Wenn du mit 16 aus der 10. gehst, dann bist du überhaupt nicht zu früh eingeschult worden. Ich weiß außerdem nicht, weshalb du keine Ausbildung anfangen kannst?

...zur Antwort

An Berufsschulen sieht man öfters Leute, die älter als 26 sind. Wenn du es dir selber zutraust, dann probiere es aus. Versuchen kann man nämlich immer, also viel Erfolg!

...zur Antwort

Zero Zutaten mag ich sehr. Am liebsten von Saskia in dunkelblauer Flasche.

...zur Antwort

Klingt japanisch, aber nicht wie die klassischen Namen. Ist nicht üblich, was den Namen schon speziell macht. Finde ich schön!

...zur Antwort

Es gab sicherlich noch viele schlechtere die es geschafft haben. Wieso solltest du es nicht schaffen? Das Überdenken stresst dich und hält dich vom Ziel ab. Bisschen mehr Selbstbewusstsein, erst dann wird's was.

...zur Antwort

Bin nicht annähernd bereit zu studieren, habe aber im Internet mal eine Seite gespeichert, die dir evnt. weiterhelfen könnte.

https://www.mystipendium.de/

Viel Erfolg!

Bearbeitung: Du kannst dich schon längst für ein Stipendium bewerben.

...zur Antwort

Es gibt einen ADAC Schlüsseldienst, den du unter 0800 287 66 87 erreichen kannst. Mitgliedschaft ist nicht nötig. Alternativ kannst du in deine eigene Wohnung einbrechen.

...zur Antwort
Ausbildung, Kündigung wegen Fehlzeiten?

Hi,

Ich bin in 3.ten Jahr meiner Ausbildung und ich habe ein Problem.

Ich wurde vor ca 5 Jahren mit Depressionen diagnostiziert und war auch länge Zeit in einer Klinik. Nach meinen Aufenthalt habe ich daran gearbeitet meinen Abschluss zu machen und habe dann eine Ausbildung angefangen. Alles hatte gut angefangen, jedoch musste ich im erste Lebensjahr mein Betrieb wechseln, was auch funktionierte. Dort ist alles super, sie Arbeit macht mir riesen Spaß.

Anfang diesen Jahres hatte ich große Konflikte in der Familie und meine Depressionen haben sich wieder Verschleichtert, wo durch ich öfters im Betrieb gefehlt hatte. Ich habe ein Personalgespräch mit meinem Chef gehabt und ihm von meinen Schwierigkeiten erzählt. Er war verständnisvoll, und meine ich soll meine fehlzeiten in den Griff bekommen. Zudem meinte er, das ich sehr gute Arbeit leiste und weit über den Leistungen von einen Azubi bin.

Ich habe mich angestrengt und war wieder regelmäßig anwesend, doch vor 2 Monaten hatte ich einen Unfall und war deshalb krankgeschrieben.. Meine Depressionen haben sich wieder stark Verschleichtert, da ich komplett nutzlos war in meiner Genesungszeit und es hat mir viele weitere Schwierigkeiten bereitet..

Ich bin nun wieder seit längerer Zeit (mehrere Wochen) krankgeschrieben und nun habe ich zudem große Angst wieder arbeiten zu gehen... Ich habe Angst, dass wenn ich wieder im Betrieb bin, mir die Kündigung gegeben wird.

Meine Frage also..

Kann mein Ausbildungsbetrieb mich wegen meiner Fehlzeiten nun kündigen?

PS: Ich liege über 10% fehlzeiten

...zum Beitrag

„Die Krankheit verhindert nicht, dass eine Kündigung aus anderem Grund (zum Beispiel verhaltensbedingte Kündigung wegen unentschuldigtem Fehlen in der Berufsschule) wirksam wird. Der Betrieb kann dem Auszubildenden aber wegen einer Krankheit grundsätzlich nicht kündigen.“

Quelle: IHK

...zur Antwort