Nicht TikTok selbst macht dumm, sondern die Art, wie man es nutzt. Es gibt Kanäle zu Wissenschaft, Geschichte, Musik, und vielem mehr... diese können Super Informativ sein & auch was bringen...
Servus...
Ahhhhh schön, da teilen wir was... Ich liebe alle Teile... Wobeiii.... "Ich hätte da noch eine Frage...!" *grins*
Nein zu deiner Frage,
Es ist schon si das in "Columbo" meiner Meinung nach oft psychologisch vorgegangen wird, um die Täter zu überführen...Gut und nunja mit etwas "Witz" gemacht... Columbo ist ja bekannt dafür, sich auf subtile und psychologische Taktiken zu stützen, um Verdächtige zu überlisten. In der realen Welt müsste jede Form der Beweissammlung und Verdächtigenbefragung gesetzlich korrekt durchgeführt werden... Dann vielleicht noch kurz zum Thema Beweise.:
Columbo findet häufig Beweise, die für den Mörder belastend sind, aber diese Beweise könnten in der Realität schwerer zuzulassen sein, wenn sie nicht korrekt gesammelt wurden. Wenn Beweise illegal erlangt wurden (zum Beispiel durch unrechtmäßige Durchsuchung oder Abhörmaßnahmen), könnten sie vor Gericht unzulässig sein und somit nicht zur Verurteilung führen....und nunja was auch Auffallend oft vorkommt sind diiie Konfrontation zwischen Columbo und dem Täter...Sowas gibts ja "in echt" auch nicht wirklich so...In einem echten Verfahren würde die Verteidigung wahrscheinlich versuchen, gegen die Beweismittel zu argumentieren oder die Taktiken der Polizei als unangemessen anfechten.
Zusammengefasst: In der echten Welt wären Columbo’s Taktiken oft nicht ausreichend, um eine Verurteilung zu sichern. Aber in der fiktiven Welt funktioniert es immerhin.
Liebe Grüße
Puuhhh...spannende Frage...aber wenn man nachdenkt...selbst im Mittelalter, nein im sogar im alten Ägypten hatten die Menschen Hilfsmittel wie Werkzeug etc... also GANZ ohne sehr Schwierig... Weil spätestens wenn es ums Verarbeiten der Baumaterialien (Holz, Steine etc.) oder FENSTER... geht wird's ne Challenge... Ich kann mir Vorstellen wenn man in der Natur lebt und mit den Sachen arbeitet, die man dort findet, könnte man ein sehr einfaches Gebäude bauen, aber es würde sehr viel Arbeit und Zeit kosten...und es wäre bestimmt nicht von langer Haltbarkeit.
Servus.
Nein das sehe ich nicht so. Nur weil wir von pflanzenfressenden Vorfahren abstammen, bedeutet das nicht, dass wir zwingend Pflanzenfresser sein MÜSSEN. Der Mensch hat sich im Laufe der Zeit verändert und angepasst... Der Mensch ist ein Allesfresser. Unsere Vorfahren haben vielleicht mehr Pflanzen gegessen, aber unser Körper kann heute beides – Pflanzen und Fleisch – gut verwerten. That's Evolution ;-)
Grüß dich,
naja das ist jetzt halt die Frage "WO" du zuhause bist.
In den deutschsprachige Länder tragen die Männer die Lederhose und die Frauen Dirndln...würde ich mal sagen ;-)
Grüß dich,
Klar! Du kannst dich mit anderen Unternehmern zusammentun und gemeinsam eine Firma führen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten... Grob gesagt bspw. Kommanditgesellschaft (KG), Einfache Partnerschaft (GbR), GmbH etc...Kurz gesagt: Ja, man kann zusammen ein Unternehmen führen – aber man sollte vorher genau absprechen, wie man alles regelt! 😊
Liebe Grüße,
Servus Grüß dich,
jaaa Grundsätzlich einiges aber ganz kurz und knapp Erklärt.:
Ein Autohändler verkauft Autos gewerblich...also als "FIRMA" Er muss ((Grundsätzlich)) eine Gewährleistung geben, das heißt, du hast eine gewisse Sicherheit, falls etwas kaputtgeht... Dafür sind die Autos meist teurer. (Ist aber kein Regelfall)... Oft kannst du auch Finanzierungen oder Leasing machen.
Ein Privatverkäufer verkauft sein eigenes Auto ohne Gewährleistung – gekauft wie gesehen. Das ist meist billiger, aber wenn etwas kaputtgeht, hast du keine Absicherung.
GLG
Grüß dich Servus,
am besten wäre es mal Angebote einzuholen bei den Verschiedenen Banken.
Es ist natürlich so das die Zinsen aktuell noch immer recht Hoch sind...leider. Ich kann es dir nur aus meinem Land sagen, denke in DE wird es nicht wirklich anders sein.:.. In Österreich waren die Zinsen Ende 2023 bei durchschnittlich 5,10 % . Im Laufe des Jahres 2024 sanken diese Zinssätze aufgrund von Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank auf durchschnittlich 4,16 % im Dezember 2024.. Also ja Grundsätzlich wird sich das also in diesem Rahmen bewegen... Aber nunja... Für unbesicherte Kredite an neu gegründete Unternehmen mit risikoreichen Geschäftsmodellen können die Zinssätze jedoch deutlich höher ausfallen...Es ist nicht ungewöhnlich, dass in solchen Fällen Zinssätze von 8 % bis 12 % oder sogar mehr verlangt werden, abhängig von der individuellen Risikobewertung der Bank... ABER ohne dir jetzt einen Grauen einzureden...eine solche Bewertung muss genau geprüft werden und hängt von sehr vielen verschiednen Faktoren ab...also Am besten einfach mal 3-4 Angebote bei Banken einholen.
Liebe Grüße
>Natürlich Red Dead Redemption, war richtig Stark von der Story, sehr Stark.
>Und ja Kingdome Come Deliverance II hat mir jetzt auch gut Gefallen...wobei ich da mit dem ersten Teil beginnen würde.
GLG
Servus,
ich kenn naja bzw. kannte das nur zu gut! Mir ging’s immer genauso, vor Prüfungen hab ich mir auch immer voll den Kopf gemacht, obwohl ich eigentlich gut vorbereitet war. Jajaja, typisch, man lernt was, kann es eigentlich, aber trotzdem kommt diese Angst, dass genau das drankommt, was man nicht kennt. 😅
Aber schau mal... GANZ EHRLICH: Du hast zwei Jahre gute Noten gehabt, du kannst Excel jetzt, Word auch – das zeigt doch, dass du fähig bist, dich in Sachen reinzuarbeiten! Und selbst wenn mal eine komische Aufgabe kommt, kannst du logisch überlegen und dein Wissen anwenden. Am Ende ist es meistens gar nicht so schlimm, wie man denkt! Es gibt so ein Sprichwort... Wissen ist der Größte Feind der Angst...und somit brauchst du keine haben...
Versuch, nicht zu denken „Oh mein Gott, das ist so wichtig!“, sondern eher „Okay, ich probiere mein Bestes, mehr kann ich eh nicht machen.
Mach am Abend vorher und am Morgen etwas, das dich entspannt – Musik hören, spazieren gehen oder irgendwas, das dich ablenkt. Dein Kopf kann das Gelernte eh schon, du musst ihm nur vertrauen.
Versuch dich nicht verrückt zu machen, du bist besser, als du denkst! Viel Erfolg am Donnerstag, du schaffst das! 💪🔥
Grüß dich,
ich bin der Meinung Hitler sah Frankreich als Erzfeind Deutschlands und gab ihm die Schuld am Versailler Vertrag. Er hielt die Franzosen für dekadent und durch „Rassenmischung“ geschwächt... Ich denke trotzdem respektierte er ihre Kultur und verbot die Zerstörung von Paris.
Servus,
huch es fängt schon damit an das du Ihn augenscheinlich "Testen" musst / "getestet hast" ... dies ist eigentlich ein Beweis das ohnehin kein Vertrauen da ist... nicht gut.. (auch wenn es vermutlich völlig unbewusst war)
Ich finde das man in einer Partnerschaft immer Vertrauen haben muss & KEINE Geheimnisse voneinander haben sollte (außer man Plant einen Antrag ;-))
Alles Gute & Liebe Grüße
Grüß dich,
nichts. Einfach garnichts. Und sollten sie doch nochmal klingeln klar machen das du keine Interesse hast... dann lassen die dich meistens auch in Ruhe.
GLG
Grias di Servus,
na bittschen als Österreicher, na kloar! ;-)
GLG
Servus,
Klar, ich verstehe, wie du das siehst, und das ist auch absolut in Ordnung :)
Aber es ist nicht immer vorteilhaft ALLES zu wissen... wenn einer zum Beispiel mehr bekommt als der andere. (bspw. wegen Alter, Tätigkeit etc.)... kann das gerade in einem Team Unstimmigkeiten verursachen und den Teamgeist nicht unbedingt fördern.
Und nunja es gibt Menschen, die einfach nicht gerne darüber sprechen, was sie verdienen, und das muss man einfach akzeptieren...
GLG
Servus,
Grundsätzlich ja. Es kommt aber auf die Tat drauf an.
Eines muss ich habe dazusagen.: Ja Verzeihen kann ich aber leider habe ich nicht die Gabe zu Vergessen...das schaffe ich leider nicht.
Liebe Grüße
Bargeld. Kurz gefasst schätze ich an Bargeld.:
>Anonymität (Keine digitalen Spuren, die von Banken, Regierungen oder anderen Institutionen verfolgt werden)
>Budgetkontrolle
>Sicherheit (weniger anfällig für Betrug, Hacking oder technische Ausfälle...)
Und naja...ich bin halt einfach ein Barzahler...ist auch ein bisschen Einstellungssache denke ich... Ich kenne aber auch Menschen die 1,50€ mit Karte Zahlen...aber naja am Ende...jeder wie er möchte ;-)
Warum sollte man drangehen? Einfach nicht abheben im Fall der Fälle... oder vielleicht gleich mal das als Anlass nutzen und das Handy einfach mal ausschalten ;-) Man will gar nicht glauben wie gut das Manchmal tut...auch wenn es vielleicht nicht ganz einfach ist.
Schönen Urlaub noch!!
Hallo,
dieser Begriff ist schon sehr alt und heute eher nicht gewöhnlich. Heute sagt man dazu "psychische Erkrankungen". Und das ist ein Thema welches nicht lustig ist. Eine gute Behandlung sollte gleichermaßen für psychische Erkrankungen in Betracht gezogen werden wie für körperliche Leiden...Bedauerlicherweise ist dies in der Gesellschaft noch nicht ausreichend anerkannt, dass "geistige Krankheiten" oft abwertend konnotiert sind...und dann einfach jemand als "Geisteskrank" bezeichnet wird...
Liebe Grüße
Servus,
Natürlich, absolut. Ich bin zuversichtlich, dass sich das problemlos klären lässt. Zögere nicht, einfach nachzufragen. :)
GLG