Man sollte einfach dankbar sein für jeden schönen Moment. Mehr gibt es nicht zu sagen :)

...zur Antwort

Ich finde es nicht sehr sinnvoll zu vergessen. Die Tatsachen zu akzeptieren ist viel wichtiger. Hinzunehmen, dass es sich hierbei um seine eigene Vergangenheit handelt. Das ist ein Teil deiner Geschichte, und ich finde es nicht richtig, die unschönen Dinge einfach zu streichen. Dafür konnte man letztendlich nichts. Zu etwas stehen zeigt Stärke, sehr wenige hatten "Die Perfekte Kindheit". Du solltest dich vielleicht eher auf die Gegenwart konzentrieren und im Moment leben, dich entwickeln, dabei geht es doch im Leben. Im hohen Alter sagen zu können, dass man stolz auf sich ist, trotz einiger Hürden in der Kindheit etc.. Das ist meine persönliche Meinung, vielleicht bringt es dir was :) Viel Erfolg

...zur Antwort
Cool

Ansich finde ich das Prinzip von Instagram gut, das Problem sind aber einige User, da die Plattform, allgemein das Internet, dem Menschen die Möglichkeit bietet 'jede Person' zu sein. D.h. viele Leute bearbeiten Bilder, trauen sich viel mehr ala in der Realität (z.B. Hatekommentare oder perverse Nachrichten). Manche setzen zu viel Fokus auf Likes und Follower, was auch sehr schade ist. Fazit: Instagram finde ich als App gut, die Nutzer machen aber sich oder oft anderen Schwierigkeiten.

...zur Antwort
Nein, kenne ich nicht.

Wenn ich wütend bin, dann bin ich auch wütend, verletze da aber keinen, soweit ich weiß 😅

...zur Antwort

Ich frage mich immer wieder, warum sich so viele Menschen so hohe Erwartungen stellen, um erst erfüllt oder glücklich zu sein. Das Leben ist ein Prozess, man bekommt nicht alles sofort. Was entscheidend ist, ist die Einstellung, denn man kann auch ohne etwas glücklich sein. Der erste Schritt ist immer, sich selbst kennenzulernen. Was hast du für Charaktereigenschaften, was magst du an dir und was eher weniger, was ist Dir wirklich wichtig unabhängig von Meinung anderer (wie dem idealen Bild der Gesellschaft) ? Wenn du das weißt, dann solltest du versuchen, auch wenn es lange dauert, dich in vollen Zügen, d.h. deine positiven wie auch negativen Seiten zu akzeptieren. Überlege dir was du denn ändern möchtest, fange aber klein an. Man sagt ja die Einstellung ist für Taten verantwortlich, wenn du dein Ich, deine Lebensumstände akzeptierst auch wenn es nicht perfekt isr, dann wird dich jede kleine Veränderung glücklich machen, denn du beginnst die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Mach dir echt nicht zu viel Druck! Einstellung ist key ;) und man ist selbst Schmied des eigenen Glücks.

Schau dir vielleicht die Doku über "Tony Robbins" auf Netflix an, ist ein toller Kerl.

...zur Antwort
W - mag es nicht

Sowas reizt mich überhaupt nicht.

...zur Antwort

Hatte solche Träume lustigerweise auch des Öfteren. Kann dir aber jetzt nicht sagen warum, wahrscheinlich denkst du einfach zu viel über das Thema Schule nach.

...zur Antwort