das mit dem Problem mit den Vegetariern kann cih bestaetigen - meine vegetarische Mitbewohnerin braucht immer Jahre im Supermarkt ... normale Schokolade schmeckt nach Kaese Kaese ist ueberteuert und schmeckt NICHT nach kaese (oder wneigstens nicht nach dme der er sein soll) und sieht NCIHT nach kaese aus ... willst du kaese - kauf hershleys (oder so) schokolade ... Gemuese udn Obst sind doch etwas teurer als in Dtl. ... die amerikaner Backen udn Kochen nicht oft ... Gewuerze sind teuer und man muss wissen wo man suchen muss DAFUER gibt es allerdings viel fertiggemixtes - das meiste Backzeug z.B. add 1 cup of water (meist nru ein bis 2 zutaten), fill into backingform, backe at X for X minutes, serve. ... gleiches fuer herzhaftes ... man liebt instant ... ansonsten alles Gewuerzmischungen Steak, Pizza, Apfelkuchen ... sehr selten nur "roh" ... die Dose ist hier ncoh nciht ausgemustert weder fuer essen noch fuer getraenke ... Kochst oder backst du hier selber - insbesondere wenn du single bist - und seis nur Pasta - bist du was besonderes ... (nciht dass die net essen KOENNEN ... es wird nru als unbequem und unnoetig betrachtet)

habe gehoert Biofutter und aehnliches soll in Kuestenstaaten naeher an NiveauDtl. dran sein ... in den Supermaerkten ist davon in den nicht Kustenstaaten ncoh NICHTS angekommen ... ansonsten ist es Preisniveaumaessig da wo es in Dtl. vor 10 jahren war - mindestens das 3fache vom normalpreis ... mindestens ... aber es gibt ein paar Biosupermaerkte auch jenseits der kuesten ...

rezepte werden in Dosen berechnet, Butter in Sticks (so werden die auch verkauft - nimm NCIHT die salzbutter - die nichtsalzbutter ist salzig genug) - glaube nicht der Packung die dir verspricht "you can't believe it's not butter!!!" believe me, you can!!!!

Amerikaner koennen einfach keine Wuerste machen - weder Wiener (auch Franks oder Hotdogs hier - boese sache) noch bratwuerste (obwohl ihr "breakfast sausages" oft essbar sind)- sich dabei an deutsche sausage Houses zu halten ist nciht in jeder Stadt erfolgreich (wen die einwanderung ueber 300 jahre her ist haben sich die rezepte oft angepasst - immer noch besser als was du normalerweis ekriegt) zu brot - ALLES ist suess - die koennen den Sauerteig net - gutes Brot laesst sich jedoch oft in europ. baeckereien auftreiben ... ich hab da u.a. n ganz guten delikatessenladen gefunden ...

im allgemeinen sollte man einfach nei vergessen: DEUTSCHLAND IST EIN GOURMETLAND!!!!
so seltsam dass einem deustchen im Lande auch klingen mag XD

...zur Antwort

Ok zufaelligerweise hab ich mich mit dem mist rumschlagen duerfen also hier die loesung fuer J1Visas (udn ich denke bei den anderen SchuelerundStudentenvisas F udn das andere oder wasauchimmer sollte es aehnlcih sein) ...

Im generellen wollen die einen Nachweis das du keine Tuberkulose hast ...

Am EINFACHSTEN ist das wenn du geimpft bist - verpflichtend verlangt wird das dafuer nicht ...

ABER die Alternative ist testen zu lassen ob du Tb ... aehm... ich glaub Antikoerper oder so in deinem Blut hast - Problem: der test den die als anerkannt auflisten existiert in Dtl. net mehr (warumauchimmer) - es gibt eine Alternative - ein einfacher schnelltest der antikoerper falls im Blut vorhanden nachweisst - keine Antikoerper, kein TB - billig und schnell ...

in meinem Fall habe ich den test gemacht udn der wurde anerkannt vor ort von meiner Uni - es kommt also darauf an ob deine Organisation, Shcule, Uni, oder wer das alles Organisiert (vor ort) den Schnelltest anerkennt oder nicht ...

alternativ kannst du also auch einfach ohne alles rueberreisen und wenn die ein Problem haben werden die dich schlimmstenfalls zum Impfen zwingen (das ist einer anderen Austauschstudentin passiert die auch aus Dtl. gekommen ist und das einfach verschusselt hat - die wurde geimpft) - es dort zu machen hat dne grossen vorteil dass deren Impfstoff soweit ich das sehen kann billiger ist und je nach deiner versicherung da voll gedeckt ist udn gestellt wird .. alternativ haetten die da auch noch ihren test (jedoch wenn du erstmal da bist wollen die dann meist sicher gehen) ... soweit aus der Praxis

...zur Antwort

die wendy burger sehen ecklig aus (dagegen ist Burger King und Maccie 3 sterne restaurant):P ICh mag Chipottle und subways und die sandwiches bei Paneras - sind zwar keine Burger sind aber das beste fastfood was du so in der klasse kriegen kannst :) und hier nennen die ihre Burger eh sandwiches udn du kriegst an allen 3 Stationen sandwiches - zaehlt also doch XD im generellen kann man sagen: leider hat sich nur das Hochqualitaetige Fastfood bis nach Dtl. durchgefressen ... abgesehen von Chipottle bisher ... aber da fehlt uns wohl die naehe zum den Mexikanern ^^

...zur Antwort

Gesundheit!!!!

was meint ihr wie ich geschaut hab al smir jemand im Unterricht gesundheit gewuenscht hat - zuerst dachte ich ich haluziniere - meim naechsten Niesen dieselbe antwort - es gibt wohl Ecken in den USA (besonders wo traditionell die Deutschen lagerten) wo man anstatt "bless you" das deutsche "gesundheit" wuenscht - die eine aus meiner Klasse kommt daher udn sie findet das deutsche wort toll XD

...zur Antwort

gehe auf nummer sicher und hab ne Kreditkarte!

Ich dachte mit meiner ECKarte hab ich keine Probl. udn bin auf die Nasegefallen damit!

Die meisten banken kennen das System gar nicht ... cih haette abheben koennen aber nur ne ganz geringe summe udn immer nur 100$ auf einmal - wieder teuer ... ABER es kommt tatsaechlcih auf die EC-Karte an - manche Systeme erkennen die - meine sparkassenkarte haben die nicht erkennen koennen, die meiner mitbewohnerin (Sparkasse, andere Stadt) schon - meine EC-karte hat das Maestro zeichen drauf ... ihre hatte Visa ... evtl. deswegen??? aber meine maestro-Kreditkarte wurde erkannt - dioe Bank ist bei VISA viell. liegts daran - also es kommt immer auf das zusammenspiel der banken an glaub ich ... also nimm zur sicherheit ne alternative mit und probiers aus ...

...zur Antwort

hol dir ein besuchervisum! beim Interview im Konsulat musst du das dann angeben und dich erklaeren - aber vorstrafen schliessen dich nciht von vornherein von einem Visum aus ... ansonsten - letztendlich ist es eh bei JEDEM die freie entscheidung des einreisebematen ob er dich reinlaesst - redet bitte keinen stuss - wenn die nen schlechten tag haben koennen die dich auch ablehnen wenn du ein braves liebes blondgelocktes kleines engelchen bist mit einem Mustervisum und noch niemals in deinem leben auch nur einen dreckigen gedanken hattest - normalerweise lasen sie dich rein, aber wenn du denen bloed kommst muessen die nix!!! die muessen noch net mal gruende angeben meines wissen - ist freies ermessen! klar kannste dich spaeter beschweren aber das bringt dir dann in dem moment recht wenig ... Also DIESES risiko traegt JEDER einreisende ...

...zur Antwort

freu dich dass dein Kind noch fantasie hat - eine heutzutage aussterbende Faehigkeit!!! der findet das mit dem weihanchtsmann eh noch frueh genug raus - Weihnachtsmann udn christkidn udn so ist eh eher ne art Personifizierung der weihanchtsliebe und des gegenseitig beschnekens udn das existiert definitiv!!! Kinder stellen sich sowas halt leichter mit personen vor (boese abstrakte begriffe) - von daher: Weihnachtsmann, Christkind und Co existieren!!! wer etwas anderes sagt luegt!

...zur Antwort

also erstmal reden wir hier von einem Angeklagten - damit fallen zivilsachen erstmal raus! Am amtsgericht braucht man generell keinen Anwalt wenn ich mcih recht entsinne - sobald es aber in die zweite Instanz geht wird ein Anwalt benoetigt (soweit cih weiss) - wenn es zu einer zweiten Instanz kommt geht es meist um kompliziertere rechtsgebilde ... in der ersten Instanz ist ein Anwalt meistens ueberfluessig und kostet enfach nur sinnlos geld - wenn es um reine fakten geht -- bist du jetzt schwarzgefahren udn hats dich erwischen lassen oder nicht - ja - schluss -- brauchst du keinen anwalt - in der zweiten Instanz heisst das meistens dass in der ersten wars schief gelaufen ist - und uim das zu sehen dun ordentlcih anzugreifen ist ein Anwalt schon von noeten - der Buerger wird mit dieser anforderung also geschuetzt! wie es im verw.R udn Ziv.R aussieht bin ich nicht so sicher - allerdinsg als Fauistregel koennte man sagen sobald man in KOmplzierten rechtsfragen rumwauehlt und empfindlcihe persoenlciohe rechte gefaehret sind versucht der staat meistens mit einer erhoehten anforderung bzgl. rechtsbeistand seinen buerger zu schuetzten ... davon abgesehen: im zweifel immer anwalt! besser in der ersten instanz net gezickt udn damit die zweite instanz (teuer udn spaetestens da MIT anwalt) gespart - ich mein wenn es bissl schwarzfahren ist und er Richter sich meist mit dem reinen schuldeingestaendnis und strafezahlen udn so besaenftigen laesst ist der anwalt ueberfluessig - aber selbst im amtsgericht ist ganz schnell mal die Freiheit gefaehrdet wenn es um strafsachen geht udn oft ist ein einfaches gewusst wie gold wert (udn wenn es dazu fuehrt dass der angeklagte nicht auf eine Frage ob er alles versteht eben nicht sagt "klar weiss ich wie so ne sache im gericht ablauft, gucke ja immer die gerichtsshows im fernsehn, da kenn cih mcih aus!!!" - BOESER FEHLER) ... IHR BRAUCHT UNS!!!!!

...zur Antwort

die geringe rolle der kleinen Parteien - ganz klar liegt es am Wahlsystem - personalisierte Mehrheitswahl wenn ich es mir recht wieder-ins-gedaechtnis rufe ... Das ist das gleiche Problem wie bei der deutschen Kandidatenwahl .... haetten wir kein Kombisystem wuerdeunsere kleineren oder momentan geschlossen unsere Koalitionsparteien eine sehr viel geringere Rolle spielen - die Leute waehlen eine person - der Gewinner bekommt das Mandat dieses wahlkreises - die restlichen stimmen auf die anderen Kandidaten gehen damit verloren - egal ob der Typ mit 50 zu 49 zu 1 stimmen gewonnen hat oder mit 98 zu 1 zu 1 ... mit unserer Zweitstimme in Dtl. koennen wir auch der partei als partei eine stimme geben und koennen also sicher sein dass wenigstens 50% unserer Stimme auch tatsaechlich in den Bundestag z.B. einfliessen ... Die Meisten Menschen geben den zwei groessten parteien ihre Kandidatenstimmen - einfacher grund - die Parteien sind gross udn koennen damit meistenens die interessantesten Kandidaten stellen (viel Auswahl, viel Konkurenz um bis dahin zu kommen) die meisten polit. systeme haben nur 2 grosse Parteien an der Spitze - mehr koennen sich da meistens nicht halten udn verwirren die waehler (die masse ist dumm) - diesew Parteien setzen sich einander in direkte Konkurrenz um die gust der waehler und geben sich als gegensaetze - Demokratisch/sozial vs konservativ vorzugsweise ... letztendlcih machen die aber eh beide beinahe das gleiche, sind demokratisch und brechen alle tollen wahlversprechen

zieht bitte da nihct so ueber die USA her!!! Das ist hier auch net anders als in Dtl. - wer kann sich noch daran erinnern das Westerwelle fuer die FDP als Kanzlerkandidat antrat - so laecherlcih dass der noch net mal im fernsehduell zugelassen wurde - die masse ist dumm - sie kann sich eben nur in zwei denkrichtungen teilen - die letztendlich das gleiche machen, deren Anhanger aber glauben dass sie dastotale gegenteil sind ... Politik eben

die Kandidatenwahl ist hier in den USA fuer senat und Preasident zustaendig - wobei allerdings damit nicht alle aufgaben abgedeckt werden die in Dtl. von Budnesrat udn tag (inklusive Kabinett) uebernommen werden- der Congress - das bedeutendere legislativorgan wird wenn ich mich richtig entsinne nach Prozenten gewaehlt - auf jeden Fall haben da die kleineren Parteien mehr zu sagen - nur dass der hier eben geschlossen auftritt udn beschliesst nicht wie der dt. Budnestag als reg und Opposition ... oder um es anders darzustellen: Die amerikaner waehlen 3 mal wo wir einmal waehlen und als ausgleich 2 stiummen bekommen - bei uns ist 50% davon prozente udn bei ihenn nur 33,3% - warum die oefter waehlen? Tja als wir unsere verfassung machten dachten de Verfassungsvaeter halt dass die deutschen zu bloed udn demokratieunfaehig sind um mit mehr klarzukommen - dass wir uns so gebildet geben koennen mit unserer wahl ist eben weil wir das Idiotensichere system abbekommen habn - grosse kunst ...

...zur Antwort

wenns das ding in Dtl. net mehr gibt lohnts sichs auf jeden ... du musst nur eben genau gucken was noch dazu kommt - umrechnungen euro-dollar, taxes, shipping, zoll - kann recht teuer werden - je nachdem - wo willst du das denn bestellen - kann man sich das net wenn man z.B. bei Ebay kauft mit allen kalkulationen angucken??

...zur Antwort

ok so was das dieses jahr bei der Fam. bei der ich eingeladen war - die haben n kleines Maedchen im haushalt - also echte Kinderweihnachten mit noch an den Santa glauben udn so ... am 24. abends waren wir in der Kirche (hab ncoh nie was von der (glaubensrichtung dieser) Kirche gehoert udn glaube allein von groesse udn aufgmachung in einer der beruehmten amerik. "megakirchen" gelandet zu sein XD ... aber natuerlcih christlcih) dann sind wir nach Hause - The elves waren da udn haben geguckt ob wir in der Kirche waren - weil wir brav in der Kirche waren haben die pro person genau ein Geschenk dagelassen udn schon mal die geschenke fuer die Leute gebracht die am Xmasabend da sidn udn am morgennicht mehr - die wurden dann ausgepackt - darauf folge das erste weihanchtsessen - am naechsten Morgen was santa dann da gewesen udn hatte die restlcihen geschenke gebracht die dann auch aufgemacht wurden - zum Mittag gabs dann dass zweite festessen ... ueblicherweise komemn am 25. dann Freude udn fam,. zum Feiern ... am dritten tag, hab irgendwas von wegen dass es "boxingday" oder so heisst geht es aehnlcih zu wie in Dtl. - jede Fam. hat ihre eigenen traditionen ^^

...zur Antwort

meines wissens nach sind eher wir deutschen (unter den) Exoten ... ueblicherweise wird das H B genannt - unser B heisst BB - das ist definitiv in der englisch sprechenden welt so - ich glaub aber sogar weiter verbreitet ... die USA ist kein Aussenseiter. Musik ist generell international - jedoch gesprochen wird nach wie vor in unterschiedlcihen Sprachen - ich weiss auch net warum die da lieber ein B stehen haben, finde die deutsche schreibweise auch schoener aber so ist es nun mal - die exoten sidn eher wir (weil engl = international = B)

...zur Antwort

Einfache Geraete die man ueberall auf der Wlet billig kaufen kann haben oft nru einen eingeschraenken Spannungsbereich - also Foen z.B. am besten zu hause lassen ... teurere Geraete - Laptop, neuere handys etc. funken meist bei allen Spannungen ... einfach auf den Stecker schaun ... irgendwlche spannungswandler zu kaufen ist daher meist unnoetig - die geraete die nicht funktioniern kauft man meist billiger vor Ort, der rest geht mit Adapter - so zumindest meine Umstellungserfahrungen 240-110 XD

...zur Antwort

gab hier ja schon einige gute Antworten ... wollte nur noch hinzufuegen:

Es ist relativ unwahrscheinlich dass du als Starfverteidiger von deinem Mandanten rausbekommst dass er n Moerder ist und das die Staatsanwaltschaft das net auch irgendwie rausbekommen udn nachweisen kann ... im grunde sind die net doof ... und wenn der QualifikationsTB zu wenig nachweisbar ist dann werden die im Zweifel sich auf den Todschlag beschraenken ... zumindest ist soweit meien Erfahrung: qualifiaktion ist zu wackelig - Staatsanwaltschaft versucht nur verurteilung im Grunddelikt zu erreichen ... gute Beweise fuer Qualifikation - dann wird auch die Qual. verfolgt ... ICh muss zugeben dass ich das ncoh nie am Mord selber gesehen hab aber bei geringeren Delikten hab ich mir schon Prozessen angeguckt wo ich dachte "hmm, die haetten aber mehr anklagen koennen ..." udn mri wurde dann erklaert, dass das schon moeglich gewesen waere aber einfach wegen Beweisschwierigkeiten unpraktikabel ... Also die Staatsanwaltschaft - zumindest die mir bekannte - is definitiv net doof ... Bei einem Mordprozess auf freispruch zu praedieren kann also schnell unglaubwuerdig oder laecherlich wirken - es sei denn natuerlich man kann es gut begruenden - wie oben schon aufgezaehlt - rechtfertigungen,entschuldigungsgruende, prozessual, beweisfuehrungsfehler, etc.etc. ... also ethos hin oder her - ein vernuenftiger Anwalt der seinen Fall gewinnen will plaediert dafuer net unbedingt auf Freispruch ...

und - um jetzt mal vom Ethos wegzugehen - wenn die Anklage ist Todschlag und dein Mandant aber gesteht dass da doch noch was anderes dabei war ... bisschen Hinterlist ... Motive nicht so gaaanz astrein ... mein Gott, man ueberlegt wie man wenn die StA das aufbringt das wegargumentieren kann - wuerde jeder mensch so machen udn ist die StA ueberzeugt glaubt auch das eigene Gewissen an den Todschlag - ethos ueberlistet - udn das ist sooo menschlcih - du weisst ja auch gar nicht was dein mandant so weiss - z.B. mord wird im normalen Sprachgebrauch oft auch fuer Todschlag verwendet - der Laie kennt den Unterschied ja gar nicht! ... oder evtl. hat der Mandant auch im beschreiben der Sit. uebertrieben - unterschiedlcihe Motive - Angst das sie StA damit aufkommt, unsicherheit,Fehleinschaetzungen, etc. ... verschwindend wenige Verteidiger wuerden etwas plaedieren was sich nciht mit dem Gewissen des Durchschnittsmschen vereinbaren liesse - auch wnen man dafuer das eigenen Gewissen unterbewusst ueberlisten musste ... und wenn man damit den Mandanten dazu bekommt den immer noch wackeligen Todschlag zu gestehen und damit ohne Mord wegzukommen (aber dne Todschlag sicher zu haben) - ist doch moralischer als wenn der Typ aus mangel an beweisen zum Mord als fuer diesen nihct schuldig befunden wird, oder?

nicht wirklich moralisch in Ordung zugegeben... aber so sind menschen nun einmal - man weiss nie alles udn man kann mit dem objektiven Gewissen handeln udn am ende das falsche tun und gegen es handeln und ma ende das richtige tun --- und so ist es nicht nru im strafprozess .... und selbst die Anwaelte mit den dreckigsten Haenden sidn damit moralisch verurteilungsunwuerdiger als so manche spieler in der wirtschaft ... Liebe herren oder Damen Anwaelte-unmoralisch-finder ...(tut mir leid, aber die groessten Kritiker der Juristen sind einfach zu oft BWLer XD)

...zur Antwort

Habe vorgestern ein Paeckchen nach Dtl. verschickt und mich vorher ausfuehrlichst informiert :

also ich habs ueber die amerik. Post verschickt (USPS) - wann es ankommt steht in den Sternen (das schreiben die sogar auf ihrer Internetseite) aber solangs ankommt is egal ... das Paeckchen (format: large Envelope) wiegt unter eineinhalb Pfund (1lg, 2 Oz --- nicht mal 1 kg)hat ungefaehr 12$ gekostet bei USPS - geht vorallem nach gewicht - es wird laenger als 2 WOhcne brauchen ... bei UPS und FEDEX haette ich zwischen 70 und 80 $ bezahlt - is also schwachsinn dass die am guenstigsten sind ...

Zu empfehlen sind die Internetcalculators auf fedex.com, ups.com und usps.com - damit kriegste ne gute uebersicht - es ist NICHT moeglich im Postoffice naehere Informationen oder ubersichten zu erhalten, die haben sowas einfach nicht - die arbeiten selber nur uber das Programm im Internet und uber ausprobieren gibts dann noch andere Preise - vorinformieren ist also eh net schlecht ... - im PostOffice UNBEDINGT immer sagen, dass du das guenstigste haben willst (je nach Gegend machen die das nicht automatisch und geben dir den teureren schnelleren Preis)...

Das Verschicken ist viel teurer geworden als noch grade mal 2 Jahre vorher - Grund: es ist jetzt alles Airmail, weil die Shipping uber Seeweg mittlerweile ganz abgeschafft haben --- die alten Preise gelten also tatsaechlich nicht mehr ...

Meiner meinung nach sind UPS udn FedEx international so ueberteuert - lohnt sich nur wenn du etwas moeglichste SCHNELL und SICHER irgendwo hinhaben willst ... ansonsten bleib am besten bei der lokalen Post wenn dir dein Geld lieb ist...

Wenn ich hochrechne kosten 2 kg wohl zwischen 25 und 30$ bei USPS (bei Fedex wurden mir 70 $ fuer mein nihct mal halb so schweres Paeckchen ans Herz gelegt - ich grinzte, nahms Paeckchen und verschwand --- nicht zu empfehlen). ABER am besten guckst du: WWW.USPS.COM

Beachte jedoch folgendes Problem: PostOfficeZentralen sind schwer zu finden, selten, unauffaellig, nicht so gutausgestatet wie die dt. Post, liegen groesstenteils etwas aussserhalb vom Stadtzentrum (und sind je nach gegend etwas gammlig)... also entweder schaffst du es USPS ohne PostOffice zu verschicken oder du solltest dich unbedingt vorher informieren WO das PostOffice ist!!! auch unter USPS.com moeglich ...

DHL hab ich hier in den USA noch NIE gesehen (wenn dann nur ganz grosse staedte)... dazu keine Angaben moeglich ...

Ergaenzend: Dtl. - USA ist wohl dt.Post - also DHL zu empfehlen - die haben auch auf ihrer seite einen rechner fuer den versand soweit ich weiss - ist allerdings wohl erheblich teurer als die andere reichtung - schreibe direkt den Dollarpreis mit nem Eurozeichen dahinter und mache dich auf bissl mehr gefasst ... zumindest nach den klagen meiner Mutter ;D

...zur Antwort