Ikebana? Nach meinem Wissen handelt es sich dabei um japanische Blumensteck-Kunst. Das arrangiert man sich zuhause in Vasen und sonstigen Behältnissen. Meinst du einen Garten im japanischen Stil? Gib doch mal deine Wünsche bei http://www.myhammer.de ein... vielleicht findet sich da jemand. Oder mach dich im Inernet oder anhand von Gartenfachzeitschriften schlau und dich selbst ans Werk. Frohes Schaffen!

...zur Antwort

Kaufen kann man etwas, wenn man Geld hat. Wenn man keines hat, dann sollte man in solchen Verhältnissen leben, dass man die Raten zahlen kann oder es besser bleiben lassen, respektive ansparen. Wenn du jetzt schon deinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kannst - wie kommst du dann auf die absurde Idee, ein Haus zu kaufen? Die Faustregel beim Hauskauf besagt auch, dass man etwa 40 Prozent Eigenkapital vorweisen können sollte, wobei ein Teil davon allerdings auch Eigenleistung bedeuten kann.

...zur Antwort

"Reductil" vermindert angeblich den Appetit, "Xenical" ist das Mittel, das dafür sorgt, dass etwa 30 Prozent des aufgenommenen (verzehrten) Fettes den Körper ungenutzt wieder verlässt. Beides rezeptpflichtig, teuer und sicher nicht ganz ungefährlich. Arzt oder Apotheker fragen ;-) !

...zur Antwort

ICH frage mich eher, wozu das gut sein soll. Beim Erhitzen werden Vitamine abgetötet... und es schmeckt doch auch viel besser wenn es frisch ist.

...zur Antwort

Am Teig kann man auch ne Menge Kalorien sparen. Ich verwende Hefeteig - ohne Eier und Fett, lediglich mit Milch, Mehl, Zucker, Hefe. Man kann auch 50 Prozent Vollkornmehl oder einen Teil Dinkelkleie verwenden. Darauf dann die Nussschicht: gemahlene/gehackte Nüsse mit etwas Margarine, Zucker und 1 EL Wasser verrühren und draufstreichen. Mitbacken. So ist zumindest der "Untergrund" ganz kalorienarm. :-) Bon áppetit!

...zur Antwort

Wenn überhaupt: NIX aus dem Ausland via Internet schicken lassen! Da gab es schon Todesfälle. In Deutschland gilt nach meinem Dafürhalten: Alles, was rezeptfrei zu haben ist, hilft nicht. ALles andere muss der Arzt verordnen. Und dessen Rat sowie Inhalte des Beipackzettels sollten auch UNBEDINGT beachtet werden. Wenns wirkt, hat es immer auch Nebenwirkungen und ist nicht ungefährlich!

...zur Antwort

Für solche Fälle habe ich immer Bilderrahmen parat. Die kaufe ich oft für einen Euro ein. Oft gibt es schöne Angebote. EIn persönliches Foto hinein (oben klang es schon an) Fertig. Tipp: Immer mal zwischendurch etwas kaufen, wenn es gerade im Angebot ist und so etwas für alle Fälle zuhause haben.

...zur Antwort

Hallo. Die Antwort von Indy ist wirklich gut. Ergänzen möchte ich noch, dass Baptisten auch Christen sind. Das ist ja kein WIderspruch in sich. Ich frage mich hingegen, ob (manche) Protestanten oder Katholiken Christen sind, weil sie Dinge, die Gott selbst sagt (in seinem erklärten Wort, der Bibel) für nichtig erklären, anderes wiederum hinzufügen nach eigenem Ermessen und so die Lehre verfälschen. Bei Sascha klang die Frage an nach der Definition von Sekten. Erst einmal: CHristen sind Menschen, die Gottes Wort als Maßstab für ihren Glauben, ihre Lehre und ihr Leben haben. Sonstige Vereinigungen, die Abweichendes in ihrer Lehre vertreten sind Irrlehren oder Sekten. Und die Bibel sagt, etwa, dass der alleinige Weg zum Heil über Jesus Christus führt. Und dass er allein aus Gnade geschieht, nicht "verdient" werden kann. So muss man genaugenommen, auch von den "großen Kirchen" welche als Irrlehren bezeichnen, weil sie Dinge dazugedichtet haben. Gottes Wort hat sich über die Jahrtausende als unwandelbar und beständig erwiesen. Die Kirchen hingegen mussten oftmals ihr Dazugedichtetes revidieren (etwa die Ablassgeschichte..) und jetzt fangen die Protestanten an und tun manches als Metapher ab, was Grundlage der Heilsgeschichte ist, entziehen sich damit selbst den Boden auf dem sie jahrhundertelang gegründet waren. Ein Mensch, der nach Christus sucht, ist immer gut beraten, alles was zum Glauben/Seligwerden/Christsein gesagt wird anhand der Bibel zu prüfen und im Zweifelsfall nachzufragen: "Wo steht das?" Wenn es nicht in der Bibel steht ist es fragwürdig.

...zur Antwort

Leben, Sterben und auch Aufersteheung Jesu Christi gehört zu den best-überlieferten Ereignissen der Weltgeschichte überhaupt. Und keine anderen historischen Tatsachen sind derart vielfältig belegt und bewahrt. Dennoch kann man diese Dinge alle ignorieren/ausblenden und drauf bestehen, dass nicht ist, was nicht sein soll. Das stellt Jesus ja auch jedem frei. Er sagt ja, dass denen, die "verlorengehen" das Ganze albern anmutet. Denen die es aber für sich annehmen, ist es Kraftquelle fürs Leben. (Siehe 1. Korinther 18 etc.) Ich finde... bevor ihr es lässig vom Tisch wischt... solltet ihr euch zumindest damit befasst haben. Es ist leichtfertig und auch nicht wirklich klug, wenn man Dinge deren Entscheidung eine solche Tragweite beinhalten ohne Überprüfung ad acta legt. Du liebe Zeit... was, wenn ihr irrt? Wisst ihr eigentlich, womit ihr spielt? Wer keine Bibel hat, kann auch unter http://www.bibel-online.de nachlesen. Be blessed!

...zur Antwort

Dinge/Gegenstände können kein Glück bringen. Wie auch? Ich finde es befremdlich, dass jemand "so etwas" glauben kann oder will. Traurig, traurig. Hast du nichts "Handfestes" auf das du setzen kannst?

...zur Antwort