PayPal würde ich nicht mehr machen, aufgrund meiner miserablen Erfahrungen.

Die Betrüger-Masche ist die Folgende:

Die verdächtig günstige Ware (die vermutlich gar nicht existiert) wird vom Käufer per PayPal bezahlt. Der Betrüger verschickt irgendeine Sendung und hat dadurch eine Sendungs-Nummer, schickt die Sendung aber nicht an den Käufer sondern an irgendeine Adresse die dieselbe Postleitzahl hat wie der Käufer hat, in meinem Fall irgendein Laden um die Ecke, wie ich über den Paketdienst rausfinden konnte.

Dort nimmt irgendjemand die Nonsens-Sendung an, für PayPal gilt sie damit einfach als zugestellt. Ob sie der rechtmäßige Besitzer je erhalten hat ist denen völlig Latte!!! Weder eine Nachricht noch die Ware kam je bei mir an. Der Betrüger war natürlich nicht mehr zu kontaktieren. Weil sich dadurch der Verdacht eines Betrugs aufdrängrte, eröffnete ich einen Käuferschutz-Fall. Dann passierte Folgendes:

PayPal ließ mich wissen, der Fall werde geprüft, mit dem Verkäufer werde Kontakt aufgenommen.

Dann passierte- NICHTS. PayPal ließ mich wochenlang schmoren ohne dass irgendetwas geschah. Wenn ich unter der Konfliktlösung nachsah stand da wochenlang nur die lapidare Meldung, ich müsse nichts weiter tun.

Ich schrieb mehrfach an PayPal, was in dieser Angelegenheit jetzt passiere. Das Unglaubliche: PayPal machte dann einfach den Käuferschutz-Fall zu!!!

Die kümmerte kein Bißchen dass

  • der Betrüger bei der Sendung einen völlig anderen Namen und eine völlig andere Adresse als diejenige angegeben hatte die angeblich die Seine war, ganz typisch für solche Ebay Betrugsfälle wie ich inzwischen weiß
  • die Sendung bei DHL in einer komplett anderen Stadt versandt als vom angeblichen Wohnort ides Verkäufers
  • ich die Ware nie erhalten und weder ich noch einer meiner Nachbarn je deren Empfang mit einer Unterschrift bestätigt hatte

PayPal hielt es nicht einmal für nötig, mich, ihren Vertragspartner in der Sache an zu hören bevor der fall einfach geschlossen wurde.

So wie es aussieht bleibe ich also dank PayPal auf Kosten von 1300 Euro sitzen!!!

Ich kann nur sagen: MACHT BLOSS KEINEN PAYPAL KÄUFERSCHUTZ!!!

Ihr werden nicht nur vom Betrüger, sondern was noch viel schlimmer ist VON PAYPAL VERARSCHT NACH STRICH UND FADEN!!!

Die verdienen ihre ziemlich hohen Gebühren, so hat jeder sein Geld verdient, der Betrüger und PayPal sitzen letztendlich im gleichen Boot. Ich könnte brechen.

...zur Antwort

PayPal würde ich gar nicht machen, aifgrund meiner miserablen Erfahrungen

Die verdächtig günstige Ware (die vermutlich gar nicht existiert) wird vom Käufer per PayPal bezahlt. Der Betrüger verschickt irgendeine Sendung und hat dadurch eine Sendungs-Nummer, schickt die Sendung aber nicht an den Käufer sondern an irgendeine Adresse die dieselbe Postleitzahl hat wie der Käufer hat, in meinem Fall irgendein Laden um die Ecke, wie ich über den Paketdienst rausfinden konnte.

Dort nimmt irgendjemand die Nonsens-Sendung an, für PayPal gilt sie damit einfach als zugestellt. Ob sie der rechtmäßige Besitzer je erhalten hat ist denen völlig Latte!!! Weder eine Nachricht noch die Ware kam je bei mir an. Der Betrüger war natürlich nicht mehr zu kontaktieren. Weil sich dadurch der Verdacht eines Betrugs aufdrängrte, eröffnete ich einen Käuferschutz-Fall. Dann passierte Folgendes:

PayPal ließ mich wissen, der Fall werde geprüft, mit dem Verkäufer werde Kontakt aufgenommen.

Dann passierte- NICHTS. PayPal ließ mich wochenlang schmoren ohne dass irgendetwas geschah. Wenn ich unter der Konfliktlösung nachsah stand da wochenlang nur die lapidare Meldung, ich müsse nichts weiter tun.

Ich schrieb mehrfach an PayPal, was in dieser Angelegenheit jetzt passiere. Das Unglaubliche: PayPal machte dann einfach den Käuferschutz-Fall zu!!!

Die kümmerte kein Bißchen dass

  • der Betrüger bei der Sendung einen völlig anderen Namen und eine völlig andere Adresse als diejenige angegeben hatte die angeblich die Seine war, ganz typisch für solche Ebay Betrugsfälle wie ich inzwischen weiß
  • die Sendung bei DHL in einer komplett anderen Stadt versandt als vom angeblichen Wohnort ides Verkäufers
  • ich die Ware nie erhalten und weder ich noch einer meiner Nachbarn je deren Empfang mit einer Unterschrift bestätigt hatte

PayPal hielt es nicht einmal für nötig, mich, ihren Vertragspartner in der Sache an zu hören bevor der fall einfach geschlossen wurde.

So wie es aussieht bleibe ich also dank PayPal auf Kosten von 1300 Euro sitzen!!!

Ich kann nur sagen: MACHT BLOSS KEINEN PAYPAL KÄUFERSCHUTZ!!!

Ihr werden nicht nur vom Betrüger, sondern was noch viel schlimmer ist VON PAYPAL VERARSCHT NACH STRICH UND FADEN!!!

Die verdienen ihre ziemlich hohen Gebühren, so hat jeder sein Geld verdient, der Betrüger und PayPal sitzen letztendlich im gleichen Boot. Ich könnte brechen.

...zur Antwort

Ich würde nie wieder etwas über PayPal machen. Das ist der größte Drecksladen.

...zur Antwort
Motor überholen lassen

Den Motor überholen zu lassen ist die sicherste Option, mit zuverlässigem Benefit.

Woher willst Du denn bitte wissen dass ein anderer Motor, egal welcher, einwandfrei ist???

...zur Antwort

Die Lexus und Toyotas die in den USA über eine Million Meilen (über 1.6 Millionen Kilometer) Laufleistung erreichten kamen ohne diesen Schwachsinn aus.

Liqui Moly Mittelchen sind eine Steuer auf Dummheit, weiter nichts.

Künftig können die ja Wicklungspflegemittel für Elektromotoren verkaufen, es wird immer Deppen geben die sowas kaufen

...zur Antwort

Das sind einfach VW Schrottmotoren. Informier Dich mal im Internet

...zur Antwort
Ja es ist schlimm seine Jungfräulichkeit im Bordell zu verlieren

Im Bordell ist das eine sehr kalte, geschäftsmäßige reine Triebbefriedigung.

Man kann danach nicht mehr die Frau liebevoll im Arm halten sondern hat sich gefälligst schnell zu verpissen. Deswegen ist das nur was für Typen denen es so ohnehin lieber ist.

...zur Antwort

Ich glaube ein möglicher Grund fürs Nicht-Schwanger-Werden ist der immense Stress den man sich dabei macht wenn man es unbedingt will.

Habt Ihr schon mal gecheckt ob seine Spermien OK sind?

...zur Antwort

Dem Motor macht das überhaupt nichts. Die Drehzahl ist ja bei 150 immer noch recht moderat, 3800 vielleicht.

Das ist ja noch gar nichts, mein Corsa C 1.0 mit 58 PS Benziner war noch viel kürzer übersetzt, wo es erlaubt war habe ich ihn IMMER mit 5500 Umdrehungen über die Autobahn geprügelt, bergab locker bis 6300.

Und mit 225.000 Km musste er schließlich weg wegen der alten Opel-Krankheit, Ölverlust (kein TÜV mehr) ohne dass der Motor irgendwelche Anzeichen von Schwäche gezeigt hätte.

Das Schlimmste was Du Deinem Motor antun könntest wäre, direkt nach schneller Fahrt auf die Raststätte raus zu fahren und direkt den Motor aus zu machen. Dann überhitzt das Öl im heißen Turbolader. Also ein paar Kilometer vorher vom Gas gehen damit der Turbolader Zeit hat ab zu kühlen.

...zur Antwort

Beide, also Jaguar und BMW, sind super gut für Überraschungen, insbesondere für besonders Teure. Sieh Dir mal an was u.a. unsere US-Freunde von BMW halten:

Ab 6:10 BMW N57 mOTOR

https://www.youtube.com/watch?v=1lWdaaYvrpA

https://www.youtube.com/watch?v=6I95cbk4UIc

https://www.youtube.com/watch?v=I95LurFYbtg&t=20s

https://www.youtube.com/watch?v=-1g7nWU1Cig

...zur Antwort
Mitsubishi Lancer

Zu teuer. 12-13.000 ginge vielleicht noch.

Dir muss klar sein dass das eine Exotenkrücke ist für die man nur schwer Ersatzteile bekommt da sich Mitsubishi vom deutschen Automarkt praktisch zurückzieht.

Die machen praktisch nur noch diese motorisierte Gehhilfe namens Space Star mit Reifen im Schubkarrenformat, ein Auto kann man das kaum nennen

...zur Antwort

Mit einem alten Auto einen solchen Trip machen ist kein Problem wenn Du einen ADAC Schutzbrief hast. Wenn Du ihn nicht hast ist es grob fahrlässig, wenn Du einePanne hast kommen wahnsinnige Kosten auf Dich zu für

  • Abschleppwagen
  • Rückreise
  • Hotelübernachtung
  • ggf. Rücktransport des Autos

Die 400 Km an sich sind kein Problem, Du wirst Dich wundern wie schnell die vorbei sind.

...zur Antwort