Also, ich hatte deinen Text bereits in der Früh gelesen, aber war dermaßen schockiert, dass ich erst einmal überlegen musste, und nein, ich braucht nicht so lange, aber bei mir kommt halt ab und an etwas Arbeit dazwischen, ob man auf sowas überhaupt reagieren sollte. Und das tue ich jetzt...
[...] die haben meine Zukumpft verbaut .
Nach diesem Satz muss ich leider deine Aussage
[...]so dumm bin ich halt .
bestätigen!
Du hast und bekommst scheinbar dein Leben nicht in den Griff. Wie kannst du dem "Amt" die Verantwortung für deine verbaute Zukunft geben? Kennst du Eigenverantwortung?
Hilfe bekommt der, der Hilfe benötigt und der, der sich ordnungsgemäß darum kümmert. Antrag stellen - benötigte Unterlagen einreichen - und dann wenn der Bedarf besteht, erhälst du die Hilfe. Mir scheint, dass du deiner Mitwirkungspflicht schon gar nicht nachkommst, aber willst dann Widerspruch gegen was auch immer einlegen.
Grundsätzlich sind deine Zahlungsverpflichtungen von dir nach Möglichkeit zu begleichen. Hierfür musst du auch arbeiten gehen. Was du dir von Freunden ausleihst kann wirklich nicht das Problem vom Amt bzw. der Solidargemeinschaft sein. Interessiert nämlich auch nicht bei denen, die sich Tag für Tag den Arsch aufreißen und sich dennoch am Existenzminimum bewegen.
Dass eine amtliche Arbeitsmaßnahme denen ihrer seits beendet wird, sobald der Leistungsbezug beendet, erklärt sich von alleine. Obwohl, du würdest wohl trotz einer Kündigung eines Arbeitgebers, jedes Jahr deinen Urlaub bezahlt machen wollen!
Jetzt habe ich mich angemeldet frisch wieder beim Jobcenter , [...] ich hoffe das ich auch Geld erhalten werde .
Krass! Wie wäre es denn, dass du dir eine Arbeit suchst?
[...] vor Gericht gehen ist mir zu heikel [...]
Wie frech das wäre.
Ich weiß ja nicht was bei dir schief gelaufen ist bzw. läuft. Aber für dich gibt es nur eine Lösung: Nimm dein Leben in die Hand und kümmere dich selber um deine Sachen. Man kann sich doch nicht auf die Hilfe der Gemeinschaft ausruhen. Bevor du forderst, sollst du erst einmal was leisten!
.
Alles Gute für deine Zukunft!