Je nach dem wo man sich kennen lernt. Zum Beispiel auf einem Seminar, kann man etwas aufgreifen was jemand gesagt hat.

In der Schule oder auf der Arbeit, hat man oft auch schon irgendwelche Gemeinsamkeiten.

Ein häufiges Thema kann Essen oder Seiten sein. Oder ein random Kompliment, beispielweise zu dem Oberteil. Dann könnte man darüber reden woher die Person es hat usw.

Auch ein beliebtes Thema ist Musik oder Sport. Sobald man eine Interesse der Person kennt, kann man dort viel nachfragen und schon entsteht ein Gespräch.

...zur Antwort

Hört sich nicht nach einer Gehirnstörung an, alles gut. Ich glaube das haben viele in dem Alter.

Kann es sein das es Sachen gibt die dich sehr stressen?

...zur Antwort
Ritzen :(?

Also ich bin Weiblich, 13 Jahre, und habe mich heute geritzt :( Ich habe schlechtes gewissen, ekel mich vor mir selbst und habe keine ahnung was ich tuen soll...

Näheres: Ich bin aktuell in Behandlung in einer Psychotherapie gegen Depressionen, meine Eltern sind getrennt, ich habe viel Stress durch die Schule und seit Jahren ein Problem mit meinem Vater. So genau möchte ich da nicht darauf eingehen, aber es belastet seelisch sehr. Heute habe ich mein Zeugnis bekommen, war besser als gedacht, mein Vater war noch nicht zuhaus. Ich habe mit meiner Mutter geschrieben, die mich sehr unterstützt. Sie hat mich nach meinem Praktikumsplatz gefragt- Es war quasi schon zu spät, meine vorherigen Ideen wurden alle abgesagt. Meine Mutter geht aktuell wegen anderem problemen nicht auf ihre Arbeit, und meinen Vatet wollte ich auf keinen fall fragen ob ich noch mit zu ihm kann. Er würde motzen das ich das nicht schon früher gemacht hatte, und das wollte ich nicht, es gab sowieso schon viel zu viel Geschrei an einem Tag. Meine Mutter schlug vor bei dem Kindergarten in der nähe anzurufen und zu fragen, und ich schaffte es nicht. Geschlagene 20 Minuten habe ich es versucht, das Telefon in den Händen gehalten, und habe mich einfach nicht getraut. Ich hörte mir eine Mutmachende Sprachnachicht von meiner Mutter an, die 5 Minuten ging, und nahm aus dem nebenliegenden Schrank ein Messer. Ich hatte gar nichts vor, keinen Gedanken daran mich zu verletzen, und dann habe ich es vorsichtig über meinen Handrücken geführt und mich leicht geschnitten, nur sehr oberflächlich. Und dann habe ich es nochmal gemacht, so das ich mich nochmal schneide, und nochmal. Ich weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe, ich glaube ich habe gar nicht gedacht. Ich habe die Wunden versteckt, und weiß einfach nicht wie ich jetzt damit umgehen soll das ich das gemacht habe. Meiner Psychotherapeutin will ich es auch nicht erzählen, ich schäme mich dafür einfach nur :( Während ich dss schreibe laufen mir Tränen übers Gesicht. Ich bin einfach ratlos. Bitte, bitte, ich will nicht lesen müssen wie Dumm und Sinnlos und sonstewas das war- Ich habe keine ahnung was man hierdrauf antworten soll, aber ich brauchte gerade einfach eine art.. Erleichterung? Ja, nachdem ich es geschrieben habe fühle ich mich erleichtert. Ich denke ich werde die Schnitte an meinem Handrücken desinfizieren, weiter verstecken und abheilen lassen. Und ich will soetwas niemals wieder machen. Und ich bete das keine Narben bleiben, die mich daran erinnern. Schon jetzt habe ich eine mischung aus Angst und... und erschrecken, weil ich es gemacht habe...

...zum Beitrag

Hey, also erstmal mutig das du es alles niederschreibst und sehr gut das du es bereust, bzw. nicht mehr tun möchtest.

Ich würde dir allerdings trotzdem dringends raten mit deiner Psychologin drüber zu reden. Genau dafür ist sie ja da. Und glaub mir, du musst dich vor wirklich nichts bei ihr schämen. Alles unterliegt der Ärztlichen Schweigepflicht.

Außerdem würde sie mit Sicherheit mit Einfülsamkeit darauf eingehen. Mach dir keine Sorgen.

Andere Sache, wenn deine Eltern getrennt sind und deine Mum dich so unterstützen konnte, gibt es nicht die Möglichkeit das du zu seiner mum ziehst? Dann hättest du Zuhause einen ruhigen und sichereren Ruckziehort.

...zur Antwort

Hey, das kann man ausstellen, indem man:

1. Auf eine seiner eigenen Anzeigen klicken

2. Auf bearbeiten klicken

3. Ganz nach unten scrollen

4. unten rechts, ist ein Telefonzeichen abgebildet. Wenn man auf den grünen Hörer klickt, kann man einstellen ob sie angezeigt werden soll.

...zur Antwort
Da steckt was dahinter…

Also ich persönlich glaube an einen Gott und denke das solche "Bewährungsmomente" mit Gott zu tun haben.

Man könnte hier jetzt wirklich viel schreiben, aber ich rate dir einfach mal selbst Gott zu fragen. Schadet ja nicht, egal ob es dann nun einen gibt, oder nicht.

...zur Antwort

Also ich habe es eben mal getestet und ich konnte die Nachricht nicht mehr zurück ziehen, nachdem ich die Person blockiert habe.

Also ja, ich denke man sieht sie noch.

...zur Antwort

Es könnt an deinem Freundeskreis oder sozialen Umfeld liegen. Oder vielleicht vergleichst du dich sehr schnell, zum Beispiel auf social Media (Insta, Tik Tok...)

...zur Antwort
kann es sein dass ich dann wirklich ein recht introvertierter typ bin und ist das schlimm? ich denke nämlich das ist ok und ich brauch mich nicht ändern?

bzw man kann ja auch nicht so gut ändern wie man ist oder

wenn man eher schüchterner und zurückhaltender ist

war mit einer freundesgruppe unterwegs und hab schon gemerkt dass so einer am ehesten den ton angibt zusammen mit einem anderen

der dritte widerum ist mir ein bisschen ähnlich und etwas zurückhaltender , redet nicht soo viel von sich aus :D

also ja ich frage weil bei mir ist es so dass ich erstens froh bin nicht auto gefahren zusein und dass der andere das geamcht hat

irgendwie finde ich es beim autofahren etwas anstrengend wenn man dazu auch das gespräch suchen "m,uss" undso aber sollte man irgendwie hab ich das gefühl

naja finde es da anstrengend gesprächsthemen während dem fahren zu suchen und gespräche zu öffnen

bin daher froh wenn sich die anderen beim fahren unterhalten das radio läuft oderso oder man eben einfach sachen ZU gesprächen beifügt oder dinge gefragt wird statt eben zu überlegen was man s agt..

also gut bin auch hochsensibel aber jetzt zurück zu meiner frage

wenn ich auch weniger rede als zB andere in der gruppe aber natürlich auch immer mal was sage oder ab und an nen witz mache der meist echt gut zieht , mich ansonsten an gesprächen beteilige wenn mir was zu einfällt und ich sonst gern zuhör bin ich dann introvertiert? wenn ich seltener viel am stück rede als die anderen auch

ich denke auch in mir vieeeel nach (unendlich xD)

und is alles ok so?

...zum Beitrag

Hey, krass du denkst echt sehr viel nach. Kenn ich aber.

Ich würde sagen es ist schon bisschen introvertiert. Aber ich glaube das "introvertiert" oft so einen kleinen negativen Gedanke sich bringt, obwohl es eigentlich absolut nicht schlimm ist wenn man nicht ganz so viel redet. Wäre doch nervig wenn 5 Freunde zusammen wohin fahren und alle viel reden wollen. Muss eben von jeder Sorte wen geben.

Also verändert dich nicht, nur weil du denkst introvertiert wäre vielleicht nicht so gut :)

...zur Antwort

Hey, mach dir keine Sorgen. Wahrscheinlich bist du einfach ein sehr verträumter Mensch der viel nachdenkt, kann das sein ? ;)

...zur Antwort

Oh krass... Hast du das Gefühl der Psychologe kann dir helfen? Weil wenn du hier in GuteFrage eine verzweifelte Nachricht schreibst, wirkt es nicht wirklich so :/

...zur Antwort

Manchmal hat man zu viel Alltag im Kopf, versteh ich. Aber es ist echt wichtig das man auch für sich selbst sorgt.

Hab mir zum Beispiel mal mit einer Freundin vorgenommen, jede Woche mindestens eine Stunde etwas zu tun, was man gerne macht. Einfach was wo man abschalten kann. Und wenn es nur spazieren ist.

...zur Antwort

Denke das hängt oft mit der Vergangenheit der Personen zusammen. Vielleicht hatten sie nie jemand der sie geliebt und akzeptiert hat, wie sie sind. Sobald dann jemand kommt denken sie schnell: er/sie ist alles was man brauch. Alles andere braucht man nicht mehr und kann man aufgeben.

...zur Antwort

Cooles Zeugnis👍🏼

Beten und Gott danken ist wichtig. Und vielleicht es ja eine Idee das du dein Zeugnis und deine Erfahrung mit anderen Menschen teilst und sie somit ermutigst. Zum Beispiel bei Instagram, YouTube oder so

...zur Antwort

Informier dich erstmal zu dem Thema und schau dir vielleicht Videos oder Dokus drüber an. Schreib Stichpunkte zu auf.

Such dir dann ein Programm. Ich kann Canva empfehlen, oder libreoffice Powerpoint.

Dann Fang an mit einer Gliederung. Zum Anfang zum Beispiel "Allgemein" und dann immer weiter in das Thema. Als letzte Folie sind Quellen wichtig, vorallem für die Fotos.

Würde dir raten nicht den kompletten Text auswendig zu lernen, sondern lieber 10mal zu üben und dann frei sprechen zu können. Das nimmt auch bisschen den Druck vor dem vortragen.

...zur Antwort

Man könnte sich entweder eine App dazu holen. Zum Beispiel:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.remind.drink.water.hourly

Oder man macht sie so einen Plan. Also zum Beispiel 2,5l am Tag. Und wenn man das 3 Wochen durchzieht, gewöhnt sich der Körper langsam dran und man braucht kein Plan mehr.

...zur Antwort