Dafür muss man erstmal unterscheiden, welche Form von Intelligenz. Denn Intelligenz setzt keinen guten Bildungsabschluss voraus. Das ist nur stures auswendig lernen und schafft jeder noch so Blöde, wenn er sich nur bemüht.

Intelligenz kann durch Allgemeinwissen, durch Wissen in bestimmten Fachbereichen (die einem interessieren), durch emotionale Intelligenz, Talente usw. bestimmt werden.

In manchen Situationen hat mir die emotionale Intelligenz sehr weiter geholfen, indem ich auch oftmals instinktiv wusste, was zu tun war und bei Problemen für mich den besten Weg gehen konnte.

Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren, sich auch eigene Fehler einzugestehen und daran zu wachsen und vor allem auch darüber hinaus zu wachsen. Stetig an sich zu arbeiten und ein immer glücklicherer Mensch zu werden.

Und auch das beschafft mir neue soziale Kontakte, die es letztendlich gut mit mir meinen und ich sie hege und pflege.

Und für mich persönlich - gerade auch als sehr kopflastiger, schüchterner und introvertierter Mensch - ist das sehr viel Wert. Da ich mich auch immer neu überwinden und neuen Herausforderungen stellen muss. Und jedes Mal ganz stolz bin, wenn ich es geschafft hab. :)

...zur Antwort

Soweit ich weiß nicht.

Ich hab noch irgendwo eine ganz alte Zeitschrift mit einer kleinen Comic-Geschichte aus den 90ern. Da gab es auch ne Story, wo Bomberman, Mario, Fox und Co. aufeinander trafen. War ganz lustig. :D

Aber Link, Zelda und Co. tauchten da soweit ich mich erinnern kann nicht auf.

Ansonsten ist mir außer der Smash-Reihe auch nichts bekannt.

...zur Antwort

Liegt an den Buntstiften und an der Technik! Fülle die Flächen eher gleichmäßig aus und nur in eine Richtung. Nicht Kreuz und Quer. Ich mache das immer diagonal. Anschließend kannst du mit einem wischstift (taschentuch geht auch) drüberwischen. Dann dürfte dasnicht mehr so fleckig aussehen.

Polychromos von Faber Castell sind empfehlenswert. :)

...zur Antwort

Säufst du viel? Alkohol kann das auch schnell bewirken.

...zur Antwort

Ja, das stimmt, bei den Männern ist das Aussehen sehr relevant, bevor sie auf die Idee kämen, die Frau überhaupt anzusprechen (oder anzuschreiben).

Aber umgekehrt wäre ich auch nicht interessiert, wenn mein Gegenüber optisch gar nicht mein Typ wäre (oder die Art wie er redet, sich gibt usw.). Ich glaube sogar, dass wir Frauen da etwas mehr 'picky' sind, während für die Männer erst meistens nur das Aussehen reicht. Und der Charakter erst relevant wird, wenn sie auch wirklich mehr wollen, als rein sexuell (also Beziehung).

Nur bei dem ersten Eindruck erkennt man keinen Charakter. Sondern erstmal das Aussehen. Und der erste Eindruck, wie er/sie sich gibt entscheidet vorerst. Wobei die Optik da nach wie vor eine große Rolle spielt.

Wenn keine sexuelle Anziehung vorhanden ist, dann würde auch nie mehr als eine Freundschaft entstehen.

Aber jemanden wegen der Optik zu betrügen halte ich für schwachsinnig. Wenn ich ihn nicht attraktiv fände, würde ich ihn nicht nehmen. Und bei den Männern wäre das denke ich mal nicht anders. Außer sie denken nur mit dem Penis. Aber das ist auch nicht bei allen Männern so.

...zur Antwort
Sonstiges.

Ist ganz schön anzusehen, aber kein muss. Hauptsache er ist allgemein körperlich fit und weder dick noch ne Bohnenstange. :)

Bin w, 27

Begründung: Geschmackssache 😅

...zur Antwort

Früher hatte ich die schlankeren Frauen beneidet. Seit ich selber was dran geändert habe und nun selber schlank bin, bin ich zufrieden und beneide auch keine mehr dafür.

...zur Antwort

Liebe, Wärme, Sicherheit, Geborgenheit, man atmet seinen Duft ein (körpereigener Duft)... es löst in einem so viel Glück aus... umgekehrt allerdings genau so. Wenn beide gleich empfinden und gerne kuscheln gibt es nichts schöneres.

Er ist größer als ich und die Arme um den Nacken legen kann ich zumindest. 😅 mein Kopf geht so circa an seinen Schultern.

...zur Antwort
Ja eindeutig schwerer

Freizügigkeit bei Frauen wird von Männern oftmals nicht als potentielle Partnerin fürs Leben gesehen. Eher als schnelle Nummer. Weniger ist da oftmals mehr. Also nicht weniger Kleidung, sondern weniger ‚aufreizend‘ aussehen. 😅

...zur Antwort

Sehen weder dick noch muskulös aus. Ganz normal, einfach.

...zur Antwort

Schuhe kaufen ist überhaupt nicht meins. :D Dem Klischee widerspreche ich als Frau.

Welchem Klischee ich entspreche ist ne gute Frage, da fällt mir spontan keines ein. ^^'

...zur Antwort