Ich hatte hier an anderer Stelle die Frage gestellt umformuliert in:

Wohin kann man aus Deutschland fliehen - wohin?

Ich sagte, dass alle Menschen, die noch rational denken können, die absurden Regeln, die Diskriminierung und den realen Meinungsfa schismus nicht gut heißen.

Diese Menschen werden sich fragen, ob es nicht angezeigt ist, das Land in bälde zu verlassen, bevor es zu spät ist und man nicht mehr raus kommt.

Lohnt es sich vielleicht noch, für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung einzutreten?

Wohin könnte man fliehen?
Ich rede nicht von auswandern, sondern von einem halben oder einem ganzen Jahr im Ausland.
Hat sich jemand darüber bereits Gedanken gemacht?
Belarus, Bulgarien, Rumänien oder Türkei? Ich weiß es nicht...
Wichtig wäre, dass man mit dem Auto dorthin kommt. Denn ein Auto stellt einen Realwert dar.

Witzig ist, dass meine Frage von dieser Plattflorm sofort zensiert wurde. Soviel zur Meinungsfreiheit...

...zur Antwort

Eine mRNA-Impfung ist eigentlich keine Impfung. Sie programmiert die Zellen deines Körper um, so dass diese die bereits oben genannten Spike-Proteine (das sind die Andock-Ärmchen eines Virus, mit denen sich dieser an deine Körperzellen andockt) selbst zu produzieren.
Du wirst also selber quasi zum Virusproduzenten (na ja, nicht so ganz, aber so ein bisschen...). Dein Immunsystem erkennt nun diese Spikes und produziert dagegen Antikörper.
Es ist also eigentlich keine Impfung, sondern eine Gen-Therapie.

Die Idee dahinter ist bestechend. Wenn das gelingt, könnte das ein Durchbruch in der Medizin sein.

Ich habe Hochachtung für die Menschen, die sich derzeit für dieses Experiment zur Verfügung stellen. Wie gesagt, wenn sich Impfung als Erfolg herausstellt - super!
Ich finde es auch toll, dass wir diesmal keine Tierversuche machen, sondern den experimentellen Impfstoff direkt am Menschen ausprobieren. So kennen wir schon einigen Jahre früher wesentliche Nebenwirkungen.

Wer jetzt ins Grübeln gerät... Ja, es handelt sich hier um eine Notzulassung, weil wir uns gerade in der gefährlichsten Pandemie aller Zeit befinden. Bekanntlich benötigt eine Impfung bis zur Zulassung normalerweise rund 8 Jahre. Diese hat sich die Pharmaindustrie in nur einem Jahr rausgehauen. Und weil sie die mögliche Impfschäden nicht abschätzen kann, hat sie sich von den Regierungen gleich den Haftungsausschluss bestätigen lassen. Ein vortreffliches Geschäftsmodel.

Wie gesagt - meinen Respekt für den Mut der Menschen, die sich dieses Zeug in den Körper spritzen lassen. Ich persönlich warte lieber noch ein paar Jahre. Dafür schränke ich mich auch gerne ein. Meine körperliche Unversehrtheit ist mir wichtiger. Und wenn der Test erfolgreich war, lasse ich mich selbstverständlich auch impfen.

Ich meine, überlegt euch doch mal, würdet ihr in ein Flugzeug steigen, das nur eine Notfallzulassung hat?

Ach ja... vor Jahren hat man schonmal Tiere mit mRNA geimpft. Die sind alle gestorben. Aber das menschliche Immunsystem ist ja ganz anders. Das steckt sowas bestimmt weg. Bei den meisten jedenfalls. Hoffentlich.
Wenn man alt ist oder immungeschwächt, macht es vlt. Sinn, sich dieses Zeug injizieren zu lassen. Aber als gesunder und/oder junger Mensch würde ich das Risiko nicht eingehen.

...zur Antwort

Die Frage nach einer unglücklichen Beziehung ist zu allgemein. Die Frage nach dem Warum steht vor allem.

Aber gut... Versuchen wir es mal mit einer allgemeinen Antwort...

Wer in einer unglücklichen Beziehung lebt, der will zunächst nicht fremdgehen. Aber er wird angreifbar von außen. Er trifft einen Menschen, der verständnisvoll ist, sympathisch. Man redet, versteht sich, lacht zusammen... All das, was in der eigenen Beziehung fehlt. Und dann erkennt man plötzlich, dass Glück noch möglich ist... Zwar weiß man, dass das falsch ist, dass man an diesem Punkt besser seinen Partner zu einem ultimativen Gespräch bitten müsste. Aber man ist halt auch nur ein Mensch.
Ich glaube, in einer unglücklichen Beziehung ist man anfälliger, in eine Affäre zu geraten.

...zur Antwort

Zunächst möchte auch ich dir mein Beileid aussprechen zum Verlust deines Onkels!

Leider sind die Informationen, die du in diesem Fall preisgibst, eher dürftig, so dass eine Antwort letztlich nur in Allgemeinplätzen münden kann.

Was bisher bezüglich der Corona-Erkrankung durch die Öffentlichkeit ging, ist u. a., dass die Inkubationszeit nach Infektion ca. 1-2 Wochen beträgt. Insofern scheint es mir unrealistisch, dass dein Onkel innerhalb von 4-5 Tagen nach der Infektion an Corona verstirbt. Da sprechen die von dir geschilderten Fakten eher dafür, dass er an etwas anderem gestorben ist.

Wurde er denn je getestet?
Wenn ja wann?
War er vorerkrankt? Wenn ja, an was?

Bei der Stadt Krefeld liest man auf der offiziellen Website, dass dort ein (normal) Verstorbener "systembedingt" den Corona-Toten zugerechnet werden musste (RKI-Vorschrift): Ein Mann (mittleres Alter), der vor Wochen 1-mal positiv und dann einige Wochen später wiederholt negativ getestet worden war (also von Corona genesen war), verstarb dann letztlich an seinen schweren anderen Vorerkrankungen!

Merke: Wenn ein Mensch 1-mal positiv getestet wurde, ist er automatisch "systembedingt" ein Corona-Toter. Wenn du 1-mal positiv getestet wurdest, bist du, auch wenn du u. U. Jahrzehnte später an was ganz anderem stirbst, immer ein Corona-Toter.
Insofern wäre ich erstmal sehr vorsichtig, wenn mir erzählt würde, mein Onkel wäre nach nur 4-5 Tagen an Corona gestorben.

...zur Antwort

Eine interessante Fragestellung - wenn man sie denn mal verstanden hat...

Jemanden nervös zu machen, ist eigentlich nicht positiv. Eher das Gegenteil. Jemanden - eine Frau - dazu zu bringen, sich dir hingezogen zu fühlen, ist dagegen positiv. Aber dafür muss sie sich in deiner Gegenwart eher wohl fühlen. Und wenn man nervös ist, fühlt man niemals wohl - es sei denn, es besteht schon eine Verbindung.

Grundsätzlich ist der Ansatz "Erzähl mal was von dir!" recht gut. Weil man sich dann tatsächlich zurücklehnen kann und nichts sagen muss. Aber wirklich passiv bist du dann nicht. Weil du musst zuhören! Aktiv zuhören! Denn nur dann findest du die Themen heraus, die sie interessieren, und über die du dann mit ihr weiter reden kannst.

All dies mach aber überhaupt keinen Sinn, wenn man(n) nicht in der Lage ist, die Frau zu beeindrucken. All dies Zuhören bringt nichts, wenn man(n) aus dem Gehörten nicht punkten kann - also die Frau beeindrucken kann. Redet die Frau beispielsweise über philsosophische Dinge (Lebenseinstellung, Gelassenheit oder das Hier und Jetzt), dann muss man(n) dazu etwas sagen können.

Um hier selber entspannt zu sein, musst du zwangsweise über ein gewisses Allgemeinwissen bzw. über eine gewisse Allgemeinbildung verfügen. Natürlich kannst du als 16/17-jähriger hier nur bei jüngeren Frauen punkten und bei älteren (lebenserfahreneren) nicht. Dafür müsstest du dich in dieser Richtung schon echt reinknien und dir eigene, fundierte Meinungen zulegen, die wirklich beeindrucken können.

Wenn ich mir dagegen deine schriftlichen Fähigkeiten (Rechtschreibung) und deine Fähigkeit, halbwegs komplizierte Sachverhalte schriftlich darzulegen, habe ich Bedenken, dass du hier nachhaltig punkten kannst.

Den Mut, Frauen anzusprechen und mit ihnen zu flirten, hast du schonmal. Das ist mehr als andere haben. Das ist gut. Am Background solltest du unbedingt arbeiten! Interessiere dich für schwierige Themen, bilde dir Meinungen über Dinge, die in deiner Generation u. U. nicht so interessant sind (z. B. Politik und Geschichte). Und dann glänze dadurch, dass du reifer bist als dein Alter vermuten lässt.

...zur Antwort

Oh Mann! Was für Probleme!

Ist das eher für dich oder für ihn ein Problem?

Viel wichtiger ist doch die Frage, ob es schön war!

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht!

Es mag einige Männer geben, die ihren Trieb derart wenig unter Kontrolle haben, dass sie solche Gründe vortäuschen. Aber das sind Ausnahmen.

Es gibt genauso Frauen, die ein übermäßig starkes Verlangen nach Sex haben. Hier käme jedoch niemand auf die Idee, diese Veranlagung auf alle Frauen zu projizieren.
Umgekehrt nehmen wir das alle - außer mir - natürlich nur allzu gerne auf - weil es entspricht dem gängigen feministischen Vorurteil.

Selbstverständlich ist die männliche Sexualität anders als die weibliche - und das ist auch gut so. Ein Aspekt des Andersseins ist der, dass die männliche Sexualität spontaner ist. Das heißt aber nicht, dass sie gleich jedem halbwegs attraktiven Rock an die Wäsche wollen.

Männer, die so auf Frauen reagieren, wurden entsprechend sozialisiert. Das ist keine Frage des Testosterons, sondern der Persönlichkeitsentwicklung. Ein wahrer Mann kontrolliert seinen Schw*nz und nicht umgekehrt. Da hat dann die Frau, mit der er verkehren will, einen echten Mehrwert - nicht nur im Bett, sondern auch in anderen Belangen des Lebens.

...zur Antwort

Deine Fragestellung ist armselig. Du könntest ruhig etwas mehr Hintergrundinfos geben.

Ich finde, es gehört schon Mut dazu, als Jungfrau/Jungmann diesen Schritt zu tun.

Aber warum denn auch nicht? Eigentlich eine gute Idee. Man sucht die passende Dame, bespricht mit ihr, dass es um das Erste Mal geht, und wenn es sich um eine nette Frau handelt, wird sie sich vermutlich sehr um einen kümmern... Vermutlich ist es etwas besonderes einen Mann zu entjungfern, mehr als mit einem Kerl in die Kiste zu springen, der sich für einen coolen Hengst hält.

...zur Antwort

Mag ich nicht.

...zur Antwort

Kennst du das Prinzip des "Inneren Beobachters"? 

Du kannst dich selbst in die Rolle eines neutralen Beobachters versetzen. Das erfordert ein wenig Übung und anfangs ist es ungewohnt. Aber das geht... Du trittst in dieser Rolle quasi neben dich. Damit entfernst du dich ein kleines Stück von dir selbst und deinem Kummer... UND damit von deinen Gedanken und Gefühlen....

Wie geht das und warum sollst du das tun?

Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Die leichteste ist, einfach fremde Leute zu beobachten. Setze dich z. B. auf in ein Café und beobachte einfach nur die Menschen. Urteile nicht über ihr Verhalten oder ihre Kleidung! Nimm einfach nur wahr! Wenn deine Gedanken sich zu einer Bewertung herablassen, erkenne dies, akzeptiere dieses Fehlverhalten als nicht der eigentlichen Aufgabe entsprechend und schiebe sie weg. Enthalte dich in dieser Rolle jeglichen Bewertungen, verurteile und lobe nichts, sondern nimm einfach nur wahr!

Eine andere Möglichkeit ist - und die ist schon schwieriger - seine eigenen Gedanken zu beobachten. Was denken meine Gedanken gerade?
Du wirst da feststellen, dass sich deine Gedanken ausschließlich um Vergangenes drehen und um Zukünftiges. Dabei erzeugen deine Gedanken schlechte Gefühle und Ängste (z. B. verstärken sie deinen Liebeskummer). Achte mal darauf, dass deine Gedanken NIE an das Hier und Jetzt denken (in unserem Beispiel an die Menschen, die du einfach nur beobachten willst).

Du kannst deine Wahrnehmung mit zunehmender Übung verstärkt auf die Gegenwart lenken. Denn die Gegenwart ist der springende Punkt! Wir leben alle immer nur JETZT. Die Vergangenheit ist vorbei - sie lässt sich nicht mehr ändern. Wir können aus ihr lernen - das ist viel wert - mehr aber auch nicht. Die Zukunft ist ungeschrieben. Deine Gedanken führen dich zu Trauer über die verlorene Liebe - du denkst an diese und jene schönen Momente... Dann lenken dich deine Gedanken in die Zukunft und erzählen dir, dass du diese Momente nie mehr erleben wirst und wie traurig das doch ist... Aber an das JETZT denken die Gedanken nie!

Und dort musst du hin!

Das heißt nicht, dass du ab jetzt das Denken einstellen sollst. Das Denken ist wichtig, um konstruktiv Probleme zu lösen (z. B.: Ich möchte eine neues Handy. Wie kann ich das finanzieren?).

Also versuche mal, deine Aufmerksamkeit auf Menschen, oder auf sich im Wind wogende Zweige der Bäume zu richten. Und wenn dich dabei ein Gedanke ablenken will, dann antworte ihm: "Aha, daran denkst du also gerade… Interessant!" 

Mit den Gefühlen ist das ganz ähnlich. Wo im Körper manifestiert sich bei dir konkret ein ungutes Gefühl? Im Bauch? In der Brust? Nahe des Herzens? Konzentriere dich darauf! Wo genau ist es? Beobachte dich selbst und dieses Gefühl! Aber bewerte es nicht! Verurteile das Gefühl nicht oder sei traurig darüber. Sag einfach: "Ah! Da steckst du also…" Zeige spaßeshalber mit dem Finger an jene Stelle uns sage: "Erwischt!"

Durch diese Technik erhältst du Abstand von Schmerz, Sorgen und plagenden Gefühlen. Sie gehen davon nicht weg, aber sie werden schwächer und bestimmen dein Handeln nicht mehr permanent... Wenn du die Technik richtig übst und wahrhaft meisterhaft anwenden kannst, dann… kann ich aber auch nicht…

...zur Antwort
Beginnt hier schon fremdgehen?

Hi

Ich habe meinen Freund Anfang Mai kennen gelernt und wir sind schnell zusammen gekommen. Er war so ein toller Mensch, er hat so viel für mich getan und ich für ihn. Wir hatten echt eine wundervolle Beziehung und er sagt mir bis heute noch, wie sehr er mich liebt. Jedoch wurde er in letzter Zeit komisch. Ist nach der Arbeit ständig zu welchen Freunden gegangen, wenn ich ihn angerufen habe war besetzt & wenn ich gefragt habe mit wem er telefoniere meinte er er habe nicht telefoniert, weiß nicht warum sein Handy das anzeige.

Meine beste Freundin war natürlich der Meinung er gehe mir fremd. Ich habe ihm blind vertraut & er war der letzte von dem ich so etwas erwartet habe.

Sie meinte sie wird mir noch die Augen öffnen. Sie schrieb ihn an (Er kennt sie noch nicht). Sie fragte ihn ob er eine Freundin habe und er meinte ja. Sie schrieben hin &her und sie fragte ihn nochmal & er meinte, er sage es ihr erst, wenn er weiß, dass er ihr vertrauen kann & sie meinte, sie schreibe mit keinen vergebenen Jungs. Er sagte, wenn er vergeben wäre, hätte er ihr nicht geantwortet. Er meinte, er hatte eine Einzige Beziehung und die ist 2 Jahre her und alles was danach kam war ZEITVERSCHWENDUNG.

Sie schrieben hin & her und sie fragte ihn nach ein Treffen für den nächsten Tag. Blomps bekomme ich eine Nachricht von ihm wo er mich fragt was ich morgen mache, ich schrieb ihm, ich habe den ganzen Tag keinen Zeit da ich lernen muss.

Er willigte das Treffen ein. Es ist ein Ritual, dass wir nachts zs am Telefon einschlafen & ich rief ihn an. Irgendwann meinte die Freundin nachts zu ihm, lass uns jetzt treffen & er meinte ok. Sie sagte ihm er solle schon raus gehen sie komme gleich. Bomps war die Verbindung beim unserem Telefon unterbrochen da er tatsächlich raus gegangen ist. Sie löste das Ganze auf und fragte ihn was das sollte. Sie hat ihm aber nicht gesagt, dass sie eine Freundin von mir ist sondern nur dass sie wüsste das er eine Freundin habe. Und er meinte, wenn ich eine Freundin habe, wieso kennt sie niemand? (Er hat mich nie seinen Freunden vorgestellt)

Die Freundin schrieb ihm das er das aller Letzte ist und blockierte ihn. Heute morgen schrieb er mir ganz normal, schrieb das er mich liebt, nennt mich Schatz etc.

Ich schrieb vorhin etwas abwesend & er meinte direkt, was ist denn los? Ist alles ok? Auf die Frage, wieso seine Verbindung abgebrochen sei, meinte er, er habe keine gute Verbindung im Zimmer und er sei eingeschlafen

Ich könnte wirklich brechen & ich bin sehr enttäuscht.

Da ich leider bis am Freitag Prüfungen schreibe habe ich keine Zeit zu ihm zu fahren werde es aber am Freitag nach der Uni sofort tun.

Das ist ja wohl fremdgehen auch wenn er nicht mit ihr geschlafen hat oder? Und zu behaupten seine letzte bez. ist 2 jahre her...

Und bis zum schluss zu behaupten, er habe keine Freundin..

Wie soll ich ihn darauf ansprechen? Ihm die Screenshots unter die Nase halten? Ihm eine scheuern?

Ich bin so verzweifelt und traurig...

...zum Beitrag

Das ist schon eine harte Kiste... Puuh... Wenn das alles so stimmt, warum stellst du hier noch eine Frage?

Normalerweise ist es so, dass man sich als treuer Partner die ganze Zeit fragt, was da in der Beziehung schief läuft, aber meist nichts anderes hat als Indizien. Und nie und nimmer will man dem Partner eine (angenommene) Lüge unterstellen... Nie! Es könnte ihn ja verletzen...

Aber bei dir? Du hast hieb- und stichfeste Beweise! Du hast den Nachweis, dass dein Freund dich ohne zu zögern betrügt und das auch noch auf niederträchtige Weise. Also servier ihn ab!

Allein was mich stört ist:

Ich habe meinen Freund Anfang Mai kennen gelernt und wir sind schnell zusammen gekommen. Er war so ein toller Mensch, er hat so viel für mich getan und ich für ihn. Wir hatten echt eine wundervolle Beziehung und er sagt mir bis heute noch, wie sehr er mich liebt. 

Du musst dir die Frage gefallen lassen, ob du nicht bei deiner Einschätzung von anderen Menschen etwas vorsichtiger sein solltest. Seit Mai sind ein halbes Jahr vergangen. Kein (so toller) Mensch entliebt sich nach so kurzer Zeit. Vielleicht nach einigen Jahren, nach denen man u. U. feststellt, dass die Beziehung nicht mehr so erfüllend ist. Aber nach nur einem halben Jahr?
Nein, er kann kein toller Mensch gewesen sein. Du hast nur allzu bereitwillig vorschnell die rosarote Brille aufgesetzt und nicht mehr gesehen wie er wirklich ist.

...zur Antwort

Was ist überhaupt ein Orgasmus? Bzw. ist die männliche Ejakulation ein Orgasmus? Antwort: Eigentlich nicht!

Wer sich mit der Materie ernsthaft auseinander setzt, der weiß, dass der männliche Orgasmus kurz VOR der Ejakulation beginnt. Die Ejakulation ist demnach Folge des Orgasmus. Sie beginnt 1-2 Sekunden NACH Einsetzen des Orgasmus.

Demnach ist ein Orgasmus erstmal ein Orgasmus und unterscheidet sich zunächst nicht in männlich und weiblich.

Da Mädchen und Jungen in ihrer frühen embryonalen Entwicklung gleich sind (warum haben sonst Männer Brustwarzen?) vermute ich, dass der reine Orgasmus (also nicht die männliche Ejakulation) vom Empfinden her gleich ist.

Man(n) müsste mal auf die Ejakulation verzichten... Das geht. Wenn man es übt. Man(n) muss dann nur einiges an Körperempfinden haben (entwickeln), den Orgasmus beginnen zu lassen und dann mittels bewusster Anspannung der Beckenbodenmuskulatur deren Kontraktionen zu Ejakulation anzuhalten. Dann hat man(n) einen Orgasmus ohne Ejakulation.

Um es aus eigener Erfahrung zu sagen: Bei Männern ist die Ejakulation im wahrsten Sinne das "Sahnehäubchen" auf dem Orgasmus.

...zur Antwort

Das Herz - also das Verliebtsein - lässt uns oft nicht mehr klar denken. Wenn das passiert, werden alle möglichen Gründe gesucht oder sogar er-funden, die gegen Verantwortungsbewusstsein oder Logik sprechen.

Die Argumentationskette, die du in deiner Frage aufziehst, ist logisch, aber sie hilft bei Herzensangelegenheiten nicht weiter.

Vermutlich sorgt sogar gerade das Verantwortungsbewusstsein dafür, dass die Beziehung nicht zugunsten der Affäre beendet wird. Das soll aber keine Absolution für das Fremdgehen sein.

Du sprichst davon, dass die derzeitige Beziehung nicht gut ist. Ich glaube, das ist der springende Punkt - der Grund, warum es überhaupt zu einer Affäre gekommen ist. In einer erfüllten Beziehung ist man vor einer Versuchung gefeit. In einer kriselnden Beziehung ist man jedoch "verwundbar", weil man in sich eine Leere fühlt, weil etwas fehlt zum Glücklichsein. Wer weiß denn schon oder kann beurteilen, wie lange der eine Partner schon litt... bis ihm unverhofft jemand über den Weg lief, der die Leere in ihm anscheinend füllen kann?

Du hast Recht: Man sich SOLLTE in Beziehungskrisen anders verhalten! Mann sollte nicht nur - man muss! Und trotzdem...

Es ist schwierig einen Rat zu geben. Dafür ist das Problem sicher zu vielfältig. Aber ich würde zusehen, dass die Beziehung wieder eine echte Alternative wird. Die beiden sollten sich wieder "verlieben" - oder es zumindest aktiv versuchen!
Wenn man nur "verantwortungsbewusst" ist, immer nur vernünftig, was bleibt dann am Ende des Tages an Spaß und Lebensfreude. Gerade die Partnerschaft zwischen Mann und Frau ist auch sexuell geprägt. Vielleicht ist es gerade das, was in der Beziehung fehlt und in der Affäre wertgeschätzt wird: Das Gefühl, ein begehrenswerter Mann (bzw. eine begehrenswerte Frau) zu sein. Das ist nicht zu unterschätzen!

Leider haben wir hier - gerade für einen verantwortungsvollen Mann - ein drittes Problem: Nämlich die Affärenfrau!
Auch sie ist ein Mensch mit Gefühlen. Natürlich hat sie sich an einen verheirateten (oder doch zumindest in einer Beziehung lebenden) Mann herangemacht. Und sie sollte wissen, dass sie im Zweifel den Kürzeren zieht. Aber auch sie wird trauern, wenn es zum Ende der Affäre kommt. Das wird unser verantwortungsvoller Mann wissen. Er ist in einer Zwickmühle.

Lange Rede kurzer Sinn... Die Beziehung muss reaktiviert werden. Die Liebe muss wieder in Verliebtsein verwandelt werden.
Wenn du eine Freundin der Familie bist, dann versuche, sie dazu zu bewegen, die (Liebes-)Beziehung zu reaktivieren - auch wenn das zu Lasten der Kinder geht. Aber das stimmt eh nicht... Eine gute Liebesbeziehung, in der die Eltern mehr Zeit für sich haben, bedeutet zwar quantitativ weniger Zeit für die Kinder, dafür ist diese aber qualitativ wertvoller.

Die Affäre würde ich auf keinen Fall verraten oder beichten!!!! Was bringt das, außer Leid und Verletzung?

Die Affärenfrau darf nicht vergessen werden. Sie muss "zurückstehen" - und das freiwillig. Wenn du eine Freundin der Familie bist, solltest du vertrauensvoll mit IHM reden, damit er die Affäre zu einem würdevollen Abschluss (auch für die Affärenfrau) bringen kann.

Sei eine Mittlerin zwischen beiden! Beziehe keine Position! Sei immer neutral!

...zur Antwort

Tut mir Leid - dies ist eine Frage, die dermaßen kurz und knapp ist und somit jede notwendige Information unterschlägt, dass ich einen ernst gemeinten Rat nicht geben kann.

Vielleicht beschreibst du die Situation mal ausführlicher!

Wie alt bist du, deine Frau, die Nachbarin? Haben du und deine Frau Kinder, Eigentum? Wie lange seid ihr verheiratet? Was machen deine Frau und du beruflich? Was hat deine Nachbarin, was deine Frau nicht hat?

...zur Antwort

Ganz schön eingleisig gedacht alle diese Antworten!

Das Ding ist doch, warum geht jemand fremd? Diese Frage muss als erstes beantwortet werden.

Man geht in einer erfüllten Beziehung nicht einfach fremd! Da war etwas im argen!

Außerdem! Wenn jemand fremd ging und die Frage nach Vergebung stellt, dann muss vorher Reue vorhanden sein. D. h. der Betreffende bereut und bittet um Vergebung. Warum soll ich sie ihm dann nicht zugestehen? Wenn das mit dem Versprechen einher geht, es nie mehr wieder zu tun?

Wobei eine andere Sache ist es natürlich, ob ich selbst mit der Verletzung und diesem Partner weiterleben kann.

Aber wenn ich meine eigene Verantwortung erkenne (was habe ich in dieser Beziehung unterlassen?), dann muss ich auch verzeihen können.

Niemand ist ohne Fehler! Jeder, der in einer unglücklichen Beziehung lebt, könnte in einem schwachen Moment einer Versuchung erliegen - und dabei ist weniger ein ONS gemeint, als eine emotionale Verbindung zu einem Dritten...

...zur Antwort

Was soll diese Frage? Geht es hier um Allgemeinplätze oder um ein konkretes Beispiel?

Hört man ja oft? Was heißt das? Dass es stimmt? Oder das es ein Gerücht ist? Oder hört man so oft, dass (nur) Männer so etwas sagen, Frauen aber nie?

Wenn die Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann zu Ende geht, dann können beide vereinbaren - im besten Falle - Freunde zu bleiben. Einer alleine - sei es die Frau oder der Mann - wird das nicht für den anderen mitentscheiden können!

Wenn ein Mann sich in eine Frau verliebt hat, beide eine Beziehung beginnen, und sie nach einiger Zeit sagt "Du, ich glaub, das wird nichts mit uns beiden. Aber lass uns Freunde bleiben!", was wird der Mann wohl dann fühlen? Doch eher Traurigkeit und Liebeskummer! Nicht die besten Voraussetzungen für eine Freundschaft!

...zur Antwort

Es gibt Küsschen (auf den Mund) oder halt Küsse... Ich kenne keine Küsse, bei denen die Zunge sich nicht wenigstens ein wenig vortastet! Außer Theater- oder Filmküsse - die sind professionell.

Also mach da nicht so einen Herrmann draus!

Ob Kuss oder Zungenkuss ist vollkommen unerheblich! Sage ihr, dass du das nicht akzeptierst und dass sie das nie mehr wieder tun soll, weil dich das sehr verletzt.

Wenn sie dich um Verzeihung bittet und dir dies verspricht, dann vergib ihr!

Weil dich das so sehr verletzt hast, kannst du dir auch eine Wiedergutmachung überlegen. Das muss eine einmalige Sache sein (darf also nicht ewig währen): z. B. Geh mit mir in den neuen Kinofilm (z. B. den neuen Tarantino, in den sie nie reingegangen wär). Oder mache mein Auto von innen sauber...

Und dann beiß dir lieber die Zunge ab, als noch ein einziges Mal davon zu reden!

...zur Antwort