Dafür muss man erstmal unterscheiden, welche Form von Intelligenz. Denn Intelligenz setzt keinen guten Bildungsabschluss voraus. Das ist nur stures auswendig lernen und schafft jeder noch so Blöde, wenn er sich nur bemüht.
Intelligenz kann durch Allgemeinwissen, durch Wissen in bestimmten Fachbereichen (die einem interessieren), durch emotionale Intelligenz, Talente usw. bestimmt werden.
In manchen Situationen hat mir die emotionale Intelligenz sehr weiter geholfen, indem ich auch oftmals instinktiv wusste, was zu tun war und bei Problemen für mich den besten Weg gehen konnte.
Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren, sich auch eigene Fehler einzugestehen und daran zu wachsen und vor allem auch darüber hinaus zu wachsen. Stetig an sich zu arbeiten und ein immer glücklicherer Mensch zu werden.
Und auch das beschafft mir neue soziale Kontakte, die es letztendlich gut mit mir meinen und ich sie hege und pflege.
Und für mich persönlich - gerade auch als sehr kopflastiger, schüchterner und introvertierter Mensch - ist das sehr viel Wert. Da ich mich auch immer neu überwinden und neuen Herausforderungen stellen muss. Und jedes Mal ganz stolz bin, wenn ich es geschafft hab. :)