Wir schauen auf dem TV fern, nicht auf dem Tablet (dort nur selten).
Das TV-Streaming haben wir auch ausprobiert (wenn ich richtig informiert bin, handelt es sich bei den Apps um Internet-TV-Streaming und IP-TV soll noch was anderes sein, weil das dann über die Netze des Anbieters läuft, z.B. bei Telekom oder Vodafone).
Zattoo Premium habe ich mal abonniert:
Vorteile: Gutes Bild, sortierte Sender (über die Homepage), Aufnahme (aber nur bei wenigen Sendungen möglich), Restart (nur bei wenigen Sendungen), läuft auf Apple TV und auf Fire TV Stick, Aufnahmen auf TV ansehbar
Nachteile: Keine Pause (jedenfalls bei meinen Versuchen), nur 30 Sendungen Aufnahmemöglichkeit, Privatsender nicht in HD
Zattoo Free fällt für mich weg, weil man beim Umschalten am TV Werbung eingeblendet bekommt und man auf dem TV nur 30 Stunden im Monat schauen kann. Klare K.O. Kriterien für mich - ich schaue über den Fernseher.
Zur Zeit nutzen wir Magine in der gratis Variante, auch wenn es dort keine Privatsender gibt (bis auf n-tv schaue ich die sowieso nicht).
Vorteile: unbegrenzt auf dem TV schaubar, ohne Werbung beim Umschalten. Im Premium Paket ("Comfort") hat man die privaten Pro7-Sat1 Sender in HD. Läuft über den Fire TV Stick. Sender können ebenfalls sortiert werden, über den eigenen Account auf deren Homepage.
Nachteile: Keine Aufnahmen, keine Pausen, kein Restart, die App für Apple TV wird nicht mehr supported, , selbst im Premium Paket die RTL Gruppe nach wie vor nur in SD
Waipu gibt es ja nur kostenpflichtig (oder?) aber wir haben es mal getestet.
Vorteile: Wenn man über die Waipu App das Handy als Fernbedienung nutzt, hat man viele Komfortfunktionen, läuft auf Fire TV Stick, hat Pausen (ein riesen Pluspunkt!), soll angeblich schneller sein (Glasfasernetz), Aufnahmen entweder 25 oder 100 Stunden (je nach Paketbuchung) möglich - leider immer mit den Beschränkungen von Pro7-Sat1.
Nachteile: Man braucht sein Smartphone (Akku leer? Strahlung...), kein kostenloses Paket, Apple TV noch nicht unterstützt (soll angeblich kommen).
Die Smartphone Nutzung geht zwar bequem und einfach, aber Bedienung übers Handy finde ich persönlich nicht so toll.
Unser Fazit wäre: Wenn Free, dann Magine auf dem Fire TV Stick. Wenn Premium: Dann wohl Waipu auf dem Fire TV Stick (Pausen, mehr Aufnahmen im Vergleich zu Zattoo).
Aber wir würden dann die TV Now Plus App dazu buchen müssen, damit man live die Formel 1 angucken und auch nachträglich in deren Videothek abrufen kann. Kostet leider auch noch mal 3 Euro im Monat.
Ich denke auch, daß man mit Magine TV Free und den Sender Apps wirklich weit kommt, wenn man gratis schauen möchte. Die Frage ist, wie wichtig ist die Pause-Funktion beim live TV... Auch sind manche Sendungen gar nicht in der Mediathek enthalten oder z.B. nur eine Woche lang, man muß also zeitnah am Ball bleiben. Machbar ist gratis TV übers Internet mit Einschränkungen durchaus... Wer mehr Komfort möchte, muß ihn eben bezahlen...