Hey,
also am besten lässt sich Zuhause Krafttraining umsetzen.
Rückentraining lohnt sich eigentlich immer, auch Koordinations- und Gleichgewichts-Übungen, wie z.B. Standwaage. Für die Sprungkraft helfen schon Kniebeugen.
Wir machen im TW-Training immer eine Übung mit Sprüngen. Man kniet mit einem Bein am Boden. Dann springt man aus der Position so hoch wie möglich und wechselt dabei Beine. Beim landen geht man wieder in die kniende Position, aber man muss den Schwung komplett auffangen, so dass das Knie nicht auf den Boden knallt sondern quasi nur berührt. Hab mal noch ein Bild dazu gehängt, ich hoffe es ist verständlich. ;)
LG

...zur Antwort

Sich über seine eigenen Leistung zu freuen ist nachvollziehbar und die Show gehört gerade im Fußball auch dazu. Was aber absolut unsympathisch ist, dass du mit dem "L" den Gegner als Looser bezeichnest. Das ist unsportlich und beleidigend. Obwohl man da als Gegner natürlich drüber stehen sollte,  kann ich die Reaktion schon verstehen.

...zur Antwort

Hey,
das Airhop ist sehr zu empfehlen. Ist ein Trampolinpark. http://www.airhoppark.de/muenchen/
Von der Bavaria-Filmstadt würde ich dir dringend abraten, weil die Führung praktisch komplett Outdoor ist.

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt, darfst du mit allen Verkehrsmitteln (U, S, Bus, Tram) fahren, solange du im Innenraum bleibst. Das wird dir vermutlich vollkommen ausreichen, da du ja nicht ins Umland raus willst. Das mit den Tarifplänen ist oft für Touristen ein bisschen verwirrend, weil es Ringe und Zonen gibt. Je 4 Ringe ergeben eine Zone. Du dürftest mit deinem Ticket nur den Innenraum (= Zone 1 = Ring 1-4) Befahren. Die Einteilung steht bei dem Plan aber auch nochmal seitlich dran: http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/media/Dateien/3_Tickets_Preise/dokumente/TARIFPLAN_2017-Gesamtnetz.PDF

...zur Antwort

Aufwärmen vor einer Belastung erhöht die Schnellkraft in den Muskeln. Langes Dehnen vor der Belastung beeinträchtigt deine Schnellkraft. Deswegen sollte man bei Sportarten, wo Schnellkraft wichtig ist (also explosives schnelles einsetzten der Muskeln, da würde ich Boxen mal dazu zählen) nach dem Aufwärmen nur "andehnen" d.h. die Dehnung nur ein paar Sekunden halten, um Verletzungen vorzubeugen, aber trotzdem nicht die Schnellkraft zu verringern. Nach dem Training sollte aber längeres Dehnen dazu gehören, da  besonders in den Muskeln, die du viel Trainierst sonst verkürzen und deine Beweglichkeit eingeschränkt wird. (Deswegen haben zB Fußballer immer verkürzte Waden, weil dort Dehnen traditionell vernachlässigt wird)
Beim Dehnen sind sich aber selbst Sportwissenschaftler nicht 100% einig, das ist so meines Wissens der aktuelle Stand. :P

...zur Antwort

Der Galeria Kaufhof in der Innenstadt hat im Untergeschoss eine riesige Lebensmittelabteilung. An Süßigkeiten speziell kann ich mich zwar nicht erinnern, aber die haben auf jeden Fall ganz viel Importlebensmittel aus den USA und anderen Ländern.

...zur Antwort

Ich hab hier ne kleine Anleitung für Verletzungen am Daumengrundgelenk. Vielleicht hilft dir das weiter.

...zur Antwort

Du findest sie schön? Dann hol sie dir! :)
Echte Schönheit/Weiblichkeit kommt von innen, d.h. wenn du dich in den Schuhen schön fühlst und sie mit Selbstbewusstsein trägst, wird sich niemand (oder sagen wir das niemand...hater gibt's immer) darüber Gedanken machen. :)
Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch Frauen, die einen sehr sportlichen Style tragen (und diese Schuhe auch tragen würden) und dabei sehr sexy sind.

...zur Antwort

Hi, wenn es dir Spaß macht und du in Zukunft öfter mal kicken willst, kannst du natürlich mal nach günstigen Fußballschuhen schauen. Es gibt meistens recht günstige Schuhe ( um die 30€) mit Nocken (d.h. Keine schraubbaren Stolle, sondern feste Gummi-Nocken im Profil). Geh dann doch einfach mal in nem Sportladen und frag nach günstigen Modellen, die können dir am besten weiter helfen. Oder du kaufst im Internet gebrauchte.

...zur Antwort
Tipps um mein Leben wieder in den Griff zu bekommen?

Hallo also zu erstmal der Grund warum ich mein Leben nicht mehr im Griff habe: Depressionen. Ich bin auch auf der Warteliste von einer Klinik aber ich brauche Tipps wie ich mein Leben wieder in den Griff bekomme und zwar jetzt weil so kann es nicht weiter gehen. Ich musste wegen des Klinikaufenthalts und auch aufgrund der Zu hohen Belastung meine Ausbildung unterbrechen sitze also den ganzen Tag zuhause. Ich habe auch kaum noch Freunde weil sie mit meinen Depressionen nicht klar kamen. Dazu kommt das ich in letzter Zeit immer aggressiver werde wenn man etwas sagt oder tut was mir nicht passt und das nicht wirklich unter Kontrolle habe so sage ich schnell Dinge die ich gar nicht sagen will. Und in letzter Zeit kam noch ein Problem mit dem Essen dazu: ich esse viel zu viel vermutlich als Ausgleich meiner Psyche und kann es einfach nicht lassen ich nehme immer mehr zu und das ärgert mich auch aber während ich esse denke ich nicht groß drüber nach ich esse einfach. Hobbys hab ich auch keine mehr ich habe sie aufgegeben da ich mich dank der Depressionen nicht mehr dazu aufraffen kann ich kann mich ja nicht mal mehr dazu aufraffen mal ein bisschen aufzuräumen oder sowas. Mein Hobby war sportlich und das aufgeben des Hobbys hat sicherlich nichts gutes zu meiner Gesundheit beigetragen denn Sport macht mich mittlerweile kaputt ich hab schon nach 5-10 Minuten Probleme beim Atmen und Herzrasen so das ich das Gefühl habe es springt gleich raus, am Gewicht kann es allerdings nicht liegen da ich zwar zugenommen habe mein Ausgangsgewicht aber sehr niedrig war und ich daher jetzt im Normalgewicht meiner Größe liege wenn das aber so weiter geht habe ich Angst dick zu werden. Was soll ich tun? Tipps zu den Problemen nehme ich dankend entgegen Aber bitte keine dummen Sprüche oder so etwas

...zum Beitrag

Hi,
Ich kann dir auch nur meinen Respekt zollen, denn das Problem zu erkennen und anzunehmen ist ein erster Schritt zur Besserung. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Depression, aber jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen und Probleme mit denen er sich rumschlagen muss. Diese Probleme anzugehen ist ein harter Weg, aber glaub mir, irgendwann wirst du ankommen. :)
So blöd es jetzt klingen mag, ich habe in meinem Leben entdeckt, dass es jemanden gibt, auf den man sich immer verlassen kann: Jesus. Ich glaube daran, was in der Bibel steht, wenn Jesus sagt: "Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet, ich werde sie euch abnehmen." (Matthäus 11,28)
Das Gebet gibt mir Kraft und erlöst mich von Druck, den ich mir selbst mache, weil ich wissen darf: Am Ende ist es nichts, was ich schaffen muss, sondern Gott wird mir immer helfen. Diese Hilfe kann durch ein Fachbuch sein, das kann durch andere Menschen sein oder bei dir kann das der Klinikaufenthalt sein, aber egal was du tust, er ist auf deiner Seite. :)

Ich wünsche dir das beste für deine Zeit in der Klinik und wie auch mein Vorredner schon gesagt hat, mach dir nicht zu viel Druck! Du bist schon auf dem richtigen Weg und ich bin mir sicher, dass du ihn erfolgreich bestehst.

...zur Antwort

Du musst in einen Verein gehen, anders wirst du nie die Möglichkeit haben nur in die Nähe des Profi-Sports zu kommen. Fußball ist ein Mannschaftssport und daher kannst du nur im Vereinstraining das Spielverständnis und agieren in einem Mannschaftsverbund lernen. Außerdem wirst du nie von einem Scout entdeckt werden, wenn du nie in einem Verein spielst.

...zur Antwort

Ich denke, es ist auf jeden Fall ein Kompliment. Der Sechser ist im Fußball der defensive Mittelfeldspieler. Sein Job ist recht laufintensiv und es ist Zweikampfstärke gefordert, weil er (oder sie :P ) in der Mitte auf jeden Ball gehen muss um zu verhindern, dass der Gegner durch die Mitte angreifen kann. "Sechser-Monster" meint in meinen Augen, dass die Spielerin sehr zweikampfstark ist und an ihr kein vorbei-kommen ist. 6er-Monster klingt zwar nicht so charmant, aber ich denke es ist positiv gemeint.

...zur Antwort

Wenn du mit Photoshop arbeitest, dann kannst du die ausgeführten Schritte "aufnehmen" und dann per Batch-Verarbeitung auf alle Bilder anwenden...dann macht der PC die restlichen Bilder von alleine. ;)

...zur Antwort

Hi,
zieh dich auf jeden Fall warm an, ich hol da immer meine alte Winterjacke raus, weil du halt doch 2 Stunden in der Kälte sitzt/stehst. Du solltest auch nicht die neuesten Sachen anziehen, weil es ist immer dreckig und dass dir jemand ausversehen ein Bier drüber kippt kann bei so viel Leuten auf engem Raum schnell mal passieren. Wegen Regen kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: Verlass dich nicht auf das Stadion-Dach, der Wind kann immer Regen drunter wehen.
Ich hoff, ich konnte helfen.
LG

...zur Antwort

Hi,
Indoorspielplatz kann ich euch keinen sagen, aber ich würde euch die Lasertec-Hallen in Rosenheim empfehlen. Hier kann echt einen coolen Tag erleben, aber Vorsicht...Muskelkater-Garantie. :P
LG

...zur Antwort

Tourguide in der Bavariafilmstadt. Ab April suchen die wieder Leute für die Sommer-Saison. Schau mal auf die Website, ob da schon was drin steht. Das ist super flexibel. Du gibst einfach immer nen Monat davor an, an welchen Tagen du arbeiten kannst und wann nicht.

...zur Antwort

Nicht verzagen, Trainer fragen!
Der kann die am besten sagen, wie das bei euch geregelt ist. Wie schon gesagt wurde, ist es im Jugend-/Freizeit-Bereich üblich, dass die Trikots vor dem Spiel ausgeteilt werden und nach dem Spiel von einem gewaschen werden, der sie dann zum nächsten Spiel mitbringt.

...zur Antwort

Hey,
wir hatten in unserer Damenfußball-Mannschaft das gleiche Problem. Einige hatten keine Lust mehr, das Training hat keinen Spaß mehr gemacht. Wir haben dass dann mit den Trainern angesprochen und mal ein längeres Feedback-Gespräch gemacht, seitdem wird's wieder besser. Zwei Mädels haben aber auch Verein gewechselt, um einfach mal frischen Wind rein zu bekommen.
Also, finde mal raus, ob das nur dir so geht, oder noch mehr in der Mannschaft, vielleicht ist das ja ein grundsätzliches Problem.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, trotzdem weiter zu machen. Vielleicht in nem anderen Verein, aber wenn du aufhörst, dann ärgert man sich über seinen schlechten Trainingszustand, wenn man wieder anfängt. ;)
Aber ich kann das total nachvollziehen, mir ging das auch mal 3-4 Monate so, dass ich überhaupt keinen Spaß mehr hatte, ich hab aber weiter gemacht, weil ich die Mannschaft so möchte. Es ging wieder vorbei, auch ohne das Feedback mit den Trainern, das war erst später, als die ganze Stimmung in der Mannschaft so ein bisschen gekippt ist. Also, am Ende ist das ganz normal, und es gibt viele Möglichkeiten damit umzugehen, wie ja auch meine Vorredner schon gezeigt haben.
LG

...zur Antwort