Hallo FortschrittZT,
Tausche bitte erst mal die Zündkerze aus. Diese Nachbau Isolator Zündkerzen sind echt der letzte Dreck. Bei der Simson geht es manchmal, meine MZ schafft mit den Dingern keine 200km bis die jedes mal kaputt sind. Am besten du hast noch irgendwo eine alte DDR-Isolator Kerze, die sind unkaputtbar, oder du nimmst eine NGK B8-HS, die ist passend. Schau noch mal mit der Einstellehre, ob der Elektrodenabstand der Zündkerze stimmt. Dann, wenn du kannst, probier das mit dem BVF Vergaser. Ich hatte im SR50 selbst einen FEZ-Vergaser, der funktioniert auch soweit, aber lässt sich trotz neuen Düsen kaum perfekt einstellen.
Jetzt aber zum Kernproblem. Wenn die Kerze schwarz ist, dann ist abgesehen von allen anderen Problemen der Bock einfach zu fett. Du solltest den Vergaser neu einstellen, die Umluftschraube muss definitiv raus. Eine Minute warm fahren, dann im Standgas laufen lassen. Langsam die Umluftschraube raus drehen und immer kurz warten..bis die Drehzahl steigt, dann die schraube wieder 1/8 rein. wenn das nicht hilft und die simme immer noch zu fett läuft, dann scheint die zündung verstellt zu sein und muss neu justiert werden.
Viele Grüße
Hallo Felixii,
Ich finde für das erste Auto sollte man nicht mehr als 3.000 Euro ausgeben. Auch wenn man keinen Unfall baut, aber Kratzer werden sich auf Dauer nicht vermeiden lassen, und wenn doch etwas passiert, hat man einen Schaden von 2-3.000 Euro und nicht gleich 15.000. Immerhin lernt man ja noch. Was für ein Auto du brauchst, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Erste Frage ist immer, Benzin oder Diesel? Im Unterhalt ist natürlich der Benziner günstiger, da die alten Diesel viel Steuern kosten. Das kann sich bei einer Hohen Kilometerleistung aber wieder ausgleichen. Brauchst du viel Platz, dann ist ein Kombi das Richtige. Ich bin das erste Jahr einen Passat 3BG 1.9TDI gefahren, da passt echt viel rein und der fährt sich wirklich gut. Alternativ Skoda Oktavia oder Fabi Kombi.. oder Golf Kombi.. Brauchst du weniger Platz, dann ist das beste Auto für den Anfang ein Golf 4, manchmal findet man für den Preis auch schon einen Golf 5. Oder eben Seat Leon, Skoda Fabia, Audi A3 etc. Das ist alles irgendwo das gleiche. Ich fahre jetzt seit einem Jahr einen Golf 4 2.0 Highline und bin sehr zufrieden, ist keine Rennmaschine, hat aber genug Leistung um flüssig mitzufahren im Verkehr und auch noch eine Menge quasi schon ,,Luxus'' Ausstattung. Meine Freundin fährt einen kleinen VW Lupo, der reicht auch völlig und wenn man nicht viel mitnehmen und ausgeben möchte, dann ist das Auto echt praktisch, weil man immer einen Parkplatz findet. Wenn es etwas neuer sein darf dann auch Hyundai i10 oder ähnliche. Diese Japaner/Koreaner etc. haben einen hohen Wertverfall und sind damit relativ neu günstig zu bekommen. Fiat Punto geht auch, da sieht es preislich ähnlich aus. Also gerade bei älteren Autos sollte man aufpassen wegen dem Rost. Die Modelle aus dem VW Konzern ab Baujahr 2000 sind da eigentlich alle noch in Ordnung und kaufbar, allerdings vorher genau ansehen. Bei neueren Fahrzeugen hat man dagegen eher keine Rostprobleme, egal welcher Hersteller. Was du am Ende haben möchtest musst du selbst wissen und auch danach entscheiden was dir gefällt. Ich würde zum Golf 4 raten, das hat seine Gründe warum an jeder Ecke noch 3 davon stehen, weil sie einfach in Qualität und Zuverlässigkeit gut sind, und auch im Unterhalt nicht so teuer. Dann aber lieber den 1.6 SR als den 1.4, bei Diesel alle außer den SDI.
Wenn du allerdings fragst was wir persönlich als geeignete Wagen haben, dann wirst du von jedem etwas anderes erfahren, da jeder seine eigene Erfahrung und Vorstellung davon hat. Am Ende ist es DEIN auto und DU musst das entscheiden.
Viele Grüße
Hallo ni17sC,
Prinzipiell reicht die Yamaha ja, da sie schon da ist. Wenn du vorrangig in der Stadt fährst ist sie mit 80 km/h Höchstgeschwindigkeit ausreichend. Fährst du allerdings häufig außerorts, ist eine andere Maschine schon ratsam.
Schau dir doch mal die MZ ETZ 125 an. Die hat gleich mehrere Vorteile, günstig in der Anschaffung und auch günstig im Unterhalt, und durch den Einzylinder-Zweitakt Motor beschleunigt sie wirklich gut, besser als jede 125er 4-Takt. Generell solltest du bei einer 125er lieber eine Zweitakt-Maschine nehmen, da bei so wenig Hubraum eine 4-Takter nicht mithalten kann.
Mein Tipp: Nimm die Yamaha, anmelden, fahr sie. Wenn du nach 1-2 Monaten der Meinung bist eine Straßenmaschine wäre schöner oder die Geschwindigkeit reicht nicht, dann kannst du ohne Zeitdruck nach einer anderen suchen, weil du ja immer noch die Yamaha hast. Außerdem hast du so keine großen Ausgaben. Bedenke außerdem, wenn dir Motorrad fahren Spaß macht, wirst du irgendwann A2 oder später sogar A machen, und dann kommt ja sowieso eine große 48ps (A2) oder ganz offene Maschine in Frage, wodurch die 12er eh rum stehen würde. Ich persönlich fahre mit A2 jetzt eine MZ ETZ 250 mit 21ps und 140km/h Höchstgeschwindigkeit, und durch Zweitakt-Technik geht sie richtig gut vorwärts und reicht aus, ist halt auch sehr günstig im Unterhalt. Davor bin ich auch zwei Jahre Moped gefahren. Ich finde generell es ist besser, wenn man auf einer langsameren Maschine das fahren lernt, und sich dann steigert. Deshalb ist die Yamaha für den Anfang ja völlig ausreichend.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Viele Grüße
Hallo Logdasch,
Mir kommt das bekannt vor, denn genau das hatte ich vor kurzem auch bei meinem Golf. Ursache war eine kaputte Querlenkerbuchse auf der rechten Seite am vorderen Querlenker. Diese Gummi-Buchse sorgt dafür das dort eben nicht Metall auf Metall schlägt. Die Situation war wirklich genau die gleiche, was aber nicht heißen muss das es bei dir das Gleiche ist. Der Austausch dieser Buchse hatte bei mir circa 60€ in der Werkstatt gekostet. Dir ist zu empfehlen schnellstmöglich in die Werkstatt zu fahren, bevor es zu größeren Schäden kommt. Wenn Metall auf Metall schlägt, kann es schnell größeren Schaden geben.
Viele Grüße
Hallo questionely,
Ich verkaufe seit Jahren schon sowohl bei E-Bay, E-Bay Kleinanzeigen und Shpock und konnte damit schon einige Erfahrungen sammeln.
Zuerst ein Mal zu E-Bay selbst. Damit habe ich erst später angefangen aus bedenken vor den Gebühren. Im Prinzip ist diese Angst aber unbegründet. Wenn du eine Hose beispielsweise für 15€ verkaufst, gehen davon 10% weg, also 1,50€, angenommen du berechnest zuzüglich 4€ Versand, und der Käufer zahlt per PayPal, dann gehen von den nun insgesamt 19€ noch die PayPal Gebühren in Hhöhe von 35ct + 1,9% vom Kaufpreis weg, insgesamt also zwar schon etwas, aber nicht allzu viel. Der Punkt ist, das man bei E-Bay die meisten Menschen erreicht und es für diese viel einfacher ist auf Sofort-Kaufen zu klicken, als bei Shpock oder Kleinanzeigen erst Kontakt aufzunehmen und sich irgenwie zu einigen. Verkaufen ist bei E-Bay viel einfacher, meiner Meinung aber nur bei Dingen die man leicht versenden kann. Gebühren für das einstellen als Auktion oder Festpreis (auch mit Preisvorschlags-Option) gibt es für Privatpersonen nicht, und damit sind die eingestellten Anzeigen, abgesehen von besonderen Wünschen kostenlos.
Bei Shpock verkaufe ich auch schon länger, ich habe die gleichen Artikel sowohl bei E-Bay Kleinanzeigen, Quoka.de und Shpock drin und die Erfahrung zeigt, dass die Resonanz bei Shpock sehr gering ist. Im letzten Jahr konnte ich dort 2 Artikel verkaufen, während es bei E-Bay selbst allein dieses Jahr schon 40 waren, bei E-Bay Kleinanzeigen auch deutlich mehr als bei Shpock.
Eine weitere Erfahrung ist, dass sich Kleidung sehr schwer verkaufen lässt. Wenn ein Teil im Laden 10€ gekostet hat, was soll es dann gebraucht noch bringen? Dem Käufer fällt ja immer noch der Versand oder die Spritkosten bei Abholung an, da lohnt es sich oftmals schlicht und ergreifend nicht, die Sachen gebraucht zu kaufen. Mehr Erfolg hat man, wenn man die Dinge zu Outfits zusammen stellt oder direkt als Paket verkauft.
Bezahlung ist entweder Bar bei Abholung möglich, oder per PayPal (am besten soll der Käufer ,,Paypal an Freunde'' senden, sonst fallen die oben erwähnten paypal gebühren an), der käufer kann natürlich auch überweisen, solang er dir vertraut das du das paket wirklich versendest. Manche Käufer wollen das nicht, manche senden ohne bedenken mehrere 100 Euro per Überweisung. Wichtig, erst versenden wenn das Geld auf dem Konto ist!
Als Käufer ausschließlich abholen oder PayPal-Zahlung mit Käuferschutz nutzen!
In den letzten Jahren haben viele die Dinge bei mir persönlich abgeholt. Abgesehen von ein paar, die einfach nicht erschienen sind, waren alle seriös und freundlich. Man kann immer an dubiose Menschen geraten, es ist also empfehlenswert wenn noch jemand im Haus ist.
Die Kosten für den Versand sind überschaubar. Am einfachsten geht es per Hermes, die Paketgrößen und Kosten richten sich nicht nach Gewicht, sondern nur nach längster und kürzester Seite des Paketes. Das Kleinste Paket bis 37cm gibt es für 3,89€.
Wichtig bei Shpock und Kleinanzeigen. Das verläuft alles auf privater Basis. Bei Shpock geht man zwar mit dem Käufer einen verbindlichen Vertrag ein, doch es gibt keine Institutionen die den Käufer im Notfall dazu zwingen würden zu den Verpflichtungen zu stehen. Und für den Verkäufer gilt, Ware nur Versenden wenn sie bezahlt wurde, wenn sie nicht bezahlt wurde, braucht man sie nicht versenden und gut.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Viele Grüße
Hallo LuigiColella,
Stell es dir am Beispiel eines Leasingfahrzeuges vor. Die Firma stellt dir den Wagen zur Verfügung. Dieser wird auf dich zugelassen und damit stehst du im Fahrzeugbrief und Schein. Du zahlst monatlich deine Leasing-Gebühren. Gehört dir das Auto deshalb, nur weil du in den Dokumenten stehst? Nein, denn das Auto gehört immer noch der Firma. Genau so ist es immer, der jenige, der im gültigen aktuellen Kaufvertrag steht, ist der Besitzer. Die Person die im Fahrzeugbrief steht kann das Auto natürlich verkaufen, wenn sie einen Abnehmer findet, da dieser im guten Glauben ist mit dem Brief das Fahrzeug erwerben zu können. Dazu ist sie aber nicht befugt, man müsste dann vor Gericht ziehen um sein Recht zu bekommen.
Viele Grüße
Hallo masestroc,
Da wir nicht genau wissen wie deine ES 150 aussieht, und wie der Zustand dieser ist, ist es schwer das einzuschätzen. Prinzipiell ist es so, die Simson SR 2 sind wert stabil, aber in diesem guten, originalen Zustand nicht mehr als 1.000 Euro wert. An deiner Stelle würde ich die ES 150/1 behalten und weiterhin versuchen zu verkaufen, je nach Zustand ist sie die 750€ auch wert. Überlege dir folgendes, warum sollte jemand mit dir tauschen wollen, wenn er darin keinen persönlichen Nutzen hat? Am Ende hat der SR 2 noch einen größeren Schaden und du bleibst darauf sitzen. Einen leicht verzogenen Rahmen beispielsweise, bemerkt man auch nicht sofort immer.
Bezüglich der Schwalbe achte darauf, dass es eine KR51/2 ist. Diese sind zwar teurer als die KR51/1, haben allerdings den verbesserten Motor aus der S51 drin mit 4-Gang Getriebe, was nicht nur den Wert erhöht, sondern sich spätestens an Bergen bemerkbar macht. Äußerlich erkennst du eine KR51/2 am Auspuff auf der Rechten Seite des Mopeds, die alten Schwalben mit 3-Gang Gebläsemotor haben den Auspuff auf der Linken.
Viele Grüße
Du solltest es nicht unter Zeitdruck kaufen! Allerdings möchte ich dir die Frage doch beantworten. Zuerst: lass bitte die Finger von Samsung-Geräten! Die software darauf sorgt dafür das das gerät sehr langsam läuft und nicht wirklich intuitiv ist. Ich hatte auch Samsung Geräte, nur dank cyanogen mod waren sie letztendlich nutzbar. Also: bitte kein Samsung! Apple Geräte sind gut, aber zu teuer und man schränkt sich stark ein. Du kannst eigentlich nur mal bei HTC/Blackberry/Sony nachsehen. Ich selbst habe mir vor ein paar wochen gebraucht für 180€ ein neuwertiges Sony Xperia Z2 mit smartband SWR10 gekauft, Neupreis vor einem jahr 600€. Ich kann dieses Modell nur empfehlen, das einzige manko finde ich das es bei spielen wie gta vice city auf voller grafik sehr warm wird, sonst hat es keine schwächen und die sony software ist auch gut und einfach gehalten, an das stock android gelehnt :)
Wenn du so viel Geld hast dann warte auf das 7 und kaufs dir, das iPhone 6 finde ich persönlich nicht so toll, das 5S ist das beste bisher finde ich, aber davon mal ab gesehen, ich hatte sowohl das iPhone 4S als auch android geräte und fand anfangs auch das iPhone besser. Allerdings fand ich das doch mit fehlendem Speicherkartensteckplatz und diesem dauernden itunes sehr eingeschränkt. Ich hab letztlich ein Sony Xperia Z2 für nur 180€ gebraucht bekommen und es ist technisch deutlich besser als jedes iPhone. Das du mit dem s4mini sehr unzufrieden bist kann ich verstehen, das liegt an samsung, die software ist so unausgereift und bremst das gerät stark aus, hättest du ein htc/blackberry/sony gehabt, würdest du kein iphone wollen ^^ .... Wenn du ein iPhone möchtest würde ich das 5S vorziehen, sonst auf das 7 warten, ich lege dir aber ans herz auch mal auf den Preis zu schauen und auf andere technische dinge und dir mal die sony xperia z modelle oder htc/blackberry geräte anzusehen :)
Ich hatte damals mein Xperia Arc S bei w-support in hartmannsdorf abgegeben, ist eine der größten handy-reperaturfirmen in deutschland, die machen auch sony, dort muss deins hin, es steht extra dabei, bei jeder reperatur wird auch die software des handys zurückgesetzt, d.h. du bekommst das handy quasi im neuzustand, die brauchen deine pin nicht. das heißt aber auch, das du alle daten verlierst die auf dem handy sind. du kannst aber alles retten: versorge dir für ein paar euro ein usb-otg kabel, damit kannst du an das handy sowohl maus als auch tastatur anstecken und das handy wie einen pc bedienen, dann brauchst du den touchscreen nicht. sichere nun alle deine daten sorgfältig, für app daten und spielstände und so mal google fragen ;) ... wenn du wirklich alles hast setze das handy zurück und schick es ein / bring es hin und du bekommst es in circa 2 wochen wieder :)
Ich denke nicht, ich habe einen Simson Roller (sr50) und eine normale simson (s50) die beide 60 km/h fahren dürfen laut zulassung, die s50 fährt realistisch 100% original eine gute 70-75 auf der Geraden. wohbemerkt komplett original! das wären 10-15km/h mehr als zugelassen, wenn sie allerdings original ist kann man auch nichts abändern was sie langsamer macht. Ich habe auch nur den B Führerschein gemacht, der nur AM integriert. Probleme geben dürfte es nicht denke ich, mach dir da keinen Kopf, abzüglich toleranzabzüge.. alles kein Problem, die Rollerprüfstände sind eher dazu gedacht leute zu erwischen die stark tunen und mit dem ding eine 90 fahren o.ä.
Auch wenn die hilfreichste Antwort schon festgelegt ist, möchte ich trotzdem meine Meinung dazu sagen. Mein SR50/1 CE ist original himmelblau und meine S50 B2 ist pulverbeschichtet saftgrün (das helle). Wenn du Wert auf original legst, dann muss es bei einer S51 N ein hellblau sein, bei der comfort das atlasweiß und bei den B modellen kann es jede farbe sein die verfügbar war, einfach mal googeln ;) ... die schönste Farbe an einer s51 ist eindeutig das Billiardgrün, das wäre meine zweite wahl nach dem hellen saftgrün gewesen, sieht einfach elegant und einfach aus :) ... Wenn du dir wirklich einen gefallen tun willst dann lackiere nicht selbst mit der Spraydose, ich hab gesehen wie das geht und habe auch den Tank von meinem SR50 selber mit der Dose weiß lackiert. Lass den Tank pulvern mit einer zusätzlichen transparent pulverung drüber, das ist sehr robust und sieht richtig gut und professionell aus :)
Das ist eine Duke von KTM, einer aus meiner Klasse hat jetzt A1 Führerschein (ab 16) gemacht und genau die gekauft, für genau 4,200€. Die sieht ziemlich geil aus, klingt aber wenn sie an ist einfach nur sch****. Würde ich also nicht kaufen. Wenn du AM Führerschein, also Moped machst oder hast, dann kannst du eigentlich fast nur eine Simson kaufen, denn jedes Moped ab Baujahr 2002 darf durch EU-Verordnungen nur noch 45 km/h fahren, die bis Baujahr 2002 dürfen immerhin 50 km/h und die DDR-Mopeds bis Baujahr 1992 dürfen legal 60 km/h fahren. Ich hab ne s50 und nen SR50 und die fahren schon ziemlich flott, komplett original, auch motor ungetunt schafft die s50 auch gern mal ne 70 :)
Finde ich ziemlich cool, aber nur wenn sie ne Simme fährt, egal welche, ein Plastikbomber wäre hier im Osten Höchststrafe ^^
Hey limanix, mach auf keinen Fall so eine OP! .. Ich selbst bin fast 17, und hatte auch noch nie eine Freundin, das kommt noch, und wenn es bisher nicht war, dann liegt es bestimmt nicht an deiner Nase. Wenn du schon Komplimente bekommst ist das doch toll, und bestimmt auch ernst gemeint, und jeder mensch hat seine ecken und kanten und genau das macht Menschen ja auch zu etwas besonderem. Mach dir also keine Gedanken, und versuch dich zu akzeptieren wie du bist! :) .. Und mal ehrlich, kein Junge wäre es wert das man sich dafür unter's Messer legt ;) Liebe Grüße Markus :)
´Das Lumia 920 auf jeden Fall! ...Samsung Handys sind prinzipiell eh von der Verarbeitung nicht so gut wie z.b. nokia, blackberry, htc oder sony.. außerdem ist nokia ja ganz besonders auf windows phone spezialisiert, und als drittes argument kann man noch sagen, nokia hat den mythos unzerstörbar.. und wer hat nicht gern ein unzerstörbares handy :D ... ich könnte jetzt noch aufs technische genau eingehen etc. aber das führt zu weit. Fakt ist: mit dem Nokia bist du eindeutig besser bedient! :)
LG Markus
http://www.namegenerator.biz/youtube-name-generator.php
Hier probiers mal aus..so hab ich meinen name gefunde..ist recht kreativ was da rauskommt ;)
LG Markus
Genau das ist der prozessor auf dem bild, das grüne unter der kupferheatpipe.... es ist prinzipiell möglich wenn erstens der sockel passt und zweitens der neue als kompatibel angegeben ist! ... mein tipp: lass es aber unbedingt: die lüftung des notebooks ist auf den eingebauten hin konstruiert und ausgelegt.. der pentium ist auch relativ kühl.. wenn du einen neuesn einbaust, reicht die lüftung nicht mehr und es kommt zu überhitzungen... mein tipp: lass es, brauchst du mehr power, kauf dir nen neues, oder setz erstmal windows neu auf, glaubst ja nicht wie schnell der dann gleich wieder ist...
LG Markus
VIren sind dafür selten bzw. garnicht verantwortlich, das klingt nach einem hardwaredefekt. Geh mal mit rechtsklick auf computer dann auf eigenschaften dann auf erweiterte systemeinstellungen dann auf den untersten ,,einstellungen''' button und dort mach das häckchen bei automatischen neustart durchführen raus... danahc solltest du beim absturz einen bluescreen statt einen neustart bekommen, auf dem bluescreen steht dann der treiber etc. wenns softwaremäßig ist, der den fehler verursacht.. kann auch ein hardwareproblem sein, oftmals ram oder mainboard, auch überhitzung ist nicht auszuschließen..wende dich in dem fall an den pc service deines vertrauens!
LG Markus
Ganz typicher Fehler.. ist nach jeder Neuinstallation so.. der Grafiktreiber fehlt ganz einfach.. such den richtigen Treiber raus, installiere ihn und dann geht das! ... Du solltest generell alle Treiber installieren. Das macht man am einfachsten indem man wenn man windows neu installiert gleich die recovery dvd nimmt, jetzt musst du sie eben alle manuell nachladen. WEnn im gerätemanager (Start / systemsteuerung / system und sicherheit / geräte manager) alle geräte noraml angezeigt und keine ausrufezeichen etc. mehr da sind ist alles in ordnung und sollte alles funktionieren!
LG Markus