Hey! Also ich denke, das geht keinen etwas an. Wenn getscuhelt wird und die beiden das stört, dann sollen sie es aufklärenund dazu stehen. Wenn die beiden angst um ihren Job oder so haben, dann brauchen sie sich dazu nicht zu äußern. Aber ich denke, sie sollten es einfach sagen, dann wird zwei Tage geredet und dann interessiert es keinen mehr!

...zur Antwort

Ich glaube, das hängt vom Beruf ab! wenn du einen knallharten Managerposten hast, dann kannst Du Dir zum Beispiel Bescheidenheit nicht leisten. Auch bei einer Bewerbung kommt es auf den job an. Nicht alle ampfinden Verzicht und Bescheidenheit als eine gute Eigenschaft.

...zur Antwort

Ich habe eine Zeit lang Baldriantabletten genommen, die mir geholfen haben, besser abzuschalten und zu schlafen. Allerdings ist auch das keine Lösung für immer. Wenn dein Körper unruhig ist, kann er nicht shclafen. Befolge imemr die selben Rituale. Zum Beispiel um eine bestimmte Uhrzeit ina ller Ruhe abend essen, bettfertig machen und ein Buch lesen um abzuschalten und dann um eine bestimmte Uhrzeit das Licht aus. wenn du total abgehetzt ins Bett fällst, dann kann dein körper nicht abschalten. also versuche, etwas mehr ruhe reinzubringen. eine andere Lösung wäre ein Yogakurs.

...zur Antwort

Kurz den Sachverhalt schildern (wenn er nicht allzu seltsam ist wie "Mein Hund wollte beim Gassi gehen nicht seinen Haufen machen und dann hat die Nachbarin mir ein Gespräch reingedrückt und dann,...") und sich entschuldigen. Soetwas passiert jedem und wenn mans sich entschuldigt, dann wird auch keiner bitterböse sein,oder? Klar ist das ärgerlich, aber kein weltuntergang!

...zur Antwort

Meinst du die, die man noch anrühren muss oder die, die fertig und trocken sind, oder die aus dem Kühlregal? Also ich habe bis jetzt nur die zum Anrühren und die fertigen Trockenkuchen probiert und fande sie gut. Die trockenen Kuchen sind zwar nicht so gut wie die angerührten, aber besser als nichts und durchaus genießbar.

...zur Antwort

Im Normalfall nicht. Die Vogelmütter sind da leider sehr empfindlich. Sie erkennen ihr Junges nur am Geruch und riecht es anders, wird es verstoßen. Na dann hoff mal, dass die Mutter ihr Kind dennoch annimmt.

...zur Antwort

Schwerig. Manche Kuchen werden weicher, wenn man sie stehen lässt, andere trocknen nurnoch mehr aus. Was du falsch gemacht hast? Ihn entweder zu lange im Backofen gehabt oder zu wenig Milch dazu gegeben. Ich mag es, wenn Kuchen noch etwas weich sind, daher hohle ihn meinen Rührkuchen immer etwas früher aus dem Ofen.

...zur Antwort

Also ich sehe die Taufe als einen Dank an Gott, dass er Dir ein Kind geschenkt hat. Du möchtest Dich bedanken und gibt´s Dein Kind somit in Gottes Hände und erziehst es dann auch christlich. Wenn Du jedoch nicht sonderlich gläubig bist, dann lass Dein Kind nicht taufen. Auch nicht, weil Deine Eltern es wollen. Ich finde, dann verliert es seinen Sinn. Das Kind kann sich ja dann später entscheiden, ob es getauft werden will oder nicht.

...zur Antwort

Naja. Also eigentlixh muss man eine Pause machen, wenn amn 8h arbeitet und oft darf mana uch nicht länger als 10h arbeiten. Wenn du vor erschöpfung umfällst, will der chef nicht shculd daran sein. ist allerdings übertrieben, bei 4h eine 1/2h-pause einzulegen. aber wenn es so im vertrag steht, solltest du dich daran halten!!!

...zur Antwort

Ich denke schon! In Amerika gibt es doch alles mögliche an Unsinn. Wobe ich gestehen muss, dass ich mal mit zwei Freundinnen in meiner Küche saß und es saha us wie die sau, da haben wir kurzerhand die ganze Küche ausgemistet und geputzt und es war echt lustig!

...zur Antwort

das sehen ich ähnlich. Man kann allerdings mit einer Digitalkamera bessere Bilder machen (wahlweise die beleuchtung ändern, schwarz-weiß-bilder, sepia,...) was ich super finde. außerdem siehst du es sofort, wenn ein Bild verwackelt ist und kannst es dann gleichnochmal machen. dann ärgerst du dich später nicht, wenn du die bIlder entwickeln lässt. ansich denke ich, gibt es mehr pro als contra.

...zur Antwort

Eine Kollegin von mir gibt ihrem Kind am Tag eine "Medienstunde", in der das Kind selbst entscheiden darf, was er machen möchte (zum Beispiel Computer spielen oder Fernsehen oder Playstation spielen). Das Kind muss dann selber entscheiden, wie wichtig ihm welches Mediumm ist und wechselt dann auch immer ab, so, dass er nicht jeden Tag vor dem Fernseher sitzt sondern auch mal vor dem PC. Wichtig ist auch, um welche Uhrzeit die Kinder fern sehen. Ich denke, abends, bevor sie ins Bett gehen, ist das ganz schlecht, da das Gehirn der kinder total überfordert ist mit den schnellen Bewegungen und die Kindern dann nicht ruhig schlafen können (es sei denn, sie schlafen vor dem fernseher vor erschöpfung ein...) Freunde von mir haben beispielsweise einen Fernseher im Büro im Schrnka versteckt. Die Kinder sind jetzt 4 und 6 und wissen nicht einmal, dass sie einen Fernseher haben.

...zur Antwort

Ich stimme loopwithme voll zu!!!

...zur Antwort