Ich habe so etwas ein knappes Jahr übergangsweise gemacht und kann nur dringend davon abraten. Die fast 3 Stunden Fahrzeit rauben viel Geld und Lebensqualität.

Wenn Du 8 Stunden täglich arbeitest, bist Du mit Pause wenigstens 11,5 Stunden unterwegs, also von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Kosten sind auch erheblich. Bei 30 ct. pro Kilometer sind das täglich 57,00 €. Wenn Du 20 € / h netto verdienst, musst Du etwa 3 Stunden arbeiten, nur um die Kosten der Fahrt reinzubekommen. Von den 11,5 Stunden, die Du jeden Tag unterwegs bist, wirst Du so gesehen nur 5 Stunden bezahlt. Das kann höchstens eine Übergangslösung sein.

...zur Antwort

Chiptuning ist bei einem Saugmotor relativ sinnfrei. Der Wagen ist sicherlich gut motorisiert, aber 250 PS sind für so ein schweres Fahrzeug auch nicht übermäßig viel. Wer den Turboschub (oder besser noch das Ansprechverhalten eines Elektroautos) gewohnt ist, empfindet die gleichmäßige Leistungsabgabe eines Benziners ohne Aufladung meist als langsam.

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Wagen aufgrund von Alter, Laufleistung und Mängeln einige PS verloren hat. Direkteinspritzer neigen zum Verkoken, was Leistung nimmt und irgendwann zu Motortod führen kann. Schlimmstenfalls sorgt sogar der Tuningchip für eine Verschlechterung. Auch andere Teile (Luftmengenmesser, Hochdruckpumpe, gelängte Steuerkette) oder mangelnde Wartung (Zündkerzen, Filter) können sich negativ auf die Leistung auswirken. Einem Vorbesitzer, der seinen Sauger chiptunt, spreche ich ein gutes Verständnis für die ordnungsgemäße Pflege und Wartung eines Fahrzeugs ab. Fahr in eine seriöse Werkstatt und lass den Wagen durchchecken.

Eine nennenswerte Verbesserung der Beschleunigung würdest Du nur mit einem hohen technischen Aufwand erreichen, der sich bei so einem alten Fahrzeug nicht rechtfertigen lässt.

...zur Antwort

Der Wagen kann durchaus noch 50.000 km fahren. Allerdings werden in der Zeit definitiv Reparaturen am Motor anfallen. Turbos, Injektoren, Zweimasseschwungrad, Hochdruckpumpe, usw. können ausfallen und kosten jeweils > 1.500 €. Chiptuning ist ein Risikofaktor.

Zusätzlich sind natürlich noch andere Reparaturen einzuplanen, die ein so altes Auto einfach haben wird (Stoßdämpfer, Querlenker, Antriebswellen.......). So ein altes Premiumfahrzeug will unterhalten werden.

...zur Antwort

Zwischen Minimum und Maximum liegen rund 0,7 Liter Öl. Die darf der Wagen alle paar tausend Kilometer verbrauchen. Das liegt im normalen Bereich. Wobei es auch Hersteller gibt, bei denen weniger Ölverbrauch üblich ist.

...zur Antwort

Meiner Meinung kann die nurnoch Schrottwert haben. Getriebeinstandsetzungen sind nichts für Bastler und im ausgebauten Zustand sind Analysen über den Fehlerspeicher oder den Betrieb (mal reinhören) nicht mehr möglich.

...zur Antwort

Ein modernes Auto würde es Dir übel nehmen, wenn Du das Gemisch tankst. Der Generator wird das sicherlich irgendwie verbrennen.

...zur Antwort

Es hätte mehr Versicherungsprämie gekostet, wenn Du mitversicherst gewesen wärst. Die Versicherungen zahlen meistens einen solchen Schaden, wollen aber nachträglich mindestens die Versicherungsprämie haben, die fällig wäre, wenn Du ebenfalls versichert gewesen wärst. Bei der geringen Schadenssumme könnte es günstiger sein, wenn Du das selbst zahlst.

...zur Antwort

Einen Sensor für den Ölstand im Differenzialgetriebe gibt es meines Wissens nicht. Leichtes Schwitzen ist völlig normal. Solange der Tüv den Ölverlust nicht beanstandet, würde ich nichts machen (lassen).

...zur Antwort

Es gibt Reparaturkits, die ein Nachfärben der weißen Stellen ermöglichen. Das führt bei niedrigem Aufwand zu recht guten Ergebnissen, hält aber nicht ewig. Für Oldtimerfans sind diese Reparaturmaßnahmen ein NoGo. Um das Alltagsauto wieder flott zu machen, sollte es aber reichen.

...zur Antwort

Führungskraft über 3 Mitarbeitende ist wirklich nicht riesig. Das ist ja kaum eine eigene Abteilung. Vor dem Hintergrund empfinde ich 700 € mehr im Monat als nicht zu wenig.

...zur Antwort

Viel Verbrauch und viel Ruß sind deutliche Anzeichen für zu viel Sprit. Den Turbo hätte ich nicht in Verdacht. Nachdem Du die Einspritzdüsen und den Luftmassenmesser getauscht hast, sind typische Fehlerquellen beseitigt. Das Ziehen von Falschluft oder eine kaputte Hochdruckpumpe führen eher zu eine Minderversorgung an Sprit.

Ich fürchte, dass irgendetwas bei den bisherigen Arbeiten falsch gelaufen ist. Warst Du immer bei VW in der Werkstatt?

...zur Antwort

Du bzw. Ihr steht als Verursacher fest. Die Versicherung wird das daher nicht zahlen wollen. Deine Haftpflicht zahlt auch nicht, wenn Du beim Klauen etwas zerstört hast.

Was meinst Du denn mit "berechnet"? Die Angabe in der Anzeige muss nicht gleichbedeutend mit der Schadensersatzforderung sein. Wenn sich der Schaden mit weniger finanziellem Aufwand beheben lässt, seid Ihr nicht zur Zahlung von 1.600 € verpflichtet. Wenn ich ein Auto zerkratze, bezahle ich auch nicht den gesamten Kaufpreis des Fahrzeugs.

...zur Antwort

245er sind schon sehr viel für das alte Auto. Für mich sieht das so aus, dass eine Kotflügelverbreiterung notwendig ist.

...zur Antwort
Geldsorgen, schaffe ich es so über die Runden?

Guten Morgen,

ich habe grade ein Problem. Bei uns war Küche und Bad neu zu machen und nun brauchten wir auch noch dringend ein neues Bett, da die Federn schon so kaputt waren und man da unmöglich liegen konnte in den letzten Wochen. Die Rückenschmerzen bringen mich um.

Jetzt haben wir am Samstag ein neues Bett mit Komfortmatratze und allem drum und dran gekauft, was insgesamt 1800 gekostet hat, also 900 für jeden (meinen Freund und mich).

Aber jetzt wo ich die 900 Eur. bezahlt habe, habe ich nur noch 137 Eur. auf dem Konto und das macht mir so Angst.
Es war halt in letzter Zeit einfach sooo viel los von den Ausgaben her und da konnte ich mich nicht mehr erholen.

Ich bekomme am Freitag meinen Lohn von 2100 netto aber da gehen schon wieder 420 Eur. Einstellkosten fürs Pferd weg, dann 150 Strom Haushaltskosten usw. Und der Hufschmied kommt auch, also nochmal 150.
Somit habe ich dann wieder nur noch 1517 Eur. womit ich bis 15.03. auskommen muss, denn da bekomme ich meinen nächsten Lohn (da dann aber dafür 3300 netto weil wir 4 mal im Jahr mehr bekommen) und dadurch werd ich mich dann hoffentlich wieder etwas erholen.

In letzter Zeit war einfach soo viel. Tierarztbesuch, Rechnung vom Autohaus um 1200 eur. usw.

Ich hab so Angst, dass ich es nicht über die Runden schaffe. Für Notfälle (Pferd zb) würde mir immer meine Familie oder mein Freund was geben aber so an sich eben nicht, weil mein Freund der Meinung ist wir sollten alles immer durch 2 teilen weil er sieht das nicht ein, warum der Mann immer zahlen muss, da ich ja genau so Geld verdiene. Ja aber dafür verdient er fast 3000 netto und hat viel mehr Geld als ich und er hat zusätzlich noch Geld auf der Seite also hat er leicht reden aber nichts desto trotz, er möchte dass wir weiterhin alles getrennt zahlen bzw. durch 2 teilen, ist halt so.

Jetzt muss ich mit 1517 von 15.02.-15.03. auskommen und hab Angst, dass ich das nicht schaffe bzw. dass mir da dann wieder so wenig übrig bleibt. Ich wollte wenigstens 1000 Eur. mit ins nächste Monat nehmen.

Was soll ich denn noch tun?
Hatte mein geliebtes Pferd schon ein halbes Jahr lang inseriert zum Verkauf schweren Herzens aus finanziellen Gründen aber es fand sich kein Käufer (ich muss zugeben ich war auch erleichtert darüber denn das war die schmerzhafteste Entscheidung die ich je treffen musste)

...zum Beitrag

Du hast eindeutig ein Ausgabeproblem. Auto und Pferd können immer wieder unerwartete Kosten verursachen. Wenn Du dafür keine Rücklagen schaffst, hast Du im Notfall ein Problem. Das ist hausgemacht.

...zur Antwort

Je biolastiger der Sprit, desto schlechter die Haltbarkeit. Länger als 6 Monate sollte der Diesel nicht gelagert werden. Moderne Motoren haben gar keine Lust auf verdreckten / überlagerten Sprit. Ich würde auf die Lagerung von Sprit verzichten.

...zur Antwort
Freund ließ mich mit anderen schlafen & ist jetzt eifersüchtig - noch zu retten?

Sorry, ich wusste nicht, wie ich die Frage formulieren soll 🤷🏼‍♀️

Kurz zusammengefasst: ich bin seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und liebe ihn. Er wollte dass ich auch mit anderen schlafe und ich habe irgendwann zugestimmt. Inzwischen ist er extrem eifersüchtig und ich weiß nicht, ob die Beziehung noch zu retten ist.

Es ist alles etwas kompliziert, sorry, aber ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Mein Freund hatte vor mir 2 kurze Beziehungen, ich nur eine. Als wir zusammengekommen sind, haben wir gleich gemerkt dass es voll anders ist, weil wir uns wirklich lieben.

Den Sex fand ich immer in Ordnung und hatte nie ein Problem damit, aber mein Freund hat da irgendwelche Komplexe, weil er denkt, er sei nicht männlich genug 🤷🏼‍♀️

Jedenfalls hat er darum schon fast von Anfang an immer gesagt, dass ich lieber auch mit anderen schlafen soll, damit ich ihn nicht deswegen verlasse. Ich habe das aber immer abgelehnt und wollte das nicht.

Nach ca. einem Jahr in unserer Beziehung, hatte ich wieder mehr Kontakt mit meinem Ex (weil wir parallel Training hatten). Mein Freund war offenbar eifersüchtig, aber hat das nicht zugegeben. Ich war naiv und dachte, ich könnte einfach mit meinem Ex wieder befreundet sein.

Letztlich kam es dazu, dass ich wieder mit meinem Ex geschlafen habe. Wie gesagt, mein Freund hat das erlaubt und sogar fast gefordert.

Daraus hat sich dann eine komische Phase entwickelt, wo ich ab und an das Bedürfnis nach eher wildem bzw harten Sex hatte (obwohl ich sonst den eher romantischen Sex mit meinem Freund enorm genieße!!).

Wie gesagt, mein Freund hat mich da sogar noch bestärkt und eigentlich immer gesagt, dass ich das alles ruhig machen soll mit anderen. Und ich war auch immer sehr ehrlich zu ihm. Teilweise wollte mein Freund auch davon wissen oder sogar mehr. Das fand ich immer komisch, aber habe es ihm zuliebe probiert.

Jedenfalls hat mein Freund sich angefangen zu verändern und ist jetzt plötzlich nicht nur eifersüchtig, sondern oft total verunsichert und so, was aber völlig unnötig ist

Ich habe einfach Angst eine gute Beziehung zu verlieren, die mir immer VIEL wichtiger war als der Sex. Kann man das noch retten?

...zum Beitrag

Cuckolding ist nicht unüblich in längeren Beziehungen. Paare, die sehr vertraut sind, sich ihrer Sexualität und Wünschen bewusst sind und das klar kommunizieren können, erleben diese Spielart oft als Bereicherung.

Ich möchte nicht über Euch urteilen (jeder, wie er mag), aber solche Spielarten sind in Eurem Alter schon recht ungewöhnlich, zumal gerade er ja noch gar nicht so erfahren ist. Dann ist es sicherlich keine gute Idee, diese Neigung (sofern überhaupt vorhanden) mit einem Ex-Partner auszuleben, wo sicherlich Gefühle vorhanden waren.

Was passiert ist, ist passiert. Seiner Unsicherheit kannst Du nur durch offene Kommunikation entgegenwirken. Wenn es gefühlsmäßig zwischen Euch passt, werdet Ihr das wieder hinbekommen.

...zur Antwort

8 Vorbesitzer und die Laufleistung... das Ding ist tot. Die Tieferlegung würde mich auch stören, weil das Rückschlüsse auf die Vorbesitzer zulässt und dem Wagen nicht gut getan hat.

Auch den Rost würde ich nicht unterschätzen. Bei so alten Autos werden die Ersatzteile immer teurer. Ich habe keinen Audi, aber das selber erlebt. Im Zweifel musst Du das klären. Spritkosten werden auch hoch sein. Ich würde die Finger davon lassen.

...zur Antwort

Auf dem Video erkenne ich es nicht wirklich gut. Das Ruckeln bei Last deutet auf Probleme in der Leistungsabgabe hin. Ein voller DPF könnte den Luftstrom im Abgasstrang behindern. Das macht sich zuerst bei höheren Drehzahlen bemerkbar.

Probleme bei der Spritzufuhr könnten ebenfalls für die Ruckelei verantwortlich sein. Einzelne Einspritzdüse könnten verdreckt / kaputt sein oder die Spritpumpe bringt es nicht.

Das würde ich in einer Werkstatt abklären.

...zur Antwort

Preislich scheint der gut zu sein. Bei einem über 20 Jahre alten Auto wirst Du immer mit Reparaturbedarf rechnen müssen.

...zur Antwort