Ich bin von Bosch mehr überzeugt

...zur Antwort

Ich benutze schon seit Jahren einen von TP-Link, aber falls du schon eine Fritzbox hast würde ich mir den von Fritz holen :)

...zur Antwort

Du bist warscheinlich von einem Windows system auf MacOS umgestiegen oder?

...zur Antwort

1. Überlebensquote: Wie viele Fische am Ende bis zum "stabilen" Alter durchkommen hängt immer vom Umfeld ab, also wie groß das Becken ist, wie viele Versteckmöglichkeiten, wieviel Pflanzen, wie stark die Strömung ist... aber generell ist klar das es fast nie alle Schaffen. (Ich kann jetzt keine Prozentzahlen oder Quoten nennen)
2. Fütterung:
Klein gemahlenes Futter ist eine Option. Aber ich hatte oft das Problem, das es entweder oben liegen bleibt, oder einfach mit der Strömung mitgenommen wird.
-Bei Aufzüchten ist es immer Ratsam Artemia oder sonstiges Lebendfutter zu verwenden, da diese noch mehr Nährstoffe enthalten als getrocknetes Futter, aber das auch nicht jeden Tag, sonst auf Gemahlenes oder Spezielles Babyfutter zurückgreifen.
Und sonst noch Pflanzen-Flockenfutter!
Viel Glück, wenn noch Rückfragebedarf ist, schreib nochmal. ;)

...zur Antwort

Agrarwirtschaft

...zur Antwort

1. 14 GB sind schon relativ wenig, behalte mindestens immer 20 GB frei wenn nicht mehr.
2. Das Spiel sieht wieviel Speicherplatz noch frei ist und weigert sich sich selbst zu installieren.
3. Wenn der Speicherplatz voll ist kann der Computer nicht mehr starten weil das System Spielraum braucht!

Bitte reinige dein System von unnötigen Sachen und Versuchs dann erst

...zur Antwort

Frage ich mich ganz ehrlich auch, aber man müsste ja von irgendwo erstmal Wasser (ist ja teils vorhanden), CO2 und Sauerstoff holen. Dann theoretisch den Mars mit sehr effizienten Pflanzen und Kleinstlebewesen bevölkern, so dass ein Ökosystem entsteht. Wie das dann mit der Ozonschicht ist, habe ich keinen Schimmer wie das gehen soll.

...zur Antwort

Erst bewusst langsamer und schöner schreiben üben und dann langsam in den Alltag umsetzen und dich dran gewöhnen

...zur Antwort