Da es ein leicht zu erlernender 'Skill' ist, ist es wohl nichts besonderes.

Manche Leuten können es von Anfang an, manche trainieren sich dies mit einem TTB an.

Aber wenn du schon so eine gute Traumerinnerung hast, versuche doch luzides Träumen zu erlernen.

...zur Antwort

Dann gebe dem Objekt eine Membervariable die die Farbe darstellt und eine zusätzliche Methode, die die Farbe ändert. Du musst dann nur die Methode aufrufen, wenn du auf den Feld klickst...

...zur Antwort

http://lmgtfy.com/?q=java+file+exists

...zur Antwort

Lerne Klarträumen

?

Profit.

Keiner muss zu schaden kommen und du kannst deine kranken Gelüste ausleben :-).

...zur Antwort

Dafür eignen sich doch alle Reality Checks...

Halt dir beispielsweise mal die Nase zu und versuche durch die Nase zu atmen.

Im Traum wird das funktionieren. In der Realität natürlich nicht ;).

...zur Antwort

Zwischen Träume bewusst wahrnemen und Träume bewusst steuern liegt eine extra Schicht. :-).

Man benötigt eine gewisse Zeit und vorallem Übung damit dies so ohne weiteres gelingen kann.

Sprich, wenn du nicht wirklich willst das etwas passiert, wird dies auch nicht passieren ;-)

...zur Antwort

Ja, das geht, das nennt sich Polyphasischer schlaf.

Die Variante die du ansprichst heißt Uberman. Allerdings muss man extrem diszipliniert sein und ist für den Alltag nicht zu gebrauchen, da man zu exakten Zeiten seinen Nap halten muss.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus das du von JFrame sprichst und eine Klasse von JFrame erben lässt?

Prinzipiell keiner. Beide setzen den Titel.

super() ruft einfach nur den Konstruktor der Oberklasse(JFrame) auf in dem der Titel gesetzt wird.


setTitle() ist eine normale Methode der Klasse, die den Titel setzt.

...zur Antwort

Gibt mehrere Möglichkeiten (wie immer).

Wenn du nur Leerzeichen entfernen möchtest, könntest du soetwas machen:

text = "Das ist ein Test"
print (len(text.replace(" ", "")))

Wenn du aber NUR Buchstaben haben möchtest (ohne Zeichen wie !?/ usw.) könntest du einfach einen Regex verwenden

import re

text = "Das ist ein Test !!!?._,"
regex = re.compile('[^a-zA-Z]')

print(len(regex.sub('', text)))

Bin allerdings kein Python-Experte. Daher wirst du wahrscheinlich noch schönere Lösungen bekommen :)

...zur Antwort

Was die zwei Experten hier bereits vorgeschlagen haben, nennt sich WBTB.

Du stehst nach einer Weile auf ~6h (das ist nur eine ungefähre Angabe. Da musst du ein wenig mit rumspielen) und bleibst eine Weile wach (~10-60 Minuten). In dieser Zeit solltest du dich hauptsächlich mit luziden Träumen beschäftigen (lies zum Beispiel dein Traumtagebuch).

Du kannst allerdings auch Tagsüber eine Menge tun. Sei dir tagsüber bewusst, wo du dich befindest, sei dir bewusst was du tust und versuche einfach bewusst deine Umwelt wahrzunehmen.

Außerdem solltest du auch in regelmäßigen Abständen RC's machen.

Und dann gibt es da noch einige Techniken. MILD, DILD, WILD... und noch viele mehr... Die möchte ich aber nun nicht ausführlich erklären, da es einfach zu viel ist. Google einfach mal danach :)

...zur Antwort

Und wo ist nun das Problem?


Du hast eine Funktion,

void func(int *arr, int len)

die das übergebene Array mit Nullen füllen soll.


(memset, oder aber mit einer for Schleife wenn du willst, jeder dezente Compiler ersetzt dies sowieso durch memset).

...zur Antwort

Mit Zeichnung und ausführlicher Erklärung wäre SUPER!!

Klar, soll ich dir auch noch eine ausführliche Dokumentation über sämtliche Funktionen geben, die in dem Programm verwendet wurden? Geht es dir noch ganz gut?

Wo ist denn bitteschön das Problem, das Program einfach mal zu kompilieren, entsprechende Funktionen zu googlen und etwas rumzuprobieren. Das Programm ist nun echt nicht komplex...

...zur Antwort

WIe wäre es mit "C++ Gui Frameworks"?

...zur Antwort

Ich finde Slick2D eigentlich ziemlich gut.

...zur Antwort

Versuche es mal mit Meditation :)

...zur Antwort