Meines Wissens ist der Hermes Einrichtung Service die Spedition, die das große Gerät liefert und auch – wenn du das gebucht hast – aufbaut. Das Paket ist zu groß für den normalen Paket Versand mit DHL und wird daher mit einer Spedition im LKW gebracht.

Ich weiß nicht, wo du bestellt hast, aber vermutlich arbeitet dein Shop mit dieser Spedition zusammen.

Über die Kosten kann ich dir nichts sagen, denn es kommt darauf an, was du bestellt hast. ich habe mal bei Amazon eine Waschmaschine bestellt, und es kostete eine Liefergebühr, kam auch mit Hermes Einrichtungs Service.

du sagst, du hast gratis Lieferung bestellt, dann könnte das bedeuten, dass dein Shop die Lieferkosten für die Spedition übernimmt.

...zur Antwort

Gib bitte noch mehr Infos: Wie empfängst Du? Antenne oder Kabel oder Sat? Box zwischengeschaltet oder direkt über den TV? Was für ein TV Gerät ist das?

Solch einen Fehler hatte ich mal beim Kabelfernsehen. Ich mußte dann die Box von Kabel Deutschland vom Strom trennen und neu starten. Danach ging es wieder.

Oder der Signalempfang ist zu schwach? Dann müßte der Anschluss geprüft (durchgemessen) werden (Signalstärke auf verschiedenen Frequenzen).

Das nur mal als erste Ideen...

Im schlimmsten Fall könnte das Gerät auch kaputt sein. Ich würde erst mal beim Anschlußanbieter nachfragen oder beim Kundendienst des TV Herstellers.

...zur Antwort

Bei Kindle Geräten ist es so, daß die einjährige Amazon Garantie nicht an den Käufer/Bezahler gebunden ist, sondern ans Gerät. Anhand der Seriennummer erkennt Amazon, ob noch Garantie gilt, man braucht keine Rechnung. Hat mir die Kindle Hotline erklärt.

Ansonsten könntest Du einfach mal bei Amazon anrufen und fragen. Ganz unten auf der Homepage unter Hilfe...weitere Hilfe...kann man sich zurückrufen lassen.

...zur Antwort

Wir schauen auf dem TV fern, nicht auf dem Tablet (dort nur selten).

Das TV-Streaming haben wir auch ausprobiert (wenn ich richtig informiert bin, handelt es sich bei den Apps um Internet-TV-Streaming und IP-TV soll noch was anderes sein, weil das dann über die Netze des Anbieters läuft, z.B. bei Telekom oder Vodafone).

Zattoo Premium habe ich mal abonniert:

Vorteile: Gutes Bild, sortierte Sender (über die Homepage), Aufnahme (aber nur bei wenigen Sendungen möglich), Restart (nur bei wenigen Sendungen), läuft auf Apple TV und auf Fire TV Stick, Aufnahmen auf TV ansehbar

Nachteile: Keine Pause (jedenfalls bei meinen Versuchen), nur 30 Sendungen Aufnahmemöglichkeit, Privatsender nicht in HD

Zattoo Free fällt für mich weg, weil man beim Umschalten am TV Werbung eingeblendet bekommt und man auf dem TV nur 30 Stunden im Monat schauen kann. Klare K.O. Kriterien für mich - ich schaue über den Fernseher.

Zur Zeit nutzen wir Magine in der gratis Variante, auch wenn es dort keine Privatsender gibt (bis auf n-tv schaue ich die sowieso nicht).

Vorteile: unbegrenzt auf dem TV schaubar, ohne Werbung beim Umschalten. Im Premium Paket ("Comfort") hat man die privaten Pro7-Sat1 Sender in HD. Läuft über den Fire TV Stick. Sender können ebenfalls sortiert werden, über den eigenen Account auf deren Homepage.

Nachteile: Keine Aufnahmen, keine Pausen, kein Restart, die App für Apple TV wird nicht mehr supported, , selbst im Premium Paket die RTL Gruppe nach wie vor nur in SD

Waipu gibt es ja nur kostenpflichtig (oder?) aber wir haben es mal getestet.

Vorteile: Wenn man über die Waipu App das Handy als Fernbedienung nutzt, hat man viele Komfortfunktionen, läuft auf Fire TV Stick, hat Pausen (ein riesen Pluspunkt!), soll angeblich schneller sein (Glasfasernetz), Aufnahmen entweder 25 oder 100 Stunden (je nach Paketbuchung) möglich - leider immer mit den Beschränkungen von Pro7-Sat1.

Nachteile: Man braucht sein Smartphone (Akku leer? Strahlung...), kein kostenloses Paket, Apple TV noch nicht unterstützt (soll angeblich kommen).

Die Smartphone Nutzung geht zwar bequem und einfach, aber Bedienung übers Handy finde ich persönlich nicht so toll.

Unser Fazit wäre: Wenn Free, dann Magine auf dem Fire TV Stick. Wenn Premium: Dann wohl Waipu auf dem Fire TV Stick (Pausen, mehr Aufnahmen im Vergleich zu Zattoo).

Aber wir würden dann die TV Now Plus App dazu buchen müssen, damit man live die Formel 1 angucken und auch nachträglich in deren Videothek abrufen kann. Kostet leider auch noch mal 3 Euro im Monat.

Ich denke auch, daß man mit Magine TV Free und den Sender Apps wirklich weit kommt, wenn man gratis schauen möchte. Die Frage ist, wie wichtig ist die Pause-Funktion beim live TV... Auch sind manche Sendungen gar nicht in der Mediathek enthalten oder z.B. nur eine Woche lang, man muß also zeitnah am Ball bleiben. Machbar ist gratis TV übers Internet mit Einschränkungen durchaus... Wer mehr Komfort möchte, muß ihn eben bezahlen...

...zur Antwort

Ich habe mich mal schlau gemacht : Es gibt die TV Now Plus App. Wenn man die kostenpflichtig (2,99€/Mon.) abonniert, kann man damit offenbar live Formel Eins gucken und bis zu 7 Tage später noch dort abrufen, um nachträglich zu schauen. Dabei soll man auch vor und zurück spulen können.

...zur Antwort

Check das doch mal auf werstreamt.es Dort siehst Du, wo die Serie läuft. Es gibt auch eine App von Werstreamt.es

Ähnliche Seiten findest du vielleicht,wenn Du die Rezensionen zu Awkward auf Amazon unter "DVD"oder"Prime Video "anschaust. Da gibt es auch Hinweise wie "andere Kunden kauften...." Natürlich vorausgesetzt, dass es bei Amazon Awkward gibt.

...zur Antwort

Hallo,

die schwarzen Pünktchen kann ich auch nicht erklären, aber wozu ich etwas sagen kann ist die Netflix App über einen Streamer.

Unser LG TV bzw. Bluray Player sind zwar schon etwas älter, aber eine externe Smartbox zum Streamen ist unserer Erfahrung nach den Apps auf dem Smart TV/BRP deutlich überlegen.

Streaming über z.B. Apple TV 4K (kann UHD, was für Deinen TV ja wichtig ist) oder das neue Amazon Fire TV mit 4K UHD sind eine lohnende Anschaffung. Das Apple TV ist zwar deutlich teurer, aber bietet technische Vorteile (HDR und CPU), wäre für ein perfektes Bild ideal.

Die Apps vom Smart TV können da nicht mithalten (Puffern, RAM usw.) - die Streaming Boxen haben ja eigene Prozessoren usw.

Vielleicht sind dann auch die Pünktchen weg, ich könnte mir das gut vorstellen, weil die Streamingqualität viel besser sein wird.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es egal ist, was für einen TV du kaufst, weil das Kabel in den Fernseher gesteckt wird. Das Bild./Programm liefert dann dein Kabelanbieter ( z. B. Kabel Deutschland). Das Senderpaket für deinen Kabelanschluss suchst du dir bei Deinem Kabelanbieter aus und abonnierst es.

Wenn das Bild ruckelt ist das Signal nicht stark genug. Diesbezüglich kannst Du den technischen Service des Kabelanbieters anrufen, damit sie das prüfen, denn das Bild darf nicht einfrieren oder ruckeln. Deren Techniker kann das Signal besser einstellen.

...zur Antwort

Wenn Du die Augen schonen willst, würde ich ein echtes ebook Reader Gerät empfehlen. Das Bild ist schwarz/weiß und es wird elektronische Tinte (eInk) verwendet.

Man kann die Schriftgrösse oder -art nach Belieben einstellen. Lesen macht damit noch mehr Spass.

Am einfachsten klappt alles mit dem Kindle von Amazon. Damit kaufst Du die Ebooks bei Amazon und brauchst Dich nicht um digitale Rechte/Lizenzen zu kümmern (wie, leider, sehr häufig bei Tolino). Die Buchverwaltung (Sammlungen in der Cloud) ist einfach, es gibt auch eine hilfsbereite Hotline.

Schon auf dem einfachen Kindle kann man hervorragend lesen, allerdings - wie bei Papierbüchern - nur im Licht. Oder man kauft dazu eine Klemmlampe.

Noch bequemer ist ein Kindle mit Beleuchtung, z.B. der Paperwhite.

Bia jetzt war jede/r in meinem Umfeld vom Kindle begeistert. Später lassen sich diese Geräte ggf. auch gut weiter verkaufen. Mit Kindles machen Neueinsteiger nichts falsch!

...zur Antwort
Nur durch Belohnung

Über positive Verstärkung (ClickernTraining) kann man Hunde oft sehr gut erziehen. Man beloht den Hund mit einem kleinen Leckerchen sofort, wenn er etwas richtig (wie der Mensch es sich als Wohlverhalten wünscht) gemacht hat. Das merkt sich der Hund und wiederholt es. Man muß beim Belohnen super schnell sein, damit der Hund das Richtige verknüpft. In einer BHV Hundeschule (wir waren in Hamburg bei Struppi&Co, Verzeichnis vom BHV unter Hundeschulen punkt de) haben wir trainiert und sehr viel erreicht, u.a. konnte unser schwieriger Tierheimadoptivling den Hundeführerschein bestehen. Nur über Motivation, Bindung und Vertrauen. Dann orientiert sich der Hund von ganz allein an seinem geliebten Frauchen.

...zur Antwort

Bin kein Arzt, aber als Beruhigungsmittel wird auch Passiflora (Passionsblume) angeboten. Beispielsweise als Dragees mit 425 mg Wirkstoff, aus der Apotheke: "Hoggar Balance" (Firma Stada) oder "Pascoflair" (Firma Pascoe). Das Mittel soll gegen Nervosität helfen, aber nicht müde machen. Die Apotheke kann Dich sicher auch beraten. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort