Das ist völliger Schwachsinn und stresst die Tiere nur unnötig. Ich würde das schon als Tierqulärei bezeichenen
Die Hamster sind in einem Käfig, oder?
Bitte trenne die Hamster schnellstmöglich! Hamster sind Einzelgänger man darf sie nicht zu zweit oder gar in einer Gruppe halten! Das endet tödich.
Und bitte informiere dich richtig über Hamsterhaltung z.B. auf diebrain.de.
Und das mit der Fellfarbe ist völliger Quatsch...
Das ist wahrscheinlich die Nassschwanzkrankheit. Ein feuchtes Hinterteil, Durchfall oder auch Fieber sind Symptome dafür. Diese Krankheit kommt oft durch eine falsche Ernährung (z.B. durch zu viel Frischfutter).
Da diese Krankheit nach wenigen Tagen zum Tod führen kann, empfehle ich dir DRINGEND zu Tierarzt zu gehen!
Viel Glück
Das hört sich gar nicht gut an. Ich an deiner Stelle würde den Hamster einschläfern lassen, damit verhindert man nur noch schlimmeres Leid.
Aber letztendlich musst DU entscheiden, DU hast die Verantwortung für dein Tier. Das ist echt eine total doofe Entscheidung, die man treffen muss, aber es ist nötig.
Frage aber auf jeden Fall auch den Tierarzt, was der empfehlen würde.
Viel Glück!
Eine gute Menge wäre so 3x die Woche ein Mehlwurm.
Ich hoffe, du warst schon beim Tierarzt?!
Wir können dir (bwz. deinem Hamster) hier nicht wirklich weiterhelfen...
Das kann nur ein TA, und da solltest du schnell hin!
Also ich weiß nicht genau, wie die Frage jetzt gemeint ist... 😅
Was du außer Ästen und Tunneln/Röhren noch ins Gehege machen solltest wäre ein Mehrkammernhaus, bei Rodipet oder Getzoo gibt es gute, auch welche, die einen größeren Eingang haben (extra für Mittelhamster).
Dann sollte es auch noch ein Laufrad geben, bei Getzoo zum Beispiel gibt es auch große (bis zu 33cm Durchmesser, wenn ich mich nicht täusche), die sind auch für Mittelhamster geeignet.
Ja, also bei den Beiden online Shops kannst du Mal schauen, da gibt es extra Einrichtungsgegenstände für kleinere & größere Hamsterarten.
Das ist schon ziemlich lange, und ziemlich klein. Nein, ich würde es dir nicht empfehlen...
Das würde den Hamster enorm stressen, und du willst doch auch nicht, dass dein Hamster unglücklich ist... ?!
Nimm lieber ein 100x50 cm Gehege, das ist zwar auch nicht optimal, aber besser :)
Mein kleiner ist vor ca. 3 Wochen gestorben.
Er wurde fast 2 ½ Jahre alt. Ich denke es lag am Alter... Ich habe noch die letzten Zuckungen von ihm gesehen, das war schrecklich! Aber zum Glück hatte er einen schnellen Tod und musste nicht leiden.
Und er hatte ein schönes Leben :)
Ich habe ja vielen tolle Erinnerungen an ihn :)
Ja genau, dass ist die Nassschwanzkrankheit. Ein feuchtes Hinterteil, Durchfall oder auch Fieber sind Symptome dafür. Diese Krankheit kommt oft durch eine falsche Ernährung (z.B. durch zu viel Frischfutter).
Da diese Krankheit nach wenigen Tagen zum Tod führen kann, empfehle ich dir DRINGEND zu Tierarzt zu gehen!
Viel Glück!
Vielleicht sind es Milben und keine Staubläuse. Wenn sich dein Hamster sich auffällig kratzt oder sogar kahle Stellen im Fell hat sind es Milben, dann ab zum Tierarzt!
Liebe Grüße
Hallo :)
Ja, ein Umzug ist enormer Stress für einen Hamster. Ich hatte auch schon Erfahrungen damit gemacht.
Wenn du ihre Einstreu und ihr Zubehör ins neue Gehege tust, ist das auf jeden Fall schonmal gut, weil sie dann Dingen hat, die sie kennt und die ihren Geruch haben.
Ein paar Tipps gibt es noch auf die diebrain.de, die haben mir damals auch sehr geholfen (ganz nach unten scrollen, da steht's): Tipps für einen möglichst stressfreien Umzug
Liebe Grüße
Ich habe mir gerade den Käfig angeschaut den du hast, der ist leider überhaupt nicht artgerecht und auch sehr gefährlich:
- Ein Käfig sollte keine Etagen haben, die höher als 10 cm sind, weil der Hamster da runterfallen und sich sehr verletzten kann.
- Die Maße 47x30 cm sind viel zu klein, Etagen zählen nicht mit. Das Gehege sollte mindestens eine Grundfläche von 100x50 cm haben.
- Das Laufrad, das dabei ist ist auch viel zu klein, kein Wunder, dass dein Hamster darin nicht läuft.
- Plastik im Gehege geht auch nicht.
- Die Eingänge vom Haus sind zu klein, wie soll der Hamster da mit vollen Backen rein- bzw. rauskommen?
- In diese Wanne da unten passen höchstens 10 cm Einstreu rein. Es sollten aber mindestens 25 bis 30 sein.
Ja, du siehst also, das dein Käfig nicht geeignet ist. Schade, das du dich nicht informiert hast, bevor du dir den Hamster geholt hast...
Besorge dir auf jeden Fall ein Terrarium/Aquarium mit mindestens den Maßen 100x50 cm. Besser größer! (z.B auf eBay Kleinanzeigen
Das Nagen am Gitter ist wahrscheinlich Lengeweile, kann aber auch auf eine Verhaltensstörung hindeuten.
Auf diebrain.de kannst du dich auch noch gut informieren!
Gitterkäfige sind für Hamster überhaupt nicht gut. Der Hamster kann da hochklettern, fallen und sich schwer verletzten, da hast du Recht.
Ein Terrarium oder Aquarium wäre viel besser.
Welche Maße hat denn dieser Gitterkäfig genau? Vielleicht könntest du noch ein Foto reinstellen, dann können wir dir noch besser Tipps geben.
Übrigens: Nagen am Gitter, ist oft ein Zeichen dafür, dass der Hamster zu wenig Platz hat und das ein größeres Gehege benötigt wird.
Nein, sie sind zwar mit Mäusen verwandt, aber selbst keine :)
Hier Mal ein paar Verbesserungsvorschläge:
- Da du nach oben hin ja noch Recht viel Platz hast, würde ich dir empfehlen, noch mehr Einstreu rein zu machen.
- Die Gegenstände aus dem dunklen Nadelholz (also diese eine Etage, das Haus und die Rampe etc.) bitte gegen andere, aus hellem Holz austauschen. Das Nadelholz ist nämlich giftig für Hamster.
- Es fehlt noch ein Mehrkammerhaus, da solltest du dir auf jeden Fall noch eins besorgen, z.B. bei Rodipet (Tipp: Du kannst ein paar Kammern mit Moos oder unbedruktem Klopapier befüllen, dann kann der Hamster sich ein schönes Nest bauen)
- Das Trockenfutter sollte am besten von Futterkrämerei oder Futterparadies sein
- Erlebnisfutter wie zum Beispiel Hirse fehlt auch noch. Bei der Futterkrämerei gibt es da eine tolle Auswahl: Futterkrämerei Erlebnisfutter
Viele Grüße :)
Das ist am Anfang völlig normal, der Hamster muss sich ersteinmal eingewöhnen :)
Deswegen sollte man so in dem ersten zwei Wochen auch nicht schon versuchen ihn zahm zu bekommen oder auf die Hand zu nehmen etc. ;)
P.S.: Wundere dich nicht wenn der Hamster krank wir oder sich komisch verhält, bei Tieren aus dem Zoohandel kommt das leider sehr häufig vor...
Ich habe zwar nicht wirklich eine Ahnung, was das sein könnte (vielleicht ein Tumor) aber ich empfehle dir, zum Tierarzt zu gehen!
Lass das Mal abchecken; lieber einmal zu oft zum TA, als einmal zu wenig...
Viel Glück 🍀
Nein, in einem Hamstergehege sollten es keine Etagen geben. Denn wenn der Hamster dort herunterfällt, kann er sich verletzen.
Das Hamstergehege sollte mindestens eine Grundfläche von 100 x 50 cm haben.
Eine Hamsterhilfe wäre da die beste Option. Da hat es der Hamster gut.
Bitte nicht über eBay Kleinanzeigen verkaufen, da weiß man nie ob es dem Hamster dann wirklich gut geht...