Nicht allzu viel. Mehrere Kilos in einer Woche zu verlieren geht nur durch hungern oder durch eine Magen-Darm Grippe oder ähnliches, aber auf keinen Fall auf einem gesunden Wege.

Aber wenn man durch gesunde Ernährung und Sport langsam Gewicht verliert, läuft man nicht Gefahr, die Kilos bald wiederzusehen (Jojo-Effekt) und dein Körper wird es dir danken :-)

...zur Antwort
Extrem nervös vor Seminarbesuch Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich muss diese Woche drei Tage auf Seminar fahren. Ich muss zu dem Seminar allerdings alleine fahren, und das ist auch mein Problem. Ich bin in solchen Situationen extrem schüchtern und weiß nicht was ich mit den Leuten da reden soll, ich kenne da ja niemanden.

Vor dem eigentlichen Seminar hab ich nicht so viel Angst. Ich hatte das vor 3 Jahren schon mal, da war ich mit einer Kollegin. Werde mich da eher berieseln lassen und nur dann was sagen wenn es sein muss.

Ich hab Angst, dass ich da keinen Anschluss finde und ich in den Pausen immer alleine rumstehe. Oder dass ich zum Abendessen alleine gehe und dann fragen muss ob da noch Platz ist etc.. Und das ist mir dann so unangenehm. Wenn ich Menschen nicht kenne dann bin extrem schüchtern.

Ich bin in solchen Situationen nie gern alleine. Das mag ich überhaupt nicht. Normalerweise schaue ich immer dass ich mich vor solch Sachen drücke, aber das geht nicht. Sonst meldet mich mein Chef für den nächsten Termin an und das ist noch weiter weg. Außerdem schreckt mich das Seminar schon die letzten 5 Wochen, dass ich es endlich hinter mich bringen will.

Es war manchmal sogar so schlimm, dass ich früher Dates immer abgesagt habe, weil ich zu schüchtern war..

Dann noch ein Beispiel, ich bin eig mit meinem Job unzufrieden und möchte gerne in einen anderen Bereich wechseln. Aber da ich zu große Angst vor diesen ganzen Schulungen, Kurse etc. habe, die ich dann alleine machen muss, wage ich diesen Schritt nicht. Und das macht mich ziemlich unzufrieden. Ich bin 25 Jahre, und komme mir vor wie ein Kleinkind. Schrecklich!!

Wenn ich Menschen gut kenne, bin ich gar nicht schüchtern, eher ein bisschen aufgedreht und rede viel.

Mir ist das so unangenehm, dass ich das auch niemanden anvertrauen kann, mir ist das auch zu blöd. Und es würde eh niemand verstehen.

Und ich weiß ja selbst, dass ich mir dadurch ganz viel selbst verbaue, aber ich kann einfach nicht anders.

Geht es jemanden genauso? Hat euch irgendwas geholfen?

Danke!!

...zum Beitrag

Ich kenne dein Problem, ich fühle mich oft ähnlich, es wird allerdings immer besser. Mir hat es geholfen, mich bewusst meinen Ängsten zu stellen und mich in unangenehme Situationen zu bringen. Das kostet Überwindung, aber es lässt einen wachsen. Vielleicht hilft es dir auch, dir vor Augen zu führen, welche Chancen dir aufgrund deiner "social anxiety" entgehen.

Es geht vielen Menschen ähnlich wie dir, fast niemand fühlen sich zu hundert Prozent wohl, wen man sich in einem Raum voller Fremder befindet. Nur einige Leute können das besser verstecken als andere. Ich wirke wahrscheinlich auch des Öfteren recht offen und selbstbewusst, aber das ist zum Großteil Schauspielerei und ich glaube, dass es vielen anderen Menschen auch so geht ;-)

...zur Antwort

Bei YouTube gibt es dazu viele gute Videos. Unter dem Stichwort "back stretches" findest du viele englische Videos, die sehr hilfreich sind. Und die Sprache ist kein Problem, da du die Übungen eh nur nachmachen musst ;-) :D

Mir haben diese Videos sehr geholfen und ich habe "erst" mit ca. 16 mit dem gezielten Dehnen meines Rückens angefangen. und seitdem habe ich große Fortschritte bemerkt!

Das Wichtigste ist, dass du es nie übertreibst und nach jeder Dehnübung in die andere Richtung dehnst, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden. Zum Beispiel, in dem du deine Knie umfasst und ein paar Mal auf dem Rücken schaukelst.

...zur Antwort

Wenn es zwischen euch einfach passt und du nicht das Gefühl hast, durch den Größenunterschied Hilfen nicht mehr korrekt geben zu können oder beim Putzen und Satteln etwas ''hilflos'' zu sein, dann würde ich da kein Problem sehen.

Und eine Aufstieghilfe kostet nicht viel und schont auch den Rücken des Pferdes :-) 

Ich glaube nicht, dass er noch viel wachsen wird, der Großteil des Wachstums ist ja schon abgeschlossen. 

Ich bin mit 1,70 m eher groß und werde wahrscheinlich auch noch etwas wachsen, aber reite trotzdem unglaublich gerne Ponys, ich mag sogar ihren Dickschädel und es macht mir wenig aus, wenn sie mal träge sind. Es kommt also eher auf andere Faktoren an, als auf die Größe ;-)

...zur Antwort

Mehrere dünne Lagen statt wenige dicke halten immer gut warm, dazu Wolleinlegesohlen für die Schuhe, warme Socken, lange Unterhose und so weiter. Aber etwas kühlt man zumindest bei sehr kalten Temperaturen wohl immer aus, dagegen kann man nichts machen. Aber dann ist es danach im Warmen umso schöner ;-)

...zur Antwort

Ich halte es zum Ende des Putzens in der Hand und gebe dabei darauf Acht, die restliche Trense nicht durch den Dreck zu ziehen ;-) Wie lange genau kann ich dir leider nicht sagen. Sie kann es ja sonst auch unter warmen (nicht heiß, nur warm!) aufwärmen, das geht wahrscheinlich auch schneller. Aber abgesehen davon wird es dem Pferd nicht schaden, ein kühles Gebiss ins Maul zu nehmen, solange es nicht mehr eiskalt ist. Also ich finde, man muss nicht mit einer Stoppuhr und einem Thermometer die Temperatur anpassen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie schonend er trainiert wurde und wie gesund/belastbar er ist. Einige Pferde sind mit 16 schon aufgebraucht und nicht mehr für den (großen) Sport geeignet, während andere durchaus noch etwas länger aktiv bleiben können. Pauschal lässt sich darüber keine Aussage treffen. 10 Jahre halte ich für ein gutes Kaufalter. Du sagtest, dass du M und S-Springen von ihm lernen willst. Das geht nur, wenn er auch selbst mal einen Abstand passend macht und Fehler verzeiht, ansonsten musst du auf jeden Fall noch Springunterricht nehmen (ok, das sollte man sowieso). Sonst könntest du auch nach einem Pferd auf A/L-Niveau Ausschau halten und mit ihm gemeinsam lernen, das gesparte Geld kannst du dann für einen guten Trainer ausgeben ;-) Und auch wenn Springen dir vielleicht mehr Spaß macht, vergiss die Dressurarbeit nicht, denn die trägt auch dazu bei, dass dein Pferd gesund bleibt und somit auch länger an Springen teilnehmen kann.

...zur Antwort

Also in meinen Zeugnissen heißt nicht erteilt, dass man in dem Fach keinen Unterricht hatte, nicht dass man 0 Punkte hat.

...zur Antwort

Ich mache Kung-Fu und hatte bisher immer Kwon Anzüge und war sehr zufrieden. Allgemein würde ich sagen, dass man nicht die ganz billigen nehmen sollte, für 20-30 Euro bekommt man eigentlich immer ganz gute Anzüge. http://www.kwon.com/kwon/karate

...zur Antwort

Du könntest dir ein kleines Handtuch mitnehmen und dirch damit abtrocknen. Außerdem ist ein Funktionsshirt ratsam, da es viel schneller trocknet und man somit nicht im eigenen Schweiß steht.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal nach, ob du ihnen nicht eine Tasche abkaufen kannst :-) Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie nein sagen ;-)

...zur Antwort
Muss ich Mitleid bei Behinderten haben?

Ich bin seit 3 Tagen in der 8. Klasse, wo wir (vor den Sommerferien) auch neue Fächer dazu wählen durften. Für mich und für viele anderen Kindern war es klar dass wir unbedingt in den Kurs Informatik wollen. Letzendlich haben es allerdings nur 50 Kinder in diese 2 Kurse hineingeschafft, ich dagegen nicht.

Ich war darüber sehr Traurig und habe öfters Lehrer gebeten mich auch noch in den Kurs reinzustecken... ohne Erfolg. Mir wurde immer wieder glasklar gesagt, dass der Kurs zuvoll ist und keine Möglichkeit darauf besteht dass ich noch rein komme!

Daher habe ich mich damit angefreundet, nicht immer Glück zuhaben (Die 50 Kinder für den Kurs wurden ausgelost) und "vieleicht" ist Informatik ja garnicht so cool...

Allerdings bekamen wir im neuem Schuljahr einen neuen Schüler (nennen wir ihn Rene). Rene ist Geistlich Behindert, seine Krankheit heisst Autismus, Autismus beeinträchtigt das Sozialverhalten, man hat Schwierigkeiten mit anderen zusprechen.

Als im neuem Schuhljahr zum zweitem mal unsere neuen Fächer vorgelesen wurden, und Rene erfuhr dass er (wie etwa noch 10 andere Kinder aus meiner Klasse) nicht in Informatik reinkahm, meinter er nur: "Ich will aber in Informatik, was soll ich denn in den anderen Fächern" und sofort schrieb sich das unser Leher auf ,und nun Schwups die Wupps war doch noch ein Platz für ihn frei!

Wir mussten vor 5 Monaten unsere Kurse wählen und doch wurde Er, etwa 30 Kindern bevorzugt.

Ich behandele Behinderte nicht schlecht! Ich behandele Behinderte wie jede andere Person! Das nennt man Gleichberechtigung und darauf lege ich großen Wert! Und doch wurde er aus Mitleid bevorzugt, wir habe immer wieder gesagt bekommen der Kurs sei voll und Er? Er musste nicht mal mit der Wimper zucken um zubekommen, was etwa 30 Kinder 5 Monate vor ihm gewählt haben...

Ich bin stinksauer auf Rene und meinem Lehrer sowie auf das ganze beknackte Schulsystem!

Was meint ihr? Wärt ihr auch sauer oder findet ihr es richtig dass Behinderte (in diesem Fall) bevorzugt werden?

Gebt meiner Frage einen Daume hoch denn ich würde gerne soviele Antworten wie möglich erhalten.

Danke!

...zum Beitrag

Rene kann dafür ja nichts. Er hat nur, wie du auch, den Wunsch geäußert, in den Informatikkurs zu kommen. Ich finde allerdings auch, dass die Lehrer falsch gehandelt haben. Auch wenn er Autist ist, hat er kein Anrecht auf den Platz.

Ich glaube bei der Situation ist man in dem Konflikt von Gleichheit und Gerechtigkeit angelangt. Du denkst, dass es gerecht ist, alle Menschen gleich zu behandeln, deine Lehrer scheinen aber anderer Meinung zu sein und denken, dass Rene gewisse Vorteile haben darf und es immer noch gerecht ist.

Ich weiß nicht, ob du ''Das Schicksal ist ein mieser Verräter'' gelesen hast. Darin ist öfter die Rede vom ''Krebskindbonus'' (ich meine das ist der Ausdruck, bin mir aber nicht ganz sicher). Damit ist gemeint dass Kinder, die krank sind, oft Vorteile bekommen, da sie unter ihrer Krankheit bereits genug leiden und man versucht, durch Bevorzugung o.ä. das Leiden etwas besser zu machen. Auch wenn Autismus im Verleich zu Krebs harmloser wirkt und nicht lebensbedrohlich ist, denke ich dass die Betroffenen auch darunter leiden ''anders zu sein''. Und dass Lehrer diesen Menschen dann helfen wollen, ist eine gute Absicht.

...zur Antwort

Ich bin mit einer guten Freundin, die ich schon seit 10 Jahren kenne, momentan in einer sehr ähnlichen Situatuion. Sie zieht ca. 400 km weit weg und wohnt bisher auch nur 5 min weg. Vielleicht musst du daran denken, dass er diese Entscheidung getroffen hat, weil er damit glücklich ist und sich vielleicht durch das Studium auch neue Perspektiven eröffnen möchte. Und es ist ja sicherlich auch in deinem Interesse, dass er sich selbst verwirklicht. Du könntest auch schonmal nachsehen, wie du ihn mal besuchen kannst (mit dem Auto oder mit dem Zug/Bus) und wann sich ein Besuch anbietet.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie das Auge aussieht. Wegen eines blauen Auges muss man nihct zum Arzt gehen, das heilt bei gesunden Menschen eigentlich schnell und problemlos ab.

Wenn du Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel empfindest, solltest du allerdings zum Arzt gehen, dann könntest du dir eine Gehirnerschütterung zugezogen haben.

...zur Antwort

Wenn du die nicht gerade in Namen der FN ausstellst, ist das kein Problem :D Die werden ja massehaft verteilt, um Kinder (oder auch Erwachsene) zu loben und zu motivieren.

...zur Antwort

Bei einigen Verkaufsanzeigen ist angegeben, wenn das Pferd sich zur Therapie eignet, zum Beispiel bei Pferdemarkt: http://www.pferdemarkt.de/

Dafür geeignete Pferde kann man aber auch finden und diese dann halt an die Arbeit heranführen und ausbilden, wie Frau Winter schon sagte.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Pferde geritten werden müssen, um glücklich zu sein. Wenn durch Bodenarbeit und ähnliches genug Beschäftigung vorhanden ist, ist das Pferd auch glücklich.

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls weiblich und 15. Bis ich 13 war, hatte ich auch kein Interesse daran, Ordnung zu halten und Aufräumen war immer eine Qual (Bei mir war es nur die Unordnung, Essensreste oder ähnliches habe ich immer weggeräumt). Seit meine Eltern es sozusagen "aufgegeben" haben, mich zum aufräumen zu bringen, halte ich on selbst Ordnung. Irgendwann wird es mir zu unordentich und dann räume ich auf. Was ich damit sagen will, ist dass Unordnung in dem Alter total normal ist und auch irgendwann wieder vergeht.

...zur Antwort

Suche dir doch über den Tag was gesundes heraus, entweder aus dem Internet oder du bummelst durch den Supermarkt und suchst dir da gesunde Zutaten zusammen, dann freust du dich vielleicht schon auf dein Essen und es fällt dir dann leicht, das gesunde zu essen. Aber wenn du die Remoulade weglässt und Vollkornbrot nimmst (wenn du es nicht schon tust) dann geht das doch als Abendbrot total in Ordnung.

...zur Antwort