Was hat diese Frage mit Aquaristik/ Zierfischen usw. zu tun?
Ein Tip unserer Tierheilpraktikerin wenn Barfen mal nicht geht. Pet-Fit
https://www.pet-fit.net/shop/system/?func=main&wkid=10723755045160715&nocache=1445607072
Bei facebook gibt es die Gruppe Urlaub mit Hund. Da gibt es immer sehr gute Angebote
Ich habe zum Beispiel die Thailändische Hakenlilie im Becken.
https://www.aquarienpflanzen-shop.de/Wasserpflanzen-im-Bund/Thailand-Wasserlilie-Crinum-thaianum-Zwiebel::1492.html?XTCsid=5r0lg7qglt1dik3ja96aa81ko4
Bei facebook gibt es eine Gruppe "Urlaub mit Hund". Da kann man Anfragen stellen und bekommt sehr gute Angebote.
Ein natürliches Mittel ohne Chemie wäre PETfit Dog & Cat Ex.
https://www.pet-fit.net/shop/system/?func=det&wkid=17242961515226616&rub1=Pet%2DFit%20Dog&rub2=Pflege%20und%20Zubeh%F6r&artnr=2073&pn=0&sort=0&all=
Das ist doch selbstverständlich, oder?
Ich kann Daniela nur zustimmen! Mehr ist dazu nicht zu sagen!
- scheint ihr ein innerfamiliäres Problem zu haben, da kann hier keiner helfen.
- regelmäßige Spaziergänge an frischer Luft tun auch bei Erkältung gut und fördern die Heilung.
PS: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung!"
Die Fluval Aquarienbeleuchtung hat eine Zeitschaltuhr eingebaut. Da kann man aber meines Erachtens nur 1 Zeit einstellen. Ansonsten mal in die Bedienungsanleitung schauen, die es auch online als download gibt. Ansonsten auf on stellen und eine einfache Zeitschaltuhr dazwischen hängen, schon ist das Problem gelöst.
Die Antwort ist leicht über diverse Suchmaschinen zu finden. Hat also meiner Meinung hier nichts zu suchen.
Was ist "Ribderquerripe" ? Wenn Du Rinderquerrippe meinst, dann ja!
Das Beste wäre doch die Versicherung zu fragen.
Die Schläuche reinigen dauert höchstens 10 Minuten und so lange kannst Du den Filter aus lassen, ohne dass die nützlichen Bakterien absterben. Warum eigentlich die Schläuche reinigen? Mein Filter läuft jetzt schon fast 6 Jahre ohne dass ich die Schläuche gereinigt habe. Es hat sich zwar an der Innenwand etwas abgesetzt, aber das ist normal und verringert den Durchfluss nur gering. Ansonsten hat Daniela schon alles wichtige gesagt. Die Starterbakterien kannst Du vergessen, das macht keinen Sinn und hilft nur den Hersteller seinen Profit zu steigern.
Unser TA hat zwar die Chipnummer zu Tasso geschickt, aber nicht unsere persönlichen Daten. Das mussten wir dann selber tun. Das hat uns der TA aber gesagt.
Nein !
sieh mal hier http://www.aquariumguide.de/honiggurami.htm . Ansonsten hat Daniela alles wichtige gesagt.
Zum Beispiel die Amanogarnelen. Ich halte sie auch zusammen.
Daniela hat schon alles gesagt. Ich möchte das nur noch mal bestätigen, dass Du mehrere Meinungen dazu hast.
Neukauf ist besser