vorteile der Bedrockedtition, was Design und so weiter angeht (Posen von Armorstands ohne Befehle änderbar, Tränke kann man in Kessel füllen etc.), aber ich finde es einfach besser, wie man in der Java- Edition spielt. Ich finde es gut, wie einfach die Java- Edition zu bedienen ist und dass man dort durch besseres Handling von Commandblöcken und Mods viel einfacher noch kreativer sein kann. Auch Redstone weist einige Unterschiede von Bedrock zu Java auf, und da muss jeder selbst entscheiden, aber ich finde die Javaedition auch dort etwas besser.

Und um den Post von picasso22 aufzugreifen: Er hat schon irgendwie recht, vor allem spiele ich Java auf einem alten Thinkpad von vor fünf Jahren und es läuft bei etwa 60FPS (Vanilla). Ist zwar nicht das allerbeste aber es reicht dicke.

...zur Antwort

Hey Erik,

du kannst Rüstungsständer in Blickrichtung verschieben, indem du beim Teleportbefehl statt den "normalen" Koordinaten diese ^ eingibst und bei dem dritten eine beliebige Zahl einfügst. Das wäre dann also:

/tp @e[type=armor_stand,tag=xyz] ^ ^ ^1

um den Rüstungsständer einen Block in Blickrichtung zu teleportieren... Aber halt wirklich in Blickrichtung, wenn er auch nur ein bisschen nach unten schaut, wird er auch in die Richtung fliegen. Damit er nicht durch den Boden fällt und dann bspw. in einem Gebäude auf eine andere Ebene fällt darfst du nicht vergessen, ihn von der Gravitation unabhängig zu machen (NBT- Data: "NoGravity:1b")...

Wenn du jetzt mehrere Rüsterständer hast, die alle unabhängig von einander alles ausführen sollen, musst du ihnen leider unterschiedliche Tags geben, zum Beispiel indem der Rüstungsständer, der am nächsten an dem Ausführer dran ist, einen speziellen Tag kriegt (bspw. currentthrow), der, sobald die Axt sich nicht mehr bewegt, entfernt wird. Den Tag würdest du mit:

/execute as @a[tag=Ausführer] at @s run tag @e[type=armor_stand,limit=1,sort=nearest,distance=..1] add currentthrow

hinzufügen (currentthrow mit dem Tag, das du willst, austauschen, Ausführer gegen den Tag des Spielers austauschen und distance variieren, wenn der Rüstungsständer nicht direkt beim Spieler spawnt) und mit

/tag @e[tag=currentthrow] remove currentthrow

wieder entfernen.

So, das wars auch schon, so einfach gehts.

Viel Spaß beim Programmieren

...zur Antwort

Nun, ich vermute du brauchst keine Antwort mehr, aber evtl können spätere Leser, die ohne Plugins spielen wollen, diese Antwort gebrauchen. Diese Möglichkeit ist ohne die Hilfe jeglicher Plugins, nur mit Commandblöcken:

1. Du musst als erstes ein bestimmtes Scoreboard erstellen. Dazu gibst du folgenden Command in den Chat ein:

/scoreboard objectives add abc minecraft.custom:minecraft.leave_game

Für abc kannst du jeden Namen nutzen, den solltest du dir aber merken. Ich empfehle den Namen Leave oder NewJoin, um das Scoreboardverzeichniss - solltest du später mehrere haben - übersichtlich zu halten.

Dieses Scoreboard erhöht den Wert eines jeden Spielers um 1, der vom Server geht.

Als zweites brauchst du einen Test- Commandblock. Der sorgt dafür, das die ganze Technik nicht dauerhaft gepowered ist und dadurch lags verursachen kann.

2. In den Commandblock, den du auf "Repeating" jnd "Always active", bzw "Wiederholen" und Immer aktiv", stellst, schreibst du folgenden Command:

/execute as @a if score @s abc matches 1

Dieser Commandblock überprüft 20 mal die Sekunde, ob es einen Spieler gibt, der im Leave- Scoreboard einen Score von 1 hat.

3. Nun setzt du an eine Seite des Commandblockes einen Redstone Comperator/Redstone Komperator mit den zwei Fackeln zu dem Commandblock zeigend.

Dadurch wird erkannt, wenn der Test des Commands funktioniert hat, also es einen Spieler gibt.

(Ob du den command richtig eingestellt hast, kannst du prüfen indem du folgenden Command in deinen chat eingibst:

/scoreboard players set @s abc 1

Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte sich jetzt die Textur des Comperators ändern. Setze deinen Score danach mit dem Befehl:

/scoreboard players set @s abc 0

wieder zurück)

4. An das gegenüberliegende Ende des Comparatoes stellst du einen weiteren Commandblock

(ACHTUNG, DIE PFEILE AUF DER TEXTUR MÜSSEN NACH OBEN ZEIGEN),

der auf "Impuls" und "Needs Redstone"/"Benötigt Redstone" gestellt ist, in dem steht:

/execute as @a[scores={abc=1}] run tp @s x y z

x y z steht für die Koordinaten, an den die Spieler teleportiert werden sollen. Diese kannst du auf der linken Seite des Bildschirms im zweiten Absatz, erste Zeile, sehen, wenn du F3 drückst.

Er teleportiert alle Spieler, die den Score von dem erstellten Scoreboard auf 1 haben, am die Position x y z

5. Über den Commandblock musst du nun noch einrn weiteren stellen, den du auf "Chain" und "Always active" bzw "Verketten" und "Immer aktiv" stellen musst. In den schreibst du:

/execute as @a[scores={abc=1}] run scoreboard players set @s abc

Das wäre der letzte Command. Mit dem setzt du den score von allen Spielern auf 0, die den score von 1 haben.

(Dies passiert erst, NACHDEM der Spieler teleportiert wurde, da du die Commandblöcke verkettet hast)

Das wäre es "schon"... Wenn man es versteht, ist es einfach. Viel Spaß an alle, die es nutzen wollen, und viel Spaß beim bearbeiten. Für Nachrichten, die du beim joinen bekommen sollst, muss man nur den Impuls- Command bearbeiten, und auch nur alles NACH dem "run".

Die häufigsten Fehler:

Rechtschreibfehler

Falsches einstellen des Commandblockes

unterschiedliche Namen beim scoreboard nutzen (du darfst abc einmal umbenennen, musst aber dann auch ÜBERALL wo abc steht, den gleichen Namen nutzen)

Nun, das wären die häufigsten Fehler... Viel Spaß, jetzt aber wirklich.

...zur Antwort

MCStacker, MinecraftJson usw helgen auch (sind kostenlose websiten)

...zur Antwort

Dafür brauchst du noch nichtmal eine Mod, zumindestens wenn du mit Befehlsblöcken arbeiten kannst. Dann brauchst du nur n Recourcepack (für genauere Infos kannst du auf das Minecraft Wiki gehen).

Falls du diese Infos im Wiki nicht verstehst, kannst du auch auf Youtube nach TheJoCraft Redstone World Episode 27 /28 suchen, in denen er selbst ein Recourcepack mit Sounds aufbaut.

Falls du ohne Befehlsblöcke spielst, kannst du vllt die Custom Interaction Sounds- Mod nutzen, da ich sie aber noch nicht ausprobiert habe musst du mal n bissl testen

...zur Antwort

Wenn der Befehl direkt am Comand- Block ausgeführt werden soll (du platzierst den Comand- Block im Raum oder unterm Boden an der Stelle, an der jeder sterben soll) brauchst du

/kill @a[distance=..r]

wobei das ..r dafür steht, das du vom Comandblock aus r Blöcke in jede Richtung (auch oben und unten) jeden Spieler tötest. R einsetzen, den Commandblock dann auf repeat (Wiederholen) und auf always active (immer aktiv) stellen und dann sollte es funktionieren.

Wenn der Befehl nicht direkt am Commandblock ausgeführt wird (der Commandblock steht irgendwo in der Welt) brauchst du:

/execute positioned x y z run kill @a[distance=..r]

Wobei ..r wieder für den Radius steht und x y z für die genauen Koordinaten, die du auch beliebig setzen kannst. Dann kannst du zählen: Vom gesetzten Punkt (x y z) kannst du r Blöcke in jede Richtung jeden töten. Dann wie oben repeat und always aktiv einstellen, die Punkte eingeben und fertig.

Hoffe das war nicht zu schwer erklärt,

Grüße👋

PS: wenn es ein bestimmter Spieler sein soll und nicht jeder musst du anstelle von @a einfach den Spielernamen eingeben.

...zur Antwort
ADS oder depressiv?

Heyy leute. Ich habe ja schon seit ein paar jahren ads und das weiss ich ja auch. Seit ein paar Monaten fühle ich mich sehr unter druck gesetzt und werde auch unter druck gesetzt. Ich kann nicht so gute mit druck umgehen. Mein Verhältnis zu meinem vater finde ich nicht unbedingt gut. Wenn er irgend einen auftrag mir erteilt muss ich viel danach weinen, weil er findet das ich eh nichts besseres zu tun hätte. Zum erwähnen: ich mache das 10. Schuljahr (ich wohne in der schweiz und hier haben wir 9 jahre Schulzeit und danach macht man eine Ausbildung wenn man eine findet und wenn man keine findet kann man das 10. besuchen) und ich gehe 2 tage in die schule und 3 tage soll ich ein Praktikum aber ich habe immer noch nichts gefunden. Also habe ich ja eigentlich sehr viel Freizeit. aber muss ja trotzdem lernen Hausaufgaben machen und meinen Hobbys nachgehen. Ich habe 2 Geschwister, meine schwester ist in der Ausbildung und mein bruder ist in der 7. klasse und beide haben ja dadurch weniger Freizeit wie ich. Ich finde es halt sehr blöd von meinen Eltern das ich so ziemlich jedes mal springen muss und nie meine Geschwister. Klar ich habe ja viel mehr Freizeit als die anderen aber es hängt trotz allem an mir. Darauf hin weine ich sehr viel in meinem zimmer so das es meine Familie nicht mitkriegen. Meine frage an euch ist es ob das von ads kommt oder ob ich Depressionen habe oder was ähnliches?

Ich danke euch schon mal im voraus auf eure antworten.

...zum Beitrag

Ich glaube das du keine Depressionen hast. Vielleicht hast du gerade Stress (kein Praktikum, usw.) und bist gerade im Moment unzufrieden (vllt. da du keine Ausbildung hast), aber du scheinst nicht depressiv zu sein, da du nichts aus der "Vergangenheit" (1-2 Jahre früher) erzählst und nicht so viele von den Negativen Momenten erzählst. Falls du allerdings, nachdem du ein Praktikum hast (ich drück dir die Daumen) und ein Jahr vergangen ist, immernoch so denkst, dann habe ich mich geirrt und dann solltest du mal mit einem Arzt oder einem Psychologen sprechen. Grüße und viel Glück

...zur Antwort

So weit ich weiß kann man nichts dagegen tun. Falls so etwas gesxhieht blocke, melde oder lösche ihn. Dau kannst nichts dagegen tun da neue nummern nicht abblockbar sind. Würde es so etwas geben würde könnten Freunde die du noch nicht gespeichert hast dich nicht anschreiben. Du müsstest alles machen. Und wenn es so etwas geben würde was wäre wenn du in eine Gruppe gehst oder eingefügt wirst und du nicht alle Leute als Kontakte hast was soll dann Passieren.

Hoffe ich konnte dir Helfen :-)

...zur Antwort