Sim karte kontrollieren! Vielleicht ist sie nicht richtig drin oder kaputt.

...zur Antwort

Ja, wenn er das als notwendig empfindet

...zur Antwort
Sind "Powerbank"gut für die Geräte?

Es geht um diese Powerbänke, an denen man z.B. Smartphones und ähnliches Aufladen kann. Da würde mich mal interessieren, ob deren Strom schlecht für die Geräte sind, oder der Strom "verbrauchter" oder so?

Klingt jetzt komisch, aber mir ist bei der Benutzung solcher Powerbank das schon oft so vorgekommen. So habe ich z.B. ein altes Smartphone, welches ich nur als MP3 Player und zur Zeiterfassung nutze. Sonst nichts. Hat auch keine Simkarte usw. Jedenfalls ist es so, dass der Akku bei dem Teil normalerweise genau 3 Tage durchhält (eigentlich sogar 4, aber ich lade halt spätestens beim 3.). Nun hatte ich letztens vergessen zu laden und nahm die Powerbank mit um es unterwegs zu laden. Nach 10 Minuten hatte das Smartphone schon wieder 60% (also 50% mehr als vorher). Und da dachte ich mir, dass ich damit das Smartphone ja schon wieder 2 Tage betreiben könnte (so wäre es jedenfalls beim normalen Ladegerät gewesen). Also nutzte ich das Smartphone wie gewohnt für 4 Stunden als MP3 Player. Normalerweise wäre das Smartphone nun bei vielleicht 40-50% gewesen, aber tatsächlich war es schon wieder auf 10% runter. Zu Hause habe ich es dann geladen und am nächsten Tag wieder normal genutzt. So schaute ich auch gar nicht erst auf die Leistung und wollte es am nächsten Tag wie gewohnt nutzen. Aber als ich es in die Hand nahm, kam schon die Meldung, dass der Akku schon wieder auf 5% runter war.. Obwohl ich es erst vorher geladen habe. Am nächsten Tag hatte ich das selbe Problem, dass es sich innerhalb eines Tages von 100 auf 40% herunterludt (was wie gesagt nicht normal ist, weil es eben ein ausrangiertes Handy ist, das immer gleich benutzt wird). Ich habe das Smartphone dann heruntergefahren und dann aufgeladen, danach hielt es wieder wie gewohnt die 3 Tage durch.

Ja, wie gesagt, das ganze eben seit Benutzung der Powerbank. Da würde mich mal interessieren, ob das andere auch schon erlebt haben. Das geladene Geräte mit der Powerbank-Energie nicht so "ergiebig" sind ist mir allerdings auch schon vorher so vorgekommen (nur benutze ich die Powerbank äußerst selten, bzw. nur im Notfall, dafür ist es ja auch gedacht).

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Beobachtungen?

...zum Beitrag

Die Powerbanks liefern ganz normalen Strom. Strom kann nicht verbrauchter sein. Es kann nur sein, dass deine Powerbank deine Geräte nur mit 500mA lädt. Dies hat aber nur zur folge, dass sie langsamer geladen werden.

...zur Antwort

Schau dir mal den Fachinformatiker Systemintegration an

...zur Antwort

Da ist eine Sicherung in Reihe geschaltet. Kann also nichts passieren. Im Notfall schmilzt die Sicherung.

...zur Antwort

Ja, du abonnierst nur den einen Mod und dieser wird dann immer geupdatet.

...zur Antwort

Normal passiert da nichts!

...zur Antwort

Guck mal bei Fotolia. Da gibts bilder ohne Copyright.

...zur Antwort

 Die Belästigung eines Verbrauchers mit unerwünschter Werbung stellt eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Empfängers dar und begründet einen Unterlassungsanspruch, jedoch im Normalfall keinen Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung. Das Landgericht Flensburg hat entschieden, dass der Inhaber eines Briefkastens, der mit einem Hinweis wie Bitte keine Werbung versehen ist, bereits vor dem ersten Einwurf von nicht persönlich adressiertem Werbematerial einen Unterlassungsanspruch hat.

quelle: Wikipedia

...zur Antwort